Volltextsuche ändern

842 Treffer
Suchbegriff: Waller

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wendelstein11.08.1901
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1901
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 3
[...] nunmehr gelungen, eine aus > l Köpfen bestehende Wilderer- gesellschaft zur Aburtheilung zu bringen. Es sind dies nachfolgende Personen: l. Waller Josef, 30 Jahre alt, lediger Säger o. Kiefersfelden, 2. Hcchcnberge.- Josef, 28 Jahre alt, lediger Holzkuecht von Vorderthiersce, [...]
[...] welcher nach den Ausführungen des kgl. Staatsanwalts als Vorstand der ganzen Wildererbande bezeichnet wurde, gibt zu, dem Hechenberger Joses und Waller öfters sein Gewehr zur JagdanSübrrng geliehen, fcrners auf einen Nehkitzbock geschossen, aber nicht getroffen, einen Hirsch [...]
[...] stehen ebenfalls, Las von den Wilderern erlegte Wild nach Harcse geschafft und milgcgessen zcr haben. Tas Ur¬ theil lautete gegen Waller ans 1 Jahr, Hechenberger Joh, 6 Monat 15 Tage, Hechenberger Jos. r Jahr u. 8 Tage, und Jnfsingcr ans l Jahr Gefängnis, diesen 4 Ange¬ [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)21.10.1860
  • Datum
    Sonntag, 21. Oktober 1860
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bekanntmachung. Kuratel über Jakob Birmooser, Waller von Mühlau, betr. Zufolge Erkenntniß des kgl. Oberappellationsgerichtes des Königreichs Bayern vom 10. Juli 1860 wurden die Waller- [...]
Wendelstein09.08.1890
  • Datum
    Samstag, 09. August 1890
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Ebersberg; Grafing b. München; Haag i. OB.; Laufen 〈Berchtesgadener Land〉; Miesbach; Prien a. Chiemsee; Rosenheim; Traunstein; Trostberg; Wasserburg a. Inn
Anzahl der Treffer: 2
[...] von den auf Privatbeschälplatten oder im Ganriit im Amtsgerichtsbe¬ zirke verwendeten angekörten Hengsten abstammen: 1. Preis Herr- Johann Waller von Oberaudorf, 1. Preis Georg Waller von Oberaudorf, 2. Preis Jos. Ankreler v. Milbing (Altenburg), 2. Preis Franz Altenburger von Kirchdorf, 3. Preis Joseph Obermaicr von [...]
[...] 2.1Preis Sebastian Kaindl von Niederaudorf, 3. Preis Balthasar Kirner von Feilenbach, 4. Preis Stephan Kohlhoter von Nosenheim, 5. Preis Georg Waller von Oberaudorf. IV. Für die meisten von ein und demselben Händler aufgestellten Fohlen: 1. Preis Herr Seb. Kaindl von Niederaudorf. V. Für Jährlingsstnten von der Kgl. [...]
Rosenheimer Wochenblatt (Rosenheimer Anzeiger)05.08.1855
  • Datum
    Sonntag, 05. August 1855
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Bad Aibling; Prien a. Chiemsee; Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] „ Schleichen die Monate April und Juni, „ Rothaugen der Monat Mai, „ Alten, Schied, Waller, Karpfen, Barben die Monate Mai und Juni und auch noch zuweilen Juli, „1Weißfische der Monat Juli, [...]
[...] Karpfen 1 , Waller 2 Forellen [...]
Rosenheimer Anzeiger15.06.1881
  • Datum
    Mittwoch, 15. Juni 1881
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] P.-St.-G. für Bayern verbietet in seinem ersten Paragraphen den Fang aller unserer Fische zur Laichzeit; davon sind nur Hecht und Wels (Waller) ausgenommen. Da jedoch diese beiden Fischarten laut § 6 nur mit dem Zugnetz oder in der Reuße, aber nicht mehr an Leg- und Schlagangeln gefangen [...]
[...] oder mit weniger und desto theuerer Waare befahren werden dürften. Auch erlauben ja die Finanzen nicht Jedermann Hecht und Waller Zuspeisen und so ist denn auch im günstigen Fall, — wenn ein paar zufällig in Reußen gefangener Raub¬ fische mit ihrer Anwesenheit auf dem Fischmarkt glänzen [...]
Rosenheimer Anzeiger19.05.1883
  • Datum
    Samstag, 19. Mai 1883
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] sichtigem Ansichnehmen der Leine kam Plötzlich ein großer Fischkopf zum Vorscheine, der einem an der Angel hängenden mächtigen Waller gehörte. Es war keine leichte Arbeit, das gewaltig um sich schlagende Thier ans Land zu bringen und dingfest zu machen; der Fisch wiegt aufgebrochen einen Viertel¬ [...]
[...] gewaltig um sich schlagende Thier ans Land zu bringen und dingfest zu machen; der Fisch wiegt aufgebrochen einen Viertel¬ zentner. llebrigens sind Waller von noch größerem Gewichte gerade keine Seltenheit in der Donau. Wiksöiburg, 16. Mai. (Heißes Blut.) Dem zur Zeit beim [...]
Rosenheimer Anzeiger15.01.1907
  • Datum
    Dienstag, 15. Januar 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] beraubt und Walter entehrt und geächtet in die Welt hinaus¬ gestoßen hatte, war nur Juliana zur Stelle gewesen, um mit dem Manne, der so »»erwartet an Wallers Platz getreten war. ein offenes Wort zu reden, Jda hatte sich nach Indien verheiratet gerade in dem Jab [...]
[...] Jda hatte sich nach Indien verheiratet gerade in dem Jab rcn, als Walter seine Studien in Oxford begann und nach ihrem Weggehen war der Gedanke an Waller Julianas ein zigc Freude gcivescn. So oft dieser auch einige Tage nach Hause kam, ritt er nach Mailardine hinüber, und wenn auch nicht [...]
[...] »ud wie von selbst kamen sie sieis auf ihr LieblingSihema: Walters Leben und Treiben in Oxford. Da brach wie ein Blitz aus heilerem Himmel die schreckliche Nachricht von Wallers Schandc über Juliana herein. Ihr eigener Vater hatte sie ihr mitgeteilt und sie war bis aus die Lippen erblaßt, wäh [...]
[...] — >. - —Sv ließ denn Iuliana ein Jahr vergehen und noch ein zweites, ohne an ihre Jugendfreund!» zu schreiben. Erst als sich allent¬ halben das Gericht verbreite.e, Waller sei in einein fernen Weltteil gestorben und Alfred Merivalc werde nun an seine Stelle treten, komne sie das Schweigen nicht langer ertragen. [...]
Rosenheimer Anzeiger14.07.1886
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juli 1886
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde mein nächst dem Wohnhause stehendes Zuhaus ein Raub der Flammen, während das Wohnhaus meines Nachbarn, Simon Waller, stark vom Feuer bedroht war. Unsere umliegenden Bergnachbarn^ sowie die Oberaudorfer Feuerwehr haben uns infolge ihres überraschend schnellen Erscheinens und Eingreifens am Brandplatz?, durch Aufbietung ihrer Kräfte behufs [...]
[...] Dank mit dem Wunsche aus, Gott möchte Jeden vor ähnlichem Schaden bewahren. Zos f Negarrer, Vorderregau, Simon Waller, .HittLerr?g«ru, 126911_1_ am großen AuLorker Berg. [...]
Rosenheimer Anzeiger09.02.1917
  • Datum
    Freitag, 09. Februar 1917
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Wie verzweifelt oalie Waller im Anfang immer und i,inner wieder seine völlige Un¬ schuld beteuert. Dann war er endlich müde [...]
[...] äv von einem weißgtanzeiioen Papier. Waller von Richting hatte sich, einem geflüsterten Worte seines Verteidigers folgend, erhoben. [...]
[...] von ab, daß du einem Manne in die Ehe folgst, der ganz unbescholten ist. Und das ist Waller von Richting nicht inehr." Felicitas entgegnete nichts. Sie hatte an eine solche Wendung nie gedacht und war wie [...]
[...] >e Pepeniimilei! gezern. ^n orn Zeitungen Ins inan spalteiOange Berichl«. Viel« glondwn Im Wallers Unschuld. Ad«> and«,« jaiiill,lie» och mitztraniicki ü«i> .Üopl.1E war «me Zitanteri«, eine Sensation: Li- i - jange. iw,»,« [...]
Rosenheimer Anzeiger13.02.1907
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1907
  • Erschienen
    Rosenheim
  • Verbreitungsort(e)
    Rosenheim
Anzahl der Treffer: 4
[...] Worte wollten nicht kommen. Alfred hatte richtig gelesen, dcr frühere Abscheu vor ihm hatte wieder die Oberhand gewonnen. Nicht einmal in Wallers Interesse vermochte sie die Rolle weiter zu spielen, die sic selbst sich auferlegt hatte. Mit einer stummen Verneigung trat sie in das .Haus und Alfred fühlte [...]
[...] selbst haben noch nie von dem Verlust Ihrer Juwelen mii mir gesprochen, aber ich kann nickt begreifen, warum jedermann als selbstverständlich annahm, daß Walter und nur Waller der Schuldige sein könne." Halb unbewußt beobachtete sie während des Sprechens Lady [...]
[...] nirgends einen Beweis daiür, daß einer jener beiden Ihre Juwelen stahl; wenn aber der Verdacht sich auf einen der Vcnern lenkie, dann begreife ich nicht, warum gerade Waller der Verdächtige sein mußte." Nach diesen Worten beugte Iuliana sich herab und preßte [...]
[...] nation und nichi als laisackn- zu benagten begann 'Sie p daueric nur, so o'ftn gesprochen zu Kaden, vielleickn datte ne damit Wallers Sacke schienn gedient. Es war nickt unmög tick, daß Lady Bcuy aus reiner (Käue mit Atired über Uwe heutige Unterredung sprach und ihn damit unbewußt warnie, [...]