Volltextsuche ändern

132 Treffer
Suchbegriff: Röthenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Lindauer Tagblatt für Stadt und Land30.01.1868
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kreiſen dieſſeits des Rheines, die Einführung einer Hundeſteuer betr., ang. vom Abg. Dr. Völk; Vorſtellung von Gemeinde-Vertretern und Induſtriellen des Allgäu, den Bau einer Eiſenbahn von Röthenbach nach Dornbirn betrº ang: vom Abg. A. Stadler. ... Berlin, 28. Jan. Der „Staats-Anzeiger“ meldet: Des Königs Antwort auf die in jüngſter Zeit empfangene Katholiken-Adreſſe betont das traditionelle Beſtreben, die Parität [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land16.03.1866
  • Datum
    Freitag, 16. März 1866
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] einiges nachzutragen. Was zunächſt die Bahn ſelbſt angeht, ſo würde ſie eine Verbindungs bahu der Illerbahn mit der Gürtel- reſp. vereinigte Schweizerbahn bilden. Die Linie würde durch folgende Orte angegeben ſeyn: Memmingen, Legau, Isny, Röthenbach, Weiler, Langen, Dornbirn. Es waren am 7. ds. etwa 80–100 Intereſſenten zur Vorbeſprechung hier. Für's Allgäu wäre dieſe Bahn von unberechenbarer Wichtigkeit, ſowohl wegen des Viehhan [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land28.05.1867
  • Datum
    Dienstag, 28. Mai 1867
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1) auf württembergiſchem Gebiete in einem 2ſtockigten Wohnhauſe, die Adlerwirthſchaft zu Dornwaid, mit Realwirthſchaftsgerechtigkeit, Scheuer, Stallungen, Schopf und Keller an der Landſtraße nach Isny, Wangen, Röthenbach und Lindau, Ä Ä7 Rth. nebſt Wfſ. 8 lJ0T0. Ö, . U1E [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Montag den 4. Mai Vormittags 9 Uhr findet die vorgeſchriebene Nachcontrol für den Compagniebezirk Lindau im Storchen zu Lindau für die bei den am 2., 3. und 4. April in Röthenbach, Weiler und Lindau abgehaltenen Controlverſammlungen nicht erſchienenen Land wehrpflichtigen ſtatt. Da bei jedem Gemeindevorſteher Auszüge aus dem neuen Wehrgeſetze aufliegen, kann [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land23.08.1862
  • Datum
    Samstag, 23. August 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Zucht) hat zu verkaufen Poſthalter Fried. Bechter, in Röthenbach. wei tüchtige Steinhauergeſellen, welche in Marmor- und Sandſtein bewandert ſind, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land06.03.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. März 1862
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] 28 Stücke verſchnittene Jungſchweine und 1 trächtiges Mutterſchwein hat zu verkaufen Röthenbach, *) den 1. März 1862. - Poſthalter Friedrich Pechter. [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land03.09.1861
  • Datum
    Dienstag, 03. September 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] - . Mittelpreiſe: Weizen 21 f. 8fr- (geſa zu verkaufen. WUT Delt iegen um 7 r.) Röthenbach, den 31. Aug. 1861. um 7 ), ºr ºf (Ä [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land04.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1861
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] liche zur Zeit noch unverſchnitten, habe ich zu verkaufen. Röthenbach, den 31. Aug. 1861. - Friedr Behler, Feithaler. In ein Herrſchaftshaus wird eine brave, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land10.06.1863
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1863
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] auch auf der 7. und bei ſonſtigen Artikeln auf der 6. Stufe. Die gedachten 4 Allgäuer - Stationen hatten ſomit im vorigen Jahre einen Geſammtverſandt von 436,100 Ctr. Hiezu kommen noch die kleineren Stationen zu Röthenbach, Hergatz 2c. Die nunmehr eröffnete Kempten-Memmingen-Ulmer Bahn vermittelt auf kürzeſtem Wege den Handel und Wandel aus der Gegend von Immenſtadt mit dem 29 Stunden entfernten Ulm in 42 Stunden, [...]
Lindauer Tagblatt für Stadt und Land05.04.1868
  • Datum
    Sonntag, 05. April 1868
  • Erschienen
    Lindau
  • Verbreitungsort(e)
    Aeschach; Bodolz; Hoyren; Lindau (Bodensee); Mitten; Nonnenhorn; Oberreitnau; Reutin; Weißensberg
Anzahl der Treffer: 1
[...] B er ſchi e d en es. Lindenberg (Ldg: Weiler), 2. April. Von den Marktgemeinden Lindenberg, Weiler und Simmerberg, nebſt den Landgemeindeu Scheidegg und Röthenbach ging heute eine von den betr. Gemeindeverwaltungen und einer großen Anzahl von Bürgern unterzeichnete Adreſſe für Annahme des Schulgeſetzes an die Reichsrathskammer ab. [...]