Volltextsuche ändern

1391 Treffer
Suchbegriff: Oberpfalz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein19.10.1892
  • Datum
    Mittwoch, 19. Oktober 1892
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] wertigen Leistungen erhöht wird. Fast alle Berichte ans den einzelnen Kreisen sprechen sich in diesem Sinne aus. Besonders interessant sind in dieser Richtung die Belichte aus der Platz, der Oberpfalz und Schwaben. Die Pfälzer als praktische Leute haben sich gegen diesen Mangel zu schützen gesucht und gewusst. Im Bezirk Franken¬ [...]
[...] knechte 207 Mark, die Kleinknechte 157 Mark nebst Kost er¬ halten. Die Leute sind durchaus brav und willig. Aus der Oberpfalz kommen besonders zwei Klagen. Einmal entziehe die städtische Arbeit, besonders die Bauart eit dem Lande zu viel Kräfte, die fast nie mehr zur Feldarbeit zurückkehren wollen und dann [...]
[...] Kräfte, die fast nie mehr zur Feldarbeit zurückkehren wollen und dann nehme die Sachscngüngerei zu sehr überhand. Vorzüglich auL den waldigen und ärmeren Gegenden der Oberpfalz ziehen viele Arbeiter zur Erntezeit nach Niederbayern, Franken und Sachsen, um dort besseren Lohn zu erzielen. Dieselben erzielen allerdings einen Mehr¬ [...]
Wendelstein21.10.1902
  • Datum
    Dienstag, 21. Oktober 1902
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regierungsbezirken und in gleicher Weise geordnet ergibt sich nachstehende Reihenfolge: Mittelfranken 25, Pfalz 21, Oberpfalz 18, Oberbayern 15, Unter- franken 10, Schwaben 7, Obersranken 6, Nieder« bayern 3 Waldbrände. Nach der Größe der durch [...]
[...] Len Brand zerstörten Fläche geordnet treffen auf die Pfalz 40,960 Hektar, auf Oberbayern 27,889 Hektar, auf Mittelfranken 21,394 Hektar, auf die Oberpfalz 12,127 Hektar, auf Unterfranken 7,172 Hektar, auf Schwaben 3,351 Hektar, auf Oüerfrankcn 0,765 Hekt., [...]
[...] wiederum auf folgende Weise: Oberbayern 6165 M., Mittclfranken 2228 M., Schwaben 1109 M., Pfalz S54 M., Oberpfalz 779 M., Niederbayern 70 M., Unterfranken 3 M. Der Gesammtschaden betrügt demnach 11484 Mark gegen 6315 Mark im Vor¬ [...]
Wendelstein16.04.1891
  • Datum
    Donnerstag, 16. April 1891
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Stadt bunte Zettel vertheilt, durch welche „Die Vorstandschaft des sozialdemokratischen Agititlonsvsreins für Franken und die Oberpfalz" Jedermann zur Theilnahme an einer in den untern Lokalitäten des „Goldenen Anker" stattfindenden allgemeinen öffentlichen Versammlung einlud. Als Gegenstand der Tages¬ [...]
[...] Neu errichtet wurden 4 und zwar 3 in der Pfalz, 1 i» Mittelfranken. Am 31. Dezember 1889 bestanden an öffentlichen Sparkassen in Ober- bayern 39, in Niederbayern 33, in d-.r Pfalz 48, in der Oberpfalz 26, in Oberfranken 40, in Mittelfranken 39, in Unterfranken 45, j„ Schwaben 41. Auf 17777 Einwohner des Königreiches trifft eine [...]
[...] Stadt bunte Zettel vertheilt, durch welche „Die Vorstandschaft des sozialdemokratischen Agitation-vereins für Franken und die Oberpfalz" Jedermann zur Theilnahme an einer in den untern Lokalitäten des „Goldenen Anker" stattfindenden allgemeinen öffentlichen Versammlung einlud. Als Gegenstand der Tages¬ [...]
[...] Neu errichtet wurden 4 und zwar 3 in der Pfalz, 1 in Mittelfranken. Am 31. Dezember 1889 bestanden an öffentlichen Sparkassen in Ol>ei> bayern 39, in Niederbayern 33, in d-.r Pfalz 48, in der Oberpfalz 26, in Oberfranken 40, in Miltelfranken 39, in Unterfranken 45, j„ Schwaben 41. Auf 17777 Einwohner des Königreiches trifft eine [...]
Rosenheimer Anzeiger09.11.1899
  • Datum
    Donnerstag, 09. November 1899
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 3
[...] Hievon sind kommissionell zur Unterstützung begutachtet für Oberbayern 3,373,926 Mk., für Niederbayern 1,775,310 Mk., für die Oberpfalz 18,859 Mk., für Schwaben 15,690 Mk., in Summe 5,183.785 Mk. Der Gesammtschaden der Distrikte und Gemeinden [...]
[...] die Gemeinden auf 3,363,598 Mk., für Niederbayern für die Distrikte auf 34,055 Mk. und für die Gemeinden auf 127,202 Mk.,für die Oberpfalz für die Gemeinden auf 611 Mk., für Schwaben für die Distrikte auf 46,445 Mk., für die Gemeinden auf 13,000 Mk. [...]
[...] ' meinden und überlastete Distrikte bis zum Maximalbetrag von 3 Mill. Mk. und zwar in Oberbayern 1,955,000 Mk., in Niederbayern 1,025,000 Mk., in der Oberpfalz 11,000 Mk. und in Schwaben 9000 Mk. d) gegen Rückzahlung als unverzinsliche oder gering ver¬ [...]
Rosenheimer Anzeiger29.07.1881
  • Datum
    Freitag, 29. Juli 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfalz: Speier 30,397, Zweibrücken 33,576, Landau 35,928, Kaiserslautern 43,397, Regierungsbezirk Pfalz im Ganzen 677,281 Einwohner. Oberpfalz: Regensburg 34,516. Amberg 14,583, Regierungsbezirk Oberpfalz im Ganzen 528,564 Ein¬ wohner. Oberfranken: Bayreuth 22,072, Bamberg 29.587, [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)15.05.1859
  • Datum
    Sonntag, 15. Mai 1859
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Niederbayern1.....3191„1091„ „ der Pfalz1...... 1341„1011„ „ der Oberpfalz und RegenSburg 6961,,1711„ „ Oberfranken1.....5211„1451„ „ Mittelsranken1..... 8671„1581„ [...]
[...] 11,159 61 /,der Oberpfalz und Regensburg 84,858 08 [...]
Wendelstein24.05.1888
  • Datum
    Donnerstag, 24. Mai 1888
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 4
[...] Kreisumlagen in Unterfrauken und Niederbayern 22 pEt. der direkten Staatssteuern, in Schwaben 22^/2 pCt., in Oberbayern 23l/w, in der Oberpfalz 232/5, in Mittelfranken 25>/2, in Ober¬ franken 267/iv, in der Pfalz 37^/2 pCt. Die gesummten Kreisaus¬ gaben betragen für das laufende Jahr nach dem Voranschlag in Ober¬ [...]
[...] gaben betragen für das laufende Jahr nach dem Voranschlag in Ober¬ bayern 2,156,749 Mk., in Niederbayern 1,002,326 Mk., in der Pfalz 2,634,348 Mk., in der Oberpfalz 851,077 Mk., in Ober¬ franken 1,016,375 Mk., in Mittelsranken 1,427,353 Mk., in Unter- . franken 1,111,479 Mk., in Schwaben 1,272,593 Mk. In den [...]
[...] mit 886,520 Mk., dann Unterfranken mit 824,824 Mk., hierauf folgt Oberfranken mit 790,574 Mk., Niederbayern mit 737,445 Mk. zuletzt kommt die Oberpfalz mit 671,633 Mk. Für Gesundheits¬ pflege wendet nach Oberbayern (17,690 Mk.) am meisten Unter¬ franken auf, nämlich 23,500 Mk., am wenigsten Niederbayern [...]
[...] 166,008 Mk., Oberfranken mit 117,810 Mk., Unterfranken mit 111,564 Mk., den Schluß bilden Niederbayern mit 87,950 Mk., und die Oberpfalz mit 66,915 Mk. *1Die „Nordd. Allg. Ztg." schreibt an hervorragender Stelle: „Unter den Trauerreden, welche von Geistlichen an dem Bei- [...]
Rosenheimer Anzeiger09.04.1879
  • Datum
    Mittwoch, 09. April 1879
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] deutschen Molkerei-Ausstellung in Berlin war der Kreis Oberbayern durch 47, Niederbahern durch 10, Schwaben durch 15, Oberpfalz durch 4, Oberfranken durch 7 und die Pfalz durch 7 Aussteller vertreten. — Von der aus Bayern ausgestellten Butter haben die Preiserichter beurtheilt: 14 mit [...]
[...] Bezirksamte Neumarkt ijO. und dem Landgerichte Weiden zu¬ getheilt, Neumarkt selbst aber gehört zum Landgerichte Amberg, Beilengries wird der Oberpfalz einverleibt, dagegen dem Oberlandesgerichte Augsburg zugetheilt. Da fehlt offenbar die einheitliche Organisation in den verschiedenen Verwaltungs- [...]
Rosenheimer Anzeiger20.07.1875
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1875
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] dringt nicht in alle die finsteren Winkel von Ober- und Niederbayern, Unterfranken, der Oberpfalz und Schwabens, wo Tauseude von Pfarrern, Caplänen und Mönchen wühlen und ihre Zwecke auf der Kanzel, [...]
[...] Abgeordnete (München I) gegen 22 ultra- montan, Niederbayern sämmtliche 19 ultra., Pfalz sämmtliche 20 liberale, Oberpfalz 3 liberal, (Regensburg und Sulzbach) gegen 13 ultram., Oberfranken 3 ultram., [...]
Rosenheimer Anzeiger09.03.1877
  • Datum
    Freitag, 09. März 1877
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] Oberfranken: 2 (Kulmbach, Wunsiedel). Mederbayern: 2 (Abensberg, Kelheim). Die Oberpfalz allein besitzt eine solche Anstalt nicht. Bestand und besteht für diese Kreise das Bedürfniß nach derartigen Anstalten, so muß solches bei dem größten Kreise [...]
[...] Oberfranken: 3 (Bamberg, Bayreuth und Hof). Niederbayern: 4 (Landshut, Passau, Metten und Straubing), Oberpfalz: 2 (Regensburg und Amberg). Werfen wir einen Blick aus die Karte von Bayern, so sehen wir, daß in den oben aufgeführten Kreisen in entsprechenden [...]