Volltextsuche ändern

493 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein08.01.1896
  • Datum
    Mittwoch, 08. Januar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Familie v. Thüngen eine große Rolle und wurde den Anzingern nicht verschwiegen, daß ein Prozeß schon 300 Jahre dauere. Herr Eisenberger scheint auf diesem Gebiete besondere Spezialstudien gemacht zu haben. Es war aber ein Mann auf der Musikanten- tribüne; er führte den schwarzen Rainen „Schwarz" und war ein [...]
[...] tribüne; er führte den schwarzen Rainen „Schwarz" und war ein Thüngianer und Wielandianer aus Zorneding. Er erlaubte sich. den Geschichtsvortrag des Herrn Eisenberger zu bezweifeln; zum Lohne dafür wurde ihm mit dem Hinausschmeißen gedroht. Auch Herr Dr. Kleitner erhob sich und schalt seinen ehemaligen Freund [...]
[...] einen Abtrünnigen und rupfte ihm vor, daß er eigentlich nur Zornedinger Sektionsvorstand von Dr. Kleitners Gnaden sei. Nach einem ergiebigen Tumult konnte Herr Eisenberger über Junker und Centrum getrost weiterschimpfen. Zum Schlüße seines Vortrages empfahl Herr Redner den — „Erdinger Anzeiger", ein Organ ä In [...]
[...] Jetzt ist der bayerischen Landwirthschaft geholfen. Und ihr geholfen zu haben, ist das Verdienst, welches sich die Herren Dr. Kleitner, Jehl, Eisenberger und Kratzer in Anzing erworben. Die Leute um Anzing sind auf einige Zeit verhetzt und aufgeregt, so muß der bayerischen Landwirthschaft geholfen sein! — Leider [...]
Wendelstein28.11.1900
  • Datum
    Mittwoch, 28. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] „Drohungen" scheinen ja zum Mechanismus der Buudesmaschine zu gehören. Jin oberbayerischen Bauernbunde gehts genau ebenso. Erst Eisenberger mit und für Kleitner, dann Eiseuberger gegen Kstitner und wieder für Kleitner, Eiseuberger für Huber, Eisen¬ berger gegen Huber, endlich Kleitner gegen Eisenberger, Sieg [...]
[...] Kstitner und wieder für Kleitner, Eiseuberger für Huber, Eisen¬ berger gegen Huber, endlich Kleitner gegen Eisenberger, Sieg Huberts, Hinauswurf Eisenbergers. Das Spiel ist aber noch nicht zu Ende; denn daß Kleitner seinen unterthänigsten Freund so schlecht hehandelte, hat viele Büvdler verdrossen. Vielleicht [...]
Rosenheimer Anzeiger09.01.1885
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Fortsetzung.) „Uebrigens, theure Freundin", so schloß er, „damit Sie sehen, daß Eisenberg und ich nicht blos auf ihre länglichen Delikatessen rechnen, sondern auch immaterielle Genüsse zu würdigen wissen, so werde ich mir gestatten, von den unvergleichlichen Cigarren mitzubringen, die [...]
[...] „Köstlich, köstlich!" applaudirten beide Herren; „eine förmliche kleine Tafelrunde von Mustermenschen! — Es wird ein entzückender Abend werden!" — „Ja," schrie Dr. Eisenberg enthusiastisch in die [...]
[...] hatte, hielt auch ferner treu zusammen und vermehrte sich durch ge¬ legentlichen Zutritt schätzbarer Persönlichkeiten aus des Professors und EisenbergS anderweitigem Umgänge, jüngerer und älterer Gelehrten, Juristen, Künstler u. s. w. — Viele Besuche in Familien zu machen, wurde auS Gesundheitsrücksichten für Eugenie nicht angemessen be^ [...]
Wendelstein25.05.1898
  • Datum
    Mittwoch, 25. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] sind, ebenso wird von Herrn Weyercr-Törwang gewünscht, daß das Referat über die Streufrage nicht gehalten wird. Die Herren Wieland u. Eisenberger verlangen, daß ihre Referate nicht unterbleiben, sie seien wichtig. Die Versammlung beschließt, daß die Vorträge gehalten werden. Hierauf referirte Gutsbesitzer [...]
[...] nebensächlich. Besser sei es, wenig zu sein und an sich selbst zu bessern. Herr Eisenberger (Ruhpolding) ist mit der Art der Durch¬ führung der Unfallversicherung nicht zufrieden und verlangt, daß von Seite des landwirthschaftlichen Bereiues mehr Landwirthe in [...]
[...] aber es räche sich später doch. Die Vorschriften seien nicht rigoros, Ordnung müsse sein. Eisenberger ist mit dem Vorredner nicht einverstanden. Im Gebirge dauert der Schnee lang und kommt früh, da muß der Bauer Vorsorgen mit der Streu. Man wolle nur die alten Rechte, [...]
Wendelstein06.03.1898
  • Datum
    Sonntag, 06. März 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] .Hohenlinden geschrieben: Die Markgenossenschaft zu Hohenlinden hatte am 27. v M. wieder das Glück und die Ehre, den Bundes- meister Eisenberger in ihrer Mstte zu sehen und zwar schon zum S. Male. Um 8 Uhr begann die Versammlung hinter ver- schloßenen Thüren, es durften nämlich nur jene hinein, welche [...]
[...] können, weil er alles herunterlcsen mutzte. Beisall erntete er wenig, ausgelacht wurde er aber viel, seiner sonderbaren „Rede" wegen. Als zweiter und letzter Redner kam Herr Eisenberger. Herr Jehl hat sich telegravhisch entschuldigt. Der Bundesmeister hielt auch hier seine bekannte Rede, welche inan schon oft gehört und schon oft in [...]
[...] Das ist doch ein recht ungeschickter Vergleich; sind denn nicht eine ganze Reihe Vertreter ans dem Mittelstände, aus dem Bauern- nnd Gewerbestande im Landtage? Natürlich, der Eisenberger, Jehl, Huber und Maurer wenn im Landtag und Reichstag wären, dann würde das goldene Zeitalter beginnen für den Bauern, dann würde [...]
[...] christlich und fromm hinstellen und dann über Geistliche und christ¬ liche Lehrer Spott und Hohn ausgietzen, man sieht, in welche Schule Eisenberger gegangen ist. Ec kopirt ganz seinen Meister. Schubert und sein Anhang, der zur Aufbesserung seines Standes 8 Millionen Mark wollte, die si»d recht, kein Wort des Tadels ver¬ [...]
Wendelstein07.11.1900
  • Datum
    Mittwoch, 07. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Cs bleibt nun abzuwarten, wieviel ans d m Waldbauern¬ bund Herrn Dr. Kleitner und wieviel Herrn Eisenberger folgen, der Herrn Memminger sich angeschlossen hat und sich wieder einmal von Herrn Dr. Kleitner gcleennc bat. Herr Huber, [...]
[...] unter Beistand des Herrn Mcmminger geeinigt. Von Abgeord¬ neten waren dort erschienen: Dirr, Deiningcr, Prieger. Schank und Sinzinger. Ausserdem auch Herr Eisenberger. Entschuldigt war Dr. Gäch, Hilpert sandte ein Telegramm. Es waren also nicht erschienen: Röckl, Scharrer, Schünleben. Es fehlten auch [...]
[...] gramms zu übertragen, in dein vorangestellt werden soll, daß die bäuerischen Bauern bayerische Politik treiben wollen. Tie von Eisenberger, Sinzinger, Dirr und einigen anderen gehaltenen Reden waren ganz bedeutungslos. Zu registriren wäre lediglich, daß in der Versammlung sofort eine Taktlosigkeit ersten Ranges [...]
Wendelstein21.06.1898
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] nun nach unserer Zusammenstellung folgendes: Ranner (Centrum)110 200 Stimmen Eisenberger (Bauernbund)15 2001„ Bollmar (Sozi)12 8501„ Steinbeiß (Liberal)17001, [...]
[...] ** Nutzdorf a. J„ 20. Juni. In dem von hier mitgetheilten Wahlresultat hat sich ein Irrthum eingeschlichen. Es mutz heißen: Eisenberger 45, v. Vollmar 7 Stimmen, und nicht umgekehrt. Dieser Druckfehler dürfte wohl der Berichtigung werth sein, damit das bayerische Meran nicht in den Nus sozialistischer Gesinnung [...]
[...] Herr Lehemeier, verdientermaßen wiedergewählt. Nach dem uns vorliegenden T h e i l r e s u l t a t fallen auf Lehemaier ca. 4500 Stimmen auf Eisenberger 3100, und Vollmar 600 Stimmen. Aus dem Bezirke Wasserburg, 19. Juni wird dem „Wdlst." geschrieben: Der Wahlkampf scheint in unserem Wahlkreise keinen [...]
Wendelstein24.03.1877
  • Datum
    Samstag, 24. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] handlung gegen Notar Eiſenberger unter dem gleichen Richter und Staatsanwalts vertreter. Eiſenberger erſchien ſelbſt und [...]
[...] genüber das Urtheil ſeiner Standesge noſſen nicht maßgebend ſei. Der Richter ſah in der Aeußerung Eiſenbergers nur „ein Parteiurtheil gegen einen gegneriſchen Candidaten zur Wahrung berechtigter [...]
Wendelstein03.08.1898
  • Datum
    Mittwoch, 03. August 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wird aber Wieland einer solchen Aufforderung Folge leisten! Wer kann sie rechtlich an ihn stellen! VorigesJahr wurden sie, die beiden Bünde, einig, Wieland dabei^erster und Eisenberger zweiter Bundespräsident. Nach dieser Einigung wäre also Eisenberger der Erste, dem es zustünde, Wieland auf seine heutige [...]
[...] einzuladen. Nachdem aber Dr. Kleitner die selbstständige Fort- bcstehung seines Bundes bei der Münchener Polizei angemeldet hat, ist Eisenbergers-Adlatusstellc iu Wegfall gekommen. W e- land steht also von Rechtswegen auf dem Wahlboden vom Oktober 1896 und auf das Wahlergebnitz dieses Jahres zurückgehend, [...]
Rosenheimer Anzeiger29.05.1877
  • Datum
    Dienstag, 29. Mai 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ratzinger gegen das Urtheil des k. Landgerichts Tölz, durch welches der Bezirksamtmann Schweykart und Notar Eisenberger von der Anklage der Beleidigung des Dr. Ratzinger freigesprochen wurden, erhob, hat das kgl. Bezirksgericht zu Weilheim Hrn. Schweykart schuldig erkannt und zu einer [...]
[...] freigesprochen wurden, erhob, hat das kgl. Bezirksgericht zu Weilheim Hrn. Schweykart schuldig erkannt und zu einer Geldstrafe von 50 Mk. verurtheilt, Hrn. Eisenberger aber gleichfalls freigesprochen. Wasserburg, 26. Mai. Am 21. d. Mts. Nachts 9 Uhr- [...]