Volltextsuche ändern

2336 Treffer
Suchbegriff: Isar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Rosenheimer Anzeiger27.11.1889
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] per Kahn auf der Isar der Stadtfischer Georg Lichten¬ wall n e r und der Maurerpolier Weit! von Achdorf nach Ohu, um dort zu fischen; hiebei kippte der Kahn um und [...]
[...] von Fasanen, wie ihn die Jsaraum zwischen hier und Mamming bergen, dürfte Wohl nur selten zu finden sein. So war auch die jüngst links der Isar gewonnene Jagdbeute im Seethaler'schen Revier eine höchst ergiebige und lohnende: 14 Hasen, 45 Fasanen. L Bock und 1 Fuchs kamen zu Fall. [...]
[...] Seethaler'schen Revier eine höchst ergiebige und lohnende: 14 Hasen, 45 Fasanen. L Bock und 1 Fuchs kamen zu Fall. Tags darauf wurde rechts der Isar gejagt, wobei 21 Fasanen und 15 Hafen zur Strecke kamen. Nassau, 25. Nov. , Bestrafte Gewissenlosigkeit.) Der Metzger [...]
Rosenheimer Anzeiger24.01.1894
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1894
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] den vier Enden mit Korallen besetzt und eine Damen-Halskette. — Selbstmord. Der Polizeibericht bringt die Meldung, daß heute Montag Nachmittag in der Isar nächst der Marien¬ klause eine männliche Leiche gefunden worden ist, die von hin¬ zukommenden Privatpersonen als diejenige des vermißten Hof¬ [...]
[...] vergolders Pütt er ich erkannt wurde. München, 22. Jan. (Zur Affaire PUtterich.) In Höllriegels¬ kreuth, nahe bei der alten Wirthschaft am User der Isar, fand man gestern Mittag einen dunklen Ueberzieher und Hut und daneben ein fast leeres Glas mit der Aufschrift: „Scharfes [...]
[...] genommen und sich dann ins Wasser gestürzt haben. Die Polizeibehörde ist von dem Funde bereits verständigt und werden heute Absuchungen der Isar stattfinden. Ingolstadt, 22. Jan. (UnglUcksfall) Am hiesigen Militär¬ bahnhof fiel beim Aussteig n aus dem Coupee ein 6^/2 Jahre [...]
Rosenheimer Anzeiger21.06.1910
  • Datum
    Dienstag, 21. Juni 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 7
[...] und ein Schutzmann waren vor Jahren die Gründer des Vereins — ist drauszen an der Isar auf der Norneliusbrücke entstanden, das auch den späteren Generationen ein sichtbares Zeichen dn Liebe und Verehrung sein wird, [...]
[...] hcr'iger Gönner, besonders durch jene seines Protektors und des Stadtmagvlrals 'München. Ilmrauscht von den grünen Wellen der Isar erhebt sich das von Ferdinand von Müler ge¬ schaffene Denkmal auf dem südlichen Brücken- [...]
[...] malsplatzes reges Leben. Die Stadt selbst hafte reichen Ftaggemchmuck angelegt, und be¬ sonders in den Stadtteilen an der Isar waren die Straßen und Häuser mit Fahnen, Girlan¬ den, Tücher» und frischem Grün reich dekoriert [...]
[...] der Ausnützung des Wassers im Walchensee¬ gebiet -u beginnen, ohne datz vorerst aus der Isar Wasser nach dem Walchensee geleitet würde. Sobald die wasserpolizeilichen Ver¬ handlungen auch für das Isargebiet durchge¬ [...]
[...] betrieb und für die Abgabe elektrischer Arbeit an Dritte die Anlagen gebaut werden, die dazu dienen, Wäger aus der Isar nach dem Wal¬ chensee zu leiten, und zwar zunächst nur so viel Wasser, als die Loisach in ihrem bisherigen [...]
[...] Isar entzogen wird, noch so gering, datz ir¬ gendwelche Schädigungen des Isargebü'tes nicht zu befürchten sind- Steigt der Kraftbedarf [...]
[...] bahnen eine Einnahme von 1,138,000 Mk. erbringen und datz die Werke bei -einer masti¬ gen Wasserzulcitung aus der Isar eine den Be¬ darf wesentlich übersteigende Leistung ergeben. Tie Anlagekosten, die dann durch die Loisach- [...]
Rosenheimer Anzeiger05.09.1916
  • Datum
    Dienstag, 05. September 1916
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Aufsatz fährt dann fort: Und doch sollen künftighin mit Recht nicht nur die Donau, son der» auch Inn und Isar der.Großschissahrl dienen, deren nationaie Bedeutung dieser Krieg uns allen in voller Deutlichkeit vor Auge» [...]
[...] mindesteens ab Rosenh.'im die freie, durch Schleusen unbeengte Wasserstraße bleiben, di er noch vor 30 Jahren war, und die Isar da« gleiche ab Landshut. Wie wenig an dem gegen wärtigen Zustand dieser Flüsse verbessert wer [...]
[...] Wasserstraße zu machen, zeigen die Iahrcsab sluß-Diagramme. Hiernach ist die Wasserticf an der Isar unterhalb Landshut und am Ina selbst in den seichtesten Strecken während 5' Monaten (Mitte April bis Mitte September [...]
[...] gcrschen Pläne große Strecken der bayerische: Donau, des bayerischen Inns, der Iller, des Lechs und der Isar trockengelegt werden solle», scheint sich Hallinger doch etwas zu leicht abzu finden. Nach der auf Seite 16 und IS der Ha! [...]
[...] 5-allingcrs höchstens an jenen südbanerische» ^ Flüssen in Betracht kommen dürften^ die wi Lech, Iller. Alz und streckenweise die Isar ober halb Landshut für die Schiffahrt wohl niemals in Betracht kommen werden. Die Isar unterhal» [...]
Wendelstein22.09.1891
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] zeichen des sinkenden Jahres 1891. Nach menschlichem Ermessen giebt es hier nur einen Halt: die Ka t a st r op h e. Von der Isar, 20. September, schreibt man dem „Wendelstein": Es wird in ganz Bayern wie eine kleine Er¬ leichterung empfunden werden, daß in Würzburg ein Staats¬ [...]
[...] dekan Hr. Pfr. Wisheu von Moosen, dem das erzbischöfliche Eomissonum übertragen ist, vornehmen wird. *1München, 20. Sept. Gestern wurde in der Isar die Leiche eines unbekannten Mannes angeschwemmt. Der Verlebte ist ungefähr 25 bis 30 Jahre alt, anscheinend Student, hat mehrere vernarbte Hib- [...]
[...] festgestellt werden. Eine in den Auen bei Thalkirchen wohnhafte Frau glaubt den Verlebten eine Stunde vor dessen Auffindung in Begleitung eines ungefähr 20 Jahre alten Mannes Isar aufwärts gehen und Letzteren allein zurückkehren gesehen zu haben. — München, 20. Sept. In der vorgestrigen Handelskammer¬ [...]
Wendelstein23.08.1892
  • Datum
    Dienstag, 23. August 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Blatt den edlen Grafen der Gurgelabschneiderei bezichtigt und ist dann abgefallen. /X Von der Isar, 21. Aug., wird dem „Wdlst." ge¬ schrieben : Wir haben bekanntlich des Oefteren für die Abhaltung eines ll. daher. Katholikentages plädirt, weil wir einen solchen [...]
[...] von einer Waschaufhänge in den Hofraum hinab und verstarb ans der Stelle. L Bon der Isar. 21. August. Am 18. August Abends be¬ merkte eine Frau, daß ein 18—2>o Jahre alter Mann, anscheinend Arbeiter, der unterhalb der nach Giesing führenden Eisenbahnbrücke [...]
[...] merkte eine Frau, daß ein 18—2>o Jahre alter Mann, anscheinend Arbeiter, der unterhalb der nach Giesing führenden Eisenbahnbrücke in der Isar sich abwaschen wollte, das Uebcrgewichi bekam, in den Fluß stürzte und, mehrmals um Hilfe rufend, abwärts getrieben wurde, bis er nächst der an der Einmündung des großen Siadtbaches befind¬ [...]
Wendelstein24.03.1892
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] und als Zuhälter lüderlicher Dirnen fortbringen und die zu jedem Verbrechen fähig sind. Am Donnerstag den 5. Nvv. v. Is. wurde im Flußbett der alten Isar auf der sog. Kohleninsel Morgens die Leiche einer Mannsperson aufgefunden, deren Aeußeres sofort erkennen ließ, daß man es mit dem Opfer eines Verbrechens zu thun habe, [...]
[...] der, Angeklagten und Wurstle trennten, welche nun Letzteren gegen die Isar zu sühnen und den Steinweg. der zur Kohleninsel führt, einschlugen und hier scheinen beide den Entschluß gefaßt zu haben, an Wurstle w'gen de- ä Normte Gefängniß des Schindler Rache zu nehmen, [...]
[...] geben" und dann nach Gendarmerie schrie, zugleich aber auch den beiden Angeklagten entsprang und sich in einem an der Böschung der Isar steherden Gebüsch versteckte. Um ihn aus seinem Verstecke zu verscheuchen rief einer der Angeklagten „Paß auf, ich schieß", da aber Würstle sich versteckt hielt, begannen beide, indem sie schwedische [...]
Wendelstein07.07.1892
  • Datum
    Donnerstag, 07. Juli 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] *» München, 5. Juli. Aus den am Jsarufer zurückgebliebenen Effekten konnte nunmehr festgestellt werden, daß jene Frauensperson, die sich am 3. d. Mts. unterhalb der Bogenhauserbrücke in die Isar gestürzt hat, die Ehefrau eines hiesigen Privatiers ist und die That zweifellos in Folge von Geistesstörung begangen hat. Die Leiche ist [...]
[...] noch nicht Erfunden. — Eine schwimmende weibliche Leiche wurde am gestrigen Abend in der Nähe der Maximiliansbrücke der Isar abwärts treiben gesehen. München, 5. Juli. Vor einiger Zeit verletzte sich ein Ar¬ [...]
[...] reichen Thätigkeit unseres ersten Herrn Bürgermeisters feiern. Die Reden werden wir hoffentlich dabei umsonst bekommen. fl* Von de* Isar, 5. Juli. Ende voriger Woche verunglückte in Haidhausen ein üjähriger Knabe, Sohn eines dortigen Gewerbe¬ treibenden, dadurch, daß er unter einen in Bewegung befindlichen [...]
Wendelstein22.06.1892
  • Datum
    Mittwoch, 22. Juni 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Würde es der Staat mit seinen Beamten und Offizieren ähnlich halten, dann hörten sich die Duelle bald ganz aus. /X Von der Isar, 19. Juni, wird dem „Wdlst." ge¬ schrieben: Die wirthschaftliche Lage der breiten Voiksmassen ist heute eine sehr prccäre und jene der Arbeiter natürlich erst [...]
[...] eine halbwegs anständige Existenz führen, was bei den heutigen Zuständen Hilnderttausenden immer mehr erschwert wirb. ^ Von der Isar, 20. Juni. Der „Altreichskanzler", wie den Fürsten Bismarck ein unbekannt gebliebener Spitz¬ name uerfi aber taufte, ist bereits in Wien eingetroffen, um mit [...]
[...] in der Au ein 63jühriger Küchelbücker. Körperliches Letoen ist als Beweggrund der unseligen Thai anzunehmen. 5 Bon der Isar, 20. Juni. Am 18. Juni früh während des Gottesdienstes wurde in den Psarchof zu Oberpfaffenhofen bei Gauting eingebrochen und an Coupons-, Gold-, Silber- und Papiergeld im [...]
Rosenheimer Anzeiger17.07.1891
  • Datum
    Freitag, 17. Juli 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] mord. Am Sonntag Nachmittag sprang ein hiesiger Tag¬ löhner unweit der Hirschau an der Ausmündung des Eisbachcs in die Isar und verschwand in den Wellen. Vorher hatte er seine geringe Baarschaft verschenkt. — Eigenartiger Unfall. In einem Fabriketablissemcnt an der Marsstraße, [...]
[...] werden mußte. Ertrunken. Gestern Nachmittag badeten mehrere Knaben zwischen der Eistnbahnbrücke und den Ucber- sällen in der Isar. Einer der Knaben, ca. 16 Jahre alt, welcher den Milbadcnden nicht weiter bekannt ist, wagte sich zu weit in die Isar hinaus und ertrank. — Das theuerste [...]