Volltextsuche ändern

1624 Treffer
Suchbegriff: Brunnen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger15.11.1883
  • Datum
    Donnerstag, 15. November 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] hallt waren, ging er rasch nach einer anderen Richtung hinweg. Einige Zeit war Alles still auf dem ehemaligen Kirchhof. Rur der vergitterte Brunnen an einer Seite.ffront des RathhauseS plätscherte eintönig und jede Viertelstunde tönte hoch vom Thurme mit metallenem Klang die ernste Lehre der Vergänglichkeit . . . [...]
[...] Wieder öffnete und schloß sich die Thüre deS Pfarrhauses und wieder ward alles still bis auf das Schlagen der Uhr und das Murmeln des Brunnens. Immer deutlicher zeichnete sich der Thurm mit seiner schiefen Spitze an den fahlen Morgenhimmel; das „ewige Licht", welches mit dunkelrothem Schein hinter einem verrosteten Drahtgitter [...]
[...] bete murmelnd das rostige Gitter mit den Lippen berührte, da sie die gemalten Glieder des Heilandes nicht erreichen konnte. Eintönig, wie das Plätschern deS Brunnen«, flüsterte sie mit zahnlosem Mund ihre Gebete, und die alten Grabsteine an der Kirchenmauer erwachten einer nach dem anderen aus ihrer Dunkelheit. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.02.1890
  • Datum
    Freitag, 14. Februar 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] an^ vergangenen Freitag der verheirathete Brunnengräber Simon Spiegel in Wcichselbaum betroffen. Derselbe war mit dem Herausmauern eines 26 Meter tiefen Brunnens beschäftigt. Durch ein von einem Hunde gejagtes, in den Brunnen stürzendes Schaf getroffen, wurde er 16 Meter tief hinabgeschlagen. [...]
[...] er hatte jedoch noch die heroische Kraft, sich allein rittlings auf ein Querholz zu setzen und so an einem Seile aus der Tiefe des Brunnens ziehen zu lassen. Mit Nothverband ver¬ sehen. wurde der Schwerverletzte in das Krankenhaus Starn¬ berg verbracht. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.05.1885
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] In unserem Nachbarorte Erpolzheim sollte an der Pumpe eines Gemcindebrunnens eins Reparatur vorgenommen werden, zu welchem Behufe sich ein Arbeiter von hier in den Brunnen begab. Derselbe wurde jedoch wahrscheinlich von den sich darin befindlichen Gasen betäubt und siel in den Brunnen. Auf [...]
[...] von Erpolzheim ihm zur Rettung nach; demselben wurde jedoch gleiches Loos zu Theil und konnten beide leider erst später als Leichen aus dem Brunnen gezogen werden. Kmöerg, 7. Mai. (Todesurtheil.) Das hiesige Schwur¬ gericht hat den 20 Jahre alten Schneidergesellen Johann [...]
Rosenheimer Anzeiger24.12.1887
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] und die Revision bestätigte dieses Urtheil. (Heiliges Waffer.) Auch die Mohamedaner haben ihren Lourdes- brunnen. Die Moslemin haben nämlich in ihren leiblichen Nöthen sehr viel medizinisches Vertrauen zu dem Zorem- brunnen, der in unmittelbarer Nähe der Kaaba in Mekka [...]
[...] brunnen, der in unmittelbarer Nähe der Kaaba in Mekka aus dem Boden rieselt. Die Pilger von geringen Mitteln müssen den Brunnen persönlich aussuchen, wenn sie seiner Heilkraft theihaftig werden wollen. Der Sultan von Marokko aber ist krank und auch reich genug, um das Benifiz zu ge- [...]
Rosenheimer AnzeigerNr. 67. 22.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 22. August 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] k Mistjanche, dann das Räumen der Schwindgru¬ ben und Abtritte bei Tage gänzlich verboten ist. 8 Auch dürfen die öffentlichen Brunnen, wie dieß so gerne geschieht, nicht zum Reinigen von Kin- ! Vorwäsche u. dgl. benützt weisen. Die Lager- [...]
[...] ! Vorwäsche u. dgl. benützt weisen. Die Lager- i ung der Schweine und das Ausstreuen von ! Stroh um den Brunnen auf dem Lndwigsplatze i an Viehmärkten ist gerade auch nicht angethan, I zur Reinhaltung des Brunnens und zur Be¬ [...]
Wendelstein06.10.1892
  • Datum
    Donnerstag, 06. Oktober 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] fort gröbere Dimensionen annahm. Die Bevölkerung ist vor Panik denioralisirt, lehnt sich gegen die Behörden auf und misshandelt die Aerzte. Die Niegierung lies; alle Brunnen polizeilich schlichen, ohne gleichzeitig für Trinkwasser zu sorgen, wodurch ernstliche Unruhen heraufbeschworen wurden. [...]
[...] mit schönen Kellern, Wies- .garten, großem Hofraum und Brunnen billig zu verkaufen. Die Hälfte des Kausschilliiigs kann verzinslich liegen bleiben. D. lieb. [...]
[...] geprüft 1 Hektol. Inhalt fassend, ein Käsekessel, 200 Liter Inhalt, 2 neue Bottichschwemmer, 2 Brunnen¬ grand, 1 großer eiserner Wasser- grande, Badeofen und noch Ver¬ [...]
Wendelstein25.08.1881
  • Datum
    Donnerstag, 25. August 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelungen, sich zu flüchten, wäre das Schlimmste zu befürchten gewesen. * Heilbronn, 18. Aug. Heute hatte der städtische Brunnen- macher den Brunnen des neuen Schlachthauses zu reinigen und sich zu diesem Zwecke gestern schon längere Zeit unten aufgehalten. Als [...]
[...] macher den Brunnen des neuen Schlachthauses zu reinigen und sich zu diesem Zwecke gestern schon längere Zeit unten aufgehalten. Als er heute wieder in den Brunnen mit einem Begleiter hinabgestiegen war, zeigte sich so viel Stickluft, daß zwar der an einem Seile angebundene Begleiter gerettet werden konnte (auch dieser wurde halb todt herauf¬ [...]
Wendelstein22.04.1904
  • Datum
    Freitag, 22. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] heute Nacht in der Chirurgischen Ktinik, wohin er verbracht worden war, verstarb. Neuer Brunnen. mo München, 20. April. Heute vormittags wurde in den Karlsplatzanlagen (beim Blumen- [...]
[...] wurde in den Karlsplatzanlagen (beim Blumen- kiosk) das Modell zu dem auf diesen Platz be¬ stimmten Brunnen ausgestellt. Bürgermeister von Borscht, Stadtgärtendirektor Hailer und mehrere Herren des Magistrats besichtigten den Brunner [...]
[...] Herren des Magistrats besichtigten den Brunner und besprachen verschiedene Abänderungen. Der Brunnen, der die ungefähre Höhe von 6 Metern erreicht, stellt eine große Vase dar, die von drei überlebensgroßen Figuren gehalten wnd. Aus einer [...]
[...] erreicht, stellt eine große Vase dar, die von drei überlebensgroßen Figuren gehalten wnd. Aus einer an der obersten Spitze des Brunnens angebrachten Rosette fließt das Wasser in ein Bassin. Wetterbericht. [...]
Wendelstein10.09.1892
  • Datum
    Samstag, 10. September 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] könnte, ist strengstens zu vermeiden. Verdächtig ist Wasser, welche mittels gewöhnlicher Brunnen (Pumpen) aus dem Untergründe bewohnter Orte ent¬ nommen wird, ferner aus Sümpfen, [...]
[...] der «efätzc und beschmutzter Wäsche herrührenden Spülwasser nicht in die Brunnen und Gewässer, auch nicht einmal in deren Nähe gelangen. Den besten Schutz gegen Verunreinigung [...]
[...] Erdboden und nicht zu geringer Tiefe desselben getrieben find (abessinische Brunnen). 7.1Ist es nicht möglich, sich ei» unverdächtiges Wasser im Sinne der [...]
[...] fältigste darüber, daß Choleraaus¬ leerungen nicht in der Nähe der Brunnen oder der zur Wasserentnahme dienenden Flußläuse U- s. w. ge¬ langen. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.04.1891
  • Datum
    Freitag, 17. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] ' Aus dem chverkaud, 14. April. (Ertrunken.) In Grub. Gemeinde Föching, fiel gestern Nachmittag ein vierjähriges Mädchen, in den hinter dem Hause befindlichen Brunnen und ertrank. Da der Brunnen zugedeckt war, nimmt man an, daß das Kind den Deckel desselben emporhob und dabei in's [...]
[...] geruyt. ZurAussührung ist eine Konkurrenz unter den bayerischen Künstlern eröffnet, welche mit dem 15. Oktober 1891 abläuft und als 1. Preis die Ausführung des Brunnens und als 2. Preis eine Prämie von 500 Mark bestimmt.1__ Wetterprognose der königl. bayer. meteorologische» [...]