Volltextsuche ändern

4162 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger09.02.1894
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] schnell sein Ende erreichte. *f- Kndorf, 7. Febr. (Kennspsrt.) Bei dem am Fastnachts¬ dienstag in Endorf stattgefundenen maskirten Schlitten¬ rennen (Bürgerfahren) haben sich nachstehende Herren Pferde¬ besitzer Preise errungen: l. Cajetan Lobensommer, Gast¬ [...]
[...] rennen (Bürgerfahren) haben sich nachstehende Herren Pferde¬ besitzer Preise errungen: l. Cajetan Lobensommer, Gast¬ wirth in Endorf (mit 8jährigem Tiger-Wallach „Gigerl"); 2.1Mich. Buchecker, Ziegeleibesttzer in Endorf mit (5jährigem dunkelbraunem Wallach „Hans"); 3. Josef Guggemos, [...]
[...] 2.1Mich. Buchecker, Ziegeleibesttzer in Endorf mit (5jährigem dunkelbraunem Wallach „Hans"); 3. Josef Guggemos, Fabrikant in Endorf (mit 12jährigem braunem Wallach „Rasso"); 4. Josef Rechl. Gastwirth in Mauerkirchen (mit Ojähriger brauner Stute „Lisl"); 5. Josef Ritzinger, Privatier in [...]
[...] 4. Josef Rechl. Gastwirth in Mauerkirchen (mit Ojähriger brauner Stute „Lisl"); 5. Josef Ritzinger, Privatier in Endorf (mit 6jähriger Schimmelstute „Klauwauf"); 6. Max König, Käsereibesitzer in Mauerkirchen (mit öjähriger dunkel¬ brauner Stute); 7. Anton Lobensommer, Viehhändler [...]
[...] König, Käsereibesitzer in Mauerkirchen (mit öjähriger dunkel¬ brauner Stute); 7. Anton Lobensommer, Viehhändler in Endorf (mit 8jähriger Fuchsstute „Kritisch"); 8. Jakob Mayer, Gastwirth in Endorf (mit 9jährigem braunem Wallach „Dampf"); 9. Josef Hefter, Händler in Endorf [...]
[...] Wallach „Dampf"); 9. Josef Hefter, Händler in Endorf (mit löjähriger brauner Stute „Sara"); 10. Ferd. Mehri, Gastwirth in Endorf (mit 24jähriger brauner Stute „Fanny"); 11. Gg. Dengler. Kaufmann in Endorf (mit Mhrigem braunem Wallach „Bandit"). [...]
Rosenheimer Anzeiger16.02.1875
  • Datum
    Dienstag, 16. Februar 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ich sehe mich veranlaßt auf die Erklärung des H. Schuster im A?os. Anz. Nr. 16 folgende Gegenerklärung zu geben: Es wird zugegeben, daß die Kirchengemeindemitglieder zu Endorf mit der bisherigen Kirchenmusik zufrieden waren und es gereicht diese Zufriedenheitsbezeugung- nicht allein H. Schuster und Consorten, sondern auch mir zur Ehre, da ich bis zum letzten Augenblicke [...]
[...] Kirchenmusik zufrieden waren und es gereicht diese Zufriedenheitsbezeugung- nicht allein H. Schuster und Consorten, sondern auch mir zur Ehre, da ich bis zum letzten Augenblicke meines Verbleibens in Endorf auf dem Chore thätig war. Ob aber musikalisch Gebildete oder Feinhörige zu dieser Zufriedenheit ihre Zustimmung geben, ist eine Frage, deren Lösung ich H. Schuster überlaste. Man denke beispielsweise an das ohrenzerreißende Hyänenge- [...]
[...] krächze am Stephanstage in Antwort. Ich will Niemanden zu nahe treten, allein jetzt und jederzeit behaupte ich, daß mancher Componist, der das Diesseits verlassen hat, sich im Grabe wenden würde, wenn er die Aufführung mancher seiner Messen in Endorf zu hören bekäme. Wenn man nur der die Harmonie würzenden p. pp. k. lk. eres. u. äeerese. gedenkt, die auf dem Kirchenchore zu Endorf nicht beachtet werden, so muß Jeder sprechen: Fürwahr [...]
[...] bekäme. Wenn man nur der die Harmonie würzenden p. pp. k. lk. eres. u. äeerese. gedenkt, die auf dem Kirchenchore zu Endorf nicht beachtet werden, so muß Jeder sprechen: Fürwahr es ist so! Allein weder ich noch H. Kooporator haben uns über die Kirchenmusik zu Endorf unzufrieden ausgesprochen. Es wurde im Nosenh. Anz. Nr. 156 nur in seinem vollen Rechte hervorgehoben, daß zeitweise disharmonische Töne eintreten, wodurch das Ohr man¬ [...]
[...] Rechte hervorgehoben, daß zeitweise disharmonische Töne eintreten, wodurch das Ohr man¬ cher Zuhörer tief beleidigt wird. Nicht die mir vorgeworfene Unzufriedenheilsäußerung der Endorfer Kirchenmusik, sondern weit höhere Rücksichten tragen Schuld, warum ich den Volks¬ gesang in Endorf einzuführen beabsichtigte. Diesen ersten Vorwurf also weise ich als Lüge zurück. — H. Schuster hat Recht, wenn er sagt, daß die Andächtigen am Weihnachtöfefte [...]
[...] ferirt. Mit einer Sopransängerin und mit einer Sängerin überhaupt kam ich seit Ein¬ führung des Volksgesanges nicht mehr zur Sprache und es ist mir heute noch nicht klar, warum die Frl. und Fr. Sängerinen Endorfs ihre fernere Mitwirkung versagt haben. So¬ mit muß ich also auch diesen dritten mir in der ungerechtesten Weise gemachten Vorwurf als höchst unwahr zurückweisen und mir darüber abermals Beweise erbitten. — Daß H. Schuster [...]
Rosenheimer Anzeiger01.12.1909
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1909
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] erkennungen: Großgcflügel: Langshans: Ehrenpreis: Jos. Häusler, Rosenheim; 2. Preis: Schlosser M., Rosenheim. Plymouth-Rocks: Guggenberger Seb., Endorf. Orpingtons: 2.1Preis: Fellner Alois, Rimsting. Wyandottes: 1. Preis: Berger Jos., Endorf; 2. Preis: Brauerei Ströbing bei Eu¬ [...]
[...] senheim. Italiener: Ehrenpreis: Reindl Andreas, Rosen¬ heim; 1. Preis: Reindl Andreas, Rosenheim; Rieder Flo¬ rian, Endorf; Huber Joseph, Antwort bei Endorf; 2. Preis : Guggenberger Sebastian, Endorf. Zwergrassen: 3. Preis: Guggenberger Sebastian, Endorf. Siebenbürger Nakthälse: [...]
[...] Guggenberger Sebastian, Endorf. Zwergrassen: 3. Preis: Guggenberger Sebastian, Endorf. Siebenbürger Nakthälse: 3.1Preis: Obermeier Lorenz, Endorf. Emdcner Gänse: Was¬ sergeflügel : 2. Preis: Brauerei Ströbing bei Endorf. Tau¬ ben: Römer: 3. Preis: Krug Nikolaus, Endorf. Maltheser: [...]
[...] sergeflügel : 2. Preis: Brauerei Ströbing bei Endorf. Tau¬ ben: Römer: 3. Preis: Krug Nikolaus, Endorf. Maltheser: Ehrenpreis: Pflaumer Otto. Endorf; 1. Preis: Krug Nil., Endorf; 3. Preis: Bestak Franz, Nosenheim. Lobende An¬ erkennung: Pflaumer Otto, Endorf.^ Hühnerschecken: 2. [...]
[...] Preis: Schützinger Georg, Obing; Sir Jos., Rosenheim; 3. Preis: Schützinger Georg, Obing. Bagdctten: Lobende Anerkennung: Straßer Karl. Endorf. Kröpfer,e »glische: Ehrenpreis: Krug Nikolaus, Endorf. Lobende Anerkennung: Straßer Karl, Endorf. Kröpfer, Brünner: 2. Preis: Bestak [...]
[...] Straßer Karl, Endorf. Kröpfer, Brünner: 2. Preis: Bestak Franz, Rosenheim. Trommeltauben: 1. Preis: Krug Nik., Endorf. Lodende Anerkennung: Guggenberger Sebastian, Endorf. Lockentauben: 3. Preis: Straßer Karl, Endorf; Lobende Anerkennung: Tandbichler Martin, Wurmsdorf bei [...]
[...] Lobende Anerkennung: Tandbichler Martin, Wurmsdorf bei Rosenheim. Farbentauben, Lerchen, Türken. Rcinaugen, Schwalben, Weißschwänze: 3. Preis: Krug Nik., Endorf. Lobende Anerkennung: Furtner Valentin, Endorf; Häus¬ ler Joseph, Rosenheim. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.08.1880
  • Datum
    Samstag, 14. August 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] ihre Glückwünsche und ihren Dank im Namen der Bevölkerung darzubringen. ^ n Endorf, 12. August. (Jeuerwehr-Uebung.) Vergangenen Sonntag den 8. August fand in Ströbing unter Leitung des Hauptmannes und Ausschuß-Mitgliedes des Bezirks- [...]
[...] Feuerwehr-Verbandes Herrn Guggemos, Hammerwerkbesitzer von Antwort, eine größere Feuerwehr-Uebung statt, über welche ich Ihnen Folgendes mittheile. Die vier Feuerwehren Endorf mit 108, Antwort mit 75, Hirnsberg mit 32 und Hemmhof mit 33 Mann, rückten je mit einer Saugdruck- [...]
[...] einzeln vorgenommenen Spezialübung zur Erprobung der eventuellen Leistungsfähigkeit der Spritze, wurde namentlich von Antwort und Endorf mit größter Bravour und von Hirnsberg und Hemhof, wenn auch etwas langsamer, aber doch zur vollen Zufriedenheit ausgeführt. Nachdem Herr [...]
[...] jeder Spritze durch diese vorgenommene Vorübung zur genüge überzeugt hatte, ertönte plötzlich das Feuersignal, und erhielen die zwei kräftigeren Spritzen Antwort und Endorf das riesige Wohnhaus in Stöbing, die zwei kleineren die Stallung und [...]
[...] den Stadl als Angrisfsobjekte zugewiesen. Innerhalb einiger Minuten hatten sämmtliche Spritzen Aufstellung genommen und arbeiteten Antwort mit 130, Endorf mit 112, Hirns¬ berg mit 60 und Hemmhvf mit 50 Meter Saug- und Druck- schläuchen. Wahre Bewunderung erregten die Schlauchführer [...]
[...] berg mit 60 und Hemmhvf mit 50 Meter Saug- und Druck- schläuchen. Wahre Bewunderung erregten die Schlauchführer von Antwort und Endorf. Dieselben dirigirten auf ihren freistehenden Leitern in risieger Höhe die Wasserstrahlen mit wahrer Unerschrockenheit, obwohl der im Anfang der Uebung [...]
[...] wendet und durch dieses Manöver bei beiden Letzteren ein un¬ geheuer hoch- und weitreichender Strahl erzielt, während die Endorfer Maschine als Saug- und Druck-Spritze zugleich ihren immensen Wasserstrahl gegen die gedachten Objekte aus¬ goß. Diese verschiedenen Uebungen mochten ungefähr 1^/2 [...]
[...] Feuerwehrmänner, und Alle, soviel wenigstens Schreiber dieses wahrnehmen konnte, nahmen den befriedigenden Eindruck mit nach Hause, daß man in Endorf und Umgebung nicht mehr ohnmächtig dem verheerenden Elemente gegenübersteht, sondern ihm nach allen Kräften zu begegnen wisse. [...]
Wendelstein07.04.1877
  • Datum
    Samstag, 07. April 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] E Stiftungsfeſt EX Vormittags 10 Uhr Feſtgottesdienſt in der Pfarrkirche zu Endorf, # [...]
[...] welcher ſeit 17 Wochen mit der Vikarirung der Pfarrei Endorf be traut war, für die Gewiſſenhaftigkeit, den Seeleneifer und ſein uner [...]
[...] # gleicher Weiſe ſegnen und der Scheidende uns ein wesen. Andenken ° in der Ferne bewahren wolle. - –- OW # Endorf, Antwort und Fauerkirchen, 2. April 1877. F “ Im Namen der Gemeinde- und Kirchenverwaltungen e Endorf und "auºrden, t [...]
[...] # G Gn Ä Ä SK # Kriechbaum, Kirchenpfleger von Boyguauer, Kirchenpfleger von ÄS Endorf, Antwort. [...]
[...] 804-2,1 w Schreinermeiſter in Endorf. [...]
[...] beſtem Erfolg in Thalkirchen, Ge meinde Hirnsberg, ausgeübt wurde, nach Endorf verlegt habe und bitte alle meine ſehr geehrten Freunde und Kunden ſowie die Bewohner von Endorf, Thal [...]
[...] die Zufriedenheit Aller zu erwerben. Um geneigte Aufträge bittet Endorf, 5. April 1877. Hochachtungsvollſt W. Randa, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] auS Traunstein 12 Uhr Mittags.1in Altötting 8 Uhr AbendS. „ Altötting 9'/- Uhr Abends.1in Traunstein 5V. Uhr früh. K) Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Endorf und Kraiburg über Frabertsham. aus Endorf 10'/« Uhr Vormittags.1in Kraiburg 3V- Uhr Nachmittags. „ Kraiburg 2 Uhr Nachts.1in Endorf 7V« Uhr früh. [...]
[...] aus Endorf 10'/« Uhr Vormittags.1in Kraiburg 3V- Uhr Nachmittags. „ Kraiburg 2 Uhr Nachts.1in Endorf 7V« Uhr früh. v) Tägliche Postomnibusfahrten zwischen Wasserburg und Endorf. auS Wasserburg IV« Uhr Nachmittags.1in Endorf 4V« Uhr Nachmittags. „ Endorf 10 Uhr Vormittags.1in Wasserburg 12'/- Uhr Mittags. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)07.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 07. Oktober 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anschluß an die München-Salzburger Bahn würde aber dann nicht in Traunstein, und auch nicht in Rosenheim, sondern in Endorf erfolgen. Daß hier Traunstein nicht mehr der Knoten¬ punkt sein kann, ist klar; es ist daher nur zu erörtern, warum wir der Station Endorf vor Roscnheim den Vorzug geben. [...]
[...] wir der Station Endorf vor Roscnheim den Vorzug geben. Jetzt schon fahren die Wasserburger nicht über Rosenheim, sondern über Endorf nach München. (!) Denn Rosenheim ist 7 Poststunden, Endorf aber nur 5 Stunden von Wasserburg ent¬ fernt. Sodann ist das Terrain von Wasserburg nach Endorf [...]
[...] die Route von Rosenheim abgesehen von ihrer größeren Länge mit mehr Terrain-Schwierigkeiten zu kämpfen hätte. Sodann liegt Endorf. welches nebenbei bemerkt schon einen Bahnhof nebst einer Telegraphenftation besitzt, dem Hauptzwecke einer Ver¬ bindung mit Salzburg u. s. w. näher, während dieser Punkt [...]
Rosenheimer Anzeiger06.07.1922
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juli 1922
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] Eberl Agnes, 1 Vagen bei Brucknnlhk, Feil Anna. Finsterwald Hedw., Mirn bei Schonstätt; Cg» cilia Mciyr, Endorf; Linz Anna; Niggk Kres- zenz, Rott am Jim; Ried Theres, Kiefersfel- den; Schratzenstatzkr Kres-., Griesstätt; Hu- [...]
[...] bmacher: Geiger Ükhelm; Maschi- Gg., Endorf; Grn- Friedrich; Eisen- ketzg«r: Hermann [...]
[...] Maier Wolfgcmg, Glonn; 12. Schuster Ludw., Endorf; 13. Resch Thomas, Oberaudorf; 13. Hermann Ludw., Raubling; 14. Resch Hans, Oberaudorf; 14. Grünwalv Joses, TV. Ro'en- [...]
[...] heim 1860; 14. Sieger Josef, Kolbermoor; 15. Rupert Fritz, MTV. Rvsenh-im; 15. Schätz L.. Haag; 15. Lechermann Karl, Endorf; 16. Reidl Josef, Oberaudorf; 17. Weidl Alois, Oberau¬ dorf; 18. Leck-ner Andr., Haag; 19. Hötzen- [...]
[...] neding; 22. Althammer Jakob, Oberaudorf; 23. Riedelheimer Karl, Grafing; 23. Hämerle Ru- doif, Endoff; 24. Rübe-saa> Georg. Endorf; 24. Nottmayer Thomas, TV. Rosenheim 1880; 25. Seiboid Otto, Endorf; 25. Rudorfer Mir. En¬ [...]
[...] Feldlirchen; 7. Maier Anna, Kolbermoor; 8. Kuljner Pauline, Feldkirch.n. 9. Kulzn«: Anna. Feldlirchen; 9. Oberhorner Paula, Endorf; 10. Arnedt Anna, Feldlirchen; 11. Prom.'rsb.'rgw Berta, TV. Rosenheim 1860; 12. Müller Th.-r. [...]
[...] Arnedt Anna, Feldlirchen; 11. Prom.'rsb.'rgw Berta, TV. Rosenheim 1860; 12. Müller Th.-r. Kolbermoor; 13. Oberhorner Theres, Endorf; 14.1See Müller Thrlda, TV. Rosenheim 1360; 15.1Platz Mari«, TV. Rosenheim 1360; 16. [...]
[...] 14.1See Müller Thrlda, TV. Rosenheim 1360; 15.1Platz Mari«, TV. Rosenheim 1360; 16. Allgöwer Leni, Endorf; 17. Loferer Petro!., Kolbermoor: 13. Auer Th:res, Kolbermoor; 19. Befer'ein Theres, MTV. Rosei.heim; 20. Wag¬ [...]
[...] Gemischter Staffellauf: TV. Ro'.n- Henn 1860: 1. Preis in 58- Sek.; MTB. Rosen- heim: 2. Preis in 61* Sek.; TV. Endorf 3. Pr. in 62' Sek. Stüdt. Schwjminschule: Luft 30, Wasser 22. [...]
[...] Handelsregister Firma: Nikolaus Koch. Hauptniederlassung, Endorf. A.G. Prien, Zweigniederlassungen in Prien, Dbing, Trostberg. Waging, Traunstein, Rosenheim. Gesamtprokura de» Karl B «ihrer [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)10.05.1863
  • Datum
    Sonntag, 10. Mai 1863
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] und Schülerinnen von Prien zur Controle. e)1Am gleichen Tage Nachmittags 4 Uhr im Wirthshause zu Endorf die am 9. Juni geimpften Kinder der Ge¬ meinden Rimsting und Mauerkirchen zur Controle und Stoffabgabe, dann die Kinder der Gemeinden Hirns¬ [...]
[...] meinden Rimsting und Mauerkirchen zur Controle und Stoffabgabe, dann die Kinder der Gemeinden Hirns¬ berg, Endorf, Hemhof, dann 5 gesunde Kinder aus der Gemeinde Halfing und 3 gesunde Kinder aus der Ge¬ meinde Höslwang zur Impfung. [...]
[...] meinde Höslwang zur Impfung. V.1Donnerstag den 25. Juni: ü) Mittags 1 Uhr im Wirthshause zu Endorf haben zu er¬ scheinen: die Kinder der Gemeinden Hirnsberg, Endorf und Hemhof zur Controle und Stoffabgabe, dann die [...]
[...] scheinen: die Kinder der Gemeinden Hirnsberg, Endorf und Hemhof zur Controle und Stoffabgabe, dann die austretenden Feiertagsschüler und Schülerinnen von Endorf, Hirnsberg und Hemhof zur Wiederimpfung. d) Am selben Tage Nachmittags 3 Uhr im Wirthshause zu [...]
[...] von Halfing und Höslwang zur Impfung. VI.1Donnerstag den 2. Julir' ») Nachmittags 1 Uhr im Wirthshause zu Endorf haben zu erscheinen: die am 25. Juni geimpften Schüler und Schü¬ lerinnen von Endorf, Hirnsberg und Hemhof zur Controle. [...]
[...] Michael Pertl, Oekonom von Unterhöslwang, Post Endorf. [...]
Wendelstein15.04.1905
  • Datum
    Samstag, 15. April 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] ** Rosenheim, 14. April. Der Turngau Ro¬ senheim, bestehend aus den Turnvereinen in Ebers¬ berg, Endorf, Glonn, Grafing, Haag, Kolbermoor, Prien, Rosenheim (Männerturnoerein) und Wasser¬ burg hält nächsten Sonntag in Endorf die diesjährige [...]
[...] von Jahren herrscht, ein zahlreicher Besuch zu er¬ warten sein. Im heurigen Sommer wird auch in Endorf das Gauturnfest abgehalten und ist dieses Fest das erste, welches in turnerischer Beziehung in Endorf stattfindet. [...]
[...] LinonerS Nachf., Arno Loth. Exp. des .Wendelstein"', M. Kotzbauer in Endorf, Peter Hilperger in Hemhof bei Endorf. 3,1 [...]
[...] Bindermeister in Endorf, nach kurzen Leiden, versehen mit den hl. Sterbsakramenten, im Alter von 35 Jahren zu sich in die ewige Heimat abzurufen. [...]
[...] Alter von 35 Jahren zu sich in die ewige Heimat abzurufen. Um ein frommes Gebet für den teuren Entschlafenen bitten Endorf, den 14. April 1905. Die schwergeprüfte Gattin: Maria Holzner, [...]
[...] statt. Der erste hl. Seelengottesdienst wird Montag, den 17. ds., die letzten Dienstag, den 2. Mai, jedesmal um 8 Uhr in der Pfarrkirche Endorf abgehalten, wozu Verwandte und Bekannte um den Kirchgang gebeten werden.1liii? [...]
[...] Achtungsvollst ^.utOL Latdma.uL, Handelsgeschäft i Endorf. TürHttge Maurer bei gutem Lohn gesucht nach Kie¬ [...]