Volltextsuche ändern

2343 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger18.04.1884
  • Datum
    Freitag, 18. April 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 6
[...] „Es ist ein schöner Abend", sagte der Geaf und rief dem Kutscher zu: „laß die Pferde einmal laufen und fahre durch Harten-Eck- Forst !' Der Graf und mein alter Professor, saßen dem Förster und nur im Wagen gegenüber. Ich blickte gerade sinnend auf die langsam [...]
[...] herabsinkende Sonne und mein Auge streifte die Gestalt, das Prrfil des neben mir sitzenden alten Försters. — „Harten-Eck-Forst", hatte der Graf gesagt; die Worte klangen so absichtslos, als ob er vom Wetter oder von der bevorstehenden Ernte gesprochen hätte. [...]
[...] Ich hatte mich geirrt, denn der Förster sagte im selben Augenblicke, sich an mich wendend: ..Da sollen Sie einmal einen Forst sehen, wie es keinen zweiten auf hundert Meilen Umkreis wieder gibt." Die Pferde gingen jetzt in scharfem Trabe, die jungen, kräftigen [...]
[...] Chaussee. Eine gute halbe Stunde mochten wir so gefahren sein, als ein düsterer, breiter Forst sich weithin vor uns ausdehnte. .Das ist der .Harten-Eck-Forst" — der größte und schönste in dieser Gegend" — sagte der Graf; .hatten Sie schon Gelegenheit, [...]
[...] Wir befanden uns jetzt dicht vor dem Walde. Es war, als ob der scheidenden Sonne plötzlich ein Trauerflor vor das eben noch so golden glänzende Antlitz gehängt würde; im Forste herrschte schon jenes eigenthümliche Dämmerlicht, das an die Märchen vom Zauber¬ walde erinnert. [...]
[...] walde erinnert. Die Laubwälder werden immer mehr und mehr durch die Nadel¬ wälder verdrängt; — nicht gar viele jener schattigen Forste Jahr¬ hunderte alter Riesenbäume sind noch in ihrer ganzen Pracht und Schönheit in Deutschland vorhanden, durch deren Laubdächer kaum [...]
Wendelstein18.03.1892
  • Datum
    Freitag, 18. März 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß nur zu vi le P.tltionen völlig unberechtigt seien und daß sie nur zu häuft - ganz unzutreffende Angaben enthalten- Sp'stell bemerkte der Minister treffe das bei einer P t-tion der Forst buä Haltung-beamten zu welche in eine höhere C -tegorie well-n, obw ul sie pragmatische Beamte sind. keine tnsivdere Vorbil¬ [...]
[...] sich sur d;e Mehrzahl der Petitionen ein Fürsprecher und sicherte die R.'gicrung soweit thunlichste Berücksichtigung in Zukunft zu. Die k. Stat-regieruna gab auch gerne zu, daß gerade das Forst fchutzocrsonal nicht besonders gut bezahlt sei und ergriff dabei die Gelegenheit sich über die Wirkungen der Forstorganisation [...]
[...] noch die pragmat scher, Stellen der Forstbuchhalter. Außerdem sind geschaffen worden Offizianten und Forstwarte. Wenn die Förster ä. O. einmal aufgebraucht find, dann werden die Forst¬ gehilfen neuerer Ordnung gorstwarte 1. und 2. Klaffe mit be¬ deutenden Vortheilen, so auch der Sustentation. Bei den Forst- [...]
[...] hültnisse des Forst'chvtzwrfarials, die noch aus dem Jahre 1849 stammen. Eine R.Vision derselben ist in Am sicht, womit sich uch die betreffende Petition au; den 7 Kreisen erledigt. [...]
Wendelstein13.09.1891
  • Datum
    Sonntag, 13. September 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] stehende Aussteller von Hornvieh folgende Preise: I. Für Miesbach- Simmenthaler Vieh, a) Zuchtstiere: 1. Schmidramsl Martin, Guts¬ besitzer in Forsting. 2. Esterl, Bauer von Werfling. 3. Kirchthaler, [...]
[...] 9. Beiner Blasius, Bauer in Nöhrmoos. 10. Fischer Josef. Müller in Bruck, b) für Zuchtkühe: 1. Schmidramsl Martin, Gutsbesitzer in Forsting. 2. detto. 3. detto. 4. Maurer, Wirth in Rieden. 5. Ober¬ maier, Wirth in Babensham. 6. Fletzl, Bauer von Kerschdorf. 7. Maurer, Wirch in Rieden, e) für Zuchtkalbinen: 1. Schmidramsl [...]
[...] maier, Wirth in Babensham. 6. Fletzl, Bauer von Kerschdorf. 7. Maurer, Wirch in Rieden, e) für Zuchtkalbinen: 1. Schmidramsl Martin, Gutsbesitzer in Forsting. 2. detto. 3. detto. 4. detto. 5. detto. 6. Esterl, Bauer in Werfling. 7. Schmidramsl Martin, Guts¬ besitzer in Forsting. 8. Köck Gg., Oekonom in Bachmehring. 9. [...]
[...] Franziska, Brauereibesitzerin in Wasserburg. 8. Pitz;^ Balth. in Praschlmühle. III. Für Collckrionen. n) für Miesbach-Simmenthaler Vieh: 1. Schmioramsl Martin, Gutsbesitzer in Forsting. 2. Ober¬ maier Seb., Wirth in Babensham, b) für Pinzgau Pongauer Vieh: 1. Enzinger Franziska, Brauereibesitzerin in Wasserburg. 2. Pitzer [...]
Rosenheimer Anzeiger27.07.1883
  • Datum
    Freitag, 27. Juli 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Lutzinger behauptete, „dem Teuxl in der Bosheit ein Doublee hätte vorgeben können I" Diese zwei Individuen waren: Der Herr Forst-Praktikant Schlauigl und sein Dachs, das „Postmeister!" genannt. Wenn Herr Hupfauf den Namen des Herrn Forst-Praktikanten [...]
[...] Heil seiner unsauberen Seele (kümmern, als um das mudlsaubere Nannerl!" und dabei kniff er das „mudlsaubere Nannerl" selbst so andächtig in die frischen Backen, daß hinwieder der Forst-Praktikant Schlauigl ein „Himmelsakra!" als Segen dazu murmelte. Wie man errathen wird, hatte eS zwischen Nannerl und Muki (Nepo¬ [...]
[...] Schlauigl ein „Himmelsakra!" als Segen dazu murmelte. Wie man errathen wird, hatte eS zwischen Nannerl und Muki (Nepo¬ muk-, so hieß der Herr Forst-Praktikant mit Vornamen, „schon dreiviertel aus Zwölf" geschlagen und der Herr Posthalter war auf der richtigen Fährte, wenn auch Nannerl und Muki vor seinen Augen und Ohren [...]
[...] wie die Fürsten Fugger und Wied. Dann kommen die Fürsten Salm-Horstmar mit 14—15 und der englische Herzog von Northumberland mit 13 Qu.-M., ferner Graf Brühl-Forst in der Provinz Brandenburg mit 12—13 Qu.-M.. Fürst Rheina-Wolbeck mit 11 Qu.-M., Fürst Lichnowsky mit 10'/» [...]
Rosenheimer Anzeiger11.05.1884
  • Datum
    Sonntag, 11. Mai 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] selber, der Willms habe den Verstand verloren. Der Gras forderte ihn ans. in aller Stille in den Wagen steigen und mit ihm nach Harten-Eck-Forst zn fahren, wo die Ulrike ohne Zweifel sich befinden müsse. DerWirlb tröiicte dann mit einigen Worten seine Frau, ihr sagend, [...]
[...] brechen." Der Wirth versah sich mit dem Nöthigen und im schnellsten Trabe jagte daS gräfliche Fuhrwerk Harten-Eck-Forst zu. Wir wissen schon, daß die „alte Burg" zu Ende des düstern Forstes lag, saß sie aus einem grauen viereckigen Thurme bestand, [...]
[...] deS Grafen von Hartenstedt verdanken konnte. Der Försier hatte sich gerade im letzten Jahre sehr viel mit Harten- Eck-Forst beschäftigt: eS war viel Holz dort gefällt worden und des¬ halb ließ er sich auch in dem bisher wenig bewohnten alten Thurme ein Zimmer einrichten, in welchem er nicht nur arbeiten, sondern auch [...]
[...] Scheibe entzwei gestoßen wurde, ein menschlicher Arm kaum das Ende der Manerdicke erreichen konnte. UeberdieS kam kaum Jemand nach Harten-Eck-Forst, höchstens im Sommer oder Herbst einige Fremde, welche die herrliche Aussicht von der alten Burg über die weiten Felder und Triften genießen wollten. Um die jetzige Jahreszeit ließ sich keine [...]
Rosenheimer Anzeiger08.09.1882
  • Datum
    Freitag, 08. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] müller in Pfaffing; 2. Enzinger, Wasserburg; 3. Freiherr v. Crailsheim, Amerang- Aür Kühe: 1. Schmidramsl, Forsting; 2. Bierwirth, Grill, Berg; 3. Enzinger, Wasser¬ burg; 4. Staudinger, Berger, Kirchreuth; 5. Hiebt. Ständ¬ ern ; 6. Fr. Gerer, Gern; 7. Frhr. v. Crailsheim, Amerang. [...]
[...] Amerang; 4. Jnninger, Bachlmeier, Kerschdorf. L. Kimmen- thaker-Miesöacher-Nace. Aür Stiere: 1. Schmidramsl, Forsting; 2. Rottmüller, Zenz, Hausmehring; 3. Utz, Huber, Erpertsham; 4. Obermaier, Kirchbabensham; 4. Staudinger, Berger, Kirchreuth ; 5. Kirchlechner, Gilg, Lengdors; 5. Aicher, [...]
[...] 7. Schausbreitner, Vordermaier, Troitsham; 8. Köck, Heiß. Bachmehring; 8 Angersdvrfer, Fuchs-thäler, Hebertsham, Aür Kühe: 1. Schmidramsl, Forsting; 2.Hiebl, Staudham; 3.1Estermann, Schmid, Reitmehring; 4. Hacklechner, Meier, Gumpertsham; 5. Capeller, Wasserburg. Aür Ankörnen: [...]
[...] 3.1Estermann, Schmid, Reitmehring; 4. Hacklechner, Meier, Gumpertsham; 5. Capeller, Wasserburg. Aür Ankörnen: 1. Schmidramsl, Forsting; 2. Kirchlechner, Gilg, Lengdorf; 3. Recht, Wirth. Amerang; 4. Eisel, penf. Lehrer, Eisetfing; 5. Schausbreitner, Vordermeier, Troitsham; 6. Berger. [...]
[...] 5. Schausbreitner, Vordermeier, Troitsham; 6. Berger. Maurer, Thalham; 7. Köck. Heiß, Bachmehring. 0. Aür Kollektionen erhielten Fahnen: Schmidramsl, Forsting; Enzinger, Wasserburg; Hiebl, Staudham; Recht, Amerang; rZ-rhr. v. Crailsheim, Amerang; Kreisgut Gabersee; Ver¬ [...]
Wendelstein18.09.1884
  • Datum
    Donnerstag, 18. September 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 6
[...] gaben der Stadtgemeinde in Anregung gebracht, wurde für den Fall verfügbarer Mittel ein günstiger Bescheid in Aussicht gestellt. — Am Samstag wurde im Park auf der Gemeindeflur Forst¬ inning der Leichnam eines gutgekleideten Mannes gefunden, welcher nach gerichtsärztlichem Gutachten bereits 5 bis 6 Tage gelegen haben [...]
[...] waren. Da bei demselben keine Baarschaft vorgefunden wurde, so darf nach den gegebenen Umständen Selbstmord angenommen werden. Am Samstag ging die Gerichtskommiffion von Ebersberg nach Forst¬ inning ab, um den Thatbestand aufzunehmen, und in der folgenden Nacht wurde er dort beerdigt. Er konnte bisher nicht rekognoszirt [...]
[...] 3. Joseph Wimmer in Obing 5. Anna Maier in Hasenbichl. 7. Franz Leisl in Forst. 8. Huber in Armutsham. 10. Le Ehrende [...]
[...] en wurde, so mmen werden, rg nach Forst- der folgenden t rekognoszirt [...]
[...] 3. Joseph Wimmer in Obing. 4. Joseph Blank in Viehhausen. 5. Anna Maier in Hasenbichl. 6. Andreas Straßberger in Lengloh. 7. Franz Leisl in Forst. 8. Franz Stitzl in Gleit. 9. Leonhard Huber in Armutsham. 10. Leonhard Wimmer in Schälchen. Ehrende Erwähnung: [...]
[...] 1. Mathias Maier in Pullach. 2. Ferd. Natter in Seebruck. 3. Franz Zauner in Götzing. 4. Johann Mörner in Kirchberg. 5. Joseph Ober in Kirchberg. 6. Franz Leisl in Forst. 7. Johann Mörner in Kirchberg. 8. Johann Klein in Kaltenbrunn. 9. Cresz. Reithmaier in Kirchberg. [...]
Rosenheimer Anzeiger19.04.1884
  • Datum
    Samstag, 19. April 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 41Eine romantische Entführung. (Fortsetzung.) Ein selch alter Wald, zugleicv aber wohlgeordneter Forst, war „Harlen-Eck-Forst." — Er mochte seinen Namen daher baden, daß er ein förmliches Dreieck und zugleich die Grenze der Grafschaft Harten- [...]
[...] sondere Bäume und deren Alter, bald auf Wege uno Waldstächen aufrnerkiam und rieth uns, falls wir doch noch einige Zeit im Förster- hause blieben, einmal eine Fußtour durch Harten»^ck.Forst zu machen webet wir erst die Schönheiten deS alten Waldes kennen lernen würden. [...]
[...] zu dieser oder jener Mittheilung aufgefordert werden. — Er hing seinen eigenen Gedanken nach. Der Forst schien kein Ende zu nehmen, wir waren bereits eine halbe Stunde gefahren; dunkler und dunkler wurde cs, nur einzelne purpurfarbene Blitze durchkreuzten hin und wieder das Baumdüster, [...]
Rosenheimer Anzeiger10.05.1884
  • Datum
    Samstag, 10. Mai 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] 20 Eine romantische Entführung. (Fortsetzung.) .Wilddiebe wollten heute Nacht „Harten-Ek-Forst" besuchen und da müssen wir sie abfassen; spanne die Füchse vor die leichte grüne Chaise und erwarte mich hinter den Tannen beim alten Brunnen, ich [...]
[...] eine kleine Farm zu kaufen, haben einigermaßen sichere Aussicht, ihre Lage zu verbessern. wärtS zur „allen Burg" in Harwn-Eck-Forst"; "fahre schnell, Willmö I " setzte er hinzu und seine Stimme klang so grausig — .Was Du auL borst und siehst, Du bekümmerst Dich nicht darum, oder du bist des [...]
[...] setzte er hinzu und seine Stimme klang so grausig — .Was Du auL borst und siehst, Du bekümmerst Dich nicht darum, oder du bist des Todes!" Ich ließ die Pferde laufen und fuhr dem Forst zu. Mir graute, aber ich fürchtete mich vor dem Herrn Förster, denn so hatte ich ihn noch nie gesehen. Wir langten bei der „alten Burg" an; der [...]
[...] Blutlache liegen und weitere Blukspruren verriethen, daß ein ernster Kampf stattgefunden habe. Derjenige, der seines Ge¬ bisses verlustig wurde, ist der Söldner Ekart von Forst. Die That verübten junge Burschen Don Dingolfing, die in dem Verwundeten einen Wegelagerer erblickt und aus Nothwehr [...]
Rosenheimer Anzeiger24.08.1886
  • Datum
    Dienstag, 24. August 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] 2 Rechl M., Gastwirth. Anurang, 3. Enzinger F.. Wasser¬ burg. 4. Kreisgut Gabersee. 5. Schnüdramsl, Brauerei- und Gutsbesitzer Forsting, 6. Köck. Heiß, Bachmehring. Simmen- thaler rc. Race, erhielten Preise: Für Stiere: 1. Schnüdramsl, Forsting. 2. Windsperger, Hort, 3. Annets- [...]
[...] 5.1Obermeier Leb., Gastwirth, Babensham. 6. Esterl, Ober- lochner, Wecfling. 7. Kirchlechner, Gill. Lengdorf. Für Kühe: 1. Schmidramsl. Forsting 2. Windsperger, Hart. 3. Hacklechner. Ma>er, Gumpertsham. 4. Bierwirth, Grill von Berg. 5. Kirchlechner, Gill, Lengdors, 6. Obermeier S.. [...]
[...] Babensham. 7. Estermann, Schmied von Reitmehring. 8. Köck, Heiß, Bachmehrüig. 9. Slaudinger Th. von Berg. Für Kalbinen: 1. Lchmidramsl, Forsting, 2. Obermeier Seb. Babensham. 3. Recht Mart.. Amerang, 4. Edlwrqmeier, Stolz von Dinding, 5. Aicher, Niedermeier von Evenhausen, [...]