Volltextsuche ändern

88 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)08.01.1863
  • Datum
    Donnerstag, 08. Januar 1863
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 4
[...] In ſeiner Branntwein-Beſteuerung iſt Württem berg von der Beſteuerungsweiſe ſeiner Nachbarn, namentlich alfo Bayerns abgewichen und hat das norddeutſche Branntwein - Beſteuerungs-Verfahren, [...]
[...] Das jährliche Branntwein-Erzeugniß Württem bergs konnte im Jahre 1859–60 zu circa 15 Tau ſend Eimer angenommen werden. Es wird aber auch noch ſehr viel Branntwein, namentlich [...]
[...] auch noch ſehr viel Branntwein, namentlich aus Norddeutſchland und Bayern, nach Württem berg eingeführt, z. B. im Jahre 1859–60 nahezu 7 Tauſend Eimer. Die Ausfuhren und die Ver wendungen zu techniſchen Zwecken betrugen in ge [...]
[...] Eimer 'im Jahre 1859–6) angenommen werden konnte. Der meiſte Branntwein wird in Württem berg aus Getreide und Kartoffeln erzeugt, bald iſt die gebrannte Menge des einen, bald die des andern bei dem Materiale größer, je nachdem die Preis [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)17.11.1861
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 3
[...] Altdorf, Roth, Neuſtadt a/A., Lauf, S.bein ſeld, Langenzenn (Cadolzburg), Heilsb.onn, Kin ding (Kipſe. berg), Mft. Elbach, Erlangen, Gunzenhauſen, Ellingen. Auße.halb Mittel feifen ſind die Hallertau, dann Heideck, Bam [...]
[...] Gunzenhauſen, Ellingen. Auße.halb Mittel feifen ſind die Hallertau, dann Heideck, Bam berg, Hochſtadt a/A., Forchheim und Sulzbach die wichtigſten Poèuftionspäße. * Roth, 16., Nev. Gerade wie wenn ein [...]
[...] berg folgende Immobilien [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)12.09.1861
  • Datum
    Donnerstag, 12. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] waren bei uns, wo gegenwärtig die renommir teſten Hopfen gebaut werden, noch lauter Wein berge, der Boden allda iſt eine ganz ſchwere, fette Röthe. Es wächſt daſelbſt der ſog. Berg hopfen, eine feine gute-Waare, die, wenn un [...]
[...] ungefähr 15,000 Ctr., die Altmark und Braun ſchweig % Ernte oder 15,000 Ctr., Würtem berg / Ernte oder 6,000 Ctr. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)14.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 14. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Eimer macht: 26 kr. Wie bedeutend dieſe Bier-Einfuhr in Württem berg iſt, kann daraus ermeſſen werden, daß Württem berg im Finanzjahre 1859–1860 allein 10,600 fl. Uebergangsſteuer von Bier erhoben hat, alſo wenn [...]
[...] aufſuchen und wo Berg und Thal beſtändig wechſeln, kann aber um 20 bis 22 kr. ein Centner kaum 8 Stunden weit verfrachtet werden. Wer alſo von [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)09.03.1862
  • Datum
    Sonntag, 09. März 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Das Geſchäft im Hopfen ruht dahier und in der Ungebung gänzlich; im benachbarten Nürn berg finden jedoch an den ſog. Markttagen in ver ſchiedenen Gattungen unter den Händlern zu den zurückgegangenen Preiſen Käufe Statt. [...]
[...] berg jeden Donnerſtag (wie Augsburg) Re gensburg jeden Freitag (wie München). [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)06.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] berg jeden Donnerſtag (wie Augsburg). Re [...]
[...] berg und der Landgerichtsbezirk Hersbruck vom [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)27.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] " Schachten der Berge abgewonnen haben, was [...]
[...] tag (am 3. 10. 17. u. 24.). München jeden Freitag (am 7. 14. 21. und 28.). Nürn - berg jeden Donnerſtag (wie Augsburg). Re gensburg jeden Freitag (wie München). Saaz in Böhmen jeden Donnerſtag. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)28.01.1864
  • Datum
    Donnerstag, 28. Januar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] Man findet hiernach die Handelsmetrorole Nürn berg mit dem größten Betrag aufgeführt, nach wel chem dieſe Stadt allein . . . 81476 Ctr und die benachbarte Schweſterſtadt Fürth 25648 „ [...]
[...] per Bahn verſendet hat. Im Allgemeinen ſind Nürnberg, Fürth u. Bam berg die Hauptvermittelungsorte des Hopfenhandels, von wo aus das „edle Gut“ in die entfernteſten Länder verſendet wird. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)26.01.1862
  • Datum
    Sonntag, 26. Januar 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] tag (am 6. 13. 20. u. 27.). München jeden Freitag (am 3. 10. 17. 24. u. 31.). Nürn berg jeden Donnerſtag (wie Augsburg). Re zensburg jeden Freitag (wie nchen). Saaz in Böhmen jeden Donnerſtag. [...]
[...] einen großartigen Betrieb einrichtete. Das Bier des ehemaligen königlichen Brauhauſes in Nürn berg iſt auswärts und am Orte ſehr beliebt wegen ſeiner Milde, ſeines Gehaltes und Glanzes; ver [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)15.09.1861
  • Datum
    Sonntag, 15. September 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 2
[...] noch einerſeits die Gegend von Waſſerburg, an dererſeits die des Landgerichts Greding (Kipfen berg, Kinding) als hopſebautreibend an. III. In den Bezirk Memmingen (Kreis (Schwaben). - [...]
[...] Gegenden abgenommen, beſonders in Schueſien, wo er bei Liegnitz. Wahlſtadt, Jauer, bei Gold berg und Münſterberg blühte. Er iſt noch in [...]