Volltextsuche ändern

57 Treffer
Suchbegriff: Moorenweis

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein11.01.1902
  • Datum
    Samstag, 11. Januar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Inn nach Oberföhring, Johann Schnitzler v. Wald¬ hausen nach Grnnnertshofen, Georg Zettel von Birkenstein nach Moorenweis, Ludwig Feicht von Randelsried nach Kirchseeon (Dorf), Franz J'avcr Braun v. Tannenberg nach Rainsau, Hugo Miller [...]
Wendelstein03.08.1889
  • Datum
    Samstag, 03. August 1889
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] wurde verworfen. Der Bäckergeselle Michael Höpfl von Obernried suchte den Gendarmen Hennemann der Station Moorenweis, der ihn wegen Landstreicherei festge- nommen hatte, durch ein Geldstück zu bestechen, ihn laufen zu lassen. UUHerl: 14 Tage Gefängniß- [...]
Rosenheimer Anzeiger17.10.1907
  • Datum
    Donnerstag, 17. Oktober 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] ,-.„gezogen halse, ist Gasthosbeiitzcr Heinrich Blauer in Graf rath gestorben) Tie im ganzen Ammerst'egebict öetanitte Postkasten» Frau Monika Silberuagel in Moorenweis ist nach kurzer Krankheit gestorben. Passen,, 15. Ott. (Auch nicht übel.) An einer hiesigen [...]
Rosenheimer Anzeiger09.11.1910
  • Datum
    Mittwoch, 09. November 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30 000 Mark erfordert; für die Entwässerung des Maisachtales zwischen Mammendorf und Moorenweis, B.-A. Fürstenfeldbruck, ist ein Kreiszuschuß von 20 000 Mar! vorgesehen. Die Mehrung des Etats für Brücken- und Wasser¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger23.01.1916
  • Datum
    Sonntag, 23. Januar 1916
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] wundet, gestorben 22. 12. 15. Unteroffizier Eg. Welzmüller, Peisch, leicht verwundet. Lay Josef, Moorenweis, gefallen. März Ignaz, Raisting, schwer verwundet. Reserve-Infanteric-Rcgimcnt Nr. 1: Barabo [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1902
  • Datum
    Sonntag, 09. Februar 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Melleck. . . . Mering . . - Moorenweis . . Moosach (Grafing) Moosinning . . [...]
Rosenheimer Anzeiger12.11.1910
  • Datum
    Samstag, 12. November 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] tcn.) Verseht wurden: di: Hilfslehrer F. Roi- dcr von Nohrdorf zur Aushilfe nach Gmund, L. Schmitt von Moorenweis nach Rohrdorf, Fr. T. Grötsch von Flossing zur Aushilfe nach Griesstätt. I. Ler von Gmund zur Aus¬ [...]
Wendelstein24.09.1887
  • Datum
    Samstag, 24. September 1887
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 1
[...] Butler, Gutsbesitzer von Haimhausen; I. Thalhammer. Bauer von Stcingau; I. Raithmayer, Tuchmacher von Neuötting; S. Dellinger, Kaufmann von Moorenweis; S. Forstmaier, Privatier von Isen; H. Arnold, Kunstanstaltsbesitzer, u. PH. Geyer, Brauereibesitzer v. München; G. Mayer, Posthalter v. Altötting; Max Fürst, Kunstmaler v. München; [...]
Rosenheimer Anzeiger22.11.1911
  • Datum
    Mittwoch, 22. November 1911
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] gemeine», 20 000 Mart sür die Entwässerung des Maistrchtales zwischen Mammendorf und Moorenweis, »veile Rate, 200 'Mart Beitrag iir Verstärkung des Doiiaumoosregulieruugs- sonds beim Distrikt Schrobenhausen, 1000 [...]
Rosenheimer Anzeiger18.11.1910
  • Datum
    Freitag, 18. November 1910
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] als erste Rate 20 000 Mk. für die Entwässe¬ rung des Maisachtales zwischen Mammendorf und Moorenweis, B.-A. Fürstenfeldbruck (Ref. L.-R. Renner.) U. a. erhält der Kreisvecein für Bienenzucht und Obstbau wiederum 1000 [...]