Volltextsuche ändern

493 Treffer
Suchbegriff: Eisenberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger27.04.1894
  • Datum
    Freitag, 27. April 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Sigl und Dr. Kleitner, die als Referenten angekündigt waren, erblickten wir am Rednertische nur Herrn Dr. Kleitner, außerdem die Herren Jehl—Traunstein und Eisenberger— Ruhpolding. (Alles wie bereits gemeldet.) Ehe noch die Versammlung eröffnet wird, Verlust Jehl [...]
[...] meiden, welche ich. wenn sie beleidigender Art wären, sofort mit Ordnungsstrafe belegen müßte. Ich ertheile somit Herrn Eisenberger das Wort. Eise nberger —Ruhpolding: Hochgeehrte Ver¬ sammlung! Von Seite des oberboyerischen Bauernbundes seid [...]
Rosenheimer Anzeiger08.01.1885
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] vermuthlich auf den Sudsee-Jnseln die deutsche Flagge auf¬ hissen helfen. gewendet und der junge Mann (es war Doctor Eisenberg) zog freundlich grüßend den Hut. Aber der Professor begnügte sich nicht mit einem einfachen Gegengruß, sondern öffnete, kaum daß der Wagen [...]
[...] in welches — so unwiderstehlich wirkte es — beide Männer von ! Herzen einstimmten. .Sie sehen, lieber College,' sprach Dr. Eisenberg, der sich zuerst saßte und, um eine gleiche Wirkung auch bet seiner Frau zu erzielen, dieselbe zärtlich am Ohr zupfte, „Sie sehen nun selbst, wie hohe Zeit [...]
Rosenheimer Anzeiger06.02.1885
  • Datum
    Freitag, 06. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Gelehrte zurück; sein Gesicht war aschbleich, wie das eines Todten ; die Lippen bebten in dem vergeblichen Bemühen, zu sprechen, auch nur einen Laut hervorzubringen! Sanft, doch fest schob Dr. Eisenberg den Arm des Hülslosen in den seinen, nnd während EugenienS erregtes Antlitz noch an der Schulter der sie liebevoll umschlingenden [...]
[...] mit sich selb?: versöhnen, — aber seine Worte verhallten ungehört an des Verzweifelnden Ohr. — „Sie meinen eS gut und treu, lieber Eisenberg" sprach er nach einer Pause starren Hinträumens mit bleichen Lippen, „aber Sie können nicht ahnen, was ich heute für mein Leben verlor!" [...]
Wendelstein15.05.1898
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1898
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] niederbayerischen Bundespascha Wieland: Lieber preußisch werden, als bayerisch „verderben" zu entschuldigen versucht. Aber Herr Eisenberger, wenn das Ihr treuer Dr. Kleitner erfährt. Bitte lesen Sie doch Ihr Leiborgan, das „Traunsteiner Wochenblatt"! Dort schreibt Dr. Kleitner in Bezug auf jene Aeßerung: „Die [...]
[...] Wer hat nun recht, der Eisenberger am 8. Mai 1898, der für Wieland's Ausspruch einspringt: Lieber preußisch werden, alr bayerisch verderben, oder der Eisenberger vom 31. März 1895 [...]
Rosenheimer Anzeiger24.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 24. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kaitl, Hs.-Nr. 357 in Traunstein. Freitag den 25. Juli. Vormittags 9 Uhr, versteigert der k. Notar Eisenberger in seiner Amtskanzlei zu Tölz das Anwesen der Viktoria Lechner, Hs.-Nr. 185'/2 in Tölz. [...]
[...] Freitag den 2b. Juli. Vormittags 10 Uhr, versteigert der k. Notar Eisenberger in seiner Amtskanzlei zu Tölz das Anwesen der Franziska Müller, Hs-Nr. 135k in Tölz. Auszuseihen find: [...]
Rosenheimer Anzeiger23.01.1885
  • Datum
    Freitag, 23. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Entschlüssen zu folgen pflegt, begab sich der Professor ins Kranken¬ zimmer, wo ihm zu seiner Freude auf der Schwelle schon Frau Fanny Eisenberg entgegentrat und mit einem gerührten Blick in sein bleiches schmerzdurchwühlteS Antlitz die Hand entgegenreichte Er ergriff sie mit einem traurigen Lächeln: „Sie gute liebe Freundin! Welch ein [...]
[...] mit Eugrnien ausgesetzt gewesen sei „Gestern Abend, kurz vor der durch Frau Doktor Eiseuberg angeordneten UebungSstunde, (es galt eine Ueberraschung für Sie und Herrn Doktor Eisenberg) war ich hier vor ihrer Thür, voll unbczwinglichcn Verlangens, Ihnen mein über¬ volles Herz zu erschließen, ehe ick wieder ihr mich näherte, die dir [...]
Rosenheimer Anzeiger15.01.1885
  • Datum
    Donnerstag, 15. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] (Fortsetzung.) „Hier ein paar holde Verse von Frau Fanny, hierangehängt einige lustige Knittelreime des guten Doktor Eisenberg, hier mit einer zarten Stickerei ein herziges, kleines Gedicht, das niemand anders als Frln. Ludmilla gemacht haben kann und hier endlich eins, dessen Autor, [...]
[...] auf seine Seele gelegt hatte, daß selbst das heiterste Gespräch der beiden Damen, wie die sprudelnde Munterkeit der dazu kommenden Doktorin Eisenberg seine Stimmung nicht zu erleichtern oder gar zu beflügeln vermochte. Sobald es schicklicher.Weise geschehen konnte, zog er sich unter dem Vorwände höchst dringender Arbeit zurück und [...]
Rosenheimer Anzeiger03.07.1884
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juli 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] gestern der Markt festlich geschmückt. Um 8 Uhr wurden unsere berühmten Gäste durch Mitglieder des hiesigen Alter¬ thumsvereins mit Herrn Notar Eisenberger an der Spitze empfangen. Der Vorstand der anthropologischen Gesellschaft, Herr Professor Rüdinger, dankte mit herzlichen Worten für [...]
[...] brachte Herr Professor Rüdinger aus das Festkomite, Herr Bürgermeister von Tölz aus die Münchener Gäste, Herr Notar Eisenberger aus die anthropologische Gesellschaft das Hoch aus. Nach einem Ausfluge aus die Burg Hoheneck und einem kurzen Aufenthalt im Bruckbräugarten verließen [...]
Rosenheimer Anzeiger24.01.1885
  • Datum
    Samstag, 24. Januar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] seines ärztlichen Blickes, weil durch leidenschaftliches Fürchten und Hoffen getrübt, mißtrauend, die eigentliche Behandlung der Krankheit an Dr. Eisenberg übergeben hatte, so verfolgte er doch mit seelen¬ zagendem Eifer dem Verlause derselben, nahm von jeder, auch der kleinsten Veränderung Notiz, studirte das Wesen des Leidens bis in [...]
[...] zagendem Eifer dem Verlause derselben, nahm von jeder, auch der kleinsten Veränderung Notiz, studirte das Wesen des Leidens bis in feine geheimsten Gründe. Und auch Dr. Eisenberg, die geistige Superi- orität des Freundes willig anerkennend, traf nicht leicht eine die ' Krankheit betreffende Anordnung, ohne mit dem Professor dieselbe nach [...]
Rosenheimer Anzeiger05.02.1885
  • Datum
    Donnerstag, 05. Februar 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wagen und eilte in sein Ankleidezimmer hinauf, den Anzug zu wechseln. Auf dem Eoridor trat ihm Hoffmann mit der Botschaft entgegen, daß die Familie Eisenberg vor wenigen Minuten mit einer älteren fremden Dame (einer Verwandten der Frau Dotter, wie er glaube) ange¬ kommen sei und sich bei dem gnädigen Fräulein habe anmelden lassen. [...]
[...] das erste kleine Zimmer, langsam, zaudernd; sein Name klang wieder¬ holt an sein Ohr. Jetzt stand er in der Thür des Salons, und Dr. Eisenberg, der ihn zuerst sah, rief ihm ein fröhliches „Da ist ja Ge¬ burtstagskind!" zu. Der Kreis der Versammelten löste sich! Aller Angen wendeten sin) dem Eintretenden mit heiterer Begrüßung, mit [...]