Volltextsuche ändern

1072 Treffer
Suchbegriff: Buchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger17.11.1888
  • Datum
    Samstag, 17. November 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] im Eichberger'schen Gasthause zu Nußdorf folgendes Holzmaterial öffent¬ lich versteigert: aus Distrikt Steinberg bei Neubeuern 2 Lerchen- und 12 Tannen- Säghölzer. 9 Ster Buchen- und 22 Ster anderes Kohlholz; aus Distrikt Gommern und Kranzhorn 3845 Fichten- und Tannen-Säghölzer mit 1543 obm.. 253 Ster scheitmäßiges Buchen- und 686 Ster Nadelkohlholz. [...]
Wendelstein19.11.1892
  • Datum
    Samstag, 19. November 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Deiner düst'ren Todtenbahre I Sieh! da konnt' ich'S nicht verhüten, M>t den Buchen mich zu einen. Mit den Buchen i»itzuzitten>. Mitzuklagen und zu — weinen! [...]
Rosenheimer Anzeiger21.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 21. Februar 1864
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 18. 16, 12 und 10 Fuß, 10 Stück Buchenwerkholz zu 20 Fuß, 201 Klafter Buchen-Brennholz, 19V« Klafter Fichten-Brennholz, 18 Klafter Weißerlenholz, [...]
[...] 19V« Klafter Fichten-Brennholz, 18 Klafter Weißerlenholz, 37V- Klafter Fichten und Buchen gemachtes Kohlholz. Kauflustige, welche dieses Material noch vorher [...]
Rosenheimer Anzeiger24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 3801„1„1„ Schwellen zu 2,41„1„ 18 Ahorn- und Buchenwerkhölzer zu 3 bis 6 Meter Länge, 966 Ster Fichten-, Tannen-, Buchen-Kohlholz zu 2 Meter Länge, dann aus dem Distrikt Steinberg b. Neubeuern i94 Ster Fichten-, Lärchen- und Buchen-Kohlholz zu 2 Meter Länge. [...]
Rosenheimer Anzeiger08.12.1866
  • Datum
    Samstag, 08. Dezember 1866
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] 51„1Ulmen-Werkholz, 251„1große, 75 Stück mittlere und 25 Stück kleine Fichten-Stangen, 170 Klafter Buchen-Scheitholz I. Qualität, 05V.1„1Fichten-Scheitholz I. 491„1Buchen-Scheitholz III. [...]
[...] 411„1Fichten-Prügelholz Ferner unter Ausschluß der Händler zum Lokal-Bedarf: 2V« Klafter Buchen-Scheitholz I. Qualität, [...]
Rosenheimer Anzeiger16.10.1897
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1897
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu wilder, tiefer Schlucht hinabgeleitet, find mit den kost¬ barsten Mauren, vorwiegend Edeltannen, Edelkiesern. Blut- buchen, vermischt mit reichblühenderi Ziersträuchern, geschmückt. Selbst um den schauerlich tiefen Schloßbrunnen, welcher so tief als der Römerthurm hoch ist. und dessen Grundfläche [...]
[...] Wrenrchorz-, Torf- rr. KoHtenhanütung, Rosenheim^ empfiehlt sein Lager in Buchen-, Erlen« und Fichtenholz, Schwartling und Spreißel, alles nach Wunsch geschnitten und fikspalten, sowie lg Kmkihlk». Steinkohlen, Tors «nd Krikets. [...]
Rosenheimer Anzeiger07.10.1910
  • Datum
    Freitag, 07. Oktober 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] slil Iss Mr MI. Bei der K. Eisenbahndircktion München wird der Bedarf an Föhren- und Buchenstammholz, Föhren-, Buchen- und Eichcn- schwellcn für das rcchtSrh. Bayern öffentlich zur Verdingung aus¬ geschrieben.17812 [...]
[...] Die Angebote müssen von dm Bewerbern unterschrieben und verschlossen, und zwar: 1.1sür söhreue und buchene Stammhölzer spätestens am Dienstag, den 18. Oktober l. I., abends 6 Uhr, 2.1für föhrenc und buchene Bahnschwelleu [...]
[...] saalc des Hauptbahnhofes München, Eingang Arnulfstraßc, vor- genommen und zwar: 1.1für föhrenc und buchene Stammhölzer am Mittwoch, den 19. Ok ober l. I , vormittags 9 Uhr, 2.1für föhrenc und buchene Bahnschwelleu [...]
Rosenheimer Anzeiger20.12.1899
  • Datum
    Mittwoch, 20. Dezember 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ZA- Nosenheim -iO 19 I'rükliux8stra886 19 empfiehlt sein Lager in Buchen- und Fichtenholz, Erlenholz und Schwart¬ ling, alles nach Wunsch geschnitten und [...]
Wendelstein10.08.1898
  • Datum
    Mittwoch, 10. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Thomas Nörbcr an dem Lehrinstitute der Schwestern vom hl. Grab zu Baden-Baden gewählt. Der neue hochw. Erzbischof ist am 19. Dez. 1846 in Waldstetten, Amt Buchen (Baden), geb. und wurde 1870 zum Priester geweiht. Seine langjährige und erfolgreiche Thätigkeit als Priester und Erzieher gibt die Gewi߬ [...]
[...] Stunde unterhalb des Gipfels. Der Führer hatte zuerst Dr. Zott hinaufgezogen und abgeseilt, hierauf Dürbeck. Beim Ersassen eines halbcentnerschweren Steines loste sich dieser los und fiel Buchen¬ berg auf den Nacken, so datz sofort Büchenberg mit Naager 80 Meter tief abstürzten, nachdem vorher ihre Körper mehrmals an Felsen [...]
Rosenheimer Anzeiger28.01.1872
  • Datum
    Sonntag, 28. Januar 1872
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] silzen und Zain (Wasserlciten): 10 Buchenwerkhölzer, 156 Stere Buchen- und 187 Stere Fichtenscheitholz, 2521„ Erlenprügelholz, 11. am Donnerstag den 1. Februar 1872 [...]