Volltextsuche ändern

2705 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)10.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 10. April 1877
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] werden ſollen, ertheilen W ir gerne Unſere Genehmigung. 3. Wir genehmigen die vom Landrathe beſchloſſene Gewährung eines außerordentlichen Zuſchuſſes im Betrage von 5000 / an die Privattaubſtummen-Anſtalt zu Zell für Baubedürfniſſe. 4. Ebenſo genehmigen Wir die vom Landrathe bei der Berathung der Angelegenheiten der Kreis-Irrenan ſtalt Karthaus-Prüll gefaßten Beſchlüſſe, und haben, entſprechend den nachträglichen Beſchlüſſen desſelben über Ver [...]
[...] im Betrage von 28800 bis 30000/ die Summe von 10000 % zur Erhöhung des Stammkapitals des Kreisvereins für die Unterſtützung der Lehrers-Wittwen und Waiſen, der gleiche Betrag zur Dotation von Freiſtellen für Zöglinge der Kreistaubſtummenanſtalt zu Regensburg und des Privattaubſtummeninſtitutes in Zell, der Reſt zu gleichen Theilen [...]
[...] 2 Für Freiplätze in ſolchen Anſtalten: a) in der Kreis-Taubſtummenanſtalt zu Regensburg « e « « «. 2884– b) in der Privat-Taubſtummenanſtalt zu Zell, k. Bezirksamts Neumarkt . . . 1548– 3 Außerordentlicher Zuſchuß an die Privat-Taubſtummen-Anſtalt in Zell für Baubedürfniſſe 5000 Summa § 3 | 1395890 [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 25.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] den ſchnell aufgenommen rnd der Raum einer Petit Zelle mit 2 kr. berechnet. [...]
[...] Das Urtheil. Von Schmerz gefoltert hatte ſich Ida in der ihr angewie ſenen Zelle auf den armſeligen Strohſack geworfen, der Gott weiß wie vielen Gefangenen ſchon zum Schmerzenslager ge dient, und gab ſich den düſterſten Gedanken hin. Noch trö [...]
[...] durch körperliche Züchtigungen expreßt, und das unglückliche Mädchen ſchauderte oftmals, wenn die Schmerzensföne der Gemißhandelten bis in ihre einſame Zelle drangen. Auch ihr wurde mit Stockhieben gedroht. „Und wenn Sie mich todtſchlagen laſſen,“ erwiderte ſie dem Inquirenten beherzt, [...]
[...] machte man noch einen Verſuch, ſie zu einem freiwilligen Geſtändniß zu bewegen, indem man eines Tages den Geiſt lichen in ihre Zelle ſandte Es war der Magiſter Urban, welcher das Seelſorger-Amt in der Gefangenen-Anſtalt mit übernommen hatte. - [...]
[...] Jetzt, wo die Unterſuchung geſchloſſen war, wurde Ida geſtattet, ihre Geſchwiſter bei ſich empfangen zu können, und ſo erſchienen ſie eines Tages ſämlntlich in ihrer Zelle. Das Wiederſehen war ein ſehr bewegtes. Weinend ſchloß Ida Einen nach dem Andern an ihre Bruſt und bedeckte ſie [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg27.12.1851
  • Datum
    Samstag, 27. Dezember 1851
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Gerichtliche und Polizeiliche Bckault nia (l)ull Zell. [...]
[...] ſchreibung rubr. Betreffs vom 14ten Oktober d. Js., wird das Bernhard Glosner'ſche An weſen zu Zell wiederholt dem öffentlichen Ver kaufe unterſtellt und Termin hiezu in loco Zell auf [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 14.07.1869
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1869
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Doch jetzt ans Werk. Ich habe nur noch eine Spanne Zeit, die ich nicht unbenutzt vorüberfliegen laſſen darf. Giacoña, flüſterte er ſeinem Gefährten zu, „folge mir in unſere Zelle. Dort ſind wir nicht in Gefahr, überraſcht zu werden und können uns ungeſtört über die Ausführung unſeres Planes [...]
[...] Langſam verließen die beiden Pilger den Hof und traten in die Vorhalle des Kloſters. Nach wenigen Minuten hat ten ſie die ihnen von den Mönchen angewieſene Zelle, ein eines nur von einem ſchwachen Tagesſchimmer erhelltes Gemach. erreicht. Die Wände waren nackt und ohne irgend [...]
[...] einen Bilderſchmuck, Das ganze Mobiliar beſtand aus zwei edrigen hölzernen Betten, zwei Stühlen und einem in der Mitte der Zelle ſtehenden Tiſch. Nachdem Beide eingetreten waren, verriegelte der Venetianer die Thür und hieß ſeinen Ge fährten ſich niederſetzen. Dann näherte er ſich ſeinem Lager [...]
[...] „Auf welche Weiſe?“ „ Höre mich an. Am heutigen Morgen habe ich, während Du noch im tiefſtem Schlafe lagſt, unſere Zelle genau durch fºrſcht, und ihre Mauern unterſucht, weil ich nach mancherlei Anzeichen beſtimmt annehmen konnte, daß außer der einen [...]
[...] Anzeichen beſtimmt annehmen konnte, daß außer der einen Thüre früher noch ein zweiter Eingang vorhanden geweſen ſei, beſonders da die Capelle unſerer Zelle ſo nahe liegt.“ „Und Du entdeckteſt?“ unterbrach ihm der zweite Pilger. „Höre nur weiter,“ fuhr der Venetianer fort. „Ich fand, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Oberpfalz und von Regensburg (Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg)05.01.1861
  • Datum
    Samstag, 05. Januar 1861
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Verlooſung der älteren öſterreichiſchen Staatsſchuld. – Agenturen der k. k. öſterreichiſchen I. Verſicherungs-Geſellſchaft. – Erledigung der proteſtantiſchen Pfarreien Auernheim, Partenſtein, Zell-Weipoltlshauſen und Unſinden. – Dienſtes-Nachricht. [...]
[...] Wer etelezung De .. otet. Purt Zell-Weipoltshauſen, De fat. Sº winſ, , betreffend. [...]
[...] Die erledigte proteſtantiſche Pfarrei Zell-Wei poltshauſen, in Dekanats-Diſtrikte Schweinfurt, wird zum Behufe der Wiederbeſetzung mit nachſtehenden faſ [...]
Der katholische VolksfreundUnterhaltungsblatt 23.11.1871
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Junger Freund! – fuhr er fort – es iſt Ihnen wohl unheimlich auf dieſer kleinen, engen und einſamen Zelle, zwiſchen dieſen dicken und hohen Mauern; und doch iſt ſie mir ſo lieb – dieſe Zelle, daß ich glaube, unſer König ſelbſt ſei nicht zufriedener [...]
[...] iſt. Möchten die armen Sterblichen es doch begreifen, daß das Glück nicht von Außen zu ſuchen, ſondern nur im Innern zu finden ſei! Iſt die innere Zelle geſäubert und wohnlich, dann befindet ſich der un ſterbliche Geiſt wohl darin und zufrieden. Iſt das [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 29.10.1871
  • Datum
    Sonntag, 29. Oktober 1871
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Verwalter überflügelte Adolf noch beim Hinaufſteigen der Treppe. Einen Augenblick ſpäter ſtanden Beide am Ein gange einer geöffneten Zelle, auf deren Boden die Wittwe Gernhard kauerte, während vor ihr der Hospitalvoigt mit ge ſchwungenem Rohr ſtand, und die Arme zwingen wollte, ihre [...]
[...] Gernhard kauerte, während vor ihr der Hospitalvoigt mit ge ſchwungenem Rohr ſtand, und die Arme zwingen wollte, ihre Zelle zu reinigen. Die abgemagerten Glieder der Wittwe gewährten ein Bild zum Erbarmen. Nur das verthierte Ge müth des Hospitalvoigts empfand davon Nichts. Mit einem [...]
[...] nicht vorgenommen werden könne, weil es Sonntag ſei, ſchleuderte der Verwalter den Nichtswürdigen in eine Ecke der Zelle, daß ihm Hören und Sehen verging. „In dieſem Lande iſt kein Recht mehr zu finden,“ ſprach der Verwalter. „Wir wollen uns ſelbſt helfen, Kinder.“ [...]
[...] Bald trat Adolph mit zwei Sänftenträgern ein. Die Männer ſtutzten bei dem Anblick, der ſich ihnen darbot. Denn in der Mitte der Zelle lag die Wittwe Gernhard, ein bleiches, abgezehrtes Schreckensbild, umringt von der Zahl ihrer fünf Kinder; etwas ſeitwärts ſtand der Verwalter, [...]
[...] getragen, „Wir, Freundchen, werden uns noch weiter ſprechen!“ rief Helmentreu dem Hospitalvoigt zu, als er die Zelle verließ. [...]
Regensburger Conversations-Blatt (Regensburger Tagblatt)Regensburger Conversations-Blatt 30.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1873
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] er feſtgenommen und eingeſperrt wurde. Dann wurde ein Schmiedehammer herbeigeſchafft, mit dem ſich der Pöbel einen Weg nach der Zelle von Delos Hefferen, der vor einigen Tagen Ä ermordete, bahnte. Die Zelle hatte zwei Thüren, die erſte aus Holz und auf beiden Seiten [...]
[...] » Möße n ſeiner Zelle bis zum Aeußerſten zu vertheidi gen. Ä er da und bewachte die [...]
[...] Tod finden würde, zauderte eine zeitlang. Einige Garn ballen wurden herbeigeſchafft, dieſelben mit Kohlenöl und Terpentin getränkt, in die Zelle geworfen und daſelbſt mittelſt langer Stangen in Brand geſetzt. Nachdem die elle in ſolcher Weiſe erleuchtet worden, eröffnete der Pöbel [...]
[...] Dann ſtreckte ihn ein Steinwurf zu Boden, worauf er, ehe er zur Beſinnung kommen konnte, ergriffen, gebunden und aus der Zelle wie aus dem Gefängniß geſchleppt wurde. „Was wollt ihr mit mir thun?“ fragte er. „Dich hängen,“ lautete die Antwort. „Ich will mit euch gehen,“ ſagte er. [...]
Königlich bayerisches Intelligenzblatt für die Oberpfalz und von Regensburg19.10.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Zell [...]
[...] Zell am See Lefer Saalfelden [...]
[...] Zell [...]
[...] Kufſtein Fügen Zell Kitzbüchel Hopfgarten [...]
[...] II. In der Steuer-Gemeinde Zell 3 Tagw. 88 Dez. Acker in der Wolfsſchlucht, P.-Nro. 257a, tarirt auf 140 fl., [...]
Regensburger Zeitung02.07.1857
  • Datum
    Donnerstag, 02. Juli 1857
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] am 27. Juni Vormittags ein intereſſanter Fall verhandelt. Es betraf das Verbrechen des Betruges am Familienſtande, deſſen Apollonia Klinger, 19 Jahre alt, led. Näherin von Zell, Ldgrs. Würzburg l. d. M., beſchuldigt wurde. Der Thatbeſtand iſt folgender. Die Angeklagte, welche bereits 6 Monate ſchwanger [...]
[...] folgender. Die Angeklagte, welche bereits 6 Monate ſchwanger war, aber auf freiem Felde einen Abortus erlitten hatte, kam am 10. Dezbr. 1856 nach Zell mit einem Kinde männlichen Ge ſchlechtes, das ſie auf den Namen Friedrich Klinger taufen ließ. Dieſes Kind war aber von der ledigen Fabrikarbeiterin Agnes [...]
[...] reits bezahlt. Am andern Tage kam die Angeklagte zu ihr und ließ ſich das Kind übergeben, angeblich, um nicht in Unterſuch ung wegen Kindesabtreibuug zu kommen, brachte es nach Zell und gab es für ihr eigenes aus. Die Wagener behielt die 6f. für ſich zurück. Der Liebhaber der Angeklagten, der ledige Ci [...]
[...] ihm 32 ſl. 43 kr. Auslagen verurſachte. Am 19. Dezbr. ſtarb das Kind am Gefraiſch uad wurde in Zell beerdigt. Nach ei nigen Wochen kam die Dunſtheimer zum Pfarrer von Zell und wollte einen Todtenſchein für ihr Kind ausgeſtellt haben und [...]
Suche einschränken