Volltextsuche ändern

629 Treffer
Suchbegriff: Wittenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regensburger Zeitung29.05.1813
  • Datum
    Samstag, 29. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bezahlen müſſen. Durch eine Eſtafette kam den 17. Mai die beſtimmte Nachricht nach Dres den, daß der Herzog v. Belluno in Wittenberg eingerückt ſei, die auf der brandenburgiſchen Seite die Feſtung noch blokirt haltenden ruſ [...]
[...] fern beträchtliche Quantitäten, Fleiſch, Brod und Haher zur großen Armee. Bei Düben (zwiſchen Leipzig und Wittenberg) werden Brücken über die Mulda geſchlagen. Vor der Schlacht bei Bautzen ſollen auf der Haide zwi [...]
Regensburger Zeitung12.05.1813
  • Datum
    Mittwoch, 12. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Verbindung mit den braven ſächſiſchen Trup pen, welche Torgau bewachen, bewirkt, und die Verbindung mit Dresden und Wittenberg wieder hergeſtellt ſeyn wird. Der Vicekönig von Italien hat das Armeekorps des Gene [...]
[...] Gefangene gemacht, weil man durch Moräſte von einander getrennt war. Die Ruſſen ha ben Haubitzen nach Wittenberg geworfen und einen Theil der Stadt verbrennt. Sie woll ten einen herzhaften Angriff wagen, der ihnen [...]
Regensburger Zeitung06.05.1813
  • Datum
    Donnerstag, 06. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Weiſſenfels (4 Meilen von Leipzig) ſeyn. (Bamb. Z.) Bei Wittenberg ſind in der Nacht vom 16. zum 17. April die ſämmtlichen Vorſtädte von den preuſſiſchen Truppen unter dem Ge [...]
[...] beträgt 2 Offiziere und 120 Mann Todte und Bleſſirte. (Bair. Z.) Die Brücke bei Wittenberg iſt nicht abge brannt. Im Gegentheil haben die Franzoſen diesſeits und jenſeits derſelben Schanzen und [...]
Regensburger Zeitung14.04.1813
  • Datum
    Mittwoch, 14. April 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nem Korps von Berlin nach der ſächſiſchen Gränze aufgebrochen ſeyn, und aus dem Städt chen Belzig im Wittenberger Kreiſe eine Pro klamation erlaſſen haben. Man glaubte ſeine Abſichten auf Wittenberg gerichtet. Zu Leip [...]
Regensburger Zeitung03.05.1813
  • Datum
    Montag, 03. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] darüber, ſo tapfere Krieger unter ſein Kom mando zu erhalten. (BZ) Wittenberg, heißt es in Berliner Blättern iſt gegenwärtig von beiden Seiten, auf dem rechten Elbeufer von General v. Kleiſt, auf [...]
[...] gefährlich krank lag, man nahm ihn mit Ge walt mit ſich fort. Vier ruſſiſche Infanterie Regimenter lagen vor Wittenberg, das Gen. Lapoype vertheidigt. Sie hatten einen Angriff [...]
Regensburger Zeitung25.05.1813
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1813
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Am 16. Mai war jenſeits Großenhain (auf dem jenſeitigen Elbufer, 4 Meilen von Dres, den auf der Straße nach Wittenberg) ein be deutendes Gefecht zwiſchen dem rechten Fli gel der Ruſſen und dem linken Flügel der fran [...]
[...] auf das rechte Ufer zu begeben. Es ſcheint, daß der Feind ſich nach der Oder zurückzieht. »Der Fürſt von der Moskwa iſt zu Wittenberg; rder Gen. Lauriſton zu Torgau; der General Regnier hat das Kommando des 7ten Korps, [...]
Regensburgisches Diarium oder wöchentliche Frag- und Anzeige-Nachrichten (Regensburger Wochenblatt)10.01.1769
  • Datum
    Dienstag, 10. Januar 1769
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zu Fuß, Franz Fiſcher, und 4 Conſ. Bergleute aus Böhmen, log. in 3 Königen. Den 6. Der ord. Poſtwagen von Nürnberg, um 7 Uhr, früh. - Per Poſta, Mſr. Wittenberger, ein Handlungsbedienter von Prag, log. in Poſthorn. Zu Pferde, paul Dürſchinger, ein Pferdehändler von Schweinau, log. in Türken. [...]
[...] - -Den 7. Per Kutſche, Madame Arnoldin, von Pottenwöhr, ſ. 2. Per Poſta, Mſr. Wittenberger, ein Handlungsbedienter von Prag. [...]
Regensburger Zeitung20.09.1847
  • Datum
    Montag, 20. September 1847
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Unfall, welcher den 61 Wagen starken Güterzug aus Berlin auf der Berlin-Anhalt'schen Eisenbahn gestern Abends zwischen Zahna und Wittenberg betroffen hat. 5 Pferde stürzten sich nämlich auf die Bahn, und obgleich der Dampfwagenführer fogleich bremsen und so schnell als möglich halten ließ, so war es doch [...]
[...] man leblos unter den Trümmern hervorzog. Ein durch Sig nale herbeigerufener Dampfwagen fuhr mit dem Verletzten auf der Stelle nach Wittenberg zurück, um sogleich mit neuen Wal gen an den Ort des Unfalls zurückzukehren und die Passagiere nach Wittenberg zu befördern, die daselbst Nachts um 12 Uhr, [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 06.12.1846
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1846
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fanden, der muß noch von Glück ſagen, daß ſich weniger ſchlaue Betrüger als gutmüthige Schwärmer dieſer Stimmung bemäch tigt haben. – Im Pfarrdorfe Holzendorf, bei Wittenberg, war ein Prediger, Namens Stiefel, der zur neuen Lehre hielt. War ein grundgelehrter Mann, wir würden aber ſagen, er hatte ſich [...]
[...] was anderes als eine groſſe Sündfluth, die doch vielleicht nicht die höchſten Berge erreicht und vielleicht nicht einmal den Boden im Hauſe des Bürgermeiſters von Wittenberg. Bei eier Sünd fluth konnte Mancher gerettet werden, wer aber durfte hoffen, daß er beim Zuſammenbrechen, Splittern, Stäuben und Ver [...]
[...] banden ſie ihm die Arme auf den Rücken und ſo ſührten ſie, unter Drohungen und Hohngeſchrei, ihren Seelſorger und Pro pheten nach Wittenberg zum Dr. Luther. Man mag ſich den ken, was für ein Aufſehen das in der Univerſitätsſtadt machte, als zwei Dorfgemeinden unter wildem Geſchrei [...]
Regensburger ZeitungWöchentliche Unterhaltung 035 1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Pedant erei des ſechzehnten Jadt hunderts.) Se ger, Rektor der Stadtſchule zu Wittenberg, zugleich kaiſerlicher gekrönter Dich ter, legte auf dieſe Titel einen außerordentlichen Werth. Man erzählt folgende Geſchichte von [...]
[...] und hochgelahrter Herr Magiſter Seger, kaiſer licher gekrönter Dichter und würdiger Rektor der Schule zu Wittenberg, ich liebe dich!“ [...]
Suche einschränken