Volltextsuche ändern

7047 Treffer
Suchbegriff: Bad Aibling

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger30.09.1913
  • Datum
    Dienstag, 30. September 1913
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] bei Vorderreisinger Martin, Landwirt, Furth bei Altötting; Oppenrieber Georg 132,7 > bei Oppenrieder Andreas, Landwirt, Aibling; Sigl- reithmair Engelbert (32) bei Siglrelthmalr Jo¬ seph, Landwirt, Pittenhart; Weber Joseph <29) [...]
[...] Rudhardt Adolf, Landwirt, Holzhauscn; Baum gartncr Alois (25) bei Fischer Johann, Lano- wict, Willing b. Aibling; Seidl Paul (25f bei Freiherrl. v. Vüsing Srvillcsche Eiilcradmini» stration, Zinneberg. [...]
[...] administrnliün, Zinneberg; Siegcrsletler M'' chacl (10,1) bei Wild .Korbinian, Guts und Braucreibest'tzcr, Bad Aibling. Trennst Andreas (10) bei Funk Katharina, Anwesensbesitzerin, Oberaudorf. [...]
[...] Bad Aibling, 28. Lept. Bei der am 22. ds. vorgenommenen Wahl der Schössen und Ge¬ schworenen für aas Jahr '1914 gingen folgende [...]
[...] Herren au- der Urne hervor: a) Geschworene: iZAntretter Josef, Gastwirt in Bad Aibling, [...]
[...] nant oer Res. in Libldorf, 21. Mittcndorfer Jo¬ hann, Spenglcrmeistcr in Kolbermoor. b>Schöf¬ fen : 1. Leuchs Fritz, Privatier in Bad Aibling, 2.1Eder Josef. Schmicdmeister in Tüntenhausen, 3.1Wagenslaller Martin, Bauer in Deutelstätl, [...]
[...] feld, 19. Bernhoscr Sigmund. Privatier in Kirchdorf a. H. v) .tzilfsschöffen: 1. Orthofec Josef, Gärtnereibesitzer in Bad Aibling, 2. Mayer Franz, Kaufmann in Bad Aibling, 3. Möschl Josef, Kaufmann in Bad Aibling, 4. [...]
[...] Mayer Franz, Kaufmann in Bad Aibling, 3. Möschl Josef, Kaufmann in Bad Aibling, 4. Demmel Ludwig, Spciiglermeistcr in Bad Aib¬ ling, 5. Kainz Franz, Privatier in Bad Aibling. 6.NeuhanssevLiidw.,Betriebsleiter inBovAibling. [...]
[...] Zur Durchführung der Steuer- gesetze. Bad Aibling, 29. Sept. Die Privatklage des Fabrikbesitzers Rösner fn Bruckmühl gegen de» Abg. Scharnagl wegen Beleidigung hat [...]
[...] . kaffel Rippespeer .... O.KV . Rlpperl M. 1.— Wammer! V.VV 9n Bad Sllbling lll schöne kgV» Btlla 5> Mlnuicn v d Babn, weinn Aen- [...]
Rosenheimer Anzeiger20.10.1910
  • Datum
    Donnerstag, 20. Oktober 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Hause „zur Post" das Kartenglück, sämtliche Ober und Unter zu bekommen. Nab Aibling, 19. Okt. (Preiste-»,erliste des goldenen Hochzeitsschießens von Herrn und Frau Oelonomierat Franz Raver Witd in [...]
[...] des goldenen Hochzeitsschießens von Herrn und Frau Oelonomierat Franz Raver Witd in Bad Aibling am Moniag, den 17. Ottob;r.) An dem Schießen beteiligten sich 39 Scbützcn und es sei erwähnt, daß auch Frau Oekono- [...]
[...] Jahre der Gesellschaft ein Hoch ans. Preise er¬ hielten folgende Herren Schützen: Feilschest'--: 1. Prctzl Otto, Bad Aibling: 2. Ienncrwcin Simon, Hol kircken: 3. Möschl Josef, Bad Aib üngi 4. Tr. Biller, Feldlirchen; 5. Mareis [...]
[...] Anton, Feiditrchen, 6. Helf Georg, Feldtirchm; 7. Knoü Simon, Rosenheim: 3. Pentenrieder I z-seph, Bad Aibling. 9. Thaller Ludwig, Ro- scnheim:110. Karlinger Joseph, Bad Aib¬ ling: 11. Wild Korbinian, Bad Aibling: 12 [...]
[...] Kieisez 6. Tanrer Georg, Rosenheim, 802 Tciicr; 9. Tteininger Martin, Westerham. 37 Kreise; 10. Pentenrieder Joseph, Aibling. 905 Tester. — Ehrenscheide: 1f. I-cnncrwcin, Holz- iirchen; 2. von Krempelhuber, Augsburg: 3. [...]
[...] senheim; 6. Reiter Pantaleon, Westerham; 7. Tamer Eorg, Rosenheim; 8. Gmeiner Io;., Bad Aibling. — Haupt: 1. Tr. Brilter, Feld tiicken; 2. von Scan-oni, Rosenheim: 3. Knoll Simon, Rosenheim; 4. Maier Joseph, [...]
[...] Westerham; 5. Steininger Martin, Feldkirch n: 6. KaUeis Otto, Beyhariing; 7. Stiegioher, Au bei Bad Aibiing: 8. Mareis Anton, Feld iircheii. — Glück: 1. Preist Otto, Bad Aib Ung; 2. Msckst, Bad Aibling; 3. Thitlcr [...]
[...] Ludwig, Rosenheim: 4. Mayer Gabriel, Alt- ötling; 5. Helf E„ Westerham; 6. Huber Lorenz, Bad Aibling; 7. Pentenrieder Icsteph, Bad Aibling,' 8. Karlinger Joseph, Bad Aib¬ ling. [...]
[...] ling. Baö Neichenhall, 18. Okt. (Antomvbiloei- bindung Bad Reichenhall—Loser.) Tie Wider¬ [...]
[...] stände, denen die Einführung der Automobil- verbindung Bad Rcichenhall Loser bisher be¬ gegnete, scheinen nun glücklich beseitig! ;n sein, denn es hat, wie wir hören, die Probefahrt auf [...]
Rosenheimer Anzeiger14.05.1907
  • Datum
    Dienstag, 14. Mai 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] unter dem Gaudium der Untsteh.-noen energisch als Friedens¬ stifter fungieren mußten. * Bad Aibling, 12. Mai. Hebung des Fremdenver¬ kehrs.g Zn der ans lgeuic nachmittag im Zchuhbräusaale an¬ beraumten Wanderr-crsain>nlung des „Vereins zur Förderung [...]
[...] beraumten Wanderr-crsain>nlung des „Vereins zur Förderung des Fremdenverkehrs in München und im ba per neben Hoch¬ land". dem als Sektion 18 Bad Aibling, das Mangfallial und die Gebiete des Wendelstein und Breilenslestt zngelxören, hatten sich zahlreiche Mitglieder des Kur und Verschönerungs- [...]
[...] und die Gebiete des Wendelstein und Breilenslestt zngelxören, hatten sich zahlreiche Mitglieder des Kur und Verschönerungs- Vereins Aibling eingefunden. Von den umliegenden Gemein den wie Verschönerlingsvereinen waren Vertreter erschienen. Herr Tr. Streicher legte in sür die Heimat begeisterten War¬ [...]
[...] zirk, ja für das ganze In naher land im iveueftcn Sinne erhoffen. Bad Aibling, 13. Mai. Protest.) In der Suarials- versainniiliiig der „Freien Handwerkerinnuiig Aibling" gm Frei¬ ing wurde in Bezug aus die Vergebung der Arbeiten beim hsesigen [...]
[...] Hauptarbeiten, namentlich in der Malerbrancln einem Mün¬ chener Meister übertragen wurden. Tie Freie Handwerker¬ innung Aibling, die überzeugt ist, daß die Arbeiten durch die be,r. hiesigen Meister mindestens ebenso gut ausgeführt worden wären, legt mit den belr. Meistern gegen ein sol [...]
[...] rer in die Wagschale fällr, moralisch schwer geschädigt wur¬ den. ck. Bad Aibling, l2. Mai. (Firmung.) Während dreier Tage weilte Seine Exzellenz, der Hochw. Herr Erzbischof von Stein in Bad Aibling. Freilag abend traf der .Kirchenfürst [...]
[...] von Maxlrain kommend dahier ein und ward feierlich em¬ pfangen. Ter Herr Erzbischof spendete gestern die hl. Fir¬ mung für sämtliche Pfarreien des Tekanats Aibling, aus- iiehmlick von Bad Aibling und Kolbermoor; heute für die Pfarreieu Bad Aibling und Kolbermoor. Gestern nachmittag [...]
Rosenheimer Anzeiger10.09.1910
  • Datum
    Samstag, 10. September 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] abgespielt hat. Am Abend dieses Tages kam zu der Hausbesitzerin Fräulein Fanny Brcchtl in Bad Aibling eine Frauensper'on, die sich nach der Stellenvermittlung von Frau Loos eriün digte. Als ihr gesagt wurde, daß diese vor län¬ [...]
[...] am Inn. Bayerisches Lberlanv. Bad Aibling, 9. Sept. (Verhaftung.) Bei der Viehhalle auf dem Ausstcllungsplatz wurde ein Taichendieb auf frischer Tat ertappt und [...]
[...] phon sind -erstört. Ter Verkehr ist auf einige Tag« eingestellt.1_ Volksfest in Bad Aibling. Bad Aibling, 8. Sept. Volksfest-Ausstellungen. [...]
[...] vor Augen zu führen. Trotz mancher Schwie¬ rigkeiten wurde der Gedanke zu reifer Tat. Bad Aibling kann sich mit seinen Ausstellungen sehen lassen, und stolz sein auf alle, die da mithalfen, ein solch gelungenes Werk zu för¬ [...]
[...] Ausstellung, die als ganz hervorragend bc zeichnet werden mutz, besprochen werden. Bad Aibling, 8. Sept. Die gestern abends Turnverein auf dem Festplatte arrangierten Aus führnngcn ernteten reichen Beifall. Diese hatten [...]
[...] Volksfestes und seiner Ausstellungen ist auch von auswlMs ein befriedigender. Bad Aibling, 9. Sept. Zur Besichtigung der Ausstellungen fand sich gestern vormittags Herr Ministerialrat Dr. Prcger aus München [...]
[...] die Ausstellungen und sprach sich sehr aner kennend über das Gebotene aus. Bad Aibling, 9. Sept- (Volksfe st z n g.) So viele Menschen sah Aibling wohl selten, wie am gestrigen Tage, da im Pollsfestprogramm ein [...]
[...] einer vollständigen Mosterei im Betriebe' ver¬ treten. Den Schlich des Zuges bildete der vom Marktmagistrat Bad Aibling gestellte Wagen, dem der Ritter Georg voransritt. Diese schöne Gruppe versinnbildlichte in guter Wirkung das [...]
[...] der umsichtigen Anordnungen und des Dienst¬ eifers der Beamten glatt abwickelte. * * *Bad Aibling, 8. Sept. Anläßlich der Kreis¬ versammlung des.Landwirtschaftlichen Vereins von Oberbayern referierte der Kgl. Landejs- [...]
[...] 5 liiiilm-"" Stoüstrasze 10 mit Bad, elcktr. Licht u. Koch¬ gas, 1. Stock rechts, zu ver¬ mieten. Näheres bei der Haus- [...]
Wendelstein11.10.1900
  • Datum
    Donnerstag, 11. Oktober 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] 1.1Preis 80 Mk. Feiler Georg, Bauer, Reichersdorf, Miesbach. 2.1Preis 60 Bl. Andrelang Taver, Oekonom und Gastwirth, Au, Bad Aibling. 3. Preis 40 M. Taubcnberger Nik. sen., Bauer, Hundham, Micsbach. 3. Preis 10 M. Lechner Georg, Bauer, See- ried, Miesbach. 3. Preis 40 Bl. (gegeben vom Krcisausschuß von [...]
[...] Hundham, Micsbach. 3. Preis 10 M. Lechner Georg, Bauer, See- ried, Miesbach. 3. Preis 40 Bl. (gegeben vom Krcisausschuß von Oberbapcrn) Sedlmaicr Thomas, Bauer, Dettendorf, Bad Aibling, 4. Preis 30 Bl. (gegeben von» Kreisausschuß von Oberbapern) Schweiger Joseph, Oekonom, Dettendorf, Bad Aibling. 4. Preis [...]
[...] dorf. 2. Preis 70 M. (davon 20 M. gegeben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Wild Franz Tarier, Gms- und Braucreibesitzer, Bad Aibling. 2. Preis 60 M. tdavon 20 M. gegeben vom Kreis- Ausschuß von Oberbayern) Stadler Andreas, Bauer, Waldhof, Micsbach-Tegernsee. 3. Preis 50 Al. (davon 20 Al. gegeben vom [...]
[...] Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Lärch Johann, Bauer, Freihaus, Miesbach-Tegernsee. 4. Preis. Wild Franz Taver, Guts- und Braucreibesitzer, Bad Aibling. 4. Preis 40 M. (davon 20 M. ge¬ geben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Schöpfer Kaspar, Oekonom, Baum, Micsbach-Tegernsee. 5. Kleine silberne Vereins¬ [...]
[...] geben vom Kreis-Ausschuß von Oberbayern) Schöpfer Kaspar, Oekonom, Baum, Micsbach-Tegernsee. 5. Kleine silberne Vereins¬ denkmünze Andrclang Tavcr, Oekonom und Gastwirth, Au, Bad Aibling. Gruppe 6. Fleckvieh mit Simmcnthaler Blut aus bayerischen [...]
[...] — Tölz, 8. Okt. Eine interessante Bezirks-Thierschau ver¬ spricht diejenige zu werden, welche am Samstag, den 13. Oktober, im Markte Bad Tölz abgehalten wird. Zn derselben sind 165 Thiere angemeldet, deren ausgezeichnete Beschaffenheit volle Ge¬ währ dafür gibt, daß für Gutsbesitzer, Ockonomen und Viehhändler [...]
[...] Alpenfleckvieh (Simmenthaler) und einfärbigem Gebirgsvich. Die verschiedenen llntcrabtheilung gestatten ein schönes übersichtliches Bild, so daß die Bezirksthierschau in Bad Tölz als eine besonders sehenswenhe bezeichnet werden darf. — Unterhaching, 8. Okt. Ein räuberischer llebcrfall wurde [...]
[...] Der greise Nimrod macht, mit einem Stückchen Brod in der Tasche, 30—40 Kilometer ohne Anstrengung und pflegt während der besseren Jahreszeit nach der Jagd ein Bad in der Donau zu nehmen. Aber auch trinkfrohc Greise haben wir auszuweisen. Zwar ist die alte Stockmeicr-Stamintisch-Garde, bei welcher ein [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 03. August 1862
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] An die Magistrate Rosenheim und Aibling und an sämmtliche Landgemeindeverwaltungen. Die Verhütung von Feuersgefahr betr. [...]
[...] An den Magistrat des Marktes Rosenheim und Aibling und sämmtliche Gemeindeverwaltungen der Verwaltnngs- diftrikte Rosenheim, Aibling und Prien. [...]
[...] das Rechnungsjahr 18°"/^, betr. Die Gemeindevorsteher des kgl. Landgerichtsbezirkes Rojen- heim und Aibling werden hiemit aufgefordert, unverzüglieb die Heberegister zur Erhebung des Restausschlages anher einzusenden. Rosenheim, den 30. Juli 1862. [...]
[...] öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und Kaufsliebhaber hiezu eingeladen. Aibling, am 28. Juli 1862. Königliches Rentamt Aibling. Steyrer, k. Nentbeamter. [...]
[...] Bad [...]
[...] Bekanntmachung. Vom höchlöblichen Marktsmagiftrate Aibling wurde mir die polizeiliche Bewilligung ertheilt, im Markte Aibling ein g!1LsmmWvns- «u- Ichreib-Diilta« errichten zu dürfen. Mein Bureau befindet sich in eigener Behausung Nro. 211 über 1 Stiege, und empfehle ich mich zu [...]
[...] errichten zu dürfen. Mein Bureau befindet sich in eigener Behausung Nro. 211 über 1 Stiege, und empfehle ich mich zu geehrten Aufträgen. Aibling, am 23. Juli 1862. Franz Kuisel, Inhaber des Eommiffions- und Schreib-Bureau's in Aibling. [...]
[...] Reindl Philipp von Landshut, jetzt Hausbesitzer in Nosenbeim. um eine persönliche Fragners-Eonzcssion in Rosenheim. Bad Rosenheim. Bis zum 1. August: Kurgäste: 181 Parthien mit 224 Personen. Passanten: 76 Personen. [...]
Rosenheimer Anzeiger26.09.1896
  • Datum
    Samstag, 26. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] *1Nosenheim» 24. Sept (Aas Ergebniß der Aistriktsraths- wahlen) veröffentlicht die Nr. 44 des Amtsblattes. Als Mit¬ glieder dcs Drstriktsrathes Aibling vro 1897/99 wurden ge¬ wählt:1Vertreter der Gemein'en: Aibling: Eberle Lorenz. Gastwirth Ln Aibling. Au: Siiglocher Martin Gastwirth in Au. [...]
[...] Bauer Ln Mitterham. L Die höchst besteuerten Grundbesitzer: Graf Arco-Zinneberg'sche Gutsherrschaft in Maxlrain. Wild Franz Xaver, Gutsbefitz-r und Bürgermeister in Aibling. Mareis Sebastian, Brauereibefiher in Feldkirchen. 6. Ver¬ treter der Großbegüterten: Katzmaier Johann, Bierbrauer in [...]
[...] Korbinian, Ockonom in Hofberg, Gem. Höhenrain. Bichler Georg. Oekonom in Percha, Gem. Feldkirchen. Wild Franz Xaver. Bürgermeister und Brauereib, sitzer in Aibling. Stig- locher Martin, Gastwirth in Au. 2. Ersatzmänner: Mareis Sebastian. Bierbrauer in Feldkirchen. Oswald Sebastian, [...]
[...] Mühlbesitzer in Westerham. Gem. Vagen. Katzmaier Johann, Bierbrauer in Höhenrain. Eberle Lorenz. Gastwirth in Aibling. Katzmaier Isidor, Bauer in Ellmoosen. 1. Ver¬ treter der Armenpflege: Dr. Eurkart Adolf, k. Bezirksarzt in Nofenheim. Kaffer Kaspar. PSPstl. Prälat und k. Distrikis- [...]
[...] treter der Armenpflege: Dr. Eurkart Adolf, k. Bezirksarzt in Nofenheim. Kaffer Kaspar. PSPstl. Prälat und k. Distrikis- Schulinspektor in Aibling. Grlg Alois, k. Pfarrer in Kolber¬ moor. 2. Ersatzmänner: Müller Magnus, k. Pfarrer in Berbling. Dr. Eirainer Kaspar, k. Pfarrer in Högling. [...]
[...] Nachm. 8. Züge, zu welchen nach Münchn C.-B. sowie nach München Ost- oder Südbahnhof Fahrkarten mit Pre's- ermäßigung ausgegeben werden: Salzburg-Bad Reichenhall- Kusstein München C.-B. Samstag 3. Oktober. Erster Zug: Ab Salzburg 6.40 Uhr Vorm., an Rofenheim 9 35 Uhr. [...]
[...] 11.54 Uhr Vorm. Zwischen Prien und München C.-B werden keine Reitende aufgenommen. Zweiter Zug: Ab Berchtesgaden 7 52 Uhr Vorm., Bad Reichenhall 9.20 Uhr Vorm., an Mürchen C.-B. 3 18 Uhr Nachm. Zu diesem Zuge werden in Bad Reichenhall und den Zwifchenstationen [...]
[...] Zuge werden in Bad Reichenhall und den Zwifchenstationen bis München C.-B. keine Fahrkarten zu ermäßigten Preisen abgegeben. Dritter Zug: Bad Reichenhall ab 8.19 Uhr Vorm., an Rosenheim 11.45 Uhr Vorm , ab Gars 9 44 Uhr Vorm., ab Rosenheim 11.55 Uhr Vorm., an München C.-B. [...]
[...] stationen bis München C.-B. keine Reisenden auf. Vierter Zug: Ab Kufstein 8.08 Uhr Vorm., an Rosenhnm 9 Uhr Vorm., ab Bad Aibling 8.15 Uhr Vorm, ab Rosenheim 9 21 Uhr Vorm., ab Glonn 5.44 Uhr Nachts, an München C.-B. 11 36 Uhr Vorm. Zwischen Rosenheim und München [...]
[...] tüchtige, finden lohnende Beschäftigung bei den Brücken- und Wasserbauten der elektrischen Bahn Aibling. Anfragen bei Bauführer Tschummi dortselbst. A. TlMMil» md I. Stiesel, [...]
Rosenheimer Anzeiger16.05.1908
  • Datum
    Samstag, 16. Mai 1908
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Wagner Sebastian von Kiefersfelden, 6. Noichl Peter von Köln und 7. Heidacher Sebastian von Kiefersfelden. Bad Aibling, 15. Mai. (Schreibt man „Leihach" oder „Leits(f)ach"?) Das Wort „Leihach" ist ein zusammen¬ gesetztes Wort und besteht aus den Wörtern „Leite" und [...]
[...] „Leitslsjach , eingebürgert hat sich aber die Schreibweise „Leit(z)ach". Bad Aibling, 14. Mai. (Maikäferplage.) Aus der Mangfallgegend laufen zahlreiche Nachrichten über ein ungewöhnlich starkes "Auftreten des Maikäfers ein, der an [...]
[...] besitze, weil sie ihn kenne. Literarisches. Rosenheim, 15. Mai. „Bad Aibling, seine Umge¬ bung und Kurmittel", betitelt sich der neue Führer durch das Mangfalltal, in die Vorberge und in das Wendelstein- [...]
[...] das Mangfalltal, in die Vorberge und in das Wendelstein- gebiet. Herausgegeben ist derselbe vom Kur- und Ver? schönerungsverein Bad Aibling und in dessen Auftrag be¬ arbeitet worden von Wilhelm Meyer. Mit 41 Bildern, einer Umgebungskarte, einer Reliefkarte des Wendelstein- [...]
[...] arbeitet worden von Wilhelm Meyer. Mit 41 Bildern, einer Umgebungskarte, einer Reliefkarte des Wendelstein- gebietes und einem Ortsplan von Bad Aibling. — Preis 1 Mark. — Der Führer 1908 für Bad Aibling ist ein vor¬ bildliches, wohlgeglücktes Unternehmen für das ganze baye¬ [...]
[...] rische Oberland. Mühe und Fleiß, wie Sach- und Gründ¬ lichkeit haben hier treu zusammengearbeitet zum Voll¬ gelingen eines Werkes, auf welches unser Nachbarort Bad Aibling mit Stolz blicken kann. Die Illustrationen sind von allerbester Art und die Bilder der Kunstmaler Leibl und [...]
[...] Sperl dürften allein schon Spczialgaben der vornehmsten Art fein. Ten geologischen Teil hatte Dr. Dacquc von München, den medizinischen Teil Dr. N. Krebs von Bad Aibling, den allgemeinen Teil Marttsckretär Wagner von Bad Aibling und den vorzüglichen kartographischen Teil [...]
[...] täglichen Verkehrs- und Saisonleden. Das handliche schmucke Büchlein ist bei längerem Aufenthalte und in jedem Hause des Marktes Bad Aibling und dessen Umgebung unentbehr¬ lich. Der Führer Aiblings gehört zu den Lffkim kleineren Handbüchern der Orte des südlichen Bayerns und dürfte [...]
[...] gegen Nachnahme. Engelbert Mnggli, Bad Aibling. [...]
[...] Alleinverkauf für hiesigen Platz aus der Spargelplantage M. Vaffcr- mann 'Eie., Großh. Bad. Hof¬ lieferanten in Schwetzingen. MchM [...]
Rosenheimer Anzeiger03.08.1907
  • Datum
    Samstag, 03. August 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] 12. Gg. Gotzler, Feldkirchen, 1587.1„ L . 3.1Glück: I. Preis Jos. Penteniiedcr, Bad Aibling, 80 Teiler: 2. Frz. Frühholz, Rosenheim, 05>,.>: 3. Seb. Löffler, Rvsenheim. 151V-; 4. Herrn. Schreck, Miesbach, 181 >-: 5. Fcrd. Berger, [...]
[...] für hervorragende Dienste um die Fischerei Ausstellung, glichtsiscl e: Ehrenpreis (gegeben von dem Bezirlsjischerei- verein Aibling' an Jos. Niggl in Bad Aibling für Salmv- nioen: Ein Potal. >. Preis Iischzuchianstalt Bavaria drS klngerer für Salmoniden (25 Mk.); l. Preis: Kaufmann Ul [...]
[...] nioen: Ein Potal. >. Preis Iischzuchianstalt Bavaria drS klngerer für Salmoniden (25 Mk.); l. Preis: Kaufmann Ul rieh iu Bad Aibling für Zuch:larpfcn (25 Mk.l; I. Preis: Kaufmann Mö'chl in Bad Aibling für Znchlsische (25 Ml. ; 2.1Preis: Fischzuck »install Zaisering für Salmvuide» (20Mk.); [...]
[...] einigung (25 Mk. : 2. Preis: Fisch,zuchtaiistali Bavaria deS kingerer in Innleiten 71l> Ml.); 2. Preis: Eberl in Inn leiten (10 Ml. ; 3. Preis: Mvschl in Bad Aibling (8Mk>; 3. Preis: Ziegelwallncr i» München (8 Mk); 3. Preis: Slöiliier in Söchtenau ^8 Rlk.); Diplome erhielten: I. Fi [...]
[...] Vorzügliches auszuweisen hatte, Halle auch ganz Vortreffliches für die Fischereiangclegenhcil in den Bezirken Roscnheim uns Aibling A'zeigt. Die Sladl und der Bezirk Rosenheim, wie auch der kreis fischereivercin von Obcrbayern haben ein großes Wohlwollen [...]
[...] Bayerisches Oberland. * Bad Aibling. 2. Aug. Dienftjubiläum.) Herr Bezirks amtmann v. Lcistner, kgl. Regierungsral, beging vorgestern sei» 25jähriges Amtsjnbilänm. Dein allgemein hochgeschätzten Be [...]
[...] Wünsche entgegengebracht. Der Sängerckor der Liederiasel über raschle den Jubilar gestern Abend mit einem Ständchen. ** Bad Aibling. I. Aug. iParkfest ) DaS wegen »ngünsti gcr Witterung gestern verschobene Parkst» wird nun bei schönem Wetter Sonntag den 4. August, von 5 Uhr ab, in den reizenden [...]
[...] Austunst durch das Kurhaus. Telephon Nr. .54. Eiche In scrat.) j. Bad Aibling, 2. Aug. (Sekliousansstug.) Als Ziel des Henrigen Sekiioiisausfluges ha, sich die Alvcuvereinssekttau Ail> ling für Sonntag den 4. August den gern besuchten Brcilenstein [...]
[...] ling für Sonntag den 4. August den gern besuchten Brcilenstein gewählt. Bad Reichenhall, 31. Juli. (Truppendurchzug.) Heute vormittags tzttb 0 Uhr passierten unsere Stadl aus ihrem Marsch über Salzburg zu den Manövern iu Tirol die 4., [...]
[...] der Saisonkartc freien Eintritt. DM" Zwei Musikkapellen. HW Nähere Auskunft erteilt bereitwilligst Kurhaus Bad Aibling. (Telephon Nr. 34). Bei ungünstiger Witterung wird das Parkfest auf den nächsten schönen Tag verlegt. [...]
Rosenheimer Anzeiger04.09.1907
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tutzing, Weihenstephan. Außerdem exportieren »och u. a. die Lite Aibling, Ansbach, Aschan, Breitcngttßb.ich, Münchberg, Regensburg, Rose »heim, Spalt, Straubing und Zirndorf. München mit über 300 Bierexportwagen versendet sei» Bier [...]
[...] war doch noch zu Großvaters Kilc» allgemeiner Brauch. Bayerisches Oderland. * Bad Aibling, 2. Sept. Als Preisträger des gestern von Herrn Graf Fosef von Arco Zinneberg der kgl. priv. Feuer schUtzengesellschaft Aibling gegebenen Hochzeilsschießen gingen [...]
[...] schUtzengesellschaft Aibling gegebenen Hochzeilsschießen gingen nachstehende Herren hervor: Ans der Fcstschcibe: l. Preis Mocschl Fos., .Lanfinann, Bad Aibling (wertvolle goldene Uhr); 2. Noch .Wilhelm, gräsl. Arcoscher Forstgehilfe, Seeon, loO Mark: 8. Taurer Georg, Büchsenmacher, Rosenheini, <>0 Mk.; [...]
[...] Ludwig, Gastwirt, Rosenheim, 20 Ml. Ehren scheibe: k. Preis .gellerer Johann, Ock nom, Vage», 70 Mk. mit Verlier: 2.1Dr. strcbs, prall. Arzt, Bad Aibling, 5,0 Ml.; li. Paulus Peter, Schüsslermeister, Weiterhin,, lo Mk.; 4. Spruch Hei» rich, Losscrlrägermcister, Noiciilicit», 85 Mk.: 5. Friihhog [...]
[...] rich, Losscrlrägermcister, Noiciilicit», 85 Mk.: 5. Friihhog Foseph, kgl. Forstnart, Eisenstein, 80 Ml.: >!. Lobendauk Fo seph, Schreinermeister, B'id Aibling, 25 Ml ; 7. Fentierwein Simon, Lansnian», Holzkirchc», 2t» Mt.: 8. Rösner Hans, Fa btikbcsitzer, Bruckmühl, 15 Mk.: !>. Tr. Streicher, pr>>kl. Arzt, [...]
[...] Simon, Lansnian», Holzkirchc», 2t» Mt.: 8. Rösner Hans, Fa btikbcsitzer, Bruckmühl, 15 Mk.: !>. Tr. Streicher, pr>>kl. Arzt, Bad Aibling, 10 Mk.: 10. Moser Foseph, gräsl. Arcoscher Las sier, München, 5, Mk. Glück: l. Preis Obermaier Oliv, gräsl. Buchhalter, München, 70 Mk : 2. Eisenreich Vigil, O eku [...]
[...] nom, Lirchdors a. H., 5Bad Aibling, 85 Ml.: 5. Eierstock Marlin, Schmiedmeiiter, Lirchdors a. H., 80 Nil : «1. Latzlberger Benno, gräsl. Arcoscher Fvistw., Sl. in, 25 Ml.: 7. Heiß Franz/Bad Aibling,AÄ» Mk.; [...]
[...] 8. Leidl Blattus, gräsl. Arcoscher Fötgler,'Maxlrain, >5 Mk.: 0 Schncioer Wilhelm, Prokurist, Holzlirchen, lttMk.: 10. Lär länger Fv-H, Privaricr, 'Bad Aibling, 7, Ml. Sämtliche Preis träger erhielten,außerdem eine seidene Fahne. An dem Fugt schießen beteiligten sich 122 Schützen. Bei dem vom Renn [...]
[...] schießen beteiligten sich 122 Schützen. Bei dem vom Renn verein arrangierten Trabreilcn erhielten folgende Pfcrdebe- sitzcr Preise: I. Preis: Sedlinaier Aitton, Hotelier, Bad Aib ling, niii 7jährig. Fnchshengst „Vivier" i lOtt Akarl mit Ehren gäbe). 2. Preis: Eberlc Lorenz, Gastwirt, Bad Aibling, l> [...]
[...] jähr. dnnlelbrauncr Wallach „Thollon" (8t> Mk. mit steh. gemalter Fahne). 8. Preis: Läsbatzingcr Mick-ael, Metzger- meister, Bad Aibling, mit 8jähr. Schimmelst»!? „Taisy We" (7l> Rlark mit stehender Fahne). 1. Preis: Lindncr Fohann, t^asttiärl, Bad Aibling, mit lijähr. Schimnielhengst „Sultan" [...]