Volltextsuche ändern

2158 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger16.12.1911
  • Datum
    Samstag, 16. Dezember 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] kratischer Abgeordneter dieser Tage bekannt, datz das gros-herzogliche Hosjagdamt kürzlich mehr als hundert Hasen habe verscharren In' sen, da man sie hinter der Hofjagd auf k-iw' andere Weise hatte loswerden können. Wie [...]
[...] um dieser unsinnigen Vergeudung die Krone auszusetzen, habe man im Hosjagdamt die Er¬ klärung gegeben: Man hätte die Hasen nicht verkauft, da man die Preise nicht habe ver¬ derben wollen! Also quasi aus Rücksicht aui [...]
[...] ten, datz man nicht wusste, wohin damit, so besteht für ihn ei» Flcisch.iberschutz und keine Fleischnot. Schade, datz Hasen etwas schwer verdaulich sind und so hinunterrutschen wie frische Eier. Man hätte ja nun aus den Ge¬ [...]
[...] frische Eier. Man hätte ja nun aus den Ge¬ danken tommen können, die hundert überzähii- zen Hasen zu verschenken. Aber das grast mrzogliche Hosjagdamt scheint im Nebenamt ein wenig saniiäre Polizei zu spielen. Osfenba [...]
[...] a»k die Voilsgesuiidheit lountc inan iich jeden¬ falls nicht cnischlietzen und man ?og es vor, die bi,ndert Hasen i" ein Massengrab zu ver senken. W>>- haben nicht mehr weit bis Weihnachten. [...]
[...] u ärc es wohl möglich gewesen, die hundert würdigsten Empfänger s.st »stell'», so lauge die Hasen noch frisch waren? Hütte das nickt eile! Unznsrieduiheit und c n allgemeines Bai gen um die Has.-nbälge geg'b:u? Das mutz ' [...]
[...] um de» Aeimtz.u unter den Armen eine Weib nachtsfrcudc zu machen. Hätte man ihnen nur die Felle der verseuticu Hasen überwiesen, sw hätten den Empfang dankend quittiert. Aber, nein: Grotzhcrzogliche Hasen mussten in ihr in [...]
Wendelstein23.11.1900
  • Datum
    Freitag, 23. November 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] — Senwaben. Die Kälte im heurigen Frühjahre hat den Wild¬ stand stark dczimirt, die Treibjagd«: liefern insvlgedesse» schlechte Ergeb¬ nisse; so wurden z. B. in Schwaben nur 2Ü Hasen und 1 Fasan, in Anzing 10 Hasen und Rebhuhn, in Wörth 13 Hasen und 1 Fasan geschossen. Die Aussichten für Jagdpüchter sind keine glänzenden, [...]
Wendelstein11.11.1891
  • Datum
    Mittwoch, 11. November 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Fährt da ein österreichisches Bäuerlein über die Einnahmestelle in Saming eine Fuhre Scheiter ein, unter welchen er nicht weniger als 29 Stück Hasen und 2 Nehböcke geborgen hatte, um sie zollfrei in die Stadt einzuschmuggeln. Doch das wachhabende Auge des Finanz- wächters gewahrte unten einen Sack hervorstehen und auf Vo.halt und [...]
[...] Untersuchung mußte der Bauer die Contrebande eingestehen und sich nach dem Hauptzollaml begleiten lassen. Hier bezahlte der Defraudant 325 Mark Strafe und konnte sodann mit den Hasen und seinem Wä¬ gelchen wieder seine Wege weiterfahren. — Dieser Tage fand im Mettener Wald und Kirchholz eine Jagd statt, bei welcher von acht [...]
[...] ** Der Bauerssoün Nikolaus Kern von K i r ch e n s u r, Ger. Wasser¬ burg, wilderte am 18 Februar lfd. Zs. Nachts in der Nähe des Anwesens seiner Eltern in Kcrchensur, indem er daselbst einen Hasen schoß. Urtheil: Wegen Jagdvergehens 50 ^4L oder 10 Tag Gefängnrß. *. Der Dirnstknrcht Ignaz Zinsmeister von Tittmoning ver¬ [...]
Wendelstein17.07.1900
  • Datum
    Dienstag, 17. Juli 1900
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] dieser falschen Noten. — Weißenburg, 10. Juli. Eine Katze produzirt sich hier nach der .Weißenb. Zig.' als Säugemutter eine« jungen Hasen. Dem Thier waren seine eigenen Jungen weggenommen worden; eS blieb nun drei Tage von Hause weg und als es wieder kam [...]
[...] erst neugierig betrachtete, bald Gefallen zu finden, den sie begann ihn zu lecken und schnurrte dabei vor Vergnügen. Froh, für den kleinen Hasen eine so ausgezeichnete Pflegemutter gefunden zu haben, ging ich von dannen. Als ich aber den andern Tag wieder¬ kam, um nach meinem verwaisten Häslein zu sehen, — o weh! [...]
[...] haben, ging ich von dannen. Als ich aber den andern Tag wieder¬ kam, um nach meinem verwaisten Häslein zu sehen, — o weh! — nur ein paar blutige Fetzen des zarten F-lles und eine Hasen¬ pfote erinnerten mich noch an das Dasein des Findlings. Ueber Nacht war in der Katze offenbar die Raubthiernatur erwacht und [...]
Wendelstein02.06.1883
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] zuerst nach der Uhr zu sehen hat. — In einem alten englischen Kochbuche heißt es zum Kapitel: „Wie man einen Hasen brät", recht praktisch also: „Zuerst fange man den Hasen." Dieses Recept dürfte auch für die Küche des „Gewerbebl." be- achtenswerth sein. Nur nicht den Hasen braten, ehe man ihn [...]
[...] Creszenz, dessen Ehefrau, wegen strafbaren Eigennutzes. Der Angeklagte Rott¬ müller hat unberechtigt die Jagd ausgeübt mittels Schlingen auf Rehe und Hasen, und seine Ehefrau zur Veräußerung resp. Verzehrung mitgeholfen. Urtheil: Rottmüller Lorenz 3 Monat 15 Tag Gefängiß, Rottmüller Creszenz 3 Tag Haft. [...]
Wendelstein19.07.1883
  • Datum
    Donnerstag, 19. Juli 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Tuch voll derartiger Eisstücke, tt war. Von dem Hausgeflügel a Erschlagene Hasen findet man ge wurden einem benachbarten Jagd Die Leute wissen nicht, was mit [...]
[...] Tuch voll derartiger Eisstücke, wovon das kleinste wie ein Taubenei war. Von dem Hausgeflügel auf den Höfen blieb nicht viel übrig. Erschlagene Hasen findet man genug auf den Feldern und erst gestern wurden einem benachbarten Jagdpächter drei getödtete Rehe überbracht. Die Leute wissen nicht, was mit dem Vieh anzufangen, da außer den [...]
[...] ») für Feldhühner auf Donnerstag den 16. August und b) für Hasen auf Samstag den 15. September 1883 festgesetzt wurde.11394 [...]
[...] ») für Feldhühner auf Donnerstag den 16. August und b) für Hasen auf Samstag den 15. September 1883 festgesetzt wurde.11394 [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)03.01.1858
  • Datum
    Sonntag, 03. Januar 1858
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] und durch das KreiSamtSbtatt bekannt gemacht. 8- 6. In der Schlutzzeit der Feldjagd darf keine Jagd auf Hasen, Feldhühner und Wachteln rc. ausgeübt, auch dürfen in dieser Zeit keine Lerchen gefattgest oder getödtet Werden. Dem JägvauSübungSberechtigten "kann' kM Erlegen jünger [...]
[...] dieser Zeit keine Lerchen gefattgest oder getödtet Werden. Dem JägvauSübungSberechtigten "kann' kM Erlegen jünger Hasen für dest eigenen HauSbedaks,'wo dieses ohne Beschäln- ' gung der Feldkrüchte thunlich und die Nachhaltigkeit deS Jagd- standeS dadurch nicht gefährdet ist, vön der Distriktspolizeibehörde [...]
Wendelstein06.03.1888
  • Datum
    Dienstag, 06. März 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Der 44 I. a. Taglöhner Michael Glück in Obrrbachein, schon 12rnal vorbestraft, fing in den Wintern 1885/86 und 1886/87 mit Drahtschlingen im Waldreviere bei Maisach ungefähr 40—50 Hasen. Der 25 I. a. Gütler Johann Held von Palsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann Schreyer sollen ihm die Schlingen beschafft und die 54 I. a. Torfarberters- [...]
[...] Johann Held von Palsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann Schreyer sollen ihm die Schlingen beschafft und die 54 I. a. Torfarberters- wittwe Maria Pemp die eingefanxenen Hasen gebraten haben. Urtheil: Glück I Jahr Gefängniß, Held 8 Tage Gefängniß, Schreyer und Pemp wurden freigesprochen. [...]
[...] öhner Michael Glück in Oberbachern, schon 12mal intern >885/86 und 1886/87 mit Drahtschlingen im ch ungefähr 40—50 Hasen. Der 25 I. a. Gütler alsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann ie Schlinge» beschafft und die 54 I. a. Torsarbetters- [...]
[...] alsweisermoose und der 62 I. a. Gütler Johann ie Schlinge» beschafft und die 54 I. a. Torsarbetters- die eingefanxenrn Hasen gebraten haben. Urtheil: Held 8 Tage Gefängniß, Schreyer und Pemp wurden 9 I. a. Sä feiler Lorenz Mahl, erst 37mal vor- [...]
Wendelstein18.12.1896
  • Datum
    Freitag, 18. Dezember 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] doch wacker hielten alle Seeleute auf Deck aus, da Jeder sich sagte, daß bei einer solchen Wuth des Unwetters selbst ein so vorzüg¬ licher neuer Hasen, wie der von Leixoes, Unglückssälle nicht würde verhüten können. So kam es denn auch, daß mitten im geschützten Hasen drei Segelschiffe verloren gingen, zuerst ein portugiesisches [...]
[...] die gewaltigen Granitblöcke durch die Wogen fortgerissen und in den Hafen geschleudert wurden. Von einem vierten Segelschiffe, das vom Hasen aus iin offenen Meere hilflos treibend bemerkt wurde, konnten 4 Personen gerettet werden, während der Kapitän, 2 Lootsen und 3 Seeleute bereits von den Wellen weggespült [...]
Wendelstein10.09.1896
  • Datum
    Donnerstag, 10. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eheleute Frühbeis hatten sich nun wegen Hehlerei zu verantworten. Sie sind beschuldigt, um die oben genannte Zeit dem Gütler Mühl- bauer einen gefrevelten Hasen, dem Gütler Hold zwei Hasen und dem Taglöhner Bauer einen Hasen und zwei Rebhühner abgekauft zu haben. Die meisten dieser Geschäfte machte die Frau, so daß sie [...]