Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Höfing

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)11.08.1861
  • Datum
    Sonntag, 11. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtadt a/A., 862,470 f. und Lauf mit 786,652 f. 6 kr. beſonders zu erwähnen ſind. - Der Regierungsbezirk Mittelfranken enthält auf circa 138 Quadratmeilen 37 Städte, 65 Marktflecken, 1904 Dörfer und Weiler und 1125 Einöden und Höfe, welche von 737,490 Seelen bewohnt ſind und iſt, in 32 Landgerichtsbezirke eingetheilt, der bevölkertſte Theil des Königreichs dieſſeits des Rheins. - [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)31.08.1862
  • Datum
    Sonntag, 31. August 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ralienraum 6 Nummern und im Transſept die übrigen 97 Nummern. Es ſind vier logenartige Zimmer oder Höfe nebeneinander, 3 davon je etwa 15 bayer. breit, 18' tief, der vierte Hof bei gleicher Tiefe ca. 30 breit. Der zunächſt dem öſtlichen Dome liegende Raum iſt [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)06.11.1862
  • Datum
    Donnerstag, 06. November 1862
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] ca. 138 Quadratmeilen 37 Städte, 65 Markt flecken, 1904 Dörfer und Weiler und 1125 Einöden und Höfe, welche von 537,492 Seelen bewohnt ſind. Der vorzüglichſte, und deshalbtheuerſte Hopfen wird in Spalt und Umgegend, der meiſte u. reſp. [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)07.02.1864
  • Datum
    Sonntag, 07. Februar 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Mittelfranken enthält auf ca. 138 Quadratmeilei 37 Städte, 65 Marflecken, 1904 Dörfer und Weiler und 1 125 Einöden und Höfe, und iſt der bevölkertſte Theil des Königreichs Bayern dieſſeits des Rheins. Wenn auch der Hopfenbau in dieſem Regierungs [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)13.03.1864
  • Datum
    Sonntag, 13. März 1864
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ze Sºaz erzäA rä3 en? des S;: : 5 in gößeren Agasi von Hoefe gäre. wd jeden Ladytrth überzeugen, wº en großen S 15 die - Wände v. i bela.rie: Hºoſeiſtagen den götet [...]
Allgemeine bayrische Hopfen-Zeitung (Allgemeine Hopfen-Zeitung)29.08.1861
  • Datum
    Donnerstag, 29. August 1861
  • Erschienen
    Nürnberg
  • Verbreitungsort(e)
    Nürnberg; Roth 〈Landkreis Roth〉
Anzahl der Treffer: 1
[...] hiſtoriſche Quelle gilt, ſo ſoll zur Zeit, als die Gegend nur noch wenig bewohnt war, ein Wolf im Laufe in der „Spalte einer Eiche oder Linde todt ſtecken geblieben ſein und der dortigen Anſiedlung – urſprünglich drei Höfe – den Namen gegeben haben. Iſt dieſe Annahme unrichtig, ſo mag der Name von der Lage des Orts herrühren, der gleichſam in einer Spalte, einem ganz engen Thale, zwiſchen dem Maſſendorfer und Weingarten-Hagsbronner Höhenzug liegt. [...]