Volltextsuche ändern

439 Treffer
Suchbegriff: Maria-Rain

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.05.1888
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] halten. Zweifellos ist die Vorzeigung der weltberühmten Heilig- thümer unseres göttlichen Erlösers und der allerseligsten Jungfrau Maria die passendste Veranlassung zur Versammlung desjenigen Ver¬ eins, dessen Wirken sich auf die heiligen Stätten bezieht, wo das Er¬ lösungswerk sich erfüllt hat. [...]
[...] Fürst Albert von Thurn und Tax^s den Stadlarmen 5000 Mark. Außerdem hat der FÜ st dem Leonhardi-Bercm (Kleinkinderbewahran¬ stalt) 20,000 Mark, den Armen von Stadtamhof, Steinweg, Rain¬ hausen und Sallern 1000 Mark vermacht. *1Sulzbach, 9. Mai. Ein ungeschickter Soldat schoß heute [...]
[...] Zeugniß. Im März dieses Jahres übersandte mir Herr I. B. Purger in Gröden (Tirol) aus seiner artistischen Bildhauer-Anstalt gut verpackt und wohlbehalten drei Statuen: das Herz Jesu, das Herz Mariä und den hl. Josef für die Kapelle zu Eudenbach. Diese Statuen sind aus Holz geschnitzt und in echt kirchlichem Style so meisterhaft ausgeführt, daß sie durch ihre [...]
[...] monates von F. L. Sommer 1,80 2,50 Der Monat Mariä oder fromme Uebungen aus alle Tage des Monats Mai. Von P. C. Maser 1,20 Ot. [...]
[...] lichkeit. Von Philibert Seeböck 2,10 und 2,30 Maria meine Doffnung. Voll¬ ständiges Gebetbuch für fromme Verehrer Mariens. Von k. I. Alay. [...]
[...] der allcrseligsten Jungfrau. 1,80 und 2,50 Das hl. Herr Mariä nach de» hl. Alphons Maria von Liqaori oder Betrachtungen, Beispiele und [...]
[...] hl. Alphons Maria von Liqaori oder Betrachtungen, Beispiele und Gebete für den Monat Mariä von St. Omer 1.50 Ave Maria. Vollständiges Gebet- [...]
Wendelstein27.10.1888
  • Datum
    Samstag, 27. Oktober 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 7
[...] — Prien, 26. Oktober. Ein bedauernswerther Uuglücksfall mit tödtlichem Ausgange ereignete sich am Mittwoch 24., Nachmittags 3 Uhr in der Nähe von Prutting. Die Schmiedmeisterin Frau Maria Anner von Wildenwart fuhr nämlich mit ihrem Bruder nach Hösl- wang. Auf der Heimfahrt in der Nähe von Prutting rißen auf einen [...]
[...] Firma I. Schlichtinger ein Handelsgeschäft mit der Niederlassung in Rosen¬ heim. Inhaberin der Firma Anton Marx in Fraßdorf, Ger. Prren, ist nun¬ mehr die Krämerswittlve Maria Marx dortselbst. Inhaberin der Firma Andreas Kaserer in Berchtesgaden ist nunmehr die Kaufmannswittwe Er¬ nestine Kaserer daselbst. Inhaber der Firma Georg W-isachrr in Flintöbach, [...]
[...] Andreas Kaserer in Berchtesgaden ist nunmehr die Kaufmannswittwe Er¬ nestine Kaserer daselbst. Inhaber der Firma Georg W-isachrr in Flintöbach, Gerichts Rosenheim, ist nunmehr die Handelsmannswittwe Maria Weisachec daselbst. [...]
[...] Altargeheimnitz und die Fürbitte Mariä, von I. Kremer. Preis ^ 2.60, ^ 3. Antonius-Vüchlcin. Vollständiges [...]
[...] Gebetbüchlein für katholische Christen. Ave Maria. Vollständiges Gebet- und Andachtsbuch zur Ver¬ ehrung der allerseligsten Jung¬ [...]
[...] und Andachtsbuch zur Ver¬ ehrung der allerseligsten Jung¬ frau Maria. ./L 1.20. 1.35. Die hl. Anna. Mutter der unbe¬ fleckten Jungfrau. Lehr- und [...]
[...] in Einöd ein, und stahl dort ca 700 baar und mehrere Kleidungsstücke. Desgleichen stahl er seinem sühcren Dienstherrn, dem Bauern Falter in Ab¬ rain, einen Zwilling und ein Pulverhorn. Urtheil: 1 Jahr Gefängniß. H Der Kaufmann Karl Mettmann von Moosburg hatte eL besonders auf des Geldtaschen der Kellnerinen abgesehen; so raubte er der Kellnerin [...]
Rosenheimer Anzeiger02.02.1906
  • Datum
    Freitag, 02. Februar 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] älterer, verläßlicher Mann, mr' guien Zeugniffrn. sucht Gutsherrschast Wag- rain in Ebbs1bei Kusftein.1510 <4) Oekonomiegut mit lebendem und totem Inventar bei [...]
[...] ^Vei88v8 Lrnnfinu8. Heute Fretog den 2. Februar (Mariä Lichtmiß) großes Srühschoppm- Nachmittags- und Abend-Konzert [...]
[...] Nmm Rosmhrm r. V Freitag! den 2 Febr. Maria Lichtmeß V^s^/ [...]
[...] Vtzk8NWW!«U mit Wortrcrg von F>-«u Maria Kleitner aus München über „Die Frauenarbeit bet unseren Altvordern." [...]
Wendelstein09.10.1883
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rom theilt der Berliner „Börsen-Kurier" Folgendes mit: „Wir haben schon erwähnt, daß Ernst Schuhmann — dies ist sein richtiger Raine — bereits früher wegen verschiedener Verbrechen in Italien zu sechsjähriger Gefängnißstrafe verurtheilt war, dann aber begnadigt worden rst. und daß er zur Zeit wegen Urkundenfälschung [...]
[...] München weilen, des Besuches werth. — München, 5. Oktober. Zu Nantwein bei Wolfratshausen wurde vorgestern Abend die 72jähr. ledige Taglöhnerin Maria Dangl ermordet. Der Leichnam wurde nach den aufgefundenen Spuren wahr¬ scheinlich in die Loisach geworfen, aber bisher noch nicht aufgefunden [...]
[...] bitten Nilßdorf, am 8. Oktober 1883.11900 Die tieftrauernde Tochter: Maria Deindl im Namen der übrigen Verwandten. Die Beerdigung fand am Sonntag den 7. und der erste heil. [...]
[...] !Gott dem Allmächtigen hat es gefallen, am 6. Oktober unsere iunigstgcliebte Gattin, Mutter und Schwägerin, Frau Maria Landermeier, Schäfflemkistero-Gllttin dahier, nach zweitägigem schweren Leiden, versehen mit den heil. Sterbsakra¬ [...]
Wendelstein24.11.1889
  • Datum
    Sonntag, 24. November 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] ung des Heimatherechtis dahier gemäß Art. 6 des Heimath-Gesetzes; v) des Kaufmanns Max Zöllner, Herstellung einer Restaurat'vns- küche dei seinem zu errichtenden Eisplatze betr.; cl) der Dienstma d Maria Gulden um Aufnahme in's Lesn osenhaus; «) des Wernhändlers Alois Rauscher um Pachtwerse Ueberlusjung der Kellerräumlichkeiten des h esigen Lagerhauses [...]
[...] Eollega steht diesem Namen nicht sehr ferne und ist ohne Zweifel unier- rtcylci über daS, was in diesem Büchlein steht; es ist sehr bemcrtens- iverth und sehr interessant. Meine Herren! Der Raine Lerchenseld hat damals schon eine hervorragende Rolle gespielt — ich will sie nicht näher charakrerisiren! Es ist auch auf den Namen König Ludwig !. [...]
Rosenheimer Anzeiger10.02.1906
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1906
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zeit daraus in einem Laden, in den man sie gebracht hatte. Wie wir erfahren, ist eS die auf Besuch hier weilende Schäfflelkgaltin Maria Stangl auSBruckmüJ. Den Schrecken des 16jäh:igrn Mädchens, das die Frau begleitete, Über diesen plötzlichen Todesfall kann man [...]
[...] älterer, verläßlicher Marn. v-.i' guten Z'Ugnistm, suchi «tzuisherrschafi Wag rain in Ebbs bei 5ku stein. 5lO (6) Waschmaschine mit schwimmendem Wrschbreir ist dir [...]
Rosenheimer Anzeiger29.12.1905
  • Datum
    Freitag, 29. Dezember 1905
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Teile, welche folgende Benennung führen: Gründen, Kellern, Lehen, Lexen. Las Moosen, Mühl. ObergrieS, Obersteinbach, Oberrcut, Pfistern, Puchen, Rain, Reith, kchalchbau», Schalchern, Laxern. U'tergrieS, Unterrelt, Untermberg. Untersteinbach Wetzl. WiedmoS. Diese Ein [...]
[...] hol, 1 In einer Stallung in Straußdorf wurde eine ca. 30 Jahre alte, mit zwei H-ndwerkLburschen reisende Frauensperson, namens Maria Lungänger von Anthering, tot ausgrfunden. Anfänglich glaubte man an ein Verbrechen; doch stellte sich heraus, daß die Person [...]
Rosenheimer Anzeiger04.05.1917
  • Datum
    Freitag, 04. Mai 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] so gründlich getäuscht zu habe», auch nicht gerade erhebend," bekannte Julie rücksichtslos, „und nun geh. hier ist lein Rain» sür dich und jedes Verständnis zwischen uns un¬ denkbar." [...]
[...] bett Gradl von 9ieubeuern nach Raubling. Gestorben: Drechsler Joseph Kitt! Verein „Maria Stell a". Die Monats Versammlung des Vereins „Maria Stella" war rirfolgc des kurz nivor eingetretenen Gewitters [...]
[...] Negt. im September 1916 fahnenflüchtig ge¬ worden und der mit ocr bei Debolo beschäftig¬ te» Haushälterin Maria Weist bekannt geworden war. Es iicst sich feititclleu, das; Anton Nocker im Hause Rnfsi'nisirast: 6 sch m, am 30. Septem- [...]
[...] war. Es iicst sich feititclleu, das; Anton Nocker im Hause Rnfsi'nisirast: 6 sch m, am 30. Septem- ber 1916 nach der Maria Weist sich crlunoigt hatte. Weitere 'Nachforschungen ergaben, dast er auch am Tage der Tal au der Wohnungstüre [...]
Rosenheimer Anzeiger15.11.1910
  • Datum
    Dienstag, 15. November 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] gut Stück über die eiserne, glänzende Spitze hinaus, neben sich in den weichen Boden des Rains gebohrt hatte, „eine von den beiden Lindencckschcn Mähmaschinen ist schon hinüber und zwei Pferde mit. Sie sind mit dem [...]
[...] Das Heimatrecht erhalten: 1.1Maschinist Thomas Huber von Pang; 2.1Hausbesitzerswitwe Maria Frahberger von Aibling: 3.1Geschäftsreisender Ludwig Reithmayer von [...]
[...] bautcn nicht beteiligen tonne. Die Baulinienpläne für das Gelände beim Fischer am Rain-Anwesen, sowie für die äußere Promenadestraße zwischen der Gabelsberger¬ straße und der neu anzulegenden Querstraße [...]
Rosenheimer Anzeiger21.07.1914
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1914
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das TiU,»-Denkmal in Nain am Lech. Rain am Lech, 19. Juli. In der Stadt Rain wurde am Sonntagvoc- mittag bei Anwesenheit von über 8000 Teil¬ [...]
[...] nehmern, worunter sich die Vertretungen von über 130 Vereinen befanden, Das Denkmal des Feldherrn Till» enthüllt, Das von der Maria- nische» Bülgcrlongrrgationen Augsburg gestiftet wurde. Ncbeu den staatlichen uno städtischen [...]