Volltextsuche ändern

117 Treffer
Suchbegriff: Neustadt am Kulm

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 30.12.1863
  • Datum
    Mittwoch, 30. Dezember 1863
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſen ein gewaltiger Koloß auf, und im Sattel zwiſchen ihm und einem kleinen Kegel liegt das alte markgräflich bayreuthi ſche Städlein Neuſtadt am Culm mit ſeinen gleichmäßigen rothen Dächern, dem ſchlimmen Zeichen einer noch nicht ver“ fchmerzten Feuersbrunſt. Die beiden Berge aber ſind die Ba [...]
[...] rothen Dächern, dem ſchlimmen Zeichen einer noch nicht ver“ fchmerzten Feuersbrunſt. Die beiden Berge aber ſind die Ba ſaltkegel; der rauhe und der ſchlechte Kulm. Hier ſind die Säu [...]
[...] von Waldeck und über dem entfernt liegenden, aber freundlich herübergrüßenden Kemnath die oder wie das Volk ſagt: „Armesberg“, anreihen. Neuſtadt [...]
[...] und Kemnath haben Einen Bahnhof gemeinſchaftlich. Wir ſtehen zwiſchen Kulm und den Abdachungen des Fichtelgebirgs, die uns ſehr unbedeutend dünken, denn wir haben vergeſſen, daß wir auf der Hochebene von 15–1600 Fuß angelangt [...]
[...] daß wir auf der Hochebene von 15–1600 Fuß angelangt ſind, welche Rhein und Donau, Nordſee und pontiſches Meer trennen (der Kulm erhebt ſich 2100 Fuß über der Meeres fläche.) Den ganzen Kulm haben wir nun umfahren und ſtehen jetzt an ſeiner Nordſeite, zwiſchen uns die fette Pfründe [...]
[...] mindeſtens an der Grenze ſich nicht viel vorzuwerfen. Von Station Kirchenlaibach ſieht man wenig mehr, als eine gleiche Reihe neuer Ziegeldächer wie bei Neuſtadt. Der lieblichen Kößeine, die uns noch einmal nachgeblickt, werfen wir noch einen Gruß zu, und nun geht's abwärts dem Maine zu auf [...]
[...] Ende ſeiner Leiſtungen erblickte. So ſoll das Band denn für alle Zukunft ein inniges bleiben, und ich bezweifle nicht, daß mancher Touriſt in Zukunft nicht am Fichtelgebirg nnd am rauhen Kulm ſtehen bleiben, ſondern kühn weiterſchreiten wird nach Parkſtein an der Naab und wohl auch in das Bergland, [...]
[...] ---Nº e de, gehalten v. Hrn. Forſteinrichtungsaſſiſtenten Heinr. Huber bei der am 12. Dezember d. Js. zu K e lhe im abge [...]
[...] Mit Stolz muß ich erwähnen, daß unter allen deutſchen Regierungen, welche ſich der Sache der Schleswig-Holſteiner am kräftigſten annahmen, Bayern, Dank der ächt deutſchen Geſinnung ſeines erhabenen Monarchen, in erſter Reihe glänzt; [...]
[...] ſten, bis wir Deutſchland auf der Stufe ſeiner Entwicklungen angelangt ſehen, welcher es fähig iſt und welche ſeinen der maligen ſtaatlichen Verhältniſſen am angemeſſenſten erſcheint ! [...]
Neues bayerisches Volksblatt22.12.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. Dezember 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] zielen hofft. Indem nun aber jeder Bayer, der noch Ehre im Leibe und das Herz am rechten Flecke hat – und das haben wir gottlob noch Alle in Stadt und Land! – dem „Beginne der rohen Annexions-, der ſchmachvollen Raubpolitik Oeſter [...]
[...] ausſehen. – Es wird berichtet, daß die Münchener Reichs räthe bei ihrem Kollegen v. Niethhammer Conferenz hatten und einſtimmig die Nichtbetheiligung am Frankfurter Abge ordnetentag beſchloſſen. Die Herrn fürchten vielleicht, ſie könnten durch Mitberathen mit Bürgerlichen ihrem Anſehen ſchaden; [...]
[...] Morgenpoſt am 22. Dezember. [...]
[...] neue eiſerne untere Donaubrücke durch Hinüberfahren mit einem 300 Znllzentner ſchweren und geſchmückten Wagen geprobt. In Nürnberg ſtarb am 20. d. der Herausgeber der „Abendzeitg“, Hr. Jul. Merz. Frankfurt, 21. Dez. Die Verſammlung deutſcher Abge [...]
[...] leſung einer (herrlichen!)von Deutſchen in Baſel, einer andern von Deutſchen im Canton Aargau und einer dritten, aus dem rhein pfälz. Bezirk Neuſtadt eingegangenen Adreſſe, worin zur Wahrung der Ehre Deutſchlands aufgefordert wird, begründete Prof. Edel aus Würzburg den Ausſchußantrag, dahin gehend: zu wir [...]
[...] Anfange der Execution die Zollgränze an der Eider eingerichtet werden ſoll. (Proviſoriſch?) In St. Petersburg iſt am 16. d. die franzöſiſche Depeſche auf das ruſſiſche Congreßſchreiben übergeben worden. Frank reich- ſchlägt Miniſterconferenzen als Borbereitung für den [...]
[...] freundlich herübergrüßenden Kemnath die Wallfahrtskirche Ar mannsberg, oder wie das Volk ſagt: „Armesberg“, anreihen. Neuſtadt und Kemnath haben Einen Bahnhof gemeinſchaftlich. Wir ſtehen zwiſchen Kulm und den Abdachungen des Fichtel gebirgs, die uns ſehr unbedeutend dünken, denn wir haben [...]
[...] vergeſſen, daß wir auf der Hochebene von 15–1600 Fuß angelangt ſind, welche Rhein und Donau, Nordſee und pon tiſches Meer trennen (der Kulm erhebt ſich 2100 Fuß über der Meeresfläche). Den ganzen Kulm haben wir nun umfah ren und ſtehen jetzt an ſeiner Nordſeite, zwiſchen uns die fette [...]
[...] und den der zu früh erſcheinende Tag noch nicht am Ende ſeiner Leiſtungen erblickte. So ſoll das Band denn für alle Zukunft ein inniges bleiben, und ich bezweifle nicht, daß man [...]
[...] ſeiner Leiſtungen erblickte. So ſoll das Band denn für alle Zukunft ein inniges bleiben, und ich bezweifle nicht, daß man cher Touriſt in Zukunft nicht am Fichtelgebirg und am rauhen Kulm ſtehen bleiben, ſondern kühn weiter ſchreiten wird nach Parkſtein an der Naab und wohl auch in das Bergland, das [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] - / M „ Weiden 30 fl. – kr. 2) Averſum für die Zuchtbullen-Viſitation Bezirk Neuſtadt 35 fl. – kr. Weiden 35 fl. – kr. [...]
[...] - -3) Schaf-Viſitations-Gebühren Bezirk Neuſtadt 153 fl. 2 kr. „ Weiden 81 f. 12 tr., excl. der Rittgelder im Spezialbezirke Neuſtadt [...]
[...] vember 1863, Kreisamtsblatt Nro. 98). 4) für 2malige Hunde-Viſitation im Bezirke Neuſtadt - 137 fl. 45kr. „ „ Weiden 129 fl. 52 kr. [...]
[...] Neuſtadt W.-N. den 9. Februar 1866. Königliches Bezirksamt Neuſtadt a. d. W/N. - Haag. [...]
[...] Neuſtadt WN, den 12. Februar 1866. [...]
[...] Königliches Bezirksamt Neuſtadt a. d. W/N. Haag. - [...]
[...] Auf Requiſition des kgl. Bezirksgerichts Neunburg v. W. werde ich am Freitag den 16. März d. Js., Vormittags von 11–12 Uhr, [...]
[...] Folio 102 Seite 129 ff. vorgetragenen Objekten, als: Lit. E. Ausbruch aus dem halben Scheuererhofe, Hs.- Nro. 2 zu Oberſteinbach, „Pl.-Nro. 1154a, Kulm wieſe, zu 1 Tgw. 10 Dez., geſch. auf 150 fl. Pl.Nro. 1154b, Hutwiesfleck an der Kulm [...]
[...] ackerl am Hochweg, zu 16 Dez geſch. auf 35 fl. Pl.-Nro. 1178, unteres Gänsackerl, zu 39 Dez, geſchätzt auf - 35 fl. [...]
[...] Lit. A. Ausbruch aus dem Mathesmichl hofe zu Unterſteinbach, Pl.-Nro. 2917, mitteres Kulmholz am Spitalholz, zu [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.07.1856
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1856
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zuchtwidder auf Rechnung der Centralfonds für Cultur. – Verlooſuna der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld. - Gr“ richtung eines Denkmals für den Geſchichtsſchreiben Johann Acentin in Abensberg. – Anfertigung von Militär - Entlaſ ſungsſcheinen. – Pfarreierledigung. – Schul- und Cantoredienſt-Erledigung zu Neuſtadt am Kulm. – Offizielswahl. - Commando über die Landwehr-Abtheilungen zu Regenſtauf, Wörth und Tvnauſtauf – Curſiren falſcher Münzen. – Lan [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Der dießjährige Hebammenlehrkurs zu München beginnt am 1ſten Auguſt, was mit dem Bermerken zur Kenntniß gebracht wird, daß Admiſſionsgeſuche mit den nöthigen Belegen verſehen längſtens bis 15. [...]
[...] Inhaltlich höchſter Entſchließung des f. Staats miniſteriums des Innern, vom 27. d. Mts, Nro. 13886, iſt bei der am 2. d. Mts. ſtattgefundenen 277ſten Ver looſung der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld die Serie 345 gezogen worden. [...]
[...] A. N. 27847. E. N 31904. pr. den 3. Juli 1856. Die Wiederbeſetzung des proteſtantiſchen I. Schul- und Cantordienſtes zu Neuſtadt am Kulm, k. Landgerichts Eſchenbach, betreffend. - - [...]
[...] Der proteſtantiſche I. Schul- und Cantorsdienſt zu Neuſtadt am Kulm, k. Landgerichts Eſchenbach, iſt mit einem faſſionsmäßigen Einkommen von 527 ſ. 10% kr. in Erledigung gekommen, [...]
[...] Am 1. d. Mts. wurde dahier ein falſches Zwei guldenſtück, k.bayer. Gepräges, mit der Jahrzahl 1847 verausgabt. [...]
[...] und Blei und iſt in Formen gegoſſen, die nach einem ächten Stücke hergeſtellt ſind. An dem Mangel der vertieften Randirung, am dum pfen Klange und der bläulichen Farbe wird dieſe Münze leicht als falſch erkannt. [...]
[...] I. Klaſſe der lateiniſchen Schule zu Amberg den 9“ prüften Lehramts-Candidaten Wolfgang 9" dermalen Aſſiſtenten am Ludwigs-Gymnaſium zu?" chen, vom 1. Oktober . Je an in proviſºr" Eigenſchaft zu ernennen. [...]
Regensburger Tagblatt28.05.1846
  • Datum
    Donnerstag, 28. Mai 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Regensburg, 27. Mai. Der hieſige Gärtner-Verein, welcher ſchon mehrfach ſeinen edlen Wohlthätigkeitsſinn beurkun det hat, wird zum Beſten der armen Abgebrannten in Neuſtadt am Kulm in den kommenden Pfingſtfeiertagen eine groſſe Blu menausſtellung veranſtalten. Von dem regen Eifer der Mitglie [...]
[...] ihnen nicht bloß einen herrlichen Genuß, ſondern auch die Ge legenheit vrrſchaffen wird, den bedauernswürdigen Unglücklichen in Neuſtadt, welche ihre ganze Habe verloren, eine kleine Un terſtützung zuzuwenden. – Zu gleichem wohlthätigen Zwecke hat ſich auch das Muſikkorps des hieſ Infanterie-Regiments Gumppen [...]
[...] f reiheit") Er weiſt darauf hin, was auf früheren Landtagen in dieſer Sache geſchehen und wie am 28. Dez 1831 ein Ge eb errungen geweſen, deſſen erſterer s. alſo gelautet: „Alle Cenſur der Druckſchriften, welche im Großherzogthume heraus [...]
[...] Für die Abgebrannten in Neu ſtadt am Kulm. [...]
[...] Um die traurige Lage der abgebrannten Ein wohner Neuſtadts durch einen, wenn auch nur ſchwachen Beitrag zu erleichtern, hat ſich das Mu ſikkorps des k. Infanterie-Regiments Gumppen [...]
[...] Anfang Abends 6 Uhr. Der volle Ertrag iſt den Abgebrannten Neu ſtadts am Kulm beſtimmt. Zu dieſem Zwecke iſt (ſtatt des üblichen Sammelns) ein Entree von 6 kr. für die Perſon beſtimmt, ohne deßhalb der [...]
[...] be angetreten hat. Abensberg am 18. Mai 1846. Billinger, f. Advokat E mp fehl u n g. [...]
[...] B a d - A n ſt a l t am obern Wörth Die Unterzeichnete zeigt ergebenſt die Eröff nung ihrer Bad-Anſtalt für kalte Bäder an, und [...]
[...] für die Abgebrannten in Neuſtadt am Kulm. [...]
[...] den Meiſtbietenden gegen gleich baare Bezahlung öffentlich verſteigert. Genannte Gegenſtände ſind am Verſteigerungs tag Vormittags von 10 bis 12 Uhr in Augen chein zu nehmen. [...]
Sulzbacher Wochenblatt13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    Sulzbach
  • Verbreitungsort(e)
    Sulzbach 〈Oberpfalz〉; Amberg; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] verſetzten, bis jetzt aber weder ausgelösten noch umſchriebenen Pfänder, welche in die Nummern 800 bis 17.00 fallen, beſtehend aus Herren- und Frauenkleidern, Betten, Leib- und Bettwäſche, Uhren, Ohren und Fingerringen und dergleichen, am [...]
[...] Logis-Vermiethung. .. Im Hauſe Nro. 127. in der Neuſtadt iſt der oberſte Stock zu vermiethen und kann bis Ziel Martini bezogen werden. Fsssssssssssssssssssssssſsssssssssssssssssssss! [...]
[...] L 9 kr. # - Z f. 1.45 tr. Gacº» Gºgº Nr. 1. Äg GooGoogé Größte am reichſten illuſtrirte Kriegs-Zeitung. Wiederverkäufer genießen hohen Rabatt. - Beſtellungen nimmt entgegen: [...]
[...] Am z e i g e. [...]
[...] Kreuzfahrer blieben dagegen aus, und bald beſchränkte ſich der Beſitz feſter Burgen des Ordens nur noch auf Balga, Elbing, Thorn, Kulm und Rheden. Ueberfüllt mit Flüchtlingen und ſchlecht mit Lebensmitteln verſehen, würden auch dieſe bald verloren geweſen ſein, wenn nicht die [...]
[...] topolk treulos den feierlich beſchworenen Frieden, fiel ein in das Kulmerland und verheerte es weit und breit, bis unter die Mauern der Stadt Kulm, von wo ihn der Anmarſch eines vom Ordens- Marſchall geſammelten ſtarken Heerhaufens nach Graudenz hinabrief. Berlewin verſärkte [...]
[...] herrn Sangerheim ſtanden die gefüllten Silberpokale unbe rührt. Der alte Mann ſaß ernſt vor ſich hinſehend in dem weichgepolſterten Armſeſſel am Fenſter, ohne, wie er ſonſt niemals unterlaſſen konnte, ein Wort der Unterhal tung an ſeine Frau zu richten; aber auch dieſe verrieth [...]
Regensburger TagblattBeilage 05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1. Staatsanw. Steph. Rüdel, 2. Staatsanw. in Würzburg; Funkt, Subſtitut: Phil. Leußer, App.Ger.Acceſſiſt in Aſchaffen burg. B.G. Neuſtadt a.S.: 1. Staatsanw. J. W. Oppelt, 1. Staatsanw. in Neuſtadt a.S.; Funkt. Subſtitut Andr. Kühles, B.G.Acc. in Schweinfurt. B.G. Schweinfurt: 1. Staatsanw. [...]
[...] B.G.Acc. in Schweinfurt. B.G. Schweinfurt: 1. Staatsanw. Friedr. Geißmann, 1- Staatsanw. in Schweinfurt; 2. St.-A. Burkard Collaſowitz, funkt. Subſtitut in Neuſtadt a.S. B.G. Würzburg: 1. Staatsanw. Friedr. Zinn, 1, Staatsanw. in Würzburg; 2. Staatsanw. Otto Phil. Endres, funkt. Subſtitut [...]
[...] meindebeamten, Regierungsacceſſiſten und Practicanten zu Bezirks amtsaſſeſſoren ernannt. Oberbayern. Am Bezirksamt Aichach: 1) Joſ Reiter, Ldg Aſſ. in Aichach, 2) Carl Lorber, Ldg.Aſſ. in Dachau; Alt ötting: Joh. Nep. Mösmang, Ldg.Aſſ. in Altötting; Berchtes [...]
[...] heim: Alb. Frhr. v. Taupthöus, Ldg.Aſſ. in Weiheim; Werden fels: Joſ. Plendl, Polizeiact, in München. -- - - Niederbayern. Am Bezirksamte Bogen: Mart. Augerer, Ldg.Aſſ. in Vilsbiburg; Deggendorf: 1) Heinr. Reindl, Ldgr.Aſſ. in Deggendorf, 2) Carl Heckenſtaller, Ldg.Aſſ. in Hengersberg; [...]
[...] ſcheid: Leopold Zahler, Ltg.Aſſ. in Wegſcheid; Wolfſtein: Joh. Bapt. Schilling, Ldg.Aſſ. in Vilsbiburg. Oberfranken. Am Bezirksamt Bamberg I : Guſt. Bill mann, Ldg.Aſſ. in Thiersheim; Bamberg Il.: Carl Ordnung, L. Aſſ. in Pegnitz; Bayreuth: Heinr. Maltz, Ldg.Aſſ. in Bayreuth; [...]
[...] Rggs.Acc. in Bayreuth; Höchſtädt aA.: Gg. Hauer, Ldg.Aſſ. in Gräfenberg; Hof: Guſt. Wilh. Frhr. v. Künsberg, Ldg Aſſ. in Hof; Kronach: Alb. Boveri, Ldg.Aſſ. in Forchheim; Kulm bach; Friedr. Böhm, LºgAſ in Bodenſtein; Lichtenfels: Friedr. Alb. Spies, Ldg.Aſſ. in Lichtenfels; Münchberg: Joh. Götz, [...]
[...] in Windsheim; Heilsbronn: Ferdin. Thurn, Ldg.Aſſ. in Pap penheim; Hersbruck: Otto Frhr. v. d. Heyde, Ldg Aſſ. in Lauf; Neuſtadt a/A.: Gottlieb Brand, Ldg.Aſſ. in Leutershauſen; Nürnberg: Friedr. Weiß, Ldg.Aſſ. in Windsheim; Rothenburg a/T.: Wilh. Stadelmannn, Ldg.Aſſ. in Gunzenhauſen; Schein [...]
[...] B e k an n t m a ch u n g. Am 10. Juni d Is, werden in der Ge meinde-Waldung von Breitenbrun, bei Breiten brun, von der unterfertigten Gemeindeverwalt [...]
[...] tenberg: Joſ. Mehltretter, LdgAſſ in Amorbach; Neuſtadt alS.: Carl Aug. Volkheimer, LdgAſſ in Rothenbuch; Obernburg: Joſ. Kittel, LdgAſſ. in Orb; Ochſenfurt: Peter Stenger Log [...]
[...] Volkach. Würzburg I: Max v. Weinbach, Ldg Aſſ. in Würz burg; Würzburg II: Carl Hauck, RegAcc, in Würzburg. Schwaben u. Neuburg. Am Bezirksamt: Dillingen: I.: Joh. Bapt. Loritz, Ldg.Aſſ. in Lauingen; Dillingen II: Rud. v. Schneeweiß, Rggs.Acc. in Augsburg; Donauwörth: [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.10.1872
  • Datum
    Donnerstag, 31. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Verſammlung des b.-p. Bauernvereins in Iggensbach am 27. Okt. hatte einen unerwartet günſtigen Verlauf. Schon vor 14 Tagen waren, von der dortigen Bauerſchaft eigene Vertrauens männer entſendet, um den Vereinsvorſtand Baron Hafenbrüdl und [...]
[...] Linz, 25. Okt. Am letzten Dienſtag wurde die jährliche Ver ſammlung des katholiſchen Volksvereins hier abgehalten. Aus allen Gauen Oberöſtreichs vom grünen Inn bis zur ſchäumenden [...]
[...] Vom unterfränkiſchen Schwurgerichte wurde am 26. ds. der 19jährige Schmiedgeſelle Amrhein von Zahlbach, der am 21. Juli d. J. ſeine von ihm ſchwangere Geliebte im Strahlsbacher [...]
[...] Stockholm, 30. Okt. Graf Piper, ſchwediſch-norwegiſcher Ge ſandter am italieniſchen Hofe in Rom, iſt in gleicher Eigenſchaft nach Wien verſetzt und zugleich auch für München beglaubigt worden. [...]
[...] Firnen des Böhmerwaldes begrenzen öſtlich den Horizont, in dunklen Zügen liegt Dir das Fichtelgebirg gegenüber, der rauhe Kulm erhebt in nächſter Nähe ſein Haupt. Der Geſammteindruck des Bildes iſt erfriſchend und anmuthend. Da Dich von Parkſteinhütten [...]
[...] Schmidbauer'ſchen Anweſen in Sengkofen nachſtehendes Vieh und Oekonomie-Gegenſtände gegen Baarzahlung verſteigert und werden die Bedingungen am Verſteigerungstage bekannt gegeben. [...]
[...] weg die Bahn nach kurzer Friſt zu dem rauhen Kulm irägt, ſo mußt Du dieſem alten Geſellen, ſeinem friſch duftenden Walde und ſeinen Ba ſaltlagern einen Beſuch abſtatten. Zur richtigen Jahreszeit wirſt Du [...]
[...] gelegenen Gute der Freiherrn von Reitzenſtein das Dampfroß, um durch das romantiſch ſich hinſchlängelnde Waldnaabthal über groß artige Brücken und ſtaunenswerthe Kunſtbauten an Neuſtadt, dem früheren Sitze der Lobkowitzer, vorüber dich wieder hinauszuführen [...]
[...] Es iſt der proteſtantiſche Schul- und Kirchen dienſt zu Kaltenbrunn (Neuſtadt W.-N.} dem Schulverweſer Georg Gröſch in Wald ſaſſen verliehen, der Schullehrer Thomas [...]
[...] hauſe Lit. A Nr. 173 aus ſtatt; die h. Seelenmeſſe wird am Samſtag den 2. Nov. Morgens 7 Uhr in der Stadtpfarrkirche zu St. Emmeram geleſen werden. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg01.03.1845
  • Datum
    Samstag, 01. März 1845
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] Neuſtadt [...]
[...] -- 25- –– zur deutſchen Schulſtiftung. -- –– 200– - - detto. -- –– 14 00– –– legisl. zum Stipendienfond für Candidaten der Theologie am Lyceum. 200– - - -- –– zur Pfarrkirche. 192– - - - - -- detto. [...]
[...] Regensburg am 14ten Februar 1845. Königliche Regierung der Oberpfalz und [...]
[...] 3) die Gemeinden Kürmreuth, Sigras und Weißenberg von dem K. Rentamte Sulz bach getrennt, und dem K. Rentamte Amberg zugetheilt, - - 4) die Gemeinden Dießfurth, Feilersdorf, Neuſtadt a. Kulm, Preiſſach, Preſſath, Riggau, Weihersberg, Bernhohe, Friedenfels, Helmbrechts, Hohenhard und Poppenreuth von dem K. Rentamte Kemnath getrennt, und hievon [...]
[...] Riggau, Weihersberg, Bernhohe, Friedenfels, Helmbrechts, Hohenhard und Poppenreuth von dem K. Rentamte Kemnath getrennt, und hievon a) die Gemeinden Dießfurth, Feilersdorf, Neuſtadt a. Kulm, Preiſſach, Preſ ſath, Riggau und Weihersberg dem K. Rentamte Eſchenbach in Speinshardt, und b) die Gemeinden Bern hohe, Friedenfels, Helmbrechts, Hohenhard und Pop [...]
[...] Regierungs-Finanz-Kammer der Oberpfalz und von Regensburg vom 17ten Januar 1845 Nro. 6413 dem Regierungsrathsacceſſiſten Leonhard Roth die Verweſung des Königl. Rentamts Kaſtl über tragen und ſelber bereits am 20ſten Januar lauf. Jahrs in ſeine Funktion eingewieſen wurde. Kaſtl am 20ſten Februar 1845. Königliche Regierungs- und Extraditions-Commiſſion. [...]
[...] men, und ohne Weiteres den Anträgen der Witt we Barbara Wälliſch entſprochen werden würde. Weiden am 18ten Februar 1845. Königliches Landgericht Weiden. [...]
[...] und ohne Weiteres den Anträgen des Martin Riedl entſprochen werden würde. Weiden am 25ſten Februar 1845. Königliches Landgericht Weiden, Riß. [...]
[...] auszuwandern. Allenfallſige Forderungen oder ſonſtige Anſprüche an denſelben ſind daher bei der am Donnerſtag den 13ten März d. Js. Vormittags 9 Uhr [...]
[...] b) dem Felſenkeller am Johannesbühl, Pl. Nro. 279; c) dem Saamgärtel, Pl.-Nro. 121b, o Tgw. [...]
Regensburger Tagblatt26.05.1846
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1846
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 10
[...] tern Graßhey zu Göggingen und Bogner zu Roggenburg der Tauſch ihrer Stellen bewilligt worden. Oberpfalz. Neuſtadt am rauhen Kulm, 23. Mai. Der geſtrige Tag war für unſere ohnehin nicht wohlhabende Stadt ein Tag des Unglücks und des Jammers. Mittags 11 [...]
[...] ſolche Beleidigung zugehe! Denn „ſelig, ſpricht der Herr, die Friedfertigen, ſie werden Gottes Kinder heißen.“ – Breslau, am Oſtermontage 1846. – Melchior. – An den ehrwür [...]
[...] AC u fr u f! So eben wird uns die Nachricht von dem groſſen Brand-Unglück, welches die Stadt Neuſtadt am Kulm betroffen hat. Am 22. Mai Mittags 11 Uhr brach im Stadel des Webers Johann Baumann Feuer aus. [...]
[...] Indem die unterzeichnete Redaktion zur Annahme u öffentlicher Verrechnung milder Gaben (an Geld oder Kleidungsſtücken), für die unglücklichen aller Habe 1c. entblößten Einwohner Neuſtadts am Kulm ſich bereit erklärt, ſtellt ſie ſowohl an ihre hieſigen wie auswärtigen Leſer die Bitte, den ſo vielfach ſchon behätigten [...]
[...] der Schwabelweiſer Wörth am ſogenannten Bru [...]
[...] Ä den 3. Juni l. J. der Pflegerwörth bei Sulzbach in 13 Abtheilun gen zu 2 Tagw., der Grieshaufen nördlich am Amerwörth, die Anſchütte am Amerwörth, die Boigen oberhalb Demling in 5 Abtheilungen zu [...]
[...] auszuweiſen, oder wenigſtens annehmbare Bürgen zu ſtellen im Stande ſind. Wieſent am 12. Mai 1846 [...]
[...] Kelheim am 17. Mai 1846, . . Königl. Landgericht Kelheim. Rieſch, Landrichter. [...]
[...] Sen Meiſtbietenden gegen gleichbaare Bezahlung öffentlich verſteigert Genannte Gegenſtände ſind am Berſteigerung tag Vormittags von 10 bis 12 Uhr in Augen chein zu nehmen. [...]
[...] In Lit. B. Nr. 95 am Eck der unterm Bach gaſſe und Geſandenſtraſſe iſt im erſten Stock eine Wohnung zum Ziel Jakobi zu vermiethen, beſte [...]