Volltextsuche ändern

1873 Treffer
Suchbegriff: Osterhofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt12.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ging ich in Dienſte nach Straubing und dann nach Paſſau. Während dieſer Zeit kamen wir oftmals zuſammen, da ich in Plattling und Oſterhofen meinen Unterſchluf hatte. Er verſprach und ſchwur mir vielmals mündlich und ſchriftlich die Ehe, ich ſolle nur ausharren, die Frau ſei ſo viel älter als er und werde eher ſterben. Im Auguſt [...]
[...] 1874 wurden die Briefe kühler und kürzer. Nach dem Tode der Frau ſchrieb ich ihm noch zwei Briefe, erhielt aber keine Antwort. 28. Haßlbauer Joſ, Müller von Oſterhofen, Schwager des [...]
[...] liegenden Schmuckgegenſtände der erſteren: Kreuz, Uhr mit Kette, Broche, Ohr- und Fingerringe recognoscirt. - - - - - - - - - - 31. Bumberger Stefan, Taglöhner von Oſterhofen: Im Auf trage des Sandner überbrachte ich 2 Tage, ehe er fortging, einen Brief an die Kurz in Kirchſeeon und ſollte mit ihr abhandeln. Sie [...]
[...] (Sandner bemerkte hiezu: Dies war ſchon vor 16–18 Jahren; es war ein politiſcher Discurs.) - 34. Strobl Joh. Karl, Bahnexpeditor in Oſterhofen: Die Sandner blieb einmal bei mir über Nacht, weil ſie ſich mit ihrem. [...]
[...] dann auch die Dorfmeiſter wegkam. Andern. Tags ging die Sandner zu ihrem Bruder, dem Bräuer Lipp. - 35. Kauner Anton, Schuhmacher von Aicha, Ger. Oſterhofen, bezeichnete den Angeklagten als einen Schmeichler, der ſelbſt ſchon agt habe, wenn er einem ſchmeichle, ſo möge er ihn nicht. [...]
[...] bezeichnete den Angeklagten als einen Schmeichler, der ſelbſt ſchon agt habe, wenn er einem ſchmeichle, ſo möge er ihn nicht. 36. Schreiner Karl, k. Pfarrer von Oſterhofen-Damenſtift, be ichnet den Angeklagten als einen falſchen Menſchen und erwähnt, ß man bon deſſen Verhältniſſen zu ſeinen Kellnerinnen öfter reden [...]
[...] Sandner war mein beſter Freund, den ich je gehabt, er und ſeine Frau. Ich war früher in Oſterhofen ſtationirt, dort kam die Frau einmal zu mir und jammerte, ſie gehe nicht mehr heim, ich werde - ſehen, daß ſie nicht eines natürlichen Todes ſterbe. Dieſes ſagte ſie [...]
[...] Hinker Joſ., Färber in Oſterhofen. 38. Habersbrunner Martin, Bauer und Landrath von Langenaming, Ger. Oſterhofen und 39. Gößl Georg Kaufmann in Oſterhofen, bezeugen dem An [...]
[...] er dieſelbe tatſchelte. : - - - - - - 38. Weber Theres, Köchin in Oſterhofen, früher bei Sandner: Die Frau klagte manchmal, daß ihr Mann nicht freund [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] ſein ausſtieß, dann daß ſie mit Beihilfe des Doktors die Leiche vom Stuhle auf den Boden heruntergleiten ließen. . . . . . . . 4. Baumhackl Maria, Badersfrau von Oſterhofen, befragte die Sandner, ob ſie Herzkrämpfe habe, worauf dieſe erwiderte: „Ja, das wären die rechten Herzkrämpfe; vergeben haben ſie mir.“ Die Krank [...]
[...] Weſentlichen wie die Ratzinger und Polſter. -- 5. Dr Kufner Ludwig junior, praktiſcher Arzt und Phyſikats verweſer in Oſterhofen, behandelnder Arzt der Sandner: Als mir Sandner am 29. Juni mittheilte, daß ſeine Frau auch an Schwindel leide, dachte ich mir, da ſie auch am linken Arm über Schmerzen klagte, [...]
[...] noch 1 Stunde neben der Frau an einem Tiſche, befragte ſie aber - nicht weiter. 6. Dr Kufner Ludwig, prakt. Arzt in Oſterhofen, welcher in dem fortgeſetzten Beſtreben, ſeine Diagnoſe auf „Schlagfluß“ zu er klären und mit ſeinem Berichte vom 22. Oktober in Einklang zu [...]
[...] iſt es. - - - - - 7. Luttner Anna Maria - Schuhmacherin und Todtenfrau in Oſterhofen: Ich kam ungefähr eine halbe Stunde nach dem Tode der Sandner dahin, wuſch ſie und kleidete ſie an. Sie war eine ſtarke, fettleibige Perſon; ſolche werden nicht ſo ſchnell ſtarr: ich konnte deß [...]
[...] hofen. Etwa eine halbe Stunde noch dem Tode der Sandner ihr Körper in ſeinen Gelenken noch beweglich. 9. Vogt, Muſiker in Oſterhofens Am 29. Juni Abends 9 Uhr ſagte die Sandner, ſie ſei froh, wenn die Muſik vorüber iſt und ſie ins Bett komme, da fie am Arme ein Reißen habe. 10. Sel Ludwig, Apotheker in Oſter [...]
[...] züglich ſeines Geſpräches vom * tober mit Sandner über das Vorfinden von Strychnin ſagt Zeuge nach Inhalt der Anklageſchrift aus. 11. Widmann Joh. Schneider von Oſterhofen: Sandner be auftragte mich, bei dem Dr Forſtner in Niederpöring nachzufragen. [...]
[...] - wie ſie in agºſ) 13. Lechner Andreas, #### Oſterhofen: 30. Juni. fr [...]
[...] Arm gar nicht Ä gehe. 15. Absmeier Xav., Pferdehändler von Unterskirchen, Ger. Vilshofen, 16. Behr Franz, Oekonom von Harbach, Ger. Oſterhofen, 17. Dorfmeiſter Seb, Öekonom von dort, 18. Ober ecker Joh., Gaſtlbauer von Pocking, Ger. Landa, 19. Zißelsberger Äap., Baumann von Hardorf, Ger. Oſterhofen und 20. Dullinger [...]
[...] geben und bemerkt, daß er von früherer Zeit her von Zwiſtigkeiten ºtº: Bendner'ſchen Eheleuten geäntniß erhielt. . ? 23. Moſer Anton, Getreidehändler von Oſterhofen, und 24. Sal [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.10.1864
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Fahne, ein Preisbuch und Ehrendiplom gegeben.) A. für Hengſte des ſtarken Wagenſchlages: I. 60 Ver.-Thlr. Joſ. Rickſinger, Müller von Kälbermühle (Oſterhofen); II. 40 Vthlr. Joſ. Fiſcher, Landwirth von Zell (Rotthalmünſter); III. 20 Vthlr. fällt aus wegen Mangel an preiswürdigen Pferden; 4. Kleine ſilberne Vereins-Denkmünzen, Joh. Märzen [...]
[...] (Griesbach). B. für Hengſte des leichten Wagen- u. veredelten Reitſchlages: I. 60 Vthlr. Joſ. Pichler, Landw. von Wiſſelſing (Oſterhofen); II. 40 Vthlr. Max Pachmayr, k. Poſth. von Pörnbach (Pfaffenhofen aIlm); III. 20 Vthlr. Mich. Thürwinkl, Landw. v. Haar (Rotthalmünſter); 4. Kleine ſilberne Vereins [...]
[...] fenhofen aIlm; 9. detto Gg. Dantſcher, Müller von Abensberg. C. für Stuten des ſtarken Wagenſchlages: I. 70 Vthlr. Joſ. Rickſinger, Müller von Kälbermühle (Oſterhofen); II. 50 Vthlr. J. Hirſerer, Landwirth von Schwaim (Griesbach); III. 30 Vthlr. J. Fiſcher, Landw. von Zell (Rotthalmün ſter); 4. 10 Vthlr. Pet. Zinsmeiſter, Landw. v. Marxheim (Oſthahnenkamm); [...]
[...] 5. detto Ben. Winklhofer, Oek. v. Gandham (Paſſau II.); 6. detto Val. Jaud, Landw. v. Linden (Tölz); 7. detto Joſ. Weigl, Landw. v. Niedermünichsdorf (Oſterhofen); 8. Steph. Schöffmann, Landw. v. Lenggries (Tölz); 9. Joh. Probſt, Landw. v. Baierhof (Tölz); 10. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze J. Götz, Landw. von Großviecht (Tölz); 11. detto Joſ. Bründl, Landw. von Fruhſtorf (Straubing); [...]
[...] I. 70 Vthlr., Mich. Maier, Landwirth v. Schmidham (Griesbach); II. 50 Vthlr., Ant. Khan, Kaufmann von Tölz; III. 30 Vthlr., Gg. Kröll, Landw. v. Kaſten (Oſterhofen); IV. 20 Vthlr., Wallburga Fahrübel, Oekoomswittwe v. Oberbar bing (Regensburg); 5. 10 Vthlr., Dionys Stirner, Bauer v. Großthal (Mies bach); 6. detto, Gg. Hinterdobler, Landw. v. Schmidham (Griesbach); 7. detto [...]
[...] bach); 6. detto, Gg. Hinterdobler, Landw. v. Schmidham (Griesbach); 7. detto Joſ. Fiſcher, Landw. v. Zell (Rotthalmünſter); 8. detto, Xaver Buchner, Landw. v. Alburg (Straubing); 9. detto, Joh. Pfliegl, Landw. v. Wißlſing (Oſterhofen); 10. detto, Anton Weigl, k. Pfarrer v. Velden (Vilsbiburg); 11. kleine ſilberne Vereinsdenkmünze, Martin Gramüller, Landw. v. Schambach (Rotthalmünſter); [...]
[...] Vilsbibnrg II; Eggendobl, B.-A. Paſſau, Da: Ferd. von Kirchdorf, Bez-A. Vilshofen, Diſtr. Sch. J. Oſterhofen; Kirchdorſ (Oſterhofen), B. Amts Vilshofen, Neumaier Anton von Huld ſeſſen, B.-A. Eggenfelden, D.-Sch.-J. Eggen [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.07.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Straubing, 4. Juli. Unter ſtarkem Andrang des Publi- einem Alter von beiläufig 26 Jahren mit der damals Ä 38 kums, insbeſondere auch von auswärts, begann die Verhandlung gegen Jahre alten, aber vermöglichen Bierbrauerswittwe Maria Katharina Sandner Joh., 48 Jahre alt, katholiſch, verwittweten Thierarzt Loher, geborner Hoppenthaler, in Oſterhofen. Aus dieſer Ehe ſind und Bierbrauer von Oſterhofen, angeklagt, ſeine Ehefrau Maria2 Töchter, Amalie und Magdalena, 21 bezieh. 18 Jahre alt, vor Katharina vorſätzlich und mit Ueberlegung bei # handen. Seit 7 Jahren war der Friede aus dieſer Ehe verſchwunden. [...]
[...] Katharina vorſätzlich und mit Ueberlegung bei # handen. Seit 7 Jahren war der Friede aus dieſer Ehe verſchwunden. Ausführung getödtet zu haben, indem er am 30. Juni 187 Während die Gattin, welche zwar eine allzu große Vorliebe für das Morgens zu Oſterhofen ihr in einer Arznei Gift, nämlich Strychnin Bier hatte, zu wenig auf Reinlichkeit hielt und mit einem aº beibrachte und hiedurch deren binnen zwei Stunden eingetretenen Tod behaftet war, das Hausweſen und die Wirtſchaft nach beſten ºaº herbeiführte. – Die Größe des Verbrechens, das unheimlich Grauen führte und ihrem Ehemanneſets liebevoll und zuvorkommend be [...]
[...] ſchworne: Huber und Raab. – Der Angeklagte macht keinen un-aus dem Hauſe und nachdem er bereits mit der im Nº 187 günſtigen Eindruck. Er iſt von mittlerer Größe, eher klein, wohlbe bei ihm als Kellnerin in Dienſte getretenen Anna Kurz Brauersache eibt, hat blonde Haare und blonden Schnurrbart und trägt goldene von Oſterhofen angeknüpft hatte, noch immer fort, indem ermººr Augengläſer und ſchwarze Kleidung. – Zur Verhandlung ſind 53 Per-Dorfmeiſter bald un Plattling, bald in Paſſatzuſammentº Der. ſonen geladen, darunter 12 Sachverſtändige, von welchen Dr Seiberth, Dorfmeiſtet wie der aber rar unter den heißeſten Liebesſchwº [...]
[...] k. Bezirksarzt in Vilshofen, wegen Krankheit nicht erſchienen iſt. Auchſdie Ehe „wenn die Alte nur bald ſtürbe – meine Alte ºr ſehr Zeuge Bartlma Hartan, Gaſthofbeſitzer und früher Bürgermeiſter inſtrant, aber nicht –! meiner Alten kann ich ja nicht vergeben, ºhº Oſterhofen, iſt wegen Krankheit nicht erſchienen. . . . und ähnliche Geſinnungsausdrücke kommen in den za vorliegenden Die umfangreiche Anklageſchrift bietet im Weſentlichen Folgen-Produkten ſeiner Liebescorreſpondenzen immer bor Aachener gej des: „Schnell und unerwartet war die innigſt geliebte theure Gattin“Maria Sittinger von Windorf, welche bei ihm er Ä Ä [...]
[...] Gefühl des Bedauerns vor dem entſetzlichen Gedanken eines möglicher- auſe ſeinen Lüſten nicht an einbettöhnen konnte - die weiſe vorliegenden Verbrecherts zurückgedrängt worden ſein.» Der i ÄÄ auf der von ihm gepachteten Bahnhofſatiºn Verborgenen glimmende Funke flackerte zu hellen Flammen auf, als in Oſterhofen Ä º ſtationirt, - das angelegentliche Ängº im Oktober vor Jº Schiite hat, ſich mit ſeiner tränge dieſer und der Dorfmeieihre fortwährenden Finnerungen früheren Kellnerin zu verehelichen. Das allgemein verbreitete Gerücht, an die von ihm geleiſteten Schwür und Verſprechungen, dann das [...]
[...] Dann ſchlug ſie um ſich, bekam die heftigſten Zuckungen, mit dem Schrei: „Aus ſt's“ und war eine Leiche. – Dr Ludwig jun., praktiſcher Arzt von Oſterhofen, welcher mit dem A klagten ſehr befreundet und behandelnder Arzt war, ſtellte den Todten ſchein bezüglich der Todesurſache bei der Sandner auf „Schlagfluß“ [...]
[...] und zwar Strychnin verurſacht ſein könne. Dasſelbe Abführmittel, welches für die Sandner aus der Apo theke in Oſterhofen am 30. Juni abgegeben, morden war, wurde Tags zuvor und darnach an andere Patienten verabreicht, ohne irgend» ädliche Wirkung für dieſe Ä chung bei Sandner war [...]
Regensburger TagblattBeilage 05.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Oktober 1865
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] erei- und Realitätenbeſitzer von Hackelberg und Stelzhof (Paſſau I); Joſeph Müller, Kupferſchmied und Oekonomiebeſitzer von Pfeffenhauſen (Rottenburg); Joh. Schmidt, Brauerei- und Oekonomiebeſitzer in Oſterhofen. Im Ganzen wurden 24 ſolche Denk münzen vertheilt, von denen auf Oberbayern 3, Niederbayern 3, Pfalz 3, Oberpfalz und Regensburg 4, Oberfanken 3, Mittelfranken 2, Unterfranken 2, und Schwaben 4 [...]
[...] Ehrendiplome erhielten folgende Oekonomen: Joſ. Abtmaier von Winn (Rotthal münſter); Joſ. Amann von Feldkirchen (Straubing); Seb. Anglhuber von Schwaiz (Abendsberg); Ant. Anthofer von Zeitlarn (Oſterhofen); Kao. Buchner von Alburg (Straubing); Barth. Gerſt, Taglöhner von Pfaffenberg (Mallersdorf); Sim. Heizinger, Hausbeſitzer von Göttersdorf (Eggenfelden); Ant. Huber von Reithof (Straubing); [...]
[...] denkmünze: Joh. Sander, Bezirksthierarzt und Oekonomiebeſitzer in Oſterhofen. – Im Ganzen wurden 8 ſolche Preiſe, an jeden Kreis Einer vertheilt. - C. Kleine ſilberne Vereinsdenkmünze: Kasp. Streicher, qu. k. Landgerichtsaſſeſſor und [...]
[...] Dieſtboten. A. Von den männlichen Dienſtboten erhielt die große ſilberne Vereins denkmünze: Joh. Pritzl 59 Jahre bei Max Graf v. Preyſing zu Moos (Oſterhofen); aus den andern Kreiſen wurden 6 Perſonen mit derſelben Denkmünze ausgezeichnet. - Die kleine ſilberne Vereins denkmünze erhalten im Ganzen 30 Perſonen, [...]
[...] in Oetzing (Vilshofen); Joſ. Plattner, 39 Jahre bei Bauer M. Konrad von Karglöd (Bilshofen); Mich. Fiſcher 31 Jahre beim Landwirth Casp. Gerſtl in Herzogenau (Oſterhofen); J. Sendlmaier, 31 Jahre bei E. Reichenwallner, Bauer in Eichendorf (Lindau); Obermüller M., 30 I. bei A. Bachmaier, Brauer in Gröhſtorf (Landau); M. Zach 28 J. bei Poſthalter Redbacher in Geiſelhöring. Ehrendiplome wurden für [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 21.11.1849
  • Datum
    Mittwoch, 21. November 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] korb und Letztere entfernte ſich nun aus dem Hauſe, wo ſie vor wenigen Minuten geboren hatte, und nahm ihren Weg nach Oſterhofen. Mart. Eichbichler führte das Mädchen dahin, beil. 1/2 Stunde weit, und trug den Korb mit dem Kinde; ſie war nach ſeiner Ausſage ſehr ſchwach. In Oſterhofen aber verließ [...]
[...] Es war ungefähr 1 Uhr des Nachts, als Maria Auzinger vor dem Hauſe der Maurerpaliersfrau Franziska Maier zu Oſterhofen auf ihre Bitte Einlaß erhielt. Es regnete damals, wie dieſe Frau ſich ausdrückte, ſo viel vom Himmel fallen konnte, und die Autzinger war durch und durch naß, ihr Kind gleich [...]
[...] den Ofen geſtellt, und ein Paar Kopfkiſſen und ein Pelz zum Zudecken herbeigeſchafft. Am folgenden Morgen begab ſich die Maria Autzinger mit ihrem Kinde von Oſterhofen fort, und fuhr auf einem Poſtwägel gegen Vilshofen zu, unſchlüſſig ob ſie nach Vilshofen fahren, oder nach Hofkirchen zu ihrer Baſe [...]
[...] Tage nacheinander gewährt wurde. Sie blieb bis zum 24. Februar in dieſem Hauſe, faſt immer im Bette liegend. An dieſem Tage verließ ſie dieß Haus, kehrte nach Oſterhofen zurück, brachte der Franziska Maier die Nabelbinde, den Shawl, die Decke und das Häubchen, womit dieſe das Kind ge [...]
[...] das k. Ldg. Oſterhofen am 22. März durch eine Gendarmerie Anzeige Kenntniß erhielt, und welcher Verdacht durch eine am folgenden Tage vom Ldg. Paſſau II. eingelaufene Mittheilung, [...]
Regensburger TagblattBeilage 29.09.1860
  • Datum
    Samstag, 29. September 1860
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Landger. Straubing. 5) Brandl, Jak., Bauer von Rinkam, Landger. Straubing. 6) Kröll Georg, Landwirth in Kaſten, Landg. Oſterhofen. 7) Bachl Peter, Bauer in Sand, Landg. [...]
[...] Straubing. 8) Kröll Gg. von Kaſten, Ldg. Oſterhofen. XIX. [...]
[...] ler Gg., Bauer von Schaidham. 2) Harbeck Martin, Bauer ºn Reutern, Ldg. Griesbach. 3), Baumgartner Simon, Bauer von Galgweis, Ldg. Oſterhofen. 4) Zacher, F. K., Bauer von Hergolding, Ldg. Hengersberg. 5) Scherr Maria, Landwirthin von Taizing, Ldg. Öſterhofen. 6) Kre heller, [...]
[...] 1) Lang Jak, Oekonom in Schierling, Landg. Mallersdorf. 2) Äuß Anna, Gütlerin in Bertelsbach, Landg. Straubing. 3) Münch Georg, Krämer von Aholming, Ldg Oſterhofen. XXIV. Feld- und Gartenfrüchte, Blumen, Ziergewächſe. 1) Sahm Nikol., Gärtner in Straubing. 2) Rabi, Joſ, von [...]
[...] 4) Geiß, Joſ, Gartler in Straubing. 5) Krieger Joſeph, Bauer von Oberharthauſen, Ldg. Straubing. 6) Nolder Jo ſeph, Schullehrer in Wiſſelſing, Ldg. Oſterhofen. XXVI. Land wirthſchaftliche Maſchinen. 1) Schandry F. X., Mühlbaumei ſter in Straubing. 2) Scholz A., Zeugſchmid in Straubing. [...]
Regensburger Tagblatt06.05.1870
  • Datum
    Freitag, 06. Mai 1870
  • Erschienen
    Regensburg-Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] genannten Blatte Ä müſſen. Straubing, 3. Mai. (Schwurgericht.) 11. Fall. Der k. Pfarrer Joſef Putz von Haardorf, kgl. Landgerichts Oſterhofen, ging am 4. Jänner t. Is. Nachts um 1 Uhr von Oſterhofen nach Hauſe. In der Nähe der Ortſchaft Mühlham kam ihm ein unbekannter Burſche eiligen Schrittes [...]
[...] daß er ein Verbrechen begehe, worauf er erwiderte: er brauche Geld, er werde dem Herrn Pfarrer nächſtens beichten und ihm dasſelbe wieder bringen. Er entfernte ſich ſodann in der Richtung gegen Oſterhofen. Pfarrer Putz ſchrie ihm noch nach, er ſolle ihm doch eine in dem Geld [...]
[...] - gehen; es kehrte der Burſche hierauf auch zurück und händigte demſelben die beiden Gegenſtände aus, worauf er wieder den Weg nach Oſterhofen einſchlug. Am Freitag den 21. Jan. d. Js. Abends war Pfarrer Putz wieder in Oſterhofen und ging ungefähr um 10/, Uhr vom Schmiedbräu [...]
[...] her, oder –“Putz, hiedurch in Schrecken verſetzt, gab ſeine Taſchenuhr im Werthe von circa 7 ſ. her, worauf ſich der Burſche in der Richtung gegen Oſterhofen entfernte. Xaver Sattler wurde wegen zweier Ver brechen der Erpreſſung vor das Schwurgericht verwieſen und auf Grund obiger Tharſachen von den Geſchwornen auch ſchuldig geſprochen. Der [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 07.01.1860
  • Datum
    Samstag, 07. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oſterhofen, den 31. Dezember 1859. ºr [...]
[...] Kgl. Landgericht Oſterhofen in Riesen [...]
Regensburger Zeitung05.06.1862
  • Datum
    Donnerstag, 05. Juni 1862
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ldg. Abensberg; Gerichtsdiener: J. Dankert, Ger. D -Geh. u. penſ. Gend.-Brig. in Rottenburg. Arnsdorf: Landrichter : J. immermann, Ldg.-Aſſ. in Oſterhofen; Aſſeſſor : A. Heid, Ldg. ſſ. in Dinkelsbühl; Gerichtsſchreiber: A. Heß, Rpr. in Mün chen l/J.; Gerichtsdiener: J. Ph. Ringle, Ger: D -Geh. und [...]
[...] Kötzting; Gerichtsſchreiber: Joh. Reßl, Rechtspract in Lands hut; Gerichtsdiener: S. Leibl, Verweſer der Landgerichtsdieners ſtelle in Wolfrathshauſen. Oſterhofen: Landrichter: Wilh Lo beuhofer, Ldg in Oſterhofen; Aſſeſſor: Eduard Sterzl, Ldg Aſſ in Oſterhofen; Gerichtsſchreiber: M. Aut. Doppelhammer, [...]
[...] Aſſ in Oſterhofen; Gerichtsſchreiber: M. Aut. Doppelhammer, Bez.-G.-Schr in Paſſau: Gerichtsdiener: Mich. Haas, Ldg Diener in Oſterhofen. Paſſau 1: Landrichter: Hermann Hiedl, Ldg.-Aſſ. in Poſſau I.; Aſſeſſor: G. Wagner, Ldg-Aff in Paſ ſau 1.; Gerichtsſchreiber: Alb. Ph. Schöller, Taxbeamter am [...]
Suche einschränken