Volltextsuche ändern

6375 Treffer
Suchbegriff: Oberaudorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.10.1924
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1924
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Oberaudorf, 20. Okt. Der Judas von Erl hat wieder einmal einen kleinen Haus¬ brand erlebt, wobei feine ganze heurige Flachs¬ [...]
[...] Schützenzeitunq K. priv. Fe u e r sch ü lze n g c s c I l sch a s t Oberaudorf hielt vor kurzem ihr End- Schiesten, verbunden mit Kirchweihgans- Schicsten. ab. Bei regster Beteiligung erwarben [...]
[...] 4. Daurer sen., Rosenheim, 5. Kölbl, Nosen- hcim, 6. Thallcr, Rosenheim. 7. Simeth, Kus- stein, 6. Voit, Oberaudorf. 9. Meier, Neu¬ beuern, 10. Meier jun., Oberaudorf. Fest- Scheibe: 1. Riedl, Kufstein, 2. Saggl, Kuf¬ [...]
[...] Scheibe: 1. Riedl, Kufstein, 2. Saggl, Kuf¬ stein, 3. Thallcr, Rosenheim, 4. Daurer jun., Rosenheim, 5. Luckncr, Oberaudorf, 6. Simeth. Kufstein, 7. Daurer sen., Noseiiheim, 6. Strö- der, Kufstein, 9. Weyerer, Nustdors, 10. Meier [...]
[...] Kufstein, 7. Daurer sen., Noseiiheim, 6. Strö- der, Kufstein, 9. Weyerer, Nustdors, 10. Meier jun., Oberaudorf, 1l. Meier Stefan, Raubling. Laufender Hirsch: 1. Riedl. Kufstein, 2. Daurer jun., Roscnhcim. 3. Seebacher. Ober¬ [...]
[...] Laufender Hirsch: 1. Riedl. Kufstein, 2. Daurer jun., Roscnhcim. 3. Seebacher. Ober¬ audorf, 4. Landlhaller. Oberaudorf. 5. Simeth, Kufstein, 6. Gasser, Kufstein, 7. Wendlinger, Oberaudorf, 8. Buchauer, Oberaudorf. [...]
[...] Hauptscheibe:11. Kölbl, Roscnhcim. 2. Daurer jun., Rosenheim, 3. M.ier sen., Oberau¬ dorf, 6. Landthaller, Oberaudorf, 7. Hupfauf, Oberaudorf, 8. Limpcrt, Oberaudorf. Glück¬ [...]
[...] scheibe: 1. Riedl, Kustl'in. 2. Hups.i i s Oberaudorf. 3. Thallcr, Rosenheim, 4. Lucl ^ ner, Oberaudorf, 5. Simeth, Küsst in, 6. Dau ' rer sen., Rosenheim, 7. W in rer, Nustdors, 6. [...]
[...] ner, Oberaudorf, 5. Simeth, Küsst in, 6. Dau ' rer sen., Rosenheim, 7. W in rer, Nustdors, 6. Meier jun., Oberaudorf, E h, c n sch e i b e: 1. Jos. Funk, Oberaudorf, 2. Saggl, Kusstein, : 3. Seebacher. Oberaudorf, 4. Seebacher, Ober¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger13.01.1905
  • Datum
    Freitag, 13. Januar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1300 Bergbesteigungen registrierte. *Dem Programm zum Wiulerfport-Feste irr Oberaudorf im bayrr Jnntale am Sonntag, den 5. und Montag, den 6. Februar l. I. ist folgendes zu entnehmen: Sonntag, den 5. Februar: Preisrodeln [...]
[...] entnehmen: Sonntag, den 5. Februar: Preisrodeln (Aamsreiten) von Hocheck, veranstaltet vom Ver¬ schönerung«-Verein Oberaudorf. Dieses Preisrodeln besteht aus einem Herren-Rodeln, Damen- Rodeln und Wett-Rodeln für die Schuljugend von [...]
[...] Preisrodeln besteht aus einem Herren-Rodeln, Damen- Rodeln und Wett-Rodeln für die Schuljugend von Oberaudorf. (Knaben und Mädchrn sind getrennt.) Die drei Rodelfahrten finden unmittelbar hintereinander statt. Beginn des Herren RodelnS nachmittags 2 Uhr. [...]
[...] Anmeldungen zu diesem PreiS-Rodeln müssen bis zum 5 Februar mittags 12 Uhr beim Vorstande des Ver- schönerungsvereins Oberaudorf, Herrn Apotheker Hagen, Telephon II, bitätigt wrrden. Die PreiSv:rteilung findet bei Gastwirt WieSmayrr statt. — Für jene [...]
[...] Preikverteilung findet im Gasthause „zur Grafenburg" statt. Ebenso können Schlitten - Fahrten in die Umgebung von Oberaudorf, zu welchen Ein- und Zwei¬ spänner zur Verfügung stehen, unternommen werden. Auskünfte hierüber erteilt Herr Apotheker Hagen. [...]
[...] fchvne Rodelbahnen zur Verfügung stehen. — Am Sonn¬ tag. den 5. Februar abends 8 Uhr findet im Saale der Funk'schen Brauerei in Oberaudorf eine Fest Ver - sammlung statt. Während derselben kommen Vor¬ trüge der Musikkapelle und der Liedertafel, sowie Schuh [...]
[...] trüge der Musikkapelle und der Liedertafel, sowie Schuh plattlrrtänze des GebngStrachten-ErhaltungS-Vereins Oberaudorf zur Aufführung. Eintritt 30 Pfg. — Am Montag, den 6 Feb uar veranstaltet der Rodel- Klub Rosenheim ein Internationales [...]
[...] No. 42, sowie beim Schriftführer, Herrn Karl Etemp- linger in Rosenheim, Telephon No. I I I, oder beim Vorstande des Verschönrrungsvece ns Oberaudorf, Herrn Apotheker Hagen in Oberaudorf. Telephon No 21. Nennungen am Start bedingen doppelten [...]
Rosenheimer Anzeiger04.01.1874
  • Datum
    Sonntag, 04. Januar 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Frhr. v. Schönprunn, k. Kämmerer in Aibling. Beutling C., Hotelier in Aibling. Rodt, k. Oberförster in Oberaudorf. Drechsler Fr., Müller in Tegernsee. Dtto, k. Notar in Prien. [...]
[...] Dtto, k. Notar in Prien. Höß, Bürgermeister in Wiessee. Wydenkrugk v., Staatsrath a. D. in Oberaudorf. Mayr Albert, Wirth in Schaftlach. Baron v. Zündt, Rechtspraktikant in Aibling. [...]
[...] Hanfstängl Anton, Bauer in Schaftlach. Schober B., Sektionspalier in Schaftlach. Merkel N. Th., Fabrikbesitzer in Oberaudorf. Wolf, Verificator in Aibling. Hingsamer, Lehrer in Tölz. [...]
[...] Hingsamer, Lehrer in Tölz. Frey Karl, k. Gerichtsvollzieher in Aibling. Graf Pückler in Oberaudorf. Kolb A., k. Bezirksthierarzt in Aibling. Pentenrieder I., Eisenhändler in Aibling. [...]
[...] Hefner-Alteneck F. v., k. Assessor in Aibling. Kranz D., k. Posthalter in Tölz. Raps, k. Oberkontroleur in Oberaudorf. Mayer llr. W., Generaldirektor in Heuseld. Steinbeis B-i Gutsbesitzer in Brannenburg. [...]
[...] Dold, Bierbrauer in Aschau. Guggemoos, Fabrikant in Antwort. Fraunberg, Sägebesitzer in Oberaudorf. Schaffner, Kaufmann in Miesbach. Niederbuchner M., Gastwirth in Tegernsee. [...]
Rosenheimer Anzeiger01.05.1901
  • Datum
    Mittwoch, 01. Mai 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einem gefährlichen Wilderernest sind vor kurzem die Jäger des Jagdpächters Oberhummer, Kommerzienrath von München, in Oberaudorf auf die Spur gekommen. Seit dem Jahre 1896 treiben solche ihr Unwesen in den Jagdbezirken Oberaudorf und Kiefersfelden in auf¬ [...]
[...] „Wendelstein" gemeldet wird, mehrere Hirsche und Gemsen und bestand die Gesellschaft aus 9 Persönlich¬ keiten von den Gemeinden Oberaudorf, Kiefersfelden und der angrenzenden Gemeinde Thiersee (Tirol); einige solche von letzterer Gemeinde wurden bereits von der [...]
[...] und der angrenzenden Gemeinde Thiersee (Tirol); einige solche von letzterer Gemeinde wurden bereits von der Gendarmerie in Oberaudorf verhaftet und in das Amts¬ gerichtsgefängniß Rosenheim eingeliefert. * Kiefersfelden, 30. April. (Die Theilnehmer der [...]
[...] HM Anzeige. MM Künftigen Samstag, den 4. Mai findet in Oberaudorf Vi6dni8.rkti statt. Oberaudorf, L0. April 1901.12589 [...]
[...] Vi6dni8.rkti statt. Oberaudorf, L0. April 1901.12589 GrmeinSkvemaltnng Oberaudorf. Sccbacher, Bürgermeister. WM" Damps-Wasch-An-alt Rosenheim "HW [...]
Rosenheimer Anzeiger27.02.1881
  • Datum
    Sonntag, 27. Februar 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] märkte wegen mangelnder Frequenz nicht mehr abgehalten werden. ^ Oberaudorf, 25. Februar. (Die hiesige Liedertafel) ver¬ anstaltete vorgestern in den Lokalitäten des Herrn Joh. Lam- bacher ein maskirtes Tanzkränzchen, dessen schöner und gemüth¬ [...]
[...] gleichen Arrangements von Rosenheim bis Kufstein an die Seite zu stellen. Zn besonders hohem Verdienste gereicht es der Oberaudorfer Liedertafel, aus ihren Mitgliedern mit Bei¬ ziehung der dortigen Blechmusik eine Harmonie-Kapelle zu¬ sammenzustellen, welche den an sie gestellten Anforderungen [...]
[...] Händen des hierin rühmlichst bekannten Herrn Koller und trug deren künstlerische geschmackvolle Ausführung im Wesent¬ lichen zur Behauptung bei, daß Oberaudorf bisher noch keine gelungenere derartige Unterhaltung gesehen habe. Desgleichen verdienen die getroffenen Arrangements im Tanzen und die [...]
[...] der sich schließlich zum allgemeinen Bedauern über das so schnelle Schwinden der so schönen und vergnügten Stunden steigerte. Den Einwohnern Oberaudorfs kann man nur Glück wünschen, daß sie in ihrem kleinen Orte einen Verein besitzen, der weder Mühe noch Kosten scheut, um durch Veranstaltung [...]
[...] beliebt zu nmchen. Bei nochmaliger Betrachtung des genu߬ reichen stramm durchgeführten Festes kann man nur dem leb¬ haften Wunsche beitreten, die Bevölkerung Oberaudorfs möge [...]
Rosenheimer Anzeiger15.02.1905
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] erwirbt den Titel: M-isterschritsro ler vom B ünstein 1905. — Die Preisverteilunz findet abends 6 Uhr im Gasthof „zum Brünstein" in Oberaudorf statt. — Für Verletzungen der Teilnehmer und Zuschauer durch Sturz rc. übernimmt der veranstaltende Klub keinerlei Haftung. [...]
[...] In No. 13 des „Tiroler Grenzboten" fi.idet sich em Bericht des „Rosenheimer Anzeiger" über das Sporls- stst in Oberaudorf abgedruckt, zu welchem ein Kommentar geliefert wurde, den wir zur Klärung der VerhSltnisss richiig zu stellen gezwungen stad. Daß dis Bemerkung [...]
[...] richiig zu stellen gezwungen stad. Daß dis Bemerkung wegen der Kusstsiner nicht überflüssig, beweist schon allein die Tatsache, daß zum Rodrlspoit in Oberaudorf sich kein einziger Kussteiner meldete obwohl in Kufstein verschiedene Oberaudorser und Nostnheimtr Herren [...]
[...] starteten. Auch das freundnachbarlichr Enifchulbjgungs schreiben, das die Wintersportvereinigung Kufstein am 9. Februar an Oberaudorf übersandt:, scheint dem Herrn Kommentarlieferantcn unbrkarwt zu sein, ebenso auch die Tatsache, daß Oberaudorf mit Rücksicht [...]
[...] auch die Tatsache, daß Oberaudorf mit Rücksicht für Kufstein sein Winterfest nach spästr verlegt hat. Daß das Winterfest in Oberaudorf verschoben werden sollte, wurde nirgends bekannt gegeben, wäre auch bei der Kürze der Zeit, Samstag war bekanntlich [...]
[...] sache dagegen ist. daß in Knfstein die Ae ßerung ge- macht wurde, es sei eine Unverschämtheit von einem Bauerndorf — wie Oberaudorf — ein Winterfest ver» -msialten zu wollen. Daß deiartige. jedenfalls von keinem großen Gesichtskreise zeigenden Äeutzerungen mehr zur [...]
[...] Rindviehzucht. Die Viehmätkte in Rosenheim erfreuen sich einrS starken Auftriebes währen i jene in Oberaudorf nur eine schwache Frequenz ausweisen. Die Ergebnisse der Viehzucht sind als sehr besriedigend [...]
Rosenheimer Anzeiger23.02.1901
  • Datum
    Samstag, 23. Februar 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] audorf, l. Schützenmeister, 2. Meierhofer Peter, Mühl¬ bach. 3. Resch Josef, Mühlbach, 4. Finkbeiner junior. Mühlbach. Haupt: 1. Funk Virgil, Oberaudorf, 2.1Auer Andreas, Mühlbach, 3. Stengl Johann, Ober¬ audorf, 4. Wieser Franz. Mühlbach; Glück: 1. Driendl [...]
[...] 2.1Auer Andreas, Mühlbach, 3. Stengl Johann, Ober¬ audorf, 4. Wieser Franz. Mühlbach; Glück: 1. Driendl Josef. Oberaudorf, 2. März Isidor, Oberaudorf, 3.1Gschwendtner Jakob. Oberaudorf. 4. Nagele Josef, Mühblach; Fest scheibe: 1. Stengl Johann, Ober¬ [...]
[...] 3.1Gschwendtner Jakob. Oberaudorf. 4. Nagele Josef, Mühblach; Fest scheibe: 1. Stengl Johann, Ober¬ audorf. 2. Uebelacker Georg, Oberaudorf, 3. Gruber Donat, I. Schützenmeister, Oberaudorf, 4. Baunschmied Anton sen., Mühlbach. 5. Resch Johann, Mühlbach, [...]
[...] Donat, I. Schützenmeister, Oberaudorf, 4. Baunschmied Anton sen., Mühlbach. 5. Resch Johann, Mühlbach, 6.1Dr. Ritter, prakt. Arzt, Oberaudorf, 7. Joh. Lettner, k. Flußwart, Oberaudorf. — Die meisten Kreise: Laiminger Josef, Oberaudorf. Das Schießen verlief [...]
Rosenheimer Anzeiger02.07.1886
  • Datum
    Freitag, 02. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Die Oberaudorfer Bevölkerung wetteiferte kenn auch aus¬ nahmslos in der Ehrung desselben, denn wer sollte nicht den ehemaligen Einsiedler, Frater Ludwig von Nußlberg. [...]
[...] .unerschrockenem Muth und Kraft erfüllt; wir sehen heute die erhabene Erscheinung als Priester. — Schon gestern Abend waren auf den Oberaudorfer Bergen eine Anzahl Bergfeuer zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages [...]
[...] zu sehen, und Böller und bengalisches Feuer mit Fackelzügcn verkündeten als Vorfeier die Wichtigkeil des heutigen Tages für Oberaudorf. Das Kreuz am Schloßberg prangte in dem wunderbarsten Strahlenglanze. Und heute! Unter Boller- Getöse. Spielen der Musik und unter dem Klange der Glocken [...]
[...] geschmückten Hauptstrassen, an der Spitze desselben die Schul¬ jugend. woran sich über 200 Jungfrauen, theilweise weiß ge¬ kleidet, ferner sämmtliche Oberaudorfer Vereine, die Geistlich¬ keit und e ne Menge anderer Andächtiger reihten. Selbst der Himmel zeigte seine Freude an dieser eihat enen Feier und [...]
[...] Nach Beendigung des feierlichen Gottesdienstes wurde bei Herrn Gastgeber Funk das Festmahl eingenommen, wozu die Oberaudorfer Musik abwechselnd spülte. Diese seltene, er¬ habene Feier wird unserem Gedächtnisse für immer einge¬ prägt bleiben. Möge dem Herrn Primizianten Glück und der [...]
[...] Hofbau, Neuhauslergut. Hauö-Nr. 98 im Hosbau. Briefkasten. Nach Oberaudorf. Freundlichen Gruß und Dank mit der Bitte um weitere freundliche Mülheilnngen. Wetterprognose der köriigl. daher. meteorologisch-« [...]
Rosenheimer Anzeiger06.12.1896
  • Datum
    Sonntag, 06. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] stch folgende Herren Preise: ChrerMelbe: 1. Franz Lehmeyer. Ftschbach. 1. Schütz'nmeister; 2. Xav r Daurer, Roseriheim; 3. Reiter. Nosenheim; 4. N,k Schober Oberaudorf; 5 RobruS, Roserheim. Haupt: I. Drirndl. Oberaudorf; 2 Widemann. Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ [...]
[...] Brarnenburg; 3. Steinhäuser, München; 4. Niglvtto, Ober¬ audorf; 5. Moritz, Bürgermeister, Lorertzenberg. Glück: 1. Ferling, Ftsckbach; 2. Dr Ritter, Oberaudorf; 3 Kaiser. Neubeuern; 4. S:emßller. Kolbermoor; 5 Adamrr. Nuß orf; 6. März, Oberaudorf. F stscheibe: 1. N'glotto. Obkraubors; [...]
[...] Daurer. Roienhnm; 5. Reiter. Roser h'im; 6 Jos. L hmiyer, F schbach; 7. Sommerer. Rosenhrrm; 8. Kafimtr Krllmann. Rosenheim; 9 P erUl. Fischbach; 10 Laiminger, Oberaudorf. * Hveraudorf, 5. Dez. (Vom Priinnsteivhau«) Der Ueber- gang vom Herbst zum Winter hat stL im Hochgebirge sehr [...]
[...] steinhaus sind Bedingungen, untcr deren eine Brüni steir Partie zu den schönsten Winter Vergnügungen des Naturfreundes g, hört. Die Telephon.Anlage vom Brünr.st inhaus nach Oberaudorf trügt gleechfalls wesentlich dazu bei. den Brünnstein dem allgemeinen Verk-Hr näher zu brir g'n. Durch die Tel Phon» [...]
[...] Ztviesel ihrem hochvsrdi nten Vorstande He^ra Grenzoberkon- trolleur Sie nbeiß und d.ssen Gemahlin, welch? demnächst nach Oberaudorf überfi-d ln, eine solenne Abschiedsfti r Nicht nur die Mitglieder der Liedertafel selbst, so dern auch zahlreiche Vertriter der hiesigen Beamten- und Bürgerschaft waren er- [...]
[...] Aber auch außerhalb des Vereins wußte das scheidende Ehe- paar durch fein wohlthätiges Wirken sich die größim Sym¬ pathien zu erwerben. Dm B wohnern von Oberaudorf kann zu dem Zuzuge einer so hochherzigen Bmmtmfamilie nur gratulirt werven. [...]
Rosenheimer Anzeiger23.08.1904
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herren Preise erwarben: Ehrenscheibe: 1. Frankenberger, Reisach, 2. Warstötter, Mühlbach. 3. Baumann, Reisach, 4.1Wildgruber, Oberaudorf, 5. Feller, Niederndorf. Haupt: 1. Hupfauf, Schöffau, 2. Zeitinger, Mühlbach, 3. Hegmann, Oberaudorf, 4. Sedlmaier, Niederaudorf, [...]
[...] 3. Hegmann, Oberaudorf, 4. Sedlmaier, Niederaudorf, 5.1Regele, Degerndorf. Glück: 1. Schwab, Reisach, 2. Fünk, Mühlbach, 3. Stengl, Oberaudorf, 4. Maier¬ hofer, Mühlbach, 5. Leiminger, Oberaudorf. Die meisten Kreise: 1. Weiß, Oberaudorf, 2. Auer, Mühlbach. Fest¬ [...]
[...] Regele, Degerndorf, 6. Auer, Einöden, 7. Zeilinger, Mühlbach, 8. Schweiger, Mühlbach, 9. Wildgruber, Oberaudorf, 10. Hupfauf, Schöffau, 11. Hegmann, Ober¬ audorf. Mehrheitspreise auf der Festscheibe: 1. Regele, Mühlbach. 2. Regele, Degerndorf. Eine allgemein fröh¬ [...]