Volltextsuche ändern

879 Treffer
Suchbegriff: Metten

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung17.01.1848
  • Datum
    Montag, 17. Januar 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Rupert. Rudolph zu Metten dem öffentlichen Verkaufe unters worfen, und auf v. -- 3. Montag den 14. Februar 184S [...]
[...] Montag den 14. Februar 184S - - - - - - von 10 bis 12 Uhr . . . . . . . Verkaufstermin in Metten in der Behauſung des Rudolph an. beraumt. - - - ----- - --- - Dieſes Anweſen beſteht aus: - ...“. [...]
[...] – fl. 22*/1oo kr. Grundſteuer. – Kaufsliebhaber werden eingeladen, ſich am genannten Tage im Gaſthauſe zu Metten einzufinden, wobei bemerkt wird, daß dem Gerichte unbekannte Käufer ſich über Leumund und Vermögen legal auszuweiſen haben und der Hinſchlag nach § 64 des Hypotheken [...]
Neues bayerisches Volksblatt26.10.1877
  • Datum
    Freitag, 26. Oktober 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſchloſſen, die Erzdiözeſe München-Freiſing iſt nun verwaist. Scherr, am 4. Auguſt 1829 zum Prieſter geweiht, war zuerſt Coop. in Rimbach i. W., trat dann in das reſtaurirte Kloſter Metten ein, wo er als Pater Gregor am 29. Dez. 1833 die Profeß ablegte. 1838 kam derſelbe nach Kloſter Scheyern, aber im näm [...]
[...] ein, wo er als Pater Gregor am 29. Dez. 1833 die Profeß ablegte. 1838 kam derſelbe nach Kloſter Scheyern, aber im näm lichen Jahre zurück als Prior von Metten. In Regensburg erbob 1840 König Ludwig Metten zur Abtei und den Prior Scherr zu deren Prälaten. Zum Erzbiſchof wurde derſelbe am 6. Jan. [...]
Regensburger Zeitung24.01.1848
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag eines Gläubigers wird das Anweſen des Metzgers Rupert Rudolph zu Metten dem öffentlichen Verkaufe unter [...]
[...] Metten in der Behauſung des Rudolph an [...]
[...] – fl. 22*/1oo kr. Grundſteuer. Kaufsliebhaber werden eingeladen, ſich am genannten Tage im Gaſthauſe zu Metten einzufinden, wobei bemerkt wird, daß dem Gerichte unbekannte Käufer ſich über Leumund und Vermögen legal auszuweiſen haben und der Hinſchlag nach §. 64 des Hypotheken [...]
Regensburger Zeitung30.01.1848
  • Datum
    Sonntag, 30. Januar 1848
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Antrag eines Gläubigers wird das Anweſen des Metzgers Rupert Rudolph zu Metten dem öffentlichen Verkaufe unta worfen, und auf [...]
[...] Montag den 14. Februar 1G4G von 10 bis 12 Uhr Verkaufstermin in Metten in der Behauſung des Rudolph an beraumt. Dieſes Anweſen beſteht aus: [...]
[...] – fl. 22*/1oo kr. Grundſteuer. Kaufsliebhaber werden eingeladen, ſich am genannten Tage im Gaſthauſe zu Metten einzufinden, wobei bemerkt wird, daß dem Gerichte unbekannte Käufer ſich über Leumund und Vermögen legal auszuweiſen haben und der Hinſchlag nach §. 64 des Hypotheken [...]
Neues bayerisches Volksblatt09.05.1877
  • Datum
    Mittwoch, 09. Mai 1877
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Von dem kurzen Berichte im N. B. Volksbl. vom 4. Mai über Muttergottes-Erſcheinungen an einem abgelegenen Waldeshügel nächſt Metten haben die katholiſchen Blätter bisher keine Notiz genommen. Nichtsdeſtoweniger ſcheint jener Bericht voll begründet Allem zufolge, was man noch darüber vernimmt. Die [...]
[...] keine Notiz genommen. Nichtsdeſtoweniger ſcheint jener Bericht voll begründet Allem zufolge, was man noch darüber vernimmt. Die Vorgänge nächſt der Uttobrunnen-Kapelle bei Metten haben in der weiteſten Umgegend das katholiſche Volk allarmirt, dasſelbe ſtrömt zahlreich fort und fort hin, mehrere wunderbare Geneſun [...]
[...] gerne! Es ſcheint dieß auch beim Hügel nächſt dem Uttobrunnen bei Metten zuzutreffen. Die Sache wird wohl noch weitern gerechten Unterſuchungen und vorurtheilsfreien Beobachtungen unterſtellt werden. Im Vorigen geben wir wieder, was in der betr. Gegend fortgeſetzt [...]
Regensburger Tagblatt27.11.1863
  • Datum
    Freitag, 27. November 1863
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] T Um halb 10 Uhr ſtellen ſich ſämmtliche Corporationen, Innungen, Vereine und Genoſſen Tſchaften am untern Stadtplatze auf. – Nach Ankunft der Zöglinge des I. und II. Seminars von sº Metten wird der Zug geordnet. – Eröffnet durch einen berittenen Poſtzug begibt ſich derſelbe über die Brücke, die Mettener Studenten beſetzen das rechte Brücken-Trottoir, die übrigen Genoſſenſchaf fj bilden auf dem rechtſeitigen Ä Spalier. B Nach beendigtem Ä [...]
[...] Ä Ä in derſelben Ordnung in die Pfarrkirche zurückbegleitet wird. Die Rückkehr des Feſt zuges in die Stadt findet in folgender Ordnung ſtatt: f 1) Eine Abtheilung Landwehr. 2) Die Zöglinge des I. und II. Seminars zu Metten mit i ihren Fahnen und Standarten und 2 Muſikkorps geführt von den Herrn Direktoren 3) Die LiSchulpräparanten mit Standarte. 4) Der Frohſinn-Liederkranz. 5) Die Veteranen. 6) Die [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)08.03.1763
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1763
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Matthias Schmid, Bedienter im Seminario. - Johann Caſpar Kapp, Hochfreyherrlich Reichachiſcher Verwalter zu Tiefenbach. Tit.Herr Auguſtinus Jung, Profeſſ in dem Löbl. Cloſter Metten. S.T. Maria Catharina Conſtantia, gebohrne Gräfin von Leiblfingen. Eliſabetha Taffterin, Wirthin zu Geyerſpach. [...]
[...] Maria Catharina Pillmayerin, Thorwärtlin von Cloſter Metten. - -“ [...]
Regensburger Anzeiger01.08.1866
  • Datum
    Mittwoch, 01. August 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Regensburg, 1. Aug. Die Prüfungen zur Aufnahme in das biſch. Knaben-Seminar zu Metten finden an folgenden Orten und Tagen ſtatt: am 7. Auguſt, Vormittags 8 Uhr in Metten, am 8. Auguſt, Nachmittags 2 Uhr in Regens [...]
Regensburger Morgenblatt18.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1875
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schuhmachermeiſter v. Kagers, 4. Groll jun., Primbs, Bauer von Neukirchen 190, ſämmtliche Oekon. von Pilling. Patrioten. Aiterhofen, 15. Juli. Gewählt: 1. Krä Metten, 15. Juli. Gewählt ſind: 1) Maler Leonh, Oekonom dahier, 2. Rohrmaier Math, Gg. Aichinger von Metten, 2) Schäfer v. Neu Oekon. dah., 3. Herr Pfarrer Mösbauer von hauſen, 3) Kammermaier von Neuhauſen, 4) [...]
Regensburger Morgenblatt16.07.1861
  • Datum
    Dienstag, 16. Juli 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Cooperator in Reichfofen commorirt in Daßwang–Im Klerikal ſeminar zu Regensburg, im Prieſterhauſe zu Ensdorf u. im Kloſter Metten werden heuer Er er citien für Prieſter abgehalten werden; die Dauer derſelben ſoll 5 Tage ſein. Regensburg 15. Juli. Wie wir ſo eben vernehmen, [...]
[...] Regensburg 15. Juli. Wie wir ſo eben vernehmen, wird die Prüfung für die Aufnahme in das biſchöfliche Knaben ſeminar zu Metten am 7. Auguſt zu Metten und am 9. Auguſt zu Regensburg in der Aula scholastica abgehalten werden. Die Knaben, welche um die Aufnahme gebeten haben, können an einem [...]
Suche einschränken