Volltextsuche ändern

6375 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger09.02.1911
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] demselben habe» sich folgende Herren Preise erworben: Lhrenscheibe: 1. Heizmann, Thier- see; 2. Landthaler, Oberaudorf; 3. Maier Joseph, Oberaudorf: 4. Hiipfauf Martin, Schöffau; 5. Brniischmicd sen., Mühlbach; 0. [...]
[...] Joseph, Oberaudorf: 4. Hiipfauf Martin, Schöffau; 5. Brniischmicd sen., Mühlbach; 0. Standiiiger, Oberaudorf; 7. Gschwcndtner T., Oberaudorf. — Haupt: 1. Kleinmci-r Joseph, Oberaudorf; 2. Kitzbühler, Niederndorf (Ti [...]
[...] Oberaudorf. — Haupt: 1. Kleinmci-r Joseph, Oberaudorf; 2. Kitzbühler, Niederndorf (Ti rvl); 3. Funk Johann jun., Oberaudorf; 4. Tr. Ritter, Oberaudorf; 5. Hechl Ialob, Thiers«; 6. Kitzvichker Wolfgang, Niedern¬ [...]
[...] Tr. Ritter, Oberaudorf; 5. Hechl Ialob, Thiers«; 6. Kitzvichker Wolfgang, Niedern¬ dorf; 7. Seebacher Andreas, Oberaudorf. Glück: 1. Heilingbiiiiiner Alois, Kiefersseid.n: 2.1Bürger Siegfried, Aibling; 3. Schmied [...]
[...] 2.1Bürger Siegfried, Aibling; 3. Schmied Scb., Niederndorf: 4. Stempel Johann, Ober¬ audorf; 5. Grcidcrcr P„ Oberaudorf: 6. I. Lettner, Oberaudorf; 7. Brnnschinied junior, Mühlbach. Iliblläumsschcibe: 1. Astner Pet„ [...]
[...] Lettner, Oberaudorf; 7. Brnnschinied junior, Mühlbach. Iliblläumsschcibe: 1. Astner Pet„ Oberaudorf; 2. Hcilingbrnnncr, Kiefersfelden; 3.1Taurcr Gg., Rosenhcim; 4. Schmied Seb., Niederndorf; 5. Tr. Ritter, Oberaudorf; 6. [...]
[...] Niederndorf; 5. Tr. Ritter, Oberaudorf; 6. Hnpfans Joseph, Thiersoe; 7. Landlhaler K., Oberaudorf; 8. Kaindl Joseph, Niederaudorf; 9. Funk Joseph, Mühlbach; 10. Standinger Marius, Oberaudorf; 11. Zöllner Ludwig, [...]
[...] 9. Funk Joseph, Mühlbach; 10. Standinger Marius, Oberaudorf; 11. Zöllner Ludwig, Oberaudorf; 12. Weidinger Korbinian, Ro- scnhcim. - Prämien für die meisten Kreise erhielten: 1. Thaler Ludwig, Nosenheii»; 2. [...]
[...] Roseiiheim. Für die mästen Schüsse au: der Iubiläumsscheibe:11. Fun! Joseph, Mühl¬ bach; 2. Maier Joseph, Oberaudorf. — Äi- tersprejs: Seebacher Mar, Degerndorf. Lad Aibling, 8. Febr. (Vom Kranken - [...]
Rosenheimer Anzeiger25.11.1898
  • Datum
    Freitag, 25. November 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] o wie nie zuvor. >'1* Wosenheim, 24. Nov. (Leopold Obermayr s.) Herr Leo¬ pold Obermayr, Lehrer in Oberaudorf ist, wie bereits ge- b1meldet, gestern Vormittag 9'/4 Uhr nach langem, schweren !1Leiden in Meran gestorben und findet die Beerdigung dort- [...]
[...] !1Leiden in Meran gestorben und findet die Beerdigung dort- s1selbst statt. Die Todesnachricht hat bei ihrem Eintreffen in Oberaudorf tiefen Schmerz und große Trauer hervorgerufen. Obermayer war eine Zierde seines Standes, ein Bürger von ^ echtem Schrot und Korn, ein Mann, bei Freund und Gegner [...]
[...] ^ echtem Schrot und Korn, ein Mann, bei Freund und Gegner gleichmäßig geachtet und beliebt. Seit 6 Jahren weilte der Verstorbene in Oberaudorf und war stets in unermüdlicher Weise für das Gemeinwohl thätig, überall durch sein ent¬ schiedenes offenes Wesen, durch fein liebenswürdiges Naturell [...]
[...] schiedenes offenes Wesen, durch fein liebenswürdiges Naturell angesehen, durch seine sachkundige, treffend scharfe Urtheilsgabe hervorragend, war er zum Besten Oberaudorfs bei einer Reihe von gemeinnützigen Unternehmungen in nutzbringender Wirk¬ samkeit. Leider hatten ihn die letzten Tage tiefe Bitterniß [...]
[...] schweren Krankenlager in Meran berührte, zumal er mehr als seine Pflicht gethan hatte zur Wohlfahrt der Jugend und der vielen Familien Oberaudorfs, die trauernd die Todes¬ nachricht aus Meran vernahmen. Im äußerlichen Verkehr mit Jedermann schlicht und einfach und allezeit opferbereit An¬ [...]
[...] barkeit, er, der es vortrefflich verstand, Jedem etwas zu geben, in Jedermann etwas Gutes herauszufinden. Schlafe Wohl du guter Freund deines Ortes Oberaudorf, das Innthal steht in tiefer Trauer um dich an der offenen Bahre! * Wosenheim, 24. Nov. (Oberbaytrisches Schwurgericht.) In [...]
[...] der heiligen Sterbsakramente, zu sich in ein besseres Jenseits abzurufen. Mit der Bitte um stille Theilnahme Meran, Oberaudorf, München, Vagen, 23. November 1898 Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet in Meran, die Trauergottesdienste in der Pfarr¬ [...]
[...] Die tieftrauernd Hinterbliebenen. Die Beerdigung findet in Meran, die Trauergottesdienste in der Pfarr¬ kirche zu Oberaudorf am Dienstag, den 29. November, Vormittags halb 8 Uhr statt. [...]
Rosenheimer Anzeiger29.10.1903
  • Datum
    Donnerstag, 29. Oktober 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] verschiedener Obstsorten beschickt und bewies, daß im Jnntale Obst Prächtig gedeiht. — Ein Spezialbericht aus Oberaudorf meldet: Der Bienenzucht und Obstbauverein Oberaudorf legte durch die am 25. d. Mts. im Gasthofe Brünstein stattgefundenen Obst- und Bienenprodukten- [...]
[...] Vereinsvorstandes Beringer erkannten aus folgende Preise: 1.1Obstausstellung. Zwei 1. Preise: Fischer Jakob, Oberaudorf, Regauer Kathi, Oberaudorf; zwei 2. Preise: Eeuffert F.. Reisach, Rieder Maria. Niederaudorf; drei 3. Preise: Barones Künsberg, Reisach, Lettner Maria, [...]
[...] Eeuffert F.. Reisach, Rieder Maria. Niederaudorf; drei 3. Preise: Barones Künsberg, Reisach, Lettner Maria, Oberaudorf, Seebacher Georg, Niederaudorf; vier 4. Preise: Heindl Virgil, Reisach, Kloo Sebastian, Oberaudorf, Posch Pauline, Oberaudorf, Thaler Sebastian, Auerbach. [...]
[...] 2.1Gemüse» und Obstverwsrtung: Regauer Kathi, Ober¬ audorf. 3. Bienenprodukte, 1. Preis : Frau Vodermeier, Rosenheim. 2. Gschwendtner Jakob, Oberaudorf, 3. Waller Georg, Watschöd. [...]
Rosenheimer Anzeiger13.01.1905
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1300 Bergbesteigungen registrierte. *Dem Programm zum Wiulerfport-Feste irr Oberaudorf im bayrr Jnntale am Sonntag, den 5. und Montag, den 6. Februar l. I. ist folgendes zu entnehmen: Sonntag, den 5. Februar: Preisrodeln [...]
[...] entnehmen: Sonntag, den 5. Februar: Preisrodeln (Aamsreiten) von Hocheck, veranstaltet vom Ver¬ schönerung«-Verein Oberaudorf. Dieses Preisrodeln besteht aus einem Herren-Rodeln, Damen- Rodeln und Wett-Rodeln für die Schuljugend von [...]
[...] Preisrodeln besteht aus einem Herren-Rodeln, Damen- Rodeln und Wett-Rodeln für die Schuljugend von Oberaudorf. (Knaben und Mädchrn sind getrennt.) Die drei Rodelfahrten finden unmittelbar hintereinander statt. Beginn des Herren RodelnS nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] Anmeldungen zu diesem PreiS-Rodeln müssen bis zum 5 Februar mittags 12 Uhr beim Vorstande des Ver- schönerungsvereins Oberaudorf, Herrn Apotheker Hagen, Telephon II, bitätigt wrrden. Die PreiSv:rteilung findet bei Gastwirt WieSmayrr statt. — Für jene [...]
[...] Preikverteilung findet im Gasthause „zur Grafenburg" statt. Ebenso können Schlitten - Fahrten in die Umgebung von Oberaudorf, zu welchen Ein- und Zwei¬ spänner zur Verfügung stehen, unternommen werden. Auskünfte hierüber erteilt Herr Apotheker Hagen. [...]
[...] fchvne Rodelbahnen zur Verfügung stehen. — Am Sonn¬ tag. den 5. Februar abends 8 Uhr findet im Saale der Funk'schen Brauerei in Oberaudorf eine Fest Ver - sammlung statt. Während derselben kommen Vor¬ trüge der Musikkapelle und der Liedertafel, sowie Schuh [...]
[...] trüge der Musikkapelle und der Liedertafel, sowie Schuh plattlrrtänze des GebngStrachten-ErhaltungS-Vereins Oberaudorf zur Aufführung. Eintritt 30 Pfg. — Am Montag, den 6 Feb uar veranstaltet der Rodel- Klub Rosenheim ein Internationales [...]
[...] No. 42, sowie beim Schriftführer, Herrn Karl Etemp- linger in Rosenheim, Telephon No. I I I, oder beim Vorstande des Verschönrrungsvece ns Oberaudorf, Herrn Apotheker Hagen in Oberaudorf. Telephon No 21. Nennungen am Start bedingen doppelten [...]
Rosenheimer Anzeiger23.02.1901
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] audorf, l. Schützenmeister, 2. Meierhofer Peter, Mühl¬ bach. 3. Resch Josef, Mühlbach, 4. Finkbeiner junior. Mühlbach. Haupt: 1. Funk Virgil, Oberaudorf, 2.1Auer Andreas, Mühlbach, 3. Stengl Johann, Ober¬ audorf, 4. Wieser Franz. Mühlbach; Glück: 1. Driendl [...]
[...] 2.1Auer Andreas, Mühlbach, 3. Stengl Johann, Ober¬ audorf, 4. Wieser Franz. Mühlbach; Glück: 1. Driendl Josef. Oberaudorf, 2. März Isidor, Oberaudorf, 3.1Gschwendtner Jakob. Oberaudorf. 4. Nagele Josef, Mühblach; Fest scheibe: 1. Stengl Johann, Ober¬ [...]
[...] 3.1Gschwendtner Jakob. Oberaudorf. 4. Nagele Josef, Mühblach; Fest scheibe: 1. Stengl Johann, Ober¬ audorf. 2. Uebelacker Georg, Oberaudorf, 3. Gruber Donat, I. Schützenmeister, Oberaudorf, 4. Baunschmied Anton sen., Mühlbach. 5. Resch Johann, Mühlbach, [...]
[...] Donat, I. Schützenmeister, Oberaudorf, 4. Baunschmied Anton sen., Mühlbach. 5. Resch Johann, Mühlbach, 6.1Dr. Ritter, prakt. Arzt, Oberaudorf, 7. Joh. Lettner, k. Flußwart, Oberaudorf. — Die meisten Kreise: Laiminger Josef, Oberaudorf. Das Schießen verlief [...]
Rosenheimer Anzeiger25.08.1904
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Hlieraudarf, 23. August. (Das Zägrrschiehen.) Ve» gangenen Sonntag hielt die k. priv. Feuerschützer,gesell. Oberaudorf ein sogen. Jägerschüßen ab. bei welchem sich das hiesige Jäger- und Fachpersonal beteiligte. Es haben sich dabei folgende Herren Preise erworben: Ehren¬ [...]
[...] haben sich dabei folgende Herren Preise erworben: Ehren¬ scheibe: 1. Preis Mart. Hnlchauf. Jäger. Schöffau; 2. Karl Weiß, Oberaudorf; 3. Ant. Brunschmid jun., Mühlbach; 4. Joh. Wildqruber, Oberaudorf; 5. Joh. Nagele, Mühlbach; 6 Buchwald Wilhelm, Oberjäger, [...]
[...] Mühlbach; 4. Joh. Wildqruber, Oberaudorf; 5. Joh. Nagele, Mühlbach; 6 Buchwald Wilhelm, Oberjäger, Oberaudorf. Haupt: !. Jos. Wagner Jäger. Kiefers- leiden; 2. Chr. Hirnböck, Jäger. Schöffau; 3. Johann Lettner, k. Flußwart. Oberaudorf; 4. Josef Gruber; [...]
[...] Jäger, Guglberq. Glück: 1. Dr. Ritter. Oberaudorf; 2.1Mich. Äuchsuer, Tal; 3. Mich. W-yreer, Nußdorf. 4 Jos. Laiminger, 1. Schützenmeister: 5. Jos. Funk, [...]
[...] 29; 7. Jos. Funk. Mühlbach, 29; 8 Seb W-ndbab-r. Hochrck, 27. Jägerscheibe: I. Gruber Jos . Guglberg; 2.1Gruber Donat. Oberaudorf; 3 Hirnböck Chr.. Schöffau; 4.1Dr. Ritter, Oberaudorf; 5. Gruoer Joh.. Kiefers¬ felden ; 6. Buchwald Wilh., Oberaudorf. Auf die Jäoer [...]
Rosenheimer Anzeiger22.10.1903
  • Datum
    Donnerstag, 22. Oktober 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gverarrdorf, 21. Okt. (Hchilhrnjeitung) Am Kirch¬ weihmontag hielt die kgl. priv. Feuerschützengesellschaft -Oberaudorf ihr Endschießen ab, wobei sich folgende Herren Preise erworben haben: Ehrenscheibe: 1. Johann Wildgruber. Oberaudorf. 2. Franz Lehmeyer. Fischbach, [...]
[...] Preise erworben haben: Ehrenscheibe: 1. Johann Wildgruber. Oberaudorf. 2. Franz Lehmeyer. Fischbach, 3. Karl Zeller, k. Forstgehilfe, Oberaudorf, 4. M. Weherer, Nußdorf. Haupt: 1. Alois Fritz, Oberaudorf. 2. I. Leitner, k. Flußwart, Oberaudorf. 3 Dr. Ritter, prak. [...]
[...] Nußdorf. Haupt: 1. Alois Fritz, Oberaudorf. 2. I. Leitner, k. Flußwart, Oberaudorf. 3 Dr. Ritter, prak. Arzt, Oberaudorf, 4. Brunschmid sen., Miihlbach. Glück: 1. Dr. Glaser, Prakt. Arzt, Brannenburg, 2. Joseph Laiminger, 1. Schützenmeister, Oberaudorf, 3. I. Gaßer, [...]
[...] stem, Gg. Stefan. Griesstätt, F.Entham- mers Nächst, I. Schmidbauer, beide in Halfing, Filiale der Apotheke Oberaudorf. Kiefersfelden. M. Seidinger, Lauterbach, Konr. Bernrieder. Nußdorf, KatbiSchauer. [...]
[...] Kiefersfelden. M. Seidinger, Lauterbach, Konr. Bernrieder. Nußdorf, KatbiSchauer. Oberaudorf, I. Baumgartner, Oberflints- bach, Andreas Vordermeier, Persdorf, Otto Hickl, Seb. Perr, beide in Niede- [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1886
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Oberaudorfer Bevölkerung wetteiferte kenn auch aus¬ nahmslos in der Ehrung desselben, denn wer sollte nicht den ehemaligen Einsiedler, Frater Ludwig von Nußlberg. [...]
[...] .unerschrockenem Muth und Kraft erfüllt; wir sehen heute die erhabene Erscheinung als Priester. — Schon gestern Abend waren auf den Oberaudorfer Bergen eine Anzahl Bergfeuer zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages [...]
[...] zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages für Oberaudorf. Das Kreuz am Schloßberg prangte in dem wunderbarsten Strahlenglanze. Und heute! Unter Boller- Getöse. Spielen der Musik und unter dem Klange der Glocken [...]
[...] geschmückten Hauptstrassen, an der Spitze desselben die Schul¬ jugend. woran sich über 200 Jungfrauen, theilweise weiß ge¬ kleidet, ferner sämmtliche Oberaudorfer Vereine, die Geistlich¬ keit und e ne Menge anderer Andächtiger reihten. Selbst der Himmel zeigte seine Freude an dieser eihat enen Feier und [...]
[...] Nach Beendigung des feierlichen Gottesdienstes wurde bei Herrn Gastgeber Funk das Festmahl eingenommen, wozu die Oberaudorfer Musik abwechselnd spülte. Diese seltene, er¬ habene Feier wird unserem Gedächtnisse für immer einge¬ prägt bleiben. Möge dem Herrn Primizianten Glück und der [...]
[...] Hofbau, Neuhauslergut. Hauö-Nr. 98 im Hosbau. Briefkasten. Nach Oberaudorf. Freundlichen Gruß und Dank mit der Bitte um weitere freundliche Mülheilnngen. Wetterprognose der köriigl. daher. meteorologisch-« [...]
Rosenheimer Anzeiger25.10.1899
  • Datum
    Mittwoch, 25. Oktober 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] Viehbestände des Käsers Julius Mugli in Bad Aibling erloschen. Oberaudorf, 23. Okt. (Endschießen.) Bei dem in Ober¬ audorf abgehaltenen Endschießen, welches bei sehr günstiger Witterung und bei vollem Schützenhumor und bester Be- [...]
[...] burg, 3. Brunschmidt, Müllersohn von Mühlbach ; Haupt: 1.1Gasser von Kufstein, 2. Meierer von Nußdorf, 3. Dr. Ritter von Oberaudorf; Glück: 1. Windhaber, Kleinenberg, 2.1Gruber, II. Schützenmeister, 3. Buchauer, Oberaudorf; Fest scheibe: 1. Lettner, kgl. Flußwart in Oberaudorf, [...]
[...] 2. Dr. Glaser, Brannenbuxg, 3. Gaffer, Kusstein, 4. Wind¬ haber, Kleinenberg, 5. Brunschmidt, Mühlbach, 6. Dr. Ritter, Oberaudorf. *1Frannstein, 24. Okt. (Zu den bevorstehenden Bürgermeister- mahlen) werden in nachbenannten Gemeinden folgende Per¬ [...]
[...] des Uosenheimer Besir!rs-Bienen;ucht-Uereins wurde am vergangenen Sonntag, 22. Oktober, im Gasthause „zum Brünnstein" in Oberaudorf abgehalten und erfreute sich bei prächtigem Wetter eines zahlreichen Besuches von Bienenfreunden und Bienenfreundinnen. Von den beiden [...]
[...] gelegtcn, ausgedehnten und musterhaft gehaltenen Obstgarten ist eine Sehenswürdigkeit ersten Ranges und bietet zu den vielen bekannten und anerkannten Reizen Oberaudorfs einen neuen Anziehungspunkt. Herr Oberingenieur Wehringer, Vorstand des bahr. Landes¬ [...]
[...] sei. Diese wohlmeinenden Worte sielen auf guten Boden: noch vor Schluß der Versammlung war ein Frauenverein Oberaudorf zur Hebung der Bienen- und Obstzucht ins Leben getreten und zwar gleich mit der stattlichen Anzahl von 12 Mitgliedern. Dem jungen Verein wurden allseitig die besten [...]
[...] pflegung im Gasthause zum Brünnstein eine tadellose gewesen, braucht wohl nicht versichert zu werden. Dem neuen Arauen-Wienen-Werei« Oberaudorf, einzig in seiner Art, soll aber auch an dieser Stelle der aufrichtige Wunsch glücklichen Gedeihens und Blühens dargebracht sein. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.07.1897
  • Datum
    Mittwoch, 07. Juli 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Schüttle Gustav. Brannenburg, 4. Wcherer Michael, Nußdorf, 5. Gschwendlner, Thierfte, 6. Gruber Donat. 2. Schützen- meister, Oberaudorf. Haupt: I.Wittmann Anton. Rofen¬ heim, 2. Laiminger Josef. 1. Schützmmeister, Oberaudorf, 3. Leiter Joh., k Flußwart, Oberaudorf, 4. Ewald Richard, [...]
[...] Erl. Glück: 1. Robrus Marin, Rosenheim, 2. Infam Karl, Kirchbichl, 3. Gaffer I., Kufstein 4. Zeller Karl. Oberaudorf. 5. Dachauer Josef, Kufstein, 6. Toman, Kuf¬ stein. Fe st scheibe: 1. Lümböck Georg, Rofenheim, 2. Gruber Donat, 2. Schühenmeister, Oberaudorf, 3. Zeller [...]
[...] stein. Fe st scheibe: 1. Lümböck Georg, Rofenheim, 2. Gruber Donat, 2. Schühenmeister, Oberaudorf, 3. Zeller Karl, Oberaudorf, 4. Meierhofer, Kiefersfelden, 5. Oswald Beim Ton dieser wohlbekannten Stimme ließ Joko, der große Papagei, ein schnarrendes Pfeifen hören und rief dann schmeichelnd: „Hab' Dich [...]
[...] Seb.. Rofenheim. 6. Wryerer Mich., Nußdorf, 7. Gasser I., Kufstein, 8. Dillersberger. Aschau. Prämienbeste: 1. Gruher Donat. 2. Schützrnmstster, Oberaudorf, 2. Weherer Michael. Nußdorf. * Wasserburg, 6. Juli. (Die Gesellschaft Harmonie au» [...]
[...] bis 15. Juli bei besserer Herrschaft am liebsten nach Auswärts. Offerte unter U. IV!. postlagernd Oberaudorf. 3126 Ein leeres Ziimner mit Kochofen in der Nähr von der Bahn [...]