Volltextsuche ändern

858 Treffer
Suchbegriff: Tiefenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg18.04.1846
  • Datum
    Samstag, 18. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 8
[...] eines auf der Felſelkugel bei der Föhre; eines am Kalvarienberge zu Grein; eines in Tiefenbach. 2tens. Wenn ein Gegenzug oder ein Dampfſchiff durch den Wirbel und Hößgang oder Struten fährt, roth und weiße Signale an denſelben Punkten, d. i.: [...]
[...] eines auf der Felſenkugel bei der Föhre; eines am Kalvarienberge zu Grein; eines in Tiefenbach. §, 2. Die Aufſteckung dieſer Signale hat zur Folge: [...]
[...] den Hößgang, als den Struden geſperrt. 3tens. Wenn die Signale bei der Föhre und dem Kalvarienberge abgenommen ſind, ſo können jene Schiffe, welche nach den §§ 3. und 4. in Tiefenbach, bei dem Sailer in [...]
[...] gang fortſetzen. §, 3. - Wenn das gelb und ſchwarze Warnungs-Signal in Tiefenbach ausgeſteckt iſt, haben die Fahrzeuge, welche den Hößgang abwärts befahren wollen und zwar: die Flöße in Tiefenbach; [...]
[...] §. 4. Wenn das roth und weiße Warnungs-Signal in Tiefenbach ausgeſteckt iſt, ſo haben alle Fahrzeuge, welche den Struden oder H ößgang abwärts befahren wollen, an denſelben Punkte, ſomit: [...]
[...] alle Fahrzeuge, welche den Struden oder H ößgang abwärts befahren wollen, an denſelben Punkte, ſomit: die Flöße in Tiefenbach; die Kehlheimer und größeren Fahrzeuge beim Sailer in Ufer ober halb Grein; - [...]
[...] bekannt zu geben, und daſelbſt anzuhalten. Die Signalpoſten der Dampfſchiffsfahrtsgeſellſchaft bei dem Gerichte unterhalb Grein, und dem Kalvarienberge ſetzen, jeder durch einen Schuß das Signal fort, worauf bei der Föhre am Kalvarienberge, und in Tiefenbach alſogleich die roth und weißen Signale auszuſtecken ſind. Der Schußſignal- Poſten der Dampfſchifffahrtsgeſellſchaft in Tiefenbach hat die geſchehene Signal- Ausſteckung durch einen Schuß anzudeuten, worauf [...]
[...] darf ohne Fahnenausſteckung kein Zug weiter fahren. - Sollte das zu Thal gehende Dampfſchiff binnen vier Stunden nach ſeiner Abfahrtszeit von Linz nicht in Tiefenbach eingetroffen ſeyn, ſo ſind die Gegenzüge nicht länger aufzuhalten, und haben die Dampfſchiffe nach dem S. 5. dieſer Kundmachung vorzugehen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 21.01.1860
  • Datum
    Samstag, 21. Januar 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Pflegſchaft über Franzºse, unehelis der ledigen Häuslers Tochter Franziska Betz von Tiefenbach betr. Die Häuslerstochter Franziska Betz von Tiefen bach hat am 21. Mai 1859 in der Gebär-Anſtalt zu [...]
[...] Bekanntmachung . . . . . . Mönch Franziskason Kleinpöpperhofft gegen Beti Georg, Krämer von Tiefenbach, wegen Forderung ber. Auf Andringen mehrerer Gläubiger wird das An weſen des Georg Betz, Krämers in Tiefenbach, dem [...]
[...] 05222 Montag den 20. Februar 1860, 3D - trºtz Früh9 wht, . . . . . . in.. int Pirner'ſchen Gaſthauſeſ zu Tiefenbach anberalin, und werden hiezu Steigerungsluſtige mit dem Benerken eingeladen, daß dem Gerichte Unbekannte ſich über Leu [...]
Regensburger Wochenblatt21.04.1846
  • Datum
    Dienstag, 21. April 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 9
[...] - 9 eines auf der Felſenkugel bei der Föhre; eines am Kalvarienberge zu Grein; eines in Tiefenbach. Kh 2tens. Wenn ein Gegenzug oder ein Dampfſchiff durch den Wirbel und Hößgang oder Struden fährt, roth und weiße Signale an denſelben Punkten, d. i.: -- [...]
[...] eines auf der Felſenkugel bei der Föhre; * - - eines am Kalvarienberge zu Grein; . . . . . . - eines in Tiefenbach. " . . . . . . . - $. 2. - - . . Die Aufſteckung dieſer Signale hat zur Folge: - - [...]
[...] 3tens. Wenn die Signale bei der Föhre und dem Kalvarienberge abgenommen ſind, ſo Änenene chiffe, welche nach den §§. 3. und 4. in Tiefenbach, bei dem Sailer in Ufer, oder bei der Föhre gelandet haben, ihre Fahrt durch den Stru en oder Höß gang fortſetzen. - [...]
[...] Wenn das gelb und ſchwarze Warnungs-Signal in Tiefenbach ausgeſteckt iſt, haben die Fahrzeuge, welche den Hößgang abwärts befahren wollen und zwar: [...]
[...] - die Flöße in Tiefenbach; -- ----------- - die Äeim und größeren Schiffe beim Sailer in Ufer oberhalb s rein; - - - - - - - - - - - - - - - - - [...]
[...] - §. 4. ... Wenn das roth und weiße Warnungs-Signal in Tiefenbach ausgeſteckt iſt, ſo haben alle Fahrzeuge, welche den Struden oder H ö ßgang abwärts befahren wollen, an denſelben Punkte, ſomit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - [...]
[...] alle Fahrzeuge, welche den Struden oder H ö ßgang abwärts befahren wollen, an denſelben Punkte, ſomit: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . - T / . . die Flöße in Tiefenbach; - - - - - - . . . die Ä und größeren Fahrzeuge, beim Sailer in Ufer ober - - - - halb rein; -- - -- – * --- - . . .“ i3 [...]
[...] bekannt zu geben, und daſelbſt anzuhalten. Die Signalpoſten der Dampfſchiffsfahrtsgeſellſchaft bei dem Gerichte unterhalb Grein, und dem Kalvarienberge ſetzen, jeder durch einen Schuß das Signal fort, worauf bei der Föhre am Kalvarienberge, und in Tiefenbach alſogleich die roth und weißen Signale auszuſtecken ſind. Der Schußſignal-Poſten der Dampfſchifffahrtsgeſellſchaft in Tiefenbach hat die geſchehene Signal- Ausſteckung durch einen Schuß anzudeuten, worauf [...]
[...] darf ohne Fahnenausſteckung kein Zug weiter fahren, * Sollte das zu Thäl gehende Dampfſchiff binnen vier Stunden nach ſeiner Abfahrtszeit von Linz nicht in Tiefenbach eingetroffen ſeyn, ſo ſind die Gegenzüge nicht länger aufzuhalten, und haben die Dampfſchiffe nach dem s. 5. dieſer Kundmachung vorzugehen. - - §. 10. - - - - -- [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 02.11.1867
  • Datum
    Samstag, 02. November 1867
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montag den 30. Dezember 1867, Die Bedingungen werden am Strichstermine bekannt von Vormittags 9 Uhr an, gegeben und können bis dahin Steuer-Kataſter, Schätzungs im Pürner'ſchen Gaſthauſe zur Poſt in Tiefenbach zum Urkunde und Hypothekenbuchs-Extrakt auf meiner Amts erſtenmal öffentlich im Zwangswege die Grundbeſitzungen kanzlei eingeſehen werden. [...]
[...] der Joſeph und Barbara Bauer'ſchen Eheleute in Waldmünchen den 24. Oktober 1867. Tiefenbach nach § 97–101 der Prozeß-Novelle vom Franz Eberl, k. Notar. 17. November 1837, unter Vorbehalt des § 64 des bayer. Hypotheken-Geſetzes mit dem Beifügen, daß der pr. den 16. September 1867. Nr. 1804. [...]
[...] Reſt des Bäckerlenzen-Gütels mit realer Bäckergerecht ſame, Hs.-Nro. 23 in Tiefenbach, und / Gemeinderecht, enthaltend Wohn- und Oekonomie-Gebäude, Garten, Aecker, Wieſen und Waldung – Geſammtfläche 16,90 Tagw. [...]
[...] Gefällsbodenzins aus 82 fl. 41 kr. 2 hl. Kapital. II. - Wohnhaus Hs.-Nro. 14 in Tiefenbach mit realer Krämergerechtſame, Stall, Stadel, Aecker, Wieſen und Waldungen im Ganzen 14,58 Tagw. – / Gemeinde [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)06.12.1826
  • Datum
    Mittwoch, 06. Dezember 1826
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 7
[...] Sohn, Handelsleute zu Augsburg, wegen einer Handelsſchuld an Michl Krämer, Weber zu Tiefenbach, wird das Krämeriſche Geſammt anweſen im Subhaſtations - Wege zum Verkauf an den Meiſtbietenden ausgeboten, und zu dies [...]
[...] Termin anberaumk. - Dieſes Anweſen beſteht: 1) aus dem Wohnhauſe im Orte Tiefenbach, welches im untern Stocke gemauert im obern aber mit hölzernen Wändenges [...]
[...] Am 13. November 1826. Freiherrlich von Reiſachiſches Patris monials Gericht I. Kl. Tiefenbach. Minzer, Gerichtshalter. pr den 2. Dez. 1826. [...]
[...] 1609. Bek a n n e m a ch u n g. In dem Schuldenweſen des Anton Bros nold, Bäckers zu Tiefenbach, wird auf Ims ploration eines Hauptgläubigers das Bronols diſche Geſammtanweſen im Subhaſtationswege [...]
[...] Am 13. November 1826. Freiherrl. v. Reiſachiſches Patrimo, nialgericht I. Kl. Tiefenbach. Minzer, Gerichtshalter. pr den 2. Dez. 1826 [...]
[...] Am 14. Nov. i 826. Frei herrlich v. Reiſachiſches Patrimo nialgericht I. Kl. Tiefenbach. Minzer, Gerichtshalter. pr den 2. Dez. 1826. [...]
[...] Am 15. November 1826. Freiherrlich v. Reiſachiſches Patrimo, nialgericht I. Kl. Tiefenbach. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 18.03.1854
  • Datum
    Samstag, 18. März 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (1.) Bekanntmachung. Michael Weinfurtner'ſches Schuldenweſen zu Tiefenbach betr. [...]
[...] richtsbeſchluß vom 3ten d. Mts, das Geſammtanweſen der Michael Weinfurtner'ſchen Gütlers-Eheleute zu Tiefenbach öffentlich verſteigert, und iſt hiezu Tags fahrt auf Montag den 24ſten April l. Js., [...]
[...] Montag den 24ſten April l. Js., Mittags 12 Uhr, im Pürner'ſchen Gaſthauſe zu Tiefenbach anberaumt. Die Verkaufsobjekte beſtehen in: a) einem Wohnhaus mit Stadel, Stall und Hof [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 25.03.1854
  • Datum
    Samstag, 25. März 1854
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] (2.) Reasºn tmcciºs: tg. Michael Weinfurtner'ſches Süuldenweſen zu Tiefenbach betr. [...]
[...] richtsbeſchluß vom 3ten d. Mts, das Geſammtanweſen der Michael Weinfurtner'ſchen Gütlers Eheleute zu Tiefenbach öffentlich verſteigert, und iſt hiezu Tags fahrt auf Montag den 24 t e n April. J s., [...]
[...] Montag den 24 t e n April. J s., Mittags 12 Uhr, im Pürnerſchen Gaſtha:ſe zu Tiefenbach aber umt. Die Verkaufsobjekte beſtehen in : a) einem Wohnhaus mit Stadel, Stall und Hoſ [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)27.05.1876
  • Datum
    Samstag, 27. Mai 1876
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä Bauweſens im Jahre 1876 durch die Mitglieder der k. oberſten Baubehörde. – Tarirung der Urkunden über die Entlaſſung aus dem Staatsverbande. – Spähe nach einem gewiſſen Edmund Tiefenbacher und Julius Mildner. – Erledigung der katholiſchen Pfarrei Berngau, k. Bezirksamts Neumarkt. – Wiederbeſetzung der proteſt. Pfarrei Oberwaldbehrungen, f. Dekanats Rothauſen. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen II. Pfarrſtelle in Würzburg. [...]
[...] Die Spähe nach einem gewiſſen Edmund Tiefenbacher und Julius Mildner betreffend. [...]
[...] 1) Edmund Tiefenbacher aus Oeſterreich, kaiſerl. königl. Militär-Verpflegsoffizial III. Claſſe in der Reſerve. Derſelbe hat in Folge behördlicher Bewilligung [...]
Königlich-baierisches Intelligenzblatt für den Regen-Kreis (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)08.05.1822
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1822
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mittelbare Gemeinden. Patrimonialgericht I. Cl. Tiefenbach. 55 Altenſchneeberg - - - 64522 16– – Andreas Vogl. –Patrimonialgericht I. Cl. [...]
[...] 56 Dieterskirchen - - 139183 34–– Johann Scheck. Patrimonialgericht I. Cl. Tiefenbach. 57 Haag - - - - 11o 16 1 27–– Joſeph Höcherl. Patrimonialgericht I. Cl. [...]
[...] 57 Haag - - - - 11o 16 1 27–– Joſeph Höcherl. Patrimonialgericht I. Cl. Tiefenbach. 58 Heinrichskirchen . - - 121 5- 3o –– Adam Reitinger. Patrimonialgericht I. Cl. [...]
[...] 58 Heinrichskirchen . - - 121 5- 3o –– Adam Reitinger. Patrimonialgericht I. Cl. Tiefenbach. 59 Jrlach - - - 12241 I 3o –– Georg Bicherl. Patrimonialgericht I. Cl. [...]
[...] # S Rur als Gemeinben. === Patrimonialgericht I. Cl. Tiefenbach. 63 Tiefenbach . - - Patrimonialgericht II. Cl. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)Beilage 29.09.1860
  • Datum
    Samstag, 29. September 1860
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] lizeibehörden erſucht, über deren Aufenthalt Recherchen zu pflegen und ein günſtiges Reſultat hieher mitzutheilen. 1) Gebhart Katharina von Tiefenbach, 2) Zangl Franziska von dort, 3) Pronold Eliſabetha von dort, - [...]
[...] 11) Graf Florian von Biberbach - 12) Haſeneder Franziska von Hiltersried, 13) Weinfurtner Barbara von Tiefenbach, 14) Ströbl Andreas von Katzbach, 15)Lohr Johann Michl von Häuslarn, [...]
[...] 19) Kraus Maria Anna von Hiltersried, 20) Dirſcherl Katharina von Fliſchbach, 21) Scharf Maria Barbara von Tiefenbach, 22) Schmid Joh. Bapt. von Rötz, 23) Ruhland Barbara von Kritzenaſt, [...]