Volltextsuche ändern

2158 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein27.08.1873
  • Datum
    Mittwoch, 27. August 1873
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſeine Küche wilddiebt.“ „Und ich glaube, daß er lieber ver hungerte, als auch nur einem Haſen ein Haar krümmte. Der alte Förſter Moritz aß alle Jahre auf Chriſttag Haſen, wenn [...]
[...] aß alle Jahre auf Chriſttag Haſen, wenn vorher Treibjagd geweſen war und jeder Förſter einen Haſen geſchenkt bekommen hatte, und ſonſt ließ er ſich lieber den [...]
Wendelstein31.01.1896
  • Datum
    Freitag, 31. Januar 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Richtungen vertheilten, ohne sich zu besprechen wohin. Gegen 6 Nhr sah Florian Wcißniann hinter einem Gebüsch sitzend, sich gcgcnüber einen Hasen, den er aber laufen ließ, weil er zu gleicher Zeit im Graben gegenüber abermals einen Hasen zu sehen glaubte. Er feuerte ans daS vermeintliche Wild, gleich darauf ertönte ein mark¬ [...]
[...] an der betreffenden Stelle ans Anstand gelegen und mehreremcilr- den Kopf erhoben, »in Ausschau zu halten. Der Unvorsichtige, der den Schuß abgab, hielt den Kops für einen Hasen und schoß ihm eine ganze Ladung in Mund und Kinn, so daß der Unglück liche seiner fürchterlichen Verwundung den nächsten Tag erlag. [...]
[...] Hirsche per Pfd. 40-70 5s, «ems, 00-00 Rehe 70 5s hi, 1 ^lt 20^, Hasen daSStck. 3,80 ^bi« 3 -4l 80 H, Fasanen 3.00 — 3.70, Haselhühner 1 ^t80H bis 2.00 [...]
Rosenheimer Anzeiger03.09.1880
  • Datum
    Freitag, 03. September 1880
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wie gewöhnlich, wenn er unerwartet angeredet wurde, entfärbte sich Ernst; dießmal wurde er bleich, antwortete aber ohne Stocken: Sie sollen Streit über einen Hasen bekommen haben. Ueber einen Hasen? rief der Gutsherr erstaunt, das ist ja etwas ganz Neues? wer hat Dir das gesagt. [...]
[...] Ich hörte es in der Schützenkaserne von meinen Kameraden. Nach dieser Quelle klingt auch Deine Neuigkeit. — Wegen eines streitigen Hasen schießt kein Jäger den andern todt; .... so wahnsinnig ruchlos ist Rudolph nicht; den rissen tiefere Gründe zum Morde hin. — Nach diesen Worten hob der Hausherr die [...]
Rosenheimer Anzeiger19.04.1904
  • Datum
    Dienstag, 19. April 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mrnen zu legen. Die zweite Torpedojägerflottile ent¬ deckte bei Tagesanbruch am 12. ds. einen russischen Torpedvjäger, der den Hasen zu erreichen suchte. Nach einem Kampfe von 10 Minuten wurde derselbe in den Grund gebohrt. Es blieb kein: Zeit, seine Mannschaft [...]
[...] drahtlose Telegraphie benachrichtigt worden war. plötzlich heran und ging zum Angriff vor. Während des Versuches des Feindes, den Hasen zu erreichen, lief ein Linienschiff vom Typ de: „Petropawlowsk" auf eine von uns in der vorhergegangenen Nacht gelegte Mine [...]
[...] konnten wir bei der Konfusion unter den feindlichen Schiffen dasselbe nicht erkennen. Die russischen Schiff; gelangten schließlich in den Hasen. Unser drittes Ge¬ schwader erlitt keinerlei Beschädigung. Auch die Be¬ schädigungen des Feindes dürften mit obigen Ausnahmen [...]
[...] worauf ich meine Schiffe auf eine Entfernung von 15 Meilen zurückzog. Die „Vetrvparloick" stieß, als sie der Hasen verließ, auf eine japanische Mine und flog in die Lust. Sewastopol, 17. April. Admiral Skrydlor hielt gestern [...]
Rosenheimer Anzeiger20.06.1883
  • Datum
    Mittwoch, 20. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] welche die Jagd der GunderSheimer Fluren gepachtet haben, alles weg und wir haben das Nachsehen. Giebt es überhaupt viel Rehe und Hasen dieses Jahr, ich habe mich persönlich noch nicht viel um den Wildstand kümmern können, da ich mit schriftlichen Arbeiten in den letzten Monaten überhäuft war; aber eine große Hcrbstjagd in [...]
[...] Ottbert Lucius antwortete: „Die Jagd auf den städtischen Fluren ist diesen Herbst sehr gut gewesen, diese Sonntagsjäger haben dort eine Menge Hasen und selbst mehrere feiste Rehböcke geschossen, und das wäre gewiß nicht der Fall, wenn das Wild nicht massenhaft auf den Fluren herumliefe, [...]
[...] Fall, wenn das Wild nicht massenhaft auf den Fluren herumliefe, denn die Jäger jener Sorte sind doch meistentheilS schlechte Schützen.' „Also viel Rehe und Hasen sind ans der städtischen Jagd ge¬ schossen worden, da ärgere ich mich doch, daß ich der Einladung der GunderSheimer Jagdgesellschaft nicht Folge geleistet habe,' meinte in [...]
Wendelstein02.04.1889
  • Datum
    Dienstag, 02. April 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] von 20 Todten. Die „Olga" ist gestrandet, die Mannschaft dieses Schiffes ist in Sicherheit. Drei amerikanische Kriegsschiffe und sämmt¬ liche im Hasen von Samoa ankernden Kriegsschiffe si d ebenfalls untergegangen. Die Amerikaner haben 60 uwdle zu beklagen. Das englische Kriegsschiff hat Havarie (Beschädigung) erlitten und gehr nach [...]
[...] Böhm Jeorg, Dtenstknecht von Truchtlaching, Gerichts Traunstein, ist beschuldigt, um Jakobi 1886 während der Ernte- also Schonzeit der Hasen, einen in einem Getreidefeld in der Flurmarkung Truchtlaching, woselbst das Jagdrecht dem Herzog von Leuchtenberg zusteht, mit der Hand gefangenen [...]
[...] einen in einem Getreidefeld in der Flurmarkung Truchtlaching, woselbst das Jagdrecht dem Herzog von Leuchtenberg zusteht, mit der Hand gefangenen Hasen sich angeeignet zu haben. Urtheil:1Wegen Jagdvergehens 7 Tage Gefängniß. Schätz Maria, Dienstmagd von München, stahl während ihrer Dienstzeit [...]
[...] Gerichts Traunstein, ist also Schonzeit der Hasen, Truchtlaching, woselbst das it der Hand gefangenen [...]
Wendelstein. Unterhaltungsblatt des Wendelstein (Wendelstein)Unterhaltungsblatt 30.10.1877
  • Datum
    Dienstag, 30. Oktober 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] blutete, wenn er eine blos in der Ferne miauen hörte.“ Der Herzog von Eperon wurde ohn mächtig beim Anblick eines jungen Haſen. Mar- . ſchall d'Albret war genöthigt, die Tafel zu ver laſſen, wenn ein Spanferkel eines der Gerichte [...]
[...] von Waſſerkreſſe. Tycho-Brahe fühlte, als ob ſeine Beine ihm nachgäben, wenn immer er einem Haſen oder einem Fuchs begegnete. Bayle wurde von Zuckungen ergriffen, wenn er Waſſer aus einer Röhre fließen hörte. La Mothe le Vayer [...]
Rosenheimer Anzeiger12.01.1884
  • Datum
    Samstag, 12. Januar 1884
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] in der Nahe von Noseuhenu. Einer derselben, ein gewisser Etten- huber, kam pwßllch zu Lex, und bat sich die Erlaubnitz aus, einen aus dem §elde bemerkten Hasen schießen zu dürfen; Lex soll die Er- laubmß gegeben und den Gtenhuber in ein benachbartes Bahnwärter- baus geschickt haben, um ein Gewehr zu holen; Eltenhnber schoß auch [...]
[...] laubmß gegeben und den Gtenhuber in ein benachbartes Bahnwärter- baus geschickt haben, um ein Gewehr zu holen; Eltenhnber schoß auch wirklich den Hasen. — lieber Jahresfrist wurde dieses Vorfalles keine Erwähnung gethan, als eines Tages Lex mit Etkenhnber Differenzen batte und denselben nun anch wegen des Jagdfrevels zur gerichtlichen [...]
[...] gerlchl.icye Veivandluiig den heute angeklagten Dnmmler als Zeugen beschwor, daß Lex dem Ettcnhuber keine Erlaubniß zum Schießen des Hasen gegeben, sondern ihn zu einer Arbeit fortgeschickt habe. Ans diese eidliche Aussage hin wurde Lex freigesprochen — Spater erzählte Dnmmler unvorsichtiger Weise im Wirthsbause.' daß [...]
Rosenheimer Anzeiger10.11.1891
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] bildung an der Krone, namentlich in der Klauenspalte und an den Ballen gespannter Gang und häufiges Liegen. Hasen) dürfte folgender Hinweis von Interesse sein: Es herrscht in Jägerkreisen die Sitte, die Ha¬ sen nach der Jagd ausweiden zu lassen, um dadurch größere [...]
[...] Haltbarkeit des Fleisches zu erzielen. Dieses Verfahren ist aber ganz falsch, da durch Oeffnung des Felles und Heraus¬ nehmen der Eingeweide Luft in das Innere des Hasen tritt und dann zumal, bei feuchtem Wetter das Fleisch sehr schnell mit einer schleimigen Masse überzieht, die schon bald einen [...]
[...] und dann zumal, bei feuchtem Wetter das Fleisch sehr schnell mit einer schleimigen Masse überzieht, die schon bald einen üblen Geruch verbreitet. Man lasse deshalb den Hasen unaus- geweidet in der freien Luft hängen und nach 2 bis 3 Tagen haben die Thiere — die Witterung mag sein, wie sie will — [...]
Rosenheimer Anzeiger10.06.1925
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juni 1925
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Kreisen der Obstgartenbesiher bestehen lebhafte Klagen über das Annagen der Obstbäum« durch wilde Hasen. Besonders im Winter, Lei reichem Schneefall, wenn die Hasen auf den Feldern keine Nahrung mehr finden, beehren sie die [...]
[...] Gärten mit ihren, Besuch und richten dort nicht gerurgen Schaden an. Nach dem Jagdgesetz ist es aber dem Gartenbesitzer verboten, die Hasen abzuschießen. Die Vereinigung der Obstgarten- besitzer hat deshalb in einer Eingabe an den [...]
[...] besitzer hat deshalb in einer Eingabe an den Landtag das Ersuchen gerichtet, entsprechende Aenderungen zu treffen, damit die Hasen inner¬ halb der Gärten als Schädlinge abgeschossen werden dürfen. Bei der Behandlung dieset [...]
[...] Landtages, wurde von einzelnen Rednern be¬ stätigt, d8h ganze Obstkulturen durch das An¬ nagen der Hasen gefährdet würden, daß aber in Anbetraf des Wildmangels eine Aenderung der Jagdgesetze bedenklich erscheine. Festgestellt [...]
[...] könnte das Abschießen der Hasen -ruhig ge¬ statten; treffen könne inen die flinken Biester ja doch nicht. Der Main, ist Obstgartenbesitzer [...]