Volltextsuche ändern

4162 Treffer
Suchbegriff: Endorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger15.05.1903
  • Datum
    Freitag, 15. Mai 1903
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Lokalbahnprojekt Obirrg —Cndorf *.* Aus Obing wird uns in der Lokalbahnfrage „Oving- Endorf" geschrieben: [...]
[...] In allen Gemeindeversammlungen von Endorf bis Oking wurde beschlossen, daß sämtliche, vom Staat bedingten Voraussetzungen bezüglich Ueberlassung [...]
[...] und Garantieleistung dafür, übernommen werden. Da¬ mit sind die staatliL verlangten Vorbedingungen seitens der die Lokalbahn nach Endorf und zu unseren M ar ktp lü tzen R os en h e i m und Prien an¬ strebenden Gemeinden vollkommen erfüllt. [...]
[...] Summa 53 Kilometer, während die zukünftige Lokal- bahnlinie Obing-Endors nur 18 Kilometer lang ist und Endorf —Rosenheim 17 Kilometer beträgt, also Summa nur 35 Kilometer! Auch eine in der Richtung nach München gedachte [...]
[...] durchgehende Lokalbahnverbindung Lbings mit Grafing, ca. 54 Kilometer lang, würde uns gewiß nicht schneller befördern als über Endorf, wo die dortigen Schnellzüge jedenfalls prompter funktionieren als eine endlose Lokal¬ bahn mit dreimaligem Umsteigen! [...]
[...] lang angestrebten Lokalbahn zum scheiiern zu bringen! Die fünf Gemeinden Obing, Pittenhart, Amerang. Halfing und Endorf haben für diese ihre Lokalbahnsache schon schwerwiegende Geldopfer gebracht und alles erfüllt, was der Staat verlangt hat [...]
[...] Hndork, 14. Mai. (Dahnprofekt.) Einem einfachen bäuerlichen Oekonomen möge es erlaubt sein. zu der Lokalbahnsache von Endorf nach Obing seine Meinung zu äußern. Das Auftreten des Magistrats Trostberg gegen das [...]
[...] zu äußern. Das Auftreten des Magistrats Trostberg gegen das Projekt Endorf-Obing gefällt hier Niemanden, denn Trostberg hat schon längst seine Lokalbahn und sollte nicht mit Neid anderen Gemeinden die Vorteile [...]
[...] der Lokalbahn zu hintertreiben suchen. Diese anderen Gemeinden haben sich jahrelang um die Lokalbahn von Obing nach Endorf bemüht und viele Kosten dafür er¬ legt. Deshalb ist es nicht schön, im letzten Augenblick ein neues Projekt, von Trostberg nach Wasserburg, zum [...]
Rosenheimer Anzeiger15.08.1880
  • Datum
    Sonntag, 15. August 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] ständen der betheiligten Feuerwehren vorzubeugend Gerne wäre man bereit gewesen sich entgegenkommend zu zeigen, in¬ dem das BrandobjM nach Endorf oder Mauerkirchen verlegt worden wäre, während man jedoch anderseits dem Ansinnen, die Uebung des kath. Männervereins halber einzustellen, schwer¬ [...]
[...] kanntlich militärisch organisirt. Von den vier versammelten Feuerwehren Antwort, Mauerkirchen, Hemhof, Hirnsberg und Endorf erschien nur letztere mit Musikbegleitung, was auch nur gelegentlich geschah. Möge uns künftig nicht mehr die Unannehmlichkeit begegnen den katholischen Münner¬ [...]
[...] nur gelegentlich geschah. Möge uns künftig nicht mehr die Unannehmlichkeit begegnen den katholischen Münner¬ verein Endorf in zeiner Thätigkeit zu stören. *1Mosenßeim, 14. August. (Ueber Dr. Vittlers jüngste Aede in Endors) schreibt das „Amberger Tagblatt":1„In der [...]
[...] *1Mosenßeim, 14. August. (Ueber Dr. Vittlers jüngste Aede in Endors) schreibt das „Amberger Tagblatt":1„In der Bierbrauerei zu Endorf, wo der Landtagsabgeordnete, Bene- fieiat und extreme Demagoge Dr. Nittler schon mit so mancher kräftigen Rede das katholische Volk des Chiemgaues [...]
[...] mancher kräftigen Rede das katholische Volk des Chiemgaues erquickt hat, wurde am 8. August von den vereinigten kath. Männervereinen von Rosenheim und Endorf das Wittelsbacher Jubiläum gefeiert. Dr. Rittler, dessen Reden in der Kammer Seitens seiner eigenen Parteigenossen eine höchst skeptische [...]
[...] verdankt er nicht etwa dem geistvollen und stoffreichen Inhalte seiner Reden; denn als ein Rosenheimer Bürger, welcher einer Endorfer Versammlung mit Rittler'scher Rede angewohnt hat, gleich nach der Versammlung gefragt wurde, was der Hr. Dr. Rittler eigentlich gesagt'habe, lautet die Antwort: [...]
Wendelstein20.01.1899
  • Datum
    Freitag, 20. Januar 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] in den Mauern des alten, reizend gelegenen Pfaffenhofen an der Ilm in jüngster Zeit zur Anführung gelangte, auch im Theater Endorf durchzuführen. Wohl nie roch werden die Räume des dortigen Theaters Zeuge gewesen sein von Io erhebenden wethevollen Chören und Solls, wie das der Fall sein wird im kommenden [...]
[...] habenen Weise einzig dastehende Ober ammergauerspiel in Scene setzen. Also bereits am Pfingstmontag den 22. Mai findnt im Theater zu Endorf die Eröffnung des .PassionS" statt und soll nach j-tziger Berechnung sich an Sonn- und Feiertagen bis zum 2. Juli wieder¬ holen. Die Auffahrung verspricht sich mit aller Bestimmtheit eine [...]
[...] hervorragende zu werden; bürgt doch schon der Name des Verfassers, für den Erfolg, serners die Begeisterung vonPfaffenhosen. Warum sollte es.den Leitern des Theaters Endorf nicht möglich sein, auch dieses Mal, wie immer, Gediegenes zu leisten? Freilich sind dabei nicht zu unterschätzen, die in Frage kommenden Kosten. Sache in erster [...]
[...] der Besucher, was Beleuchtung und Platzierungssystem betrifft, im Theater nur zweckmäßige, zeitgemäße Neuerung finde . Die Co- stüme werden vollständig neu geschafft. Und wie cs in Endorf immer gehalten, so auch liesmal; .Der Reinertrag in den Säckel der Wohlthätigkeit." Darum Bewohner des Chiewgaues, vergesset [...]
[...] geliebten Gatten, den ehrenzeachteten Kerrn Joses StMreiter, Stationswärter in Endorf, gestorben den 17. Januar 1899, nach langem schweren Leiden, wohl vorbereitet nach öfteren Empfang der hl. Sierbsakramerte [...]
[...] Heimath abzurufen. Um stille Theilnahme bitten Endorf, den 17 Januar 1899. Die tiestr a uernd e Gattin:! Mcr icr StuhLreitor. [...]
[...] Freitag den 20. Januar statt. Die letzten hl. Se lenpotteSdienstt werden am Donnerstag den 26. Jan jedesmal um 9 Uhr in der Pfarrkirche zu Endorf abgehalten, wozu Verwandte, Freunde und Bekannte um den Kirchgang gebeten werden. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.08.1921
  • Datum
    Freitag, 19. August 1921
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 9
[...] Musik und Theater Endorf, 18. Aug. Der ägyptische Jo¬ sef, in Volkstheater Endorf. Die Thea- tergcsellschast Endorf hatte bei der Auswahl [...]
[...] September wiederholt zur Aufführung gebracht. Es ist in der Zwischenzeit von der Theategesell- schast Endorf rastlos gearbeitet worden, oll die Fehler und Mängel, vor allem in der Szenerie, zu beheben. Es werden für die Wiederholungs¬ [...]
[...] von Rimsting, wurde mit der Ausführung der Bühneirmaleroien betraut „„d was dieser Meister des Pinsels aus der Endorfer-Bühne jetzt schafft, ist wie «ln Märchen aus „Tausend und eine Älacht". Ein jeder Besucher wird unter dem [...]
[...] fing, 12. Darenberger Maria, T.-V. Grafing, Stefan Math.. M.T.V. R. 13. Obcrhoriicr Th, T.-V. Endorf, 14. Maulwurf D.. T.-V. Feld- kirchen, Wolf kath., T.-V. Kolbermoor, 15. kühner Anna. T.-V. Feldkirch«», Rübenfal, [...]
[...] kirchen, Wolf kath., T.-V. Kolbermoor, 15. kühner Anna. T.-V. Feldkirch«», Rübenfal, T.-B. Endorf, 16. Siamsaucr Anna. M.T 3!. W, Staber Fr. T.-V. Endorf, Stadler Th. T.-V. Kolbermoor, 17. Haindl M., T.-V. Feld [...]
[...] kirchen, kühner P., T.-V. Feldkirchen, Müller Th, T.-B. Kolbermoor, 18. Allgöwcr Lina, T.-V. Endorf, Brandmeier E., T.-V. ko! vermoor, Eötzinger E., M.T.V. Rosenhcim, 19. Eolloiig M., T.-D. Feldkirchen, Kaufmann [...]
[...] Kolbermoor, 24. Auer Th. T.-V. Kolbermoor. 25. Büchner M„ M.T.V. R., Madl ,M„ T.-V. Endorf, Meltl M, T.-V. Eudorf, 26. Bippus L., T.-V. lLndorf, Krois; B.. T.-V. Endoff, 27. Rosenthal Lotte, T.-V. Feldkirchen, 28. Wolf [...]
[...] 7. Nesch I., T. V. R. 1860. 9. Scbmitt Jos.. T.-V. Oberaudorf, 9. Oberhorner Th, T-V- Endorf. Stengl H., T.-V. Oberaudoff. 10. Faßedcr Otto, T.-V. Raubling, Wurth Ludw., T.L-V. Feldlirchen, 11. Wohlmuth L., T.-V. [...]
[...] seeon. 320-Meter Staffcl für Turnerinnen: 1. T.-V. Grafing, 2. T.-V. Feldkirchen, 3. T.-B- Endorf. [...]
Wendelstein27.05.1900
  • Datum
    Sonntag, 27. Mai 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 8
[...] das von I. v. G. Giehrl schon beschriebene, von Achleitner und andern geschilderte Bauerngespiel von Kiefersfelden. Das dritte, das zu Endorf, sei deswegen und weil es «nter allen das größte und best eingerichtete ist, hier ausführlich nach Lage, Ueberlieferung und dermaligen Zustand behandelt.,) [...]
[...] r) Die hier folgenden Nachrichten über die Endorfer Bühne sind da) Ergebnis einer Studie, zu welcher die vorigjährige rühmenswerte Aus¬ führung des Oratoriums .Die Passion" von Fidelis Müller den Anlaß [...]
[...] Ergebnis einer Studie, zu welcher die vorigjährige rühmenswerte Aus¬ führung des Oratoriums .Die Passion" von Fidelis Müller den Anlaß gab. Durch diese Darbietung lenkten nämlich die Endorfer die Aufmerk¬ samkeit weitester Kreise auf ihre Bühne; die Provinzial- und Lokalblätter [...]
[...] Endorf. Wer etwa zum Besuche dcs Königsschlosses von München aus nach dem Chiemsee fährt, kommt bei Rosenheim an den [...]
[...] , "»er großen Reihe literarischer Hilfsmittel, welche im „Bayerland" lorgfaltig angegeben sind, Akten und Papiere des Pfarrarchives und der Theaterbibliothek Endorf. Der Umstand, daß durch die Spiele in Ober- lunniergau das touristische Interesse sich Heuer lebhaft auf das bayerische [...]
[...] läßt, ist der Westen des bayerischen Jnnviertels und des Chicmgaues. Und mitten in diesem schönen Gau liegt unser Theaterort Endorf. Aber dieser Platz ist nicht allein durch die Schönheit der umgebenden Landschaft ausgezeichnet; iveit bedeutungsvoller [...]
[...] umgebenden Landschaft ausgezeichnet; iveit bedeutungsvoller für die Gemeinde und ihre Bühne ist die Verkchrslage: in Endorf kreuzen zwei wichtige natürliche Straßenzügc. Ter vorhin geschilderte westliche Ehicmgau nämlich, da- Hochland also zwischen Priener Alpen, Traun und Inn, ist gleich einem [...]
[...] In Rosenheim bei dm Herren Hans Marien¬ scheck, Sabriel Huber, Johann Sinnesbichl-r, in Endorf bei Herrn Georg Denaler. [...]
Rosenheimer Anzeiger17.08.1920
  • Datum
    Dienstag, 17. August 1920
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 8
[...] senheim seine Turner und zum erstenmal auch seine Turnerinnen zum 29. Eauturnfcst im schön gelegenen Endorf. Das Fest, zu dessen Durchfüh¬ rung der rührige Turnverein Endorf und die Leitung des Turngaues Roscnheim «in« ab- [...]
[...] spruch mit hübscher Turnergruppierung folgten die Ansprachen des Vorstandes des Turnvereins Endorf, Herrn Berger, und des Gauvorfistn- den Herrn Bcrnschnekder-'Ebttisderg. Deutsche Lieder der Sängerriege d«s Turnvereins En¬ [...]
[...] schlossen sich an. Der Schwank „Lin kritisches Gauturnfcstj" ward trefflch, wie es sich für den Musensitz Endorf geziemt, gebracht und errang vollen Beifall. Die beiden Rosenheimer Turn¬ vereine trugen für den turnerischen Teil gemein¬ [...]
[...] Denkmal wurde in feierltckstr Weise enthüllt, wobei mächtige Eichenkränze vom Turnverein Endorf und vom Tnrnqau Rosenheim nieder¬ gelegt rvurden. Um 5 Uhr erfolgte die Pr«fs- vertcilung, l [...]
[...] vertcilung, l s So gestaltete sich das erste Gauturuses:, g« '.ttagen vom Wohlwollen der Endorfer Bevöl¬ kerung und von regem turnerischem Schaffe» zu einer würdigen Veranstaltung, Di« i:i turneri¬ [...]
[...] 10.1Kugler Mar, T.-'V. Erafiirg, 186; 11.1Seemüller Gg-, T.-B. Rosenherm1680,185; -12. Wrebel Kurt, T.--V. Endorf, 184; -12. Stengel Hans, T.-V. Oberaudorf, 194; 13.1WimmLcrger Math-, T.-V. Haag, 132: [...]
[...] 14. Däuser Jos.. M.-T.-V. Rosenheim. 180. 15'. BehaM Luvn»., T.-B. Glonn, 179; !l5. Holzner M„., T.-V. Endorf, 179; 16.1Faltermaier Jost, T -B. Kolbermoor, 177; 17.1Bruckner Ant., M.-T.-V. Rosenhcim, 175; [...]
[...] austball-Wettkanrps der 2- Mann¬ schaften:1> 1. T.-B. MoNn; 2. T.iM Endorf. ISrenzballspiel für Turnerinnen: 1. !i D. Wsenheim 1860. [...]
Rosenheimer Anzeiger06.03.1877
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Die Pfarrei Vachendorf, Bez.-A. Traunstein, wurde dem kath. Pfarrer W. Gierlinger in Nußdorf, Bez.-A. Rosenheim, und die kath. Pfarrei Endorf, Bez.-A. Rosenheim, dem Pfarr- kuraten von Kottgeising, Bernhard Mayer, übertragen. [...]
[...] „ Bernau „ Prien „ Endorf [...]
[...] Grundstücken verkauft. Nähere Auskunft ertheilt Andreas Kirchmaier in Hem¬ hof, Station Endorf. Unterhändler ver¬ beten.1513—3,1 [...]
[...] Seinigen kannte, wird unsern Schmerz zu würdigen wissen. Um stilles Beileid bitten Endorf, den 4. März 1877. Die tieftrauernde Wittwe: Franziska Berger [...]
[...] Die Beerdigung findet Mittwoch den 7. ds., der siebente und dreißigste hl. Seelengottesdienst Dienstag den 13. März, jedesmal um halb 9 Uhr in der Pfarrkirche zu Endorf statt.1509 [...]
Rosenheimer Anzeiger17.06.1915
  • Datum
    Donnerstag, 17. Juni 1915
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 10
[...] wig Ostermeier, Zorneding, vermiht; Theo. Jo¬ hann Ludw. Winkler, Reichenhall, vermiht; Ehev. Bartholomäus Strobl, Endorf, vermiht: Eher». Joseph Riedelberger, Oberhaslach, ver¬ mißt; Res. Anton Maier II, Großberghofen, [...]
[...] Lotes kreuz. Endorf, 15. Juni. Hat die hiesige Ortsgruppe des Frauenver eins Pric» vom Roten Kreuz schon zur Frie [...]
[...] sien Strohsäcke, Polster und neue, große Woll¬ decken. Am gleichen Tage wurden an 27 Krie¬ ger der Gemeinden Endorf, Maucrkirche» und Hirnsberg größere Feldpaketc geschickt, Wäsche und Liebesgaben enthaltend. Am 10. Nooem [...]
[...] Felde und in Garnisonen und an drei Kriegs¬ gefangene in Frankreich und England aus den Gemeinden Endorf, Hemhof, Hirnsberg, Hösl wang und Mauerkirchen Wleihnachtslistchen ab¬ gesandt, jedes ein Kletzenweckck>«n, Backwerk, Zi¬ [...]
[...] Kreuzes. Vorher hatte man eine kleine Sammlung ver¬ anstaltet in den Gemeinden Endorf und Mauer- kirchen, zu der unter anderem 120 Pfund Kletzen, 85 Pfund Niehl, 53 Pfund Butter und Schmalz, [...]
[...] liebenswürdigste 'Weise samt Heizmaterial un¬ entgeltlich zur Verfügung gestellten Räumen des Tonwcrkcs Kroiß in Endorf große Mengen geschentter Ncpfel, Birnen, Zwetschge», Psir jischc »>w. »nier Leitung einer hausipnlschüsl [...]
[...] Die Auslagen für Gefäße, Zucker usw. betrugen 168 Mk., die zur Hälfte der Obstbauverein Endorf übernahm Am März hielt die erste Vorsitzende, Frau Dr. 'Weinhart aus Prien, praktisch« Vorträge [...]
[...] Zuhörerschaft. Zurzeit wird fleißig an dem Ergebnis der Wollsammlung aus den Gemein¬ den Endorf und Mauerkirchen gearbeitet; eine große und unangenehme Arbeit, deren Bewälti gung opferwillige Frauen erfordert. An frei [...]
[...] liegen noch in Reserve. Fast alles wurde durch freiwillige Arbeitskräfte fertiggestellt. Das Materiäldepot der Ortsgruppe Endorf befindet sich bei Frau Kaufmann Berger, ebenso das Arbcitslokal für den wöchentlichen Nähtag, für» [...]
[...] Packen usw. Die Familie Berger bringt da bereitwilligst große Opfer für das Rote Kreuz. An den einzelnen Orten, die alle nach Endorf lieferten, machten sich durch regste Sammel¬ tätigkeit besonders verdient: in Endorf Frau [...]
Rosenheimer Anzeiger31.08.1871
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1871
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] *1Rosen heim, den 27. August. Vergangenen Sonntag den 20. August wurde n Endorf Fahnenweihe des dortigen Veter- men-Vereines abgehalten und zugleich den flücklich aus dem Felde heimgekehrten Soldaten [...]
[...] Tafel spielte ein Musik-Corps und sang die Priener Liedertafel, die vom Veteranen- Verein Endorf eingeladen worden war, mehrere patriotische Chöre, die von den Kriegern freundlichst und dankbarst aufgenommeniwurden. [...]
[...] dem Herrn Landrichter und dem Herrn Gerichls- schreiber, Niemanden der Ehre, ihr Fest zu theilen, würdig fanden, sondern beim Endorfer Feste sogar sich soweit verstiegen, dem Vorstande des Endorfer Beteranen-Vereins „Vorwürfe" [...]
[...] zu machen daß sie die Liedertafel einluden und dann mit ihrem Verein vom Festvlatz, dem Maierschen Gasthaus in Endorf, abzumarschiren So unangenehm dieser Vorfall war, so wurde dadurch das. Fest doch nicht gestört, zumal die [...]
[...] dadurch das. Fest doch nicht gestört, zumal die Festgenossen durch die trefflichen lebenden Bilder, die der Endorfer Theater-Verein in seinem Theater zum Besten gab, durch Musik und Ge¬ sang und durch das treffliche Bier aus der [...]
Wendelstein26.11.1890
  • Datum
    Mittwoch, 26. November 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] und heftige Schmerzen verspürte; Martin wurde wegen Körperverletzung in rrne Gefängnißstrafe von 2 Monaten verurtheilt. Die Baynwärterseyeleute Mathias und Anna Peter von Endorf drangen am 16. August l. I. in die Wohnung der Schnerdersfrau Sperl von Endorf uad verließen dieselbe trotz mehrmaliger Auffoiderung nicht; die Peter'schen [...]
[...] Eheleute wurden wegen je eines Vergehens des Hausfriedensbruchs m eine Gclost äse von 10 ^ ev. 2 Ta,e Vefängrnß verurtheilt. Am 27. August l- Is. bedrohte der Schneider Georg Sperl von Endorf mit einer Holzaxt in der erhobenen Hand die Bahnwärtersfrau Anna Peter von Endorf mit „Umbringen". Sperl wurde wegen Bedrohung rn eine Te- [...]
[...] Anstragsmntter b. Lex in Antwort, l sagen wir ollen Freunden und Bekannten unsern innigsten Dank.! j Besonders danken wir Hochw. Herrn Psarrverweser in Endorf für! l die vielen Krankenbesuche und trostreichen Worte am Grabe, sowie !der geehrten Nachbarschaft für die wohlthuende Hilfeleistung beim [...]
[...] On verkaufen ist ein Dekonomie- 01Anwesen mit 21 Tagw. Grund, 11Stunde von Endorf eiitflrm- Das Uebr. in der Expd.12696-6.6 LlLL6r6!''86!l6 [...]