Volltextsuche ändern

81 Treffer
Suchbegriff: Oberstdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und LandLindauer Anzeiger 07.08.1866
  • Datum
    Dienstag, 07. August 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] wärter und Maria Anna Hurter von Langnau. Am 12. Juli. Hr. Dr. Otto Mayr, prakt. Arzt in Oberſtdorf und Wilhelmine Müller, k. Gerichtsarztstochter. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.12.1869
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1869
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dienſtag den 30. November: Anklage gegen Alois Bapſt, verheiratheter Küfermeiſter von Oberſtdorf, wegen Verbrechung der Unterſchlagung. Präſident Hr. Appelrath Lucas; Staatsanwalt Hr. Schöninger; Ver heidiger Hr. Dr. Vök. – Geſchworne die Herren: Einſiedler, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land14.11.1865
  • Datum
    Dienstag, 14. November 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] falſchen Vorſpiegelung, von dem Viehhändler Waldhör in Immenſtadt zur Einkaſſirung des Geldbetrags für zwei verkaufte Schweine beauftragt zu ſeyn, bei dem Küfer Franz Papſt in Oberſtdorf die Summe von 24 f. erhob, und für ſich verwendete. Ein 8 Tage vorher ge machter ähnlicher Betrugsverſuch bei dem Engelwirth Holzhey in Sonthofen war ihm miß lungen, weil Letzterer erklärte, mit Waldhör Ä abrechnen zu wollen. Urtheil 4 Ä e [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land20.02.1867
  • Datum
    Mittwoch, 20. Februar 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] hat ein Vergehen des Betrugs mit 4monatlichem Gefängniß zu büßen. - - 3) Johann Baptiſt Kaufmann, Maurermeiſter von Hindelang, welcher die Gerüſte be hufs, des Wiederaufbaues der Pfarrkirche in Oberſtdorf an deren Südſeite errichtet hatte, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land22.05.1865
  • Datum
    Montag, 22. Mai 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] K ö n i g l i ch es Hauptzoll am t. Dürr, k. Oberzoll-Inſpektor. Für die Abgebrannten in Oberſtdorf ſind bei dem unterfertigten Ä noch einzelne Gaben eingegangen. Dieſelben werden zu Ende der nächſten Woche abgeſendet. Sollte noch irgend Jemand die Hülfsbedürftigen durch Liebesgaben zu unterſtützen ge [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land07.06.1867
  • Datum
    Freitag, 07. Juni 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den ſtärkſten Landwehrſtand haben Oberbayern mit 13,301 Mann und Mittelfranken mit 10,096 Mann. Aus Oberſtdorf in Schwaben wird uns mitgetheilt, daß daſelbſt am 1. Juni d. Js. Ihrek, Hoheit die Prinzeſſin Thereſe von Bayern, Tochter Sr. k. Hoh. des Prinzen Luitpold von Bayern, ſammt Gefolge zu einem Landaufenthalte auf die Dauer von vier bis [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 29. Juni wird ſich die Wasserburger Blechmusik bei günſtiger Witterung beim Wirth Aicheler in Waſſerburg nochmals zum Beſten der Abgebrannten für Oberſtdorf produziren, weil am Sonntag den 25. Juni nicht günſtiges Wetter war. Für das Uebrige iſt beſtens geſorgt. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land17.05.1865
  • Datum
    Mittwoch, 17. Mai 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bek a n n t m a chung. Der verehrlichen hieſigen Einwohnerſchaft wird hiemit bekannt gegeben, daß die für die Abgebrannten in Oberſtdorf veranſtaltete Collecte außer verſchiedenen Effekten den baaren Ertrag von 548 fl., 6kr. gewährt, worunter ſich 42 fl. 24 kr. von der Geſellſchaft Frohſinn und dem Blechmuſikverein als das Erträgniß einer von ihnen unterm Geſtrigen veranſtalteten [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land02.06.1865
  • Datum
    Freitag, 02. Juni 1865
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - Muſik-Produktion zum Beſten der Abgebrannten in Oberſtdorf [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land21.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 21. Februar 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Niſche eingegraben in welcher die wohlgelungene porträtähnliche Büſte Königs Max II. ihren Platz finden wird, den gewiß die treue Liebe noch unſerer ſpäteſten Enkel bewacht. Aus Oberſtdorf geht uns „unlieb verſpätet“ ein Bericht zu über einen daſelbſt Statt ehabten „Waſſerkampf“, wie ſich der Einſender ausdrückt. Es iſt darunter jedoch nicht ein ampf im Waſſer ſondern ein Kampf um das Waſſer verſtanden. Bei dem allgemein herr [...]