Volltextsuche ändern

37 Treffer
Suchbegriff: Birkenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger12.03.1899
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] und 100jährigen Regierungs-Jubiläum der Linie Zweidrücken-Birkenfeld in Bayern. Htosenheim, 11. März. -Ztz Wenn ein theures Familienhaupt vom gütigen Geschick [...]
[...] bestieg, waren Gebietstheile der verschiedensten Art den alten bayerischen Provinzen hinzugefügt worden. Eben die erwähnten Vorzüge der Regenten der Birkenfelder Linie, ihre seltene Kunst, sich die Liebe und das Vertrauen ihrer Unter¬ thanen zu erwerben, haben es ermöglicht, daß die neu hinzu¬ [...]
[...] blühenden Geschlechte von Kindern und Enkeln, die an der Grenzscheide des ersten und zweiten Jahrhunderts der Regie¬ rung der Fürsten aus der Birkenfelder Linie steht, führt uns, will es Gott, hinüber in ein weiteres Jahrhundert der wach¬ senden Blüthe unseres Bayernlandes und einer auf Ehrfurcht, [...]
[...] 78jährigen Geburtsfestes Sr. kgl. Hoheit des Prinz-Regenten Luitpold von Bayern und des 100jährigen Regierungsjubiläums der Linie Zweibrücken-Birkenfeld in Bayern fanden heute Vormittags im Knaben- und Mädchenschulhause erhebende Schulfeiern statt. Ein Festgesang leitete die Feier ein und [...]
Rosenheimer Anzeiger14.03.1899
  • Datum
    Dienstag, 14. März 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Feier des Geburtstages Seiner königlichen Hoheit des Prinz-Regenten und des 100jährigen Jubiläums der Wittelsbacher Linie Zweibrücken-Birkenfeld wurde in unserer Stadt in festlicher Weise begangen. Wenige Fürsten kennt die Weltgeschichte, welche die Liebe und Verehrung ihres [...]
[...] Regenten Luitpold, sowie des hundertjährigen Jubiläums der Regierung der Wittelsbacher aus der Linie Zweibrücken- Birkenfeld vereinigten sich am 11. d. M., Vormittags 11 Uhr das Lehrer-Collegium und sämmtliche Schüler des kgl. huma¬ nistischen Gymnasiums dahier im Studiersaale des städtischen [...]
[...] heutigen festlichen Anlasse die hundertjährige Gedenkfeier der Uebernahme der bayerischen Regierung durch die Wittels- bachische Linie Zweibrücken-Birkenfeld, und damit des Regierungsantrittes eines der größten bayerischen Monarchen aus dem Wittelsbacher Hause. [...]
[...] Ehrentag, des Geburtsfestes Sr. kgl. Hoheit des Prinz-Re¬ genten wie des Gedenktages zum 100jährigen Regierungs¬ Jubiläum der Linie Zweibrücken-Birkenfeld in Bayern dienst¬ frei und trugen Paradeanzug. *1* [...]
[...] Kriegsminister gerichtet: „Aus Anlaß des 100jährigen Regierungsjubilänms der Wittelsbachischen Linie Zweibrücken-Birkenfeld ver¬ leihe Ich zur Neubelebung und dauernden Erhaltung des Andenkens in der Armee an den um das Heer hochver¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger30.10.1919
  • Datum
    Donnerstag, 30. Oktober 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] VuS dem Reiche Niederlage d«r Sonderbündler in Birkenfeld.1j Birkenfeld, 26. Olt. Bei den gestrigen Wahlen zur Birkenfelder Landesoersammlung [...]
Rosenheimer Anzeiger01.03.1899
  • Datum
    Mittwoch, 01. März 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Glieder übrig, dies waren Prinz Max Josef von Zweibrücken, nachmaliger König von Bayern, und dessen Vetter Fürst Wilhelm von Birkenfeld, der Stifter der herzoglichen Linie. Geboren 1752 als Sohn des Pfalzgrafen Johann von Geln¬ hausen, trat er 1769 zur katholischen Kirche über, erbte 1780 [...]
[...] Geboren 1752 als Sohn des Pfalzgrafen Johann von Geln¬ hausen, trat er 1769 zur katholischen Kirche über, erbte 1780 das Fürstenthum Birkenfeld, das aber 1797 an Frankreich kam, und nahm im Februar 1799, als sein Vetter Kurfürst von Bayern wurde, den Titel Herzog von Bayern an, den [...]
Wendelstein26.11.1889
  • Datum
    Dienstag, 26. November 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] reißenden Absatz finden. Au? eine bezügliche Anfrage erhielt Herr Professor Dr. Rebbert, Redakteur des ..Leo", vom Herrn Dechant Roup aus Birkenfeld folgendes Schreiben: „Ihr Stunden von Birkenfeld liegt das Dorf Schmollen mit un¬ gefähr 40 katholischen und 300 protestantischen Einwohnern und einer [...]
Rosenheimer Anzeiger18.02.1899
  • Datum
    Samstag, 18. Februar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] reichsten Gedenktage in der bayerischen Geschichte und für Bayerns Volk. An ihm gelangte die Wittelsbachische Linie Zweibrücken-Birkenfeld zur Regierung. Erst am 12. März, am Tage des Einzugs des unverge߬ lichen Max Josef, der mit dem Geburtstag seines Enkels, [...]
[...] *1Htofenßeim, 17. Febr. (Der Ziikulartag -es Hauses Wittelsbach.) Gestern vor hundert Jahren starb Kurfürst Carl Theodor kinderlos und kam die Linie Zweibrücken-Birkenfeld des Hauses Wittelsbach an die Negierung. Wir haben bereits in unserm Blatt einen kurzen Ueberblick über die Vorgänge [...]
Rosenheimer Anzeiger19.01.1899
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] jener Zeit nicht gerade die besten waren, durch die Ueber¬ nahme Bayerns Seitens des letzten Zweiges der älteren wittelsbachischen Linie Birkenfeld-Zweibrücken. Im engen Rahmen eines Zeitungsartikels läßt sich allerdings kaum skizzenhaft andeuten, welche gewaltige Umwälzung sich vor [...]
[...] Am 16. Februar 1799 starb Kurfürst Carl Theodor; mit ihm erlosch die bis dort regierende Linie und das Erbe fiel an die Linie Zweibrücken-Birkenfeld. Ein bayer. Geschichts¬ schreiber, Dr. Mathieu Schwann, schildert die damalige Lage des Landes vor diesem bedeutsamen Wendepunkt folgender¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger11.09.1919
  • Datum
    Donnerstag, 11. September 1919
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] , "Aus der Republik Birkenfeld. Berlin, 10. Sept. lDrahtb.) Die Negie¬ rung von Birkenfeld erläßt eine Kundgebung, [...]
Wendelstein20.09.1873
  • Datum
    Samstag, 20. September 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] an Frankreich das Land zwiſchen Rhein und Moſel, nämlich die Pfalz, das Olten burgiſche (Birkenfeld), einen Theil des preußiſchen Gebietes überließe, zu unter ſchreiben. Indeß der König würde die [...]
Rosenheimer Anzeiger16.10.1881
  • Datum
    Sonntag, 16. Oktober 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] kann daher nicht dringend genug gewarnt werden. Obsrbaysrisches Schwurgericht. Der 29 flhnge Schneidergeselle Karl Kühner von Birkenfeld ist nach dem ausgestellten Leumund ein Individuum, das „in aller [...]