Volltextsuche ändern

2837 Treffer
Suchbegriff: Holzkirchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger07.09.1889
  • Datum
    Samstag, 07. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittheilung des kgl. Oberbahnamts München vor, Dalum 5. September: „In Folge des Niederganges heftiger Wolken- brüche wurden gestern Abend die Strecken Holzkirchen—Ober¬ warngau, Thalham—Miesbach und Holzktrchen—Westerham durch Unterspülung bezw. Überschwemmung der Bahn un¬ [...]
[...] nach 21/s Stunden gehoben. Die Strecke Thalham—Miesbach wurde heute früh 7 Uhr wieder fahrbar, so daß also der Ver¬ kehr zwischen Holzkirchen—Rosenheim und Holzkirchen—Schlier¬ see wieder vollständig frei ist. während aus der Strecke Holz¬ kirchen—Oberwarngau die Personenzüge gegenwärtig noch um- [...]
[...] standen. .H> Kokzkirche», 5. Sept. (Schmeres Gewitter.) Zwischen Holzkirchen und dem eine halbe Stunde entfernten Orte Thann entlud sich gestern von Abends 5 Uhr an ein ganz fürchterliches Gewitter. Der Regen floß in Strömen, und die sonst wasser¬ [...]
Wendelstein23.09.1888
  • Datum
    Sonntag, 23. September 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] Fahrbillete mit der Berechtigung zur freien Rück¬ fahrt abgegeben werden: 1.1Schlierse«—Tölz Holzkirchen-München, Samftag» 29.1Sept. 1. Zug: Holzkirchen ab 7.10 früh, München an 8.15. Hieran haben Anschluß die Züge; Schliersee ab 6.— früh, Tölz ab [...]
[...] Hieran haben Anschluß die Züge; Schliersee ab 6.— früh, Tölz ab 6.051früh und Aibling ab 5.58 früh. — 2. Zug: Schliersee ab 10.50 Vorm., Holzkirchen an 11.50, ab 12.05, München an 1.10 Nachm. — 8. Zug: Holzkirchen ab 12.20 Nachm, München an 1.25 Nachm. An¬ schluß haben die Züge Aibling ab 11.03 Mittags und Tölz ab 11.05 [...]
[...] Ostbhf. an 7.05, Südbhs. an 7.25 früh. 2.1Rosen ei «—Holztrrche-i—München. Rosenheim ab 5.1— früh, Holzkirchen ab 6.30 früh, München an 7.40 früh. 3.1Hoizk-rch n—Machen.1Holzkirchen ab 7.30 Vorm., München an 8.40 Vorm. [...]
[...] Holzkirchen ab 8.30 AbeudS, cschliersee art 9.30 Abds. 9. Holzkirchen—Tötz. Holz¬ kirchen ab 8.15 Abds., Tölz au 9.05 Abds. [...]
[...] L. «sonderzug zur Rückfahrt «.r-s- Montag, den 1. Ok¬ tober, jedoch nur im Bedarfsfälle: München ab 5.15 Nach¬ mittags, in Holzkirchen au 6.15 Abds. [...]
Wendelstein25.08.1899
  • Datum
    Freitag, 25. August 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] * Bemühen sich die Aiblinger um Erlangung eines Bezirks¬ amtes, warum sollen wir nicht wenigstens rin Amtsgericht haben, denken sich die Holzkirchener. Nachdem nun eine Reihe ländlicher Gemeinden erklärten, gegen eine allenfalsige Einverleibung in den neuen Amtsgerichtsbezirk nichts zu haben, will die Ge¬ [...]
[...] ländlicher Gemeinden erklärten, gegen eine allenfalsige Einverleibung in den neuen Amtsgerichtsbezirk nichts zu haben, will die Ge¬ meinde Holzkirchen nunmehr weitere Schritte thun. —7Jn Holzkirchen verübte am 20. ds. der Taglöhner Joh. Kamschier, ein dort in Arbeit stehender Böhme, ein Sittlichkeits¬ [...]
[...] von da weg ihre Verwendung im Schulfache fanden, die also für Heuer aus eine 25jährige Thätigkeit zurücksehen können, begehen Montag, den 28. und Dienstag, den 29. August in Holzkirchen ihr Jubiläum und zwar in der Weise, daß Montag abends Fest¬ konzert und Dienstag vormittags Festgottesdienst und Festessen statt¬ [...]
[...] ihr Jubiläum und zwar in der Weise, daß Montag abends Fest¬ konzert und Dienstag vormittags Festgottesdienst und Festessen statt¬ findet. Wie vorauszusehen, wird Holzkirchen alles aufbieten, um den Jubilaren den Aufenthalt in seinen Mauern so angenehm als möglich zu machen. Da überdies für das Konzert namhafte musi¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger26.09.1882
  • Datum
    Dienstag, 26. September 1882
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Erster Zug: ab Tölz in Holzkirchen ab Schlicrsee in Holzkirchen [...]
[...] in Holzkirchen ab Aibling in Holzkirchen ab Holzkirchen in München Cb. 8 20 [...]
Wendelstein07.09.1889
  • Datum
    Samstag, 07. September 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 5
[...] bessere Aufrechterhaltung der Ordnung gesorgt werden. Sonst ver¬ lief das Fest in schönster und gemüthlichster Weise. *1Ueber die Gegend von Holzkirchen ging am 4. ds. Abends ca, 5 Uhr ein Wolkenbruch nieder, der anscheinend zremlichcn -schaden anrichtete. Im Markte stand daS Wasser metertief. Die Bahnstrecke [...]
[...] schädigung der Bahnstrecken zu suchen sein. Die Wiesen und Felder wurden sehr stark mitgenommen. *1Zu dieser BetriebShinderuug der Bahn bei Holzkirchen bekommen wir von amtlicher Stelle folgende Darstellung: -s* München, 5. September. In Folge des Niederganges hef¬ [...]
[...] -s* München, 5. September. In Folge des Niederganges hef¬ tiger Wolkenbrüche wurden gestern Abend die Strecken Holzkircben— Oberwarngau, Thalham—Miesbach und Holzkirchen—Westerham durch Unterspühlung bezw. Ueberschwemmnng der Bahn nufahrbar. Auf letz¬ terer Strecke wurde die bestehende Störung nach 2'/2 Stunden behoben. [...]
[...] terer Strecke wurde die bestehende Störung nach 2'/2 Stunden behoben. Die Strecke Thalham—Miesbach wurde heute früh 7 Uhr wieder befahr¬ bar, so daß also der Verkehr zwischen Holzkirchen—Nosenheim und Holzkirchen—Schliersee wieder vollständig frei ist, während auf der Strecke Holzkirchen—Oberwarngau die Personenzüge gegenwärtig noch [...]
[...] umparkirt werden müssen. ch* München, 5. September. Die gestern Abend durch Wolken¬ brüche unfahrbar gewordene Strecke Holzkirchen—Oberwarngau ist seil heute Nachmittag wieder fahrbar. 2 Aus TeisenVorf, 4. September, wird dem „Wendelstein" ge¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger26.05.1904
  • Datum
    Donnerstag, 26. Mai 1904
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] fels, Ettal, Hofmark, Tegernsee und Waldeck her. Ihre Etreisscharen drangen über Ammergau bis Steingaden und Lechbruck vor, nahmen Holzkirchen in Besitz und kamen bis fünf Stunden gegen München heran. Schrecklich litten die in diesen Gegenden liegenden Kläster Polling, [...]
[...] Das Touristenunglück auf der Karlspitze. Ueber den tätlichen Absturz des Touristen stuck, zur. Gabriel Raufer von Holzkirchen, der mit einem Be¬ gleiter von Hinierbärnbad aus die Karlspitze über das Kleine Törl besteigen wollte, gibt dieser Teilnehmer der [...]
[...] Bergen geschrieben: 6uuä. zur. Gabriel Raufer war Mitglied der Alpenvereinssektion Aibling. Die Leiche wurde über Elmau in Tirol nach Holzkirchen überführt. Der Alpenverein spendete als letzten Gruß einen präch¬ tigen Kranz von Edelweiß und eine Vertretung wirb an [...]
[...] den schönsten Hoffnungen berechtigte junge Mann war der Sohn eines bereits verstorbenen Oekonomen und ist am 24. April 1881 in Holzkirchen geboren. [...]
[...] Wom Hberlaude, 25. Mai. (Ein schwerer Molken¬ bruch) ging am Montag abend in der Gegend zwischen Holzkirchen und MieSbach nieder. Infolgedessen führt die Leitzach Hochwasser. Ebenso wird aus Garmisch be- richlet, baß dort die Loisach Hochwasser führt und sämt¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger20.12.1902
  • Datum
    Samstag, 20. Dezember 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Station Haar in Folge eines Achsmbruches ein Güter- zug, wodurch beide Geleise der Strecke gesperrt wurden. In Folge dessen wurde der Hauptverkehr über Holzkirchen geleitet. Der um 4 Uhr 35 Min. hier abgehende Per¬ sonenzug passirte bereits 6 Uhr 26 Min. Nachmittags [...]
[...] der auch der ihn abwartende Regensburg-Berlin-Dresdner Abendschnellzug zu leiden hatte. Beiläufig sei bemerkt, daß die Strecke München - Holzkirchen bis Großhesselohe doppelgeleisig, von dort bis Deisenhofen eingeleisig ist und von Deisenhofen bis Holzkirchen wieder zwei Geleise [...]
[...] wurden beide Geleise gesperrt. Personenzüge müssen umparkirt werden. Die Expreß- und Schnellzüge werden über Holzkirchen geleitet. Bis Nachmittag wird vor¬ aussichtlich das eine, gegen Abend das andere Geise für den Zugverkehr wieder frei. Verletzt wurde Niemand. [...]
[...] Güterzuges Früh entgleist waren, wieder eingeleistger Betrieb aufgenommen werden, so daß für die Abend¬ schnellzüge der Umweg über Holzkirchen nicht mehr nöthig war. — Rosenheim, 19 Dez. Mittags 1 Uhr. Der gesammte Verkehr ist auf der Doppelbahnlinie [...]
Rosenheimer Anzeiger12.09.1885
  • Datum
    Samstag, 12. September 1885
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] scheibe: Hr. Kollmann. Rosenheim. Ehrenscheibe: 1. Hr. Edler, Weilheim. 2. Echter, Valley, 3. Anzenhofer, Holz¬ kirchen, 4. Frank. Holzkirchen. Haupt: 1. Seidl Franz, Hotzkirchen, 2. Moser. Otterfing, 3. Senfter, Otterfing, 4. Genewein, 5. Knöller, 6. Fendl, 7. Rankl. sämmtliche von [...]
[...] Hotzkirchen, 2. Moser. Otterfing, 3. Senfter, Otterfing, 4. Genewein, 5. Knöller, 6. Fendl, 7. Rankl. sämmtliche von Holzkirchen. Glück; 1. Kurz, Holzkirchen, 2. Echtler, Valley, 3. Anzenhofer, 4. Genewein Sim., 5. Frank, 6. Schaumann Franz, sämmtlich von Holzkirchen. 7. Schweiger. Föching. [...]
Rosenheimer Anzeiger28.04.1883
  • Datum
    Samstag, 28. April 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Neuigkeiten aus ZLadt und Gau. * Aosenheim, 27. April. (Kahrplan.) Vom 1. Mai ds. Js. an werden aus der Strecke München — Holzkirchen — Zchliersee drei Personenzüge verkehren, und zwar ab München (Centralbahnhof): Morgens 6 Uhr 5 Min., [...]
[...] München (Centralbahnhof): Morgens 6 Uhr 5 Min., Mittags 11 Uhr 30 Min. und Abends 5 Uhr 30. Min. Ankunft in Holzkirchen: 7 Uhr 15 Min., 12 Uhr 40 Min., 5 Uhr 40 Min, ab Holzkirchen: 7 Uhr 25 Min., 12 Uhr 55 Min.. 6 Uhr 55 Min.; Ankunft in Miesbach: 8 Uhr [...]
[...] 8 Uhr 9 Min., 1 Uhr 39 Min., 7 Uhr 39 Min.; Ankunft in Schliersee: 8 Uhr 25 Min., 1 Uhr 55 Min. und 7Uhr55Min. — Schliersee—Holzkirchen—München. Ab Schliersee: Morgens 6 Uhr - Min., Mittags 11 Uhr 80 Min., Abends 5 Uhr 35 Min.; Ankunft in Miesbach: [...]
Wendelstein18.09.1896
  • Datum
    Freitag, 18. September 1896
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Manchem die kleine Spende 100- und viel 1000-fach zurückbezahlt werden. — Holzkirchen, 12. Sept. Die Fahnenweihe des kath. Arbeiter¬ vereins Holzkirchen vom verflossenen Sonntag nahm bei erträglicher Witterung einen schönen Verlauf. Mächtige Triumphbogen sührten [...]
[...] A«» -e«, WerichtSsaale. *1(Landgericht München l). Einen schwunghaften Brothandel betrieb der 20 Jahre alte Taglöhner Johann Schiller in Holzkirchen. Der jugendliche Gauner, der wegen Betrugs bereits wiederholt vor¬ bestraft ist. kam zu Anfang dieses Jahres zu dem Bäckermeister [...]
[...] bestraft ist. kam zu Anfang dieses Jahres zu dem Bäckermeister Johann Nußdorser hier und machte diesem plausibel, seine Eltern betreiben einen Brothandel in Holzkirchen. Da der Vater jedoch fast erblindet sei, müsse jetzt er das Geschäft fortführen und beab¬ sichtigte den Handel großartiger zu betreiben. Zu diesem Zwecke [...]