Volltextsuche ändern

52 Treffer
Suchbegriff: Eschenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land29.05.1868
  • Datum
    Freitag, 29. Mai 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 3
[...] her Adjutant des Generalquartiermeiſters Generalmajors Grafen von Bothmer, und A. Streiter im Generalquartiermeiſterſtab, J. Fleiſchmann vom 8. Jäger-Bat. im 13. Inf.-Reg., S. Frhr. Ebner von Eſchenbach vom 6. Infº-Reg. im 9. Inf.-Reg., und G. v. Lacher im 10. Inf.-Reg.; die Rittmeiſter Kl. Frhr. v. Seckendorff vom 2. Cuir.-Reg. im 1. Ehev.-Reg. und Chr. Zanzinger im 6. Chev.-Reg.; dann die Hauptleute K. Frhr. v. Lottersberg vom [...]
[...] Theilnahme der Geſammtbevölkerung veranſtaltete Feier. – Dieſen Nachmittag hatte auch eine Feſtverſammlung des „Vereins bayeriſcher Patrioten“ ſtattgefunden. München, 27. Mai. Se. Maj. der König hat den Abgebrannten in Eſchenbach (Ober pfalz) aus ſeiner Cabinetskaſſa 1000 fl. anweiſen laſſen. – Allerhöchſtderſelbe hat ferner dem Äniºuntain-Bri, deſſen Protektorat er übernommen hat, 200 fl. zu [...]
[...] lichen Tage aus Gramſchatz, ebenfalls in Unterfranken, berichtet; am 18. traf mehrere Orte des Landgerichts Pottenſtein dasſelbe Unglück. – Auch die Brände häuften ſich leider in der letzten Zeit ſehr (ſo in Eſchenbach, Grafenwöhr, Wollham bei Pocking, Pappenberg, Bern ſtein t); die große Hitze, die alles Holzwerk ausdörrte, trug natürlich viel dazu bei daß aus brechendes Feuer ſich raſch weitete verbreitete. - - - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.07.1867
  • Datum
    Sonntag, 14. Juli 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] hatte ein Wilderer dem Revierförſter die Kugel vermeint gehabt. Man hat uoch keine Spur von dem Thäter entdeckt. Ueber den Brand von Eſchenbach meldet man nachträglich: Unter den Abgebrannten befindet ſich auch der quiescirte k. Landgerichtsarzt, der durch den furchtbaren Brand vor bald 50 Jahren in Hof als junger praktiſcher Arzt um alle ſeine Habe kam und einen Ver [...]
[...] luſt von 5000 fl. erlitt: jetzt brennt der 70 Jahre alte Mann wieder ab und hat nichts, aber auch gar nichts gerettet. Seine Frau und eine Tochter befanden ſich auf Beſuch eine Stunde von Eſchenbach, und kamen eben an, um ihr Haus lichterloh brennen zu ſehen. Der alte Mann ſelbſt mußte mit Gewalt aus dem brennenden Hauſe geſchafft werden. Die Mütter eines Kammmachers iſt mitverbrauut. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.12.1878
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1878
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] verein der oberfränkiſchen Lehrer in Bayreuth 250 M.; 7) der Zweigverein für weibliche Diakonie in Neuendettelsau, Bez.-A. Heilsbronn, 200 M.: 8) die Stadtgemeinde Eſchenbach, Bez.-A. Heilsbronn, zur Beſtreitung der Koſten für vollſtändige Wieder herſtellung des Brunnendenkmals für Wolfram v. Eſchenbach [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land31.05.1861
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Neu e ſt es. Se. Majeſtät der König haben Sich bewogen gefunden, dem Landrichter Ernſt Fiſcher von Eſchenbach den nachgeſuchten Ruheſtand wegen Functions-Unfähigkeit auf die Dauer eines Jahres zu bewilligen, zum Landrichter von Eſchenbach den I. Aſſeſſor Mich. Joſ. Schmidt am Landgerichte Weilheim zu befördern; als I. Aſſeſſor des Landgerichts Weil [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.09.1869
  • Datum
    Donnerstag, 30. September 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 2
[...] theidiger: Herr Premauer, Rechts-Concipient. – Geſchworene. Die Herren: M. Schmid, Silv. Schmid, Hartmann, Buchele, Burkhart, Ben. Schmid, Eſchenbach, Dubois, Stehle, Al. Riſt, Rösle und Flaskämper. – Am 13. März l. Js. ſchlich ſich der ſchon wegen verſchiedener Vergehen des Diebſtahls, der Ruheſtö [...]
[...] Rechts-Concipient. – Geſchworene. Die Herren: Werner, Döl“ ſcher, A. Riſt, P. Riſt, S. Schmid, Stehle, M. Schmid, J. N. Hartmann, Eſchenbach, Tröltſch, Vogel und Rösle. – Am 30. Mail. Js. wurde der 60jährige Zimmermann Joſeph Haugg von Herbishofen, als er von Herbishofen nach Benningen ging, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 12.03.1867
  • Datum
    Dienstag, 12. März 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 186566. – Verwendung arſenithaltigen Umſchlagpapiers. – Der vermißte Joſeph Plein tinger. – Aufgreifen einer taubſtummen Mannsperſon. – Eine im Be irksamtsſprengel Eſchenbach aufgegriffene unbekannte Weibsperſon - Die Rechnungen des Diſtriktes Krum bach für 186566. – Die Erledigung, einer Hilfslehrerſtelle am k. Schullehrerſeminar in Lauingen. – Die geſetzlichen Steuernachläſſe pro 186566. – Kreis-Notizen. - [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 14.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Meßnerdienſtes in Grönenbach, k. Bezirksamts Memmingen. – Die Vornahme einer Kirchen collekte für den Ausbau und die Herſtellung der innern Ä kathol. Filialkirche in Haag, k. Bezirksamts Eſchenbach. – Verausgabung einer falſchen Münze. – Die Heraus gabe des Heftes XVI. der Beiträge zur Statiſtik des Königreichs Bayern durch das k, ſta tiſtiſche Bureau. – Einen legitimationsloſen Knaben aus Italien. – Entlaufen des Seha [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.04.1866
  • Datum
    Montag, 30. April 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſiman in einem desparaten Zuſtande und aus Eiferſucht ſeine Gattin und dann ſich ſelbſt; er blieb ſofort todt, ſie liegt in einem hoffnungsloſen Zuſtande darnieder. - Es ſind bei dem Einſturz der Kiesgrube bei Eſchenbach (Oberpfalz) 14 Arbeiter verſchüttet worden, von denen 8 (5 Männer und 3 Weiber) leider ſofort bereits todt aus dem Kies herausgebracht wurden, die übrigen 6 kamen mit ſehr unbedeutenden Quetſchungen [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.08.1866
  • Datum
    Samstag, 04. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] chen Artillerie und Cavallerie ſtets verfolgt, ſo daß viele getödtet und gefangen wurden, andere aus Ermattung in die Hände der Feinde fielen. Nach einem ermüdenden eiligen Marſch auf Thumbach, Eſchenbach und Preſſath erreichten unſere Leute endlich die Eiſenbahn und wurden von Preſſath nach Weiden befördert, wo ſich das Bataillon, umſprünglich 950 Mann, in einer Stärke von 500 Mann ſammelte. Was ſie bei ſich trug warf die Mannſchaft weg, und ſo [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.06.1867
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] nach Memmingen. - – Regensburg, 25. Juni. Geſtern den 24. d. Mts. Nachmittags 4–9 Uhr ſind in Eſchenbach in der Oberpfalz ungefähr 60 Haupt- und 40 Nebengebäude vom Feuer zer ſtört worden. Das Rathhaus, Bezirksamts-, Landgerichts- und Rentamtsgebäude blieben vom Feuer verſchont. Der Brand iſt im ſogenannten Färberhauſe entſtanden, die Urſache [...]