Volltextsuche ändern

691 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land27.04.1866
  • Datum
    Freitag, 27. April 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] daß Oeſterreich ſich zu ernſten Vorſichtsmaßregeln gedrängt ſehe. Er, Graf Karolyi, zeige daher im Auftrag der Regierung an, daß der Kaiſer den Befehl ertheilt habe die italieniſche Armee ſofort auf Kriegsfuß zu ſtellen, mit deren Obercommando er den Erzherzog Albrecht betraut habe. Das Notificatorium habe man für nöthig erachtet um jedes Mißverſtändniß zu vermeiden. [...]
[...] bisherigen Mittheilungen nicht einmal bezüglich des Schauplatzes des blutigen Zuſammenſtoßes übereinſtimmten, und als, wenn ein ſolcher Zuſammenſtoß wirklich ſtattgefunden hätte, die Abreiſe des Erzherzogs Albrecht, ſtatt, wenn nur auf kurze Zeit verſchoben, höchſt wahrſchein lich ſogar beſchleunigt worden wäre. Indeß nimmt man darum die Dinge nicht weniger ernſt. Ich werde begreiflich darauf verzichten müſſen von den Rüſtungsmaßregeln im einzelnen Mel [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.05.1866
  • Datum
    Dienstag, 08. Mai 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wien, 4. Mai. Ein Wiener Telegramm der Weſer-Zeitung meldet: Der Kaiſer hat 40 neue Brigadegenerale ernannt. – In Lombardo Venetien werden unter dem Feldmarſchall Erzherzog Albrecht FML. Hartung das dort nun aufgeſtellte Armeecorps commandiren, der General der Cavallerie, Fürſt Friedrich Liechtenſtein, den Befehl über das früher von Gablenz eführte 5. Armeecorps übernehmen, und der FML. Frhr. v. Maroicic an Stelle des er [...]
[...] eugmeiſter) iſt in beſonderer Miſſion nach Stuttgart gereist. Im Fall eines Bundeskriegs oll Württemberg das Bundescommando erhalten. - Wien, 6. Mai. Wie das „Fremdenblatt“ meldet, iſt Erzherzog Albrecht geſtern um halb 10 Abends mit ſeinem Stab nach Verona abgereist. - Breſcia, 5. Mai. Bei Pola wird ein Lager von 15,000 Mann gebildet, die ganze [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.08.1861
  • Datum
    Freitag, 16. August 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] begann damit, daß der Sprecher, Buchhändler Frei, den Gruß verlas, den die hieſige Gemeinde als Vorort des ſchwäbiſchen Turnerbundes den Turnern in Berlin telegraphiſch überſandt hatte. Pfarrer Albrecht, der erſucht worden war, die Feſtrede zu halten, ſprach über den Zweck Jahns, dem deutſchen Vaterland friſche, frohe, fromme und freie Männer heranzubilden und zeigte, welch ein ſchönes, ruhmwürdiges Vorbild Jahn ſelber [...]
[...] kommen war, das Wort ſich erbat und der Turnerei, für deren allgemeine Verbreitung auch er nach Kräften gewirkt habe und noch wirke, mit großer Begeiſterung eine Lobrede hielt. Albrecht brachte ein Hoch auf den willkommenen Gaſt aus, der wiederholt das Wort ergriff zu Dank und Freude der Anweſenden. Und als der liebenswürdige Gaſt die Ver ſammlung verließ, um ſich in ſeinen Gaſthof zurück zu begeben, da gab ihm eine Schaar [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.08.1862
  • Datum
    Mittwoch, 20. August 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Heſſen und der Erzherzogin Albrecht von Oeſterreich heute hier anweſend war, widmete dem Karlsthaler Album eine eigenhändige Einzeichnun, die mit den Worten ſchloß: "Teutſch bis in den Tod." [...]
[...] befinden, war die 13jährige Tochter eines ſolchen dieſes Frühjahr confirmationspflichtig und beſuchte bis zum April den Confirmationsunterricht des Stadtpfarrers. Dann trat ſie aus, um noch den Schlußunterricht von Pfarrer Albrecht in Ulm zu hören und von dieſem con firmirt zu werden. Als dieſes Mädchen nun nach der Taxe des Unterrichts gefragt und dem Stadtpfarrer nur dieſe gebracht hatte, ſo mußte es einen Revers unterzeichnen, daß [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bevorſtehenden Leichenfeierlichkeiten aber wird der König vorausſichtlich nicht perſönlich beiwoh nen dürfen. Zu denſelben werden, außer den beiden Schwiegerſöhnen des hohen Verblichenen, Sr. kaiſ. Hoheit dem Erzherzog Albrecht von Oeſterreich und Sr. k., Hoheit dem Großherzog von Heſſen, auch J. Maj, die Königin Wittwe Amalie von Griechenland und J. k. Hoh: die Erzherzogin Adelgunde, Herzogin von Modena, und wahrſcheinlich noch andere fürſtliche Per [...]
[...] die Ä leicht beſchafft werden können und hiefür jetzt ſchon ſichere Anhaltspunkte vor handen ſeyn. - (K. T. Wien, 3. März. Erzherzog Albrecht geht nach München ab, um die Olejn. gen der kaiſerlichen Familie anläßlich des Todes König Ludwigs I. zu überbringen und "j Kaiſer bei dem Leichenbegängniſſe zu vertreten. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.11.1867
  • Datum
    Freitag, 22. November 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 19. Nov. Der beim Scheibenſchießen vor drei Wochen ſchwer verwundete Landwehr-Corporal Albrecht, Friſeur dahier – es ging ihm der Schuß durch die rechte Hand – iſt an der erhaltenen Wunde heute leider geſtorben. Da Albrecht ganz allein mit ſeinem Gewehre umging, ſo trifft wenigſtens keinem Dritten die Schuld an ſeinem Tode. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land08.03.1864
  • Datum
    Dienstag, 08. März 1864
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſenheim nach Kufſtein (Innsbruck) befördet worden und ſollen dieſe Truppen nach Ita lien beſtimmt ſeyn. . - » München, 5. März. Die Ankunft des Erzherzogs Albrecht von Oeſterreich dahier erfolgte dieſen Morgen nach 5 Uhr mit dem Wiener Eilzug. Er iſt in der königl. Reſi denz abgeſtiegen, wo Gemächer für ihn bereit gehalten waren. Jede Empfangsfeierlichkeit [...]
[...] des kaiſerlichen Prinzen ſchwerlich ein beſonderer Erfolg zu verſprechen ſeyn. – - München, 6. März. Bei der geſtern Morgen erfolgten Ankunft Sr. k. k. Hoheit des Erzherzogs Albrecht wurde Höchſtderſelbe am Bahnhofe von Sr. k. Hoheit dem Prinzen Luitpold und im Auftrage Sr. Maj. des Königs von dem k. Oberceremonienmeiſter Gra fen v. Pocei empfangen. Zu Ehren des Erzherzogs war geſtern Nachmittag am k. Hofe [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land12.09.1876
  • Datum
    Dienstag, 12. September 1876
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] -Wien, 7. Sept. Der Kaiſer hat von Feldsberg aus ein Handſchreiben an den Feldmarſchall Erzherzog Albrecht gerichtet, in welchem er ſich von dem Reſultate der ſtattgehabten Truppen manöver in hohem Grade befriedigt erklärt, allen dabei verwen [...]
[...] Landwehr wegen ihres Eifers, ihrer Ausdauer und ihrer kriegs mäßigen Schulung ſeine volle Anerkennung ausſpricht und dem Erzherzog Albrecht für ſeine mühevolle und lehrreiche Leitung der Uebungen ganz beſonders dankt. NIien, 9. Sept. Die „N. Fr. Pr.“ meldet aus Warſchau: [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land26.04.1866
  • Datum
    Donnerstag, 26. April 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] gemeinde Vohburg zur Erwerbung und Erhaltung des alterthümlichen Thurms am untern Thor daſelbſt, der im Mittelalter als Vertheidigungsthurm diente und im Jahr 1435 von Herzog Albrecht III., vermählt mit Agnes Bernauer, bewohnt wurde, ſeit mehr als 100 Jahren jedoch ſich im Privatbeſitz befindet, je 1000 fl. allergnädigſt zuzuwenden geruht. König Ludwig II. und Prinz Luitpold haben vorgeſtern das Zigeuner lag er unweit [...]
[...] macht hätten, im Intereſſe der Staatsſicherheit ihrerſeits jene Vorkehrungen zu treffen, welche fie in Stand ſetzen, allen Eventualitäten die Spitze bieten zu können. Wien, 24. April. Erzherzog Albrecht hat ſeine Abreiſe nach Verona auf morgen ver ſchoben. Privatnachrichten melden: ein Freiſchaareneinfall bei Rovigo ſey durch das Batail lon Grüber mit einem Verluſt von 40 Todten (auf welcher Seite?) zurückgewieſen worden. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.10.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Oktober 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] In Fürth hat bei den Gemeinde-Wahlen die liberale Partei auch vorwiegend den Sieg davon getragen; unter den zu Gemeinde-Bevollmächtigten Gewählten befindet ſich auch Buchdruckerei-Beſitzer Hr. Albrecht Schröder, Verleger des „Fortſchritt.“ Stotzingen, 23. Sept. Wie vor einigen Wochen von Süden, ſo ſind wir jetzt von Oſten her von der Cholera bedroht. In dem von hier zwei Stunden entfernten Gundelfingen [...]
[...] Albrecht, Schriftführer. [...]