Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)12.04.1875
  • Datum
    Montag, 12. April 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] - 2. Gebſattel - mit den Orten und Einöden: Gebſattel, Eckartshof, Rödersdorf, Waſenmühle, Leuzenbronn, Brunzendorf, Burgſtall, Hemmendorf. Hollermühle, Schnepfendorf, Vorbach, Ziegelhütte, Neuſitz, Chauſſeehaus, Erlbach, Horrabach, Schaafhof, Södelbronn, Wachſenberg, Kirnberg, Plaikartshof, Speierhof, Wildenhof. [...]
[...] Schwand, Steinberg, Weihersmühle, Sulz, Baimhofen, Binſenweiler, Bortenberg, Ziegelhaus, Ziegelhütte, Dj, Höfen, Höfſtettermühle, Leipoldsberg, Neureuth, Obermühle, Schorndorf, [...]
[...] 6. Schillingsfürſt mit den Orten und Einöden: Schillingsfürſt, Frankenheim, Beersbronn, Stützenhof, Bronnenhaus, Fiſchhaus, Oelmühle, Marienhof, Schafhof, Schmeermühle, Thiergartenhof, Wittum, Ziegelhütte, Riedenberg. 7. ABettringen [...]
[...] (Vermißte und aufgefundene Perſonen betr. Ad Num. 6188. ß fgef P ) Michael Breitenbach, 15 Jahre alt, ein Sohn des Nagelſchmiedes Philipp Breitenbach in Partenſtein, k. Bezirksamts Lohr, trat im Oktober v. Js. bei dem Küfer und Reſtaurateur Karl Koſel in Solingen bei Köln in die Lehre, welche er am Neujahr wieder verließ. Vom Bürgermeiſteramte Bingerbrück wurde derſelbe [...]
Fränkischer Anzeiger02.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 02. August 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] zen kann. Wie wenn er das allerdings in ohem Grade vorhandene Bedürfniß der Ver eibung des Schmutzes fühlte, hat der alte teresgott eine kräftige Strömung angelegt, ſie den Golf umkreiſend, Alles wegfegt, was [...]
[...] wieſen wurde, wie die „Reſtauration der chriſt lichen Monarchie“Frankreich binnen kurzer Zeit wieder erheben, ihm ſeine alte Größe verleihen und der Revolution einen Todesſtoß beibringen würde, die ſchweren Uebel der beiden Kaiſer [...]
[...] gegenüber bemerkte, daß er ſich ein Haus bauen wolle, geſagt: „er brauche das nicht, er folle nur bei ihm bleiben, er laſſe heuer ſeine Ziegelhütte fliegen, und dann gebe es Arbeit genug.“ Am Tage des Brandes ſelbſt hatte Joſ. B., bevor er mit ſeiner [...]
[...] brach, erſchien, noch ehe Feuerlärm gemacht war, die Walburga B. in der Stube des Wieland und ſagte ihm: „die Ziegelhütte brennt; ſtehe aber nicht auf und mache keinen Lärm, damit ſie wegbrennt.“ Wie land ſtand aber trotzdem auf und während er ſich [...]
[...] anzog, kam die Walburga B. wieder, hatte einen Krug Petroleum bei ſich und verlangte von Wieland, er ſolle dasſelbe in der Ziegelhütte herumſchütten, damit es beſſer brenne, auf ihn werde nicht ſo Acht gegeben, als wenn ihr Mann hinaufgehe. Sie ließ [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg24.06.1871
  • Datum
    Samstag, 24. Juni 1871
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 9
[...] Bek a n n t m a ch u n g. Montag den 26. Juni Nachmittags 1 Uhr werden in der Kirchnerswohnung 267 Pf. altes Zinn und 44 Pf. altes Blei zum öffentlichen Verſtrich gebracht. Strichluſtige werden hie [...]
[...] Seufferlein, den 5. – 3) Guſtav Stein, Söhnlein des Bierbrauers Johann Martin Stein, den 10. – 4) Johann Simon Pehl, Söhnlein des Ziegeleibeſitzers Chriſtoph Lorenz Pehl auf der Ziegelhütte bei Leuzenbronn, den 12. – 5) Johanna Katharina Binder, Töchterlein des Tag löhners Johann Michael Binder, den 12. – 6) Friedrich Heinrich Salzner, Söhnlein des Tag löhners Johann Michael Salzner, den 12. – 7) Friedericke Dorothea, den 22. – 8) Johann [...]
[...] 1) Gottlieb Daniel von Staudt, qu. kgl. Oberförſter, 76 J. 9 M. 21 T. alt, an Alters [...]
[...] ſchwäche, den 8. – 2) Eva Maria Seifferlein, Oekonomenfrau, 41 J. 9 M. 17 T. alt, an Abzehrung, den 9. – 3) Maria Margaretha Bach, Privatiere, 68 J. 1 M. 7 T alt, an Lun genlähmung, den 10. – 4) Emilie, 19 T. alt, an. Gefraiſch, den 12. – 5) Johann Peter [...]
[...] Frank, Taglöhnersſohn, 9 J. 1 M. 21 T. alt, an Magenleiden, den 12. – 6) Katharina Char lotte Hoffmann, Materialiſtenwittwe, 78 J. 3 M. alt, an Herzwaſſerſucht, den 12. – 7) Anna Barbara Sauerheimer, Schuhmacherswittwe in Dettwang, 80 J. alt, an Altersſchwäche, den 20. [...]
[...] lotte Hoffmann, Materialiſtenwittwe, 78 J. 3 M. alt, an Herzwaſſerſucht, den 12. – 7) Anna Barbara Sauerheimer, Schuhmacherswittwe in Dettwang, 80 J. alt, an Altersſchwäche, den 20. – 8) Anna Margaretha Decker, Oekonomenfrau, 43 J. 9 M. 17 T. alt, an Schleimfieber, den [...]
[...] 21 – 9) Eva Barbara Wolfsmeyer, led. Taglöhnerin, 55 J. alt, an Waſſerſucht, den 25. – 10) Friedericke Sophie Beck, Buchhändlerstöchterlein, 4 M. 28 T. alt, an Lebensſchwäche, den 25. – 11) Anna Barbara Grune, Glaſermeiſterswittwe, 79 J. 2 M. 22 T. alt, an Alters [...]
[...] ſchwäche, den 25. – 12) Chriſtoph Karl Friedrich Gebert, Schuhmachermeiſtersſöhnlein, 6 M. 2 T. alt, an Erſtickung, den 29. – 13) Georg Leonhard Klein, Pflaſterersſöhnlein, 7 M. 5 T. alt, an Gefraiſch, den 30. –- 14) Margaretha Babette Dürr, Oekonomentöchterlein, 8 M. alt, an Gichtern, den 30. – 15) Friedericke Beck, Pfarrwittwe, 65 J. 8 M. alt, an Schlag [...]
[...] T. alt, an Gefraiſch, den 30. –- 14) Margaretha Babette Dürr, Oekonomentöchterlein, 8 M. alt, an Gichtern, den 30. – 15) Friedericke Beck, Pfarrwittwe, 65 J. 8 M. alt, an Schlag fluß, den 31. – 16) Katharina Barbara Schmidt, Pflaſtererswittwe, 78 J. 3 M. 8 T. alt, an Altersſchwäche, den 31. – 17) Johann Michael, 6 W. alt, an Durchfall, den 31. – Rothenburg o/T., den 22. Juni 1871. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)11.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 11. Juni 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1) Katharina Babette, den 4. – 2) Johann Simon Pehl, Söhnlein des Zieglers Chriſtoph Lorenz Pehl auf der Ziegelhütte bei Leuzenbronn, den 10. – 3) Johann Leonhard Nikel, Söhnlein des Schwein hirten Johann Veit Nickel, den 12. – 4) Todtgeborenes Töchterlein des Mehl- und Spezereihändlers Fried rich Wehr, den 14. – 5) Hans Rudolf Weinrich, Söhnlein des Lehrers Chriſtian Weinrich, den 17. – [...]
[...] Margaretha Roſine Richter, Schneidermeiſterstochter von Rappoldshauſen, jungfräulichen Standes, den 27.– Ill. Geſtorbene. - - 1) Georg Michael Meder, Oekonomenſöhnlein, 21 W. 5 T. alt, an Gefraiſch, den 3. – 2) Joh Gottlieb Schmidt, Bürger- und Buchbindermeiſter, 76 J. 8 M. 6 T. alt, an Waſſerſucht, den 14. – 3) Emil Friedrich, 29 W. alt, an Gefraiſch, den 21. – 4) Emilie Friedericke Luiſe Wagner, Bierbrauerstöch [...]
[...] terlein, 24 W. 1 T. alt, an Gefraiſch, den 25. – 5) Katharine Weinhard, Kunſt- und Buchhändlerstochter aus Nürnberg, 54 J. alt, an Lungenlähmung, den 25. – 6) Eva Maria Hoffmann, Gürtlermeiſtersfrau, 61 J. alt, an Lungenleiden, den 27. – 7) Todtgeborenes Söhnlein des Maurers und Steinhauers Baltha [...]
[...] aus Nürnberg, 54 J. alt, an Lungenlähmung, den 25. – 6) Eva Maria Hoffmann, Gürtlermeiſtersfrau, 61 J. alt, an Lungenleiden, den 27. – 7) Todtgeborenes Söhnlein des Maurers und Steinhauers Baltha ſar Seiler, den 28. – 8) Johann Michael Junker, Privatier, 73 J. 8 M. 8 T. alt, an Altersſchwäche, den 28. – 9) Johann Michael Sauermann, Oekonom, 52 J. 8 M. 19 T. alt, an Nervenfieber, den 29.– Rothenburg o/T., den 4. Juni 1873. - [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg16.10.1867
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1867
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] dorf, Waſenmühle, Bettenfeld, Herrnwinden, Mittelmühle, Obermühle, Reuſch, Kirn berg, Plaickartshof, Speyerhof, Wildenhof, Leuzenbronn, Brunzendorf, Burgſtall, Hemmendorf, Hollermühle, Schnepfendorf, Vorbach, Ziegelhütte, Lohr und Leuzhof. II. Bezirk Neuſitz. Zu demſelben gehören die Ortſchaften Neuſitz, Chauſſehaus, Erlbach, Horrabach, Schafhof, Södelbronn, Wachſenberg, Bettwar, Poſſenmühle, Gattenhofen, [...]
[...] aus ſeiner neben dem Wohnhauſe befindlichen, von innen mit einem Querbalken verſchloſſenen Scheune, welche durch Rütteln geöffnet worden # ſein ſcheint, ein langhaariger ſtarker Schäfer hund von dunkler Farbe, etwas über 1 Jahr alt und gegen 30 fl. werth, entwendet. Ich erſuche um Spähe nach dem Thäter und dem entwendeten Hunde. Windsheim, am 9. Oktober 1867. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg25.04.1868
  • Datum
    Samstag, 25. April 1868
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] 11Breitſchwerd, Johann Bortenberg, Gde. Sulz. 37Reichert, Georg LeonhardGailnau. Chriſtian 38 Reindler, Georg Lhd Windelsbach. 12 Frank, Johann GottlobKarrach, z. Z. in Schönbronn.39 Remele, Johann Ziegelhütte z. Z. in Schillingsf. 13 Grauf, Mathias Andreas Diebach. 40Reu, Georg Leonhard Gailnau. Friedrich Philipp Ä. Johann Georg Wettringen. [...]
[...] Anna Margaretha Oſti, Taglöhnerin von Linden, ledigen Standes, den 9. – ." Il I. Geſtorben e. - 1) Friedrich Heinrich Hübſcher, Conditorsſöhnlein, 4 Monate alt, an Diphtheritis, den 2.– 2) Dorothea Margaretha Babetta Geißendörfer, Pulvermüllerstöchterlein in Dettwang, 32 Tage alt, an Gefraiſch, den 5. – 3) Anna Maria Weth, Gerbermeiſtersfrau, 51 Jahre 1 Monat [...]
[...] 2) Dorothea Margaretha Babetta Geißendörfer, Pulvermüllerstöchterlein in Dettwang, 32 Tage alt, an Gefraiſch, den 5. – 3) Anna Maria Weth, Gerbermeiſtersfrau, 51 Jahre 1 Monat 9 Tage alt, an Lungenleiden, den 6. – 4) Sophie Karoline Wild, Nagelſchmiedgeſellentöchterlein, 13 Wochen 3 Tage alt, an Rachencroup, den 8. – 5) Margaretha Katharina, 6 Monate 24 Tage alt, an Keuchhuſten, den 11. – 6), Margaretha Barbara Schmidt, Oekonomenfrau, 48 [...]
[...] 13 Wochen 3 Tage alt, an Rachencroup, den 8. – 5) Margaretha Katharina, 6 Monate 24 Tage alt, an Keuchhuſten, den 11. – 6), Margaretha Barbara Schmidt, Oekonomenfrau, 48 Jahre 11 Monate 16 Tage alt, an Abzehrung, den 12. – 7) Wolfgang, 30 Wochen alt, an Gefraiſch, den 14. – 8) Margaretha Friederike Kachelrieß, Bäckermeiſterstöchterlein, 11 Jahre 9 Monate 16 Tage alt, an Herzleiden, den 16. – 9) Maria Eva Ehnes, Privatierswittwe, 75 [...]
[...] Gefraiſch, den 14. – 8) Margaretha Friederike Kachelrieß, Bäckermeiſterstöchterlein, 11 Jahre 9 Monate 16 Tage alt, an Herzleiden, den 16. – 9) Maria Eva Ehnes, Privatierswittwe, 75 Jahre 9 Monate 3 Tage alt, an Abzehrung, den 18. – 10) Johann Martin Schmidt, Mieth bewohner, 84 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, an Altersſchwäche, den 21. – 11) Konrad Fried rich Korn, Stadtbauernſöhnlein, 8 Monate 27 Tage alt, an Gichtern, den 22. – 12) Eliſabetha [...]
[...] bewohner, 84 Jahre 3 Monate 28 Tage alt, an Altersſchwäche, den 21. – 11) Konrad Fried rich Korn, Stadtbauernſöhnlein, 8 Monate 27 Tage alt, an Gichtern, den 22. – 12) Eliſabetha Margaretha Stellwag, Taglöhnerstöchterlein, 15 Tage alt, an Gichtern, den 27. – 13) Georg Leonhard Flohr, Taglöhner, 76 Jahre 11 Monate 3 Tage alt, an Lungenleiden, den 29. – Rothenburg o/T., den 11. März 1868. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg03.09.1870
  • Datum
    Samstag, 03. September 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] d, Hollermühle - 1140 Zwei Päcke mit leinenen Gegenſtänden und Charpie. e. Schnepfendorf - 1433/2 f. Vorbach mit Ziegelhütte 56 g. Leuzenbronn - 1946 Lohr . 5852 Eine Parthie leinene Sachen. [...]
[...] vertauſcht alte Linſen zum Schweine füttern gegen neuen Haber und iſt bis nächſten Samſtag den 3. Sep [...]
Fränkischer Anzeiger27.10.1874
  • Datum
    Dienstag, 27. Oktober 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] diglich darum, daß Preußen, der Hort des Proteſtantismus, getrennt werden ſoll von dem Reich, das alte divide et impera (Entzwei' und gebiete!) des Phi lipp von Macedonien. Darum darf [...]
[...] Unterzeichneter empfiehlt neuen und ſehr wohlfeilen Nächſten Donnerstag iſt in der ſtädtiſchen Vorrath von Ziegelhütte rothe Waare [...]
[...] für Stadt- und Landbrauereien beſtens. Ä den 2S ------ - Joh. Seb. Leybold. Ä “ Ä Ä DD (l f - ZU er (U Ä e alte se Vorläufige Anzeige. - Hiezu ladet ſº ein º s [...]
Fränkischer Anzeiger13.12.1873
  • Datum
    Samstag, 13. Dezember 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Straſſenbau-Aceord. Die Unterhaltung der Schweinsdorfer Straſſe von der hieſ. Ziegelhütte bis zur Markung Schweinsdorf infahr barem Zuſtande, ſoll pro 1874 an den Wenigſtnehmenden in Accord gegeben werden. Accordluſtige haben ſich auf [...]
[...] für Jung und Alt iſt unſtreitig ein Buch. Man findet in großer Auswahl Bilderbücher und Bücher für Erwachſene zu allen Preiſen von 6 kr. an bis fl. 25. [...]
Fränkischer Anzeiger05.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] ung unſerer Stadtmuſik zur Aufführung bringen. Ueber die großartigen Leiſtungen dieſes Künſtlers liegen eine Maſſe von Alt teſten und Zeugniſſen vor, die erkennen laſe ſen, daß der Tambour-Major auf ſeinen [...]
[...] III. Geſtorbene. Helena Barbara Laudenbacher, Weingärtnerswittwe, 75 J. 2 M. 5 T. alt, an Altersſchwäche, den 2. – Leon hard Haag, lediger Dienſtknecht von Tauberzell, 53 J. alt, an Unterleibsleiden, d. 9. in der Krankenanſtalt. – Lorenz [...]
[...] hard Haag, lediger Dienſtknecht von Tauberzell, 53 J. alt, an Unterleibsleiden, d. 9. in der Krankenanſtalt. – Lorenz Geißendörfer, lediger Oekonomenſohn, 36 J. 5. M. alt, am Wundkrampf, d. 15. – Auguſtin Kübler, ehemaliger Bütt nergeſelle, ledig, 68 J. 11 M. 22 T. alt, an der Waſſer [...]
[...] nergeſelle, ledig, 68 J. 11 M. 22 T. alt, an der Waſſer ſucht, d. 16., in der Pfründeranſtalt. – Joh. Georg Geuder, lediger Faſelviehwärtersſohn, 23 J. 3 M. 25 T. alt, an der Lungenſucht, den 17. – Ein todtgebornes Knäblein, den 19. – Anna Margaretha Waldmann, ledige Fuhr [...]
[...] der Lungenſucht, den 17. – Ein todtgebornes Knäblein, den 19. – Anna Margaretha Waldmann, ledige Fuhr mannstochter, 90 J. 8 M. 2 T. alt, am Schlagfluß, den 23. in der Pfründeranſtalt. Rothenburg, den 3. Mai 1874. [...]
[...] Ziegelhütte dahier rothe Waare und Freitag den S. ds. Mts. friſcher, ſchwarzer und weißer Kalk zu [...]