Volltextsuche ändern

202 Treffer
Suchbegriff: Böhming

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Anzeiger27.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 27. November 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 10
[...] Anklage gegen die Zuſpringerin Barb. Böhm von Creglingen in Württemberg wegen 1 Verbrechens der Urkundenfälſch [...]
[...] gewerthetes Jaquet aus und gab dieſe Klei der ihrer Arbeiterin Schröppel, damit dieſe ſie in der Böhm Begleitung zur Frau Pu: ſcher trage. Als die Schröppel mit der Böhm an, einem Eckhauſe des Albrecht [...]
[...] die Schº- öppel dann zur vorderen Thüre hereinlaſ Fen. Kunig. Schröppel, welche die Böhm für die Köchin der Puſcher hielt, gab ihr die KS Leidungsſtücke, die Böhm aber ent fernte ſicH>, nachdem ſie um die Ecke gebo [...]
[...] ort veräußerte. Auch hierin erbilckt, die Anklage ein Betrugsvergehen. – Gleichfalls im Mai d. Js, machte Barb. Böhm der Wºrtführers Ehefrau Marg. Schmidt i Nürnberg die falſche Angabe, ihre, der Böhm, [...]
[...] aneignete, wurde die Schmidt um deren Werth an ihrem Vermögen beſchädigt und liegen gegen die Böhm zwei weitere Be rugs-Bergehen vor. – Am 7. Juli d. Js. ſpiegelte Barbara Böhm dem Fabrikarbeiter [...]
[...] Gegenüber den Ä wurden ſo nach der Anklage gemäß 5 Betrugsvergehen verübt. – Im März d. Js. machte die Böhm der Goldarbeitersfrau Zwanziger die un [...]
[...] Tagen bringen; Frau Zwanziger gab den Ä im Werthe von 4 fl. 30 kr. an die Böhm und wurde, da Zahlung nie erfolgte, um dieſen Betrag geſchädigt. Der # nikersehefrau Bab. Belzner ſpiegelte die Böhm [...]
[...] Jaquetz eine Hoſe ünd eine Weſte im beiläu gen BLSerthe von 20 fl... und wurde um dieſen Werth geſchädigt, da Barb. Böhm die Klei der verſetzte. Kurze Zeit darnach ſpiegele Barb. Böhm der Kießling'ſchen Ehefrau vor, [...]
[...] eine du tte Perſon bedürfe zu einer Beerdig ungsfeier eines ſchwarzen Kleides; die Kieß ling hielt dieß für wahr und gab der Böhm ein ſchnParzes Orleanskleid; da die Böhm dieſes Kleid ſofort verſetzte, wurde die Kieß [...]
[...] g-gen ſehr hohe Verzinſung 9 fl.; die Kieß“tigſchen Eheleute glaubten dieſem Vor ºring-Än und gaben der Böhm 5 fl.; in glei her =Weiſe entlockte ſie zwei Tage darauf er Zºº Perſonen 8 fl.; die Böhm aber [...]
Fränkischer Anzeiger04.05.1870
  • Datum
    Mittwoch, 04. Mai 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein unverbeſſerlicher Spaßvogel muß der Bauer Johann Böhme in Marienthal geweſen ſein, welcher am 11. April [...]
[...] gen hatte, ſieben Schürzen, davon zwei über den Rücken ge hängt, drei Halstüchern, drei Kopftüchern und darüber drei Hauben. Die That Böhme's erregte allgemeine Entrüſtung und hielt man ſie für ein Werk des Teufels. Der Hofpoet Kittel in Dresden hielt das Ereigniß für wichtig genug, um [...]
[...] Kittel in Dresden hielt das Ereigniß für wichtig genug, um es durch ein Gedicht zu verewigen, worin er ſeinen Unmuth über Böhmes Höllenbündniß ausſpricht und nicht umhin kann, auch der ganz gut beleumundeten Frau etwas auszuwiſchen. Er ſchließt nämlich: „Ei Schade, daß die Frau daneben [...]
[...] 56 Rudb. 2. E. a 200 fl. – 157/2 Galz. 5% C.-L. E.-A. a 200 fl. – 215/2 Böhm. Weſtb. a 200 fl. . . . - 225/4 Alföld-Fium. 5% E.-B. a 200 fl. – 164 Siebenbürger 5% a 200 fl. . . - - [...]
Fränkischer Anzeiger06.12.1872
  • Datum
    Freitag, 06. Dezember 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] auch Kreuzer und Kraus das Wºrt Ä verlaſſen und ſich in Begleitung des Ä knechtes Böhm von Sperberslohe, ſowº Wirthskneces Joſ. Kreuzer auf der Ä gemacht. In der Nähe der Kirche [...]
[...] zurückgekehrt war und über die ihm Ä fahrene Mißhandlung klagte. Edº den Böhm er den in der Nähe Ä Burſchen, Ru: rt Meyer, der ihm det hatte, tenne und als dieſer es Ä [...]
[...] Burſchen, Ru: rt Meyer, der ihm det hatte, tenne und als dieſer es Ä war Böhm in... wenige Schritte Ä gen, als er von Rup Meyer mit de öb er dieſen eineſ Zeugen mach [...]
[...] Böhm. Weſtb. a 200 fl. . . . 258 – Anlehens - Looſe. [...]
Fränkischer Anzeiger24.07.1869
  • Datum
    Samstag, 24. Juli 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] das Publikum aber hat ſichtbar ſeine Freude an dem klei nen, ſchwarzen Dämon. CN. W. Z.) Aus Berlin iſt ein Kutſcher, Johann Böhm aus Cott witz in Schleſien, mit einer Summe von 50,000 Thlr. flüchtig geworden. Böhm, unzweifelhaft ein raffinirter Gau [...]
[...] er verübt, entdeckt. Böhm aber war natürlich nicht nach dem Krankenhauſe gegangen, ſondern hatte das Weite ge ſucht. [...]
Fränkischer Anzeiger22.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] aufrecht erhielt, während ſie die Beſchuldigung wegen Friedensſtör ung gegen Anton Biber, Wenzeslaus Schmid und Joſeph Kögler; die Beſchuldigung wegen Schlägerei gegen Martin Böhm, Joſeph Stark, Sebaſtian Chriſtl und Johann Bayerle wegen Mangels an Beweiſen fallen ließ. – Die Vertheidung entledigte ſich ihrer ſchwie [...]
[...] des öffentl. Friedens; Matth. Letchtenſtern desgl.; Sebaſt. Chriſtl des Vergehens der Friedensſtörung; Joſ. Stark desgl.; Joh. Kögler des Vergehens der Schlägerei; endlich Mart. Böhm des gleichen Ver gehens für ſchuldig erklärt, aber auch ſämmtliche Unterfragen wegen geminderter Zurechnungsfähigkeit bejaht wurden. - [...]
[...] zu einer 6monatl., Mathias Leichtenſtern zu einer 2monatl., Sebaſt. Chriſtl zu einer 6monatl., Joſeph Stark zu einer 6monatl., Joſeph Kögler und Martin Böhm zu einer je 1monatlichen Gefängnißſtrafe. Bezüglich der ſehr bedeutenden Koſten (allein die Zeugengebühren be trugen 893 fl.) wurde ausgeſprochen, daß ſie von den Verurtheilten [...]
Fränkischer Anzeiger18.12.1869
  • Datum
    Samstag, 18. Dezember 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] merer von Eichſtätt Ä Am Mai Ä Ä eine ehrenkränkung verurtheilt wurde, – verworfen. Vorbeſprechung für die Wahlmännerva l im Orte Wellheim ſtatt, an Qur Ner - - GWNA , Ä Kirſchner und Gem.-Bevollmächtigter Nikol. Böhm von Zur Behandºng kommt am 23. Dezember jed Theil zu nehmen beabſichtigte ſie am Ä mit Män- s Vor mittags 9 Uhr: js Biſenhard zu ſpät. Indeſſen bot man hºen je Äufſtell- Peter Huſſen öder, Atſizer von Oberalbach wegen Forſtfrevels, [...]
[...] jed Theil zu nehmen beabſichtigte ſie am Ä mit Män- s Vor mittags 9 Uhr: js Biſenhard zu ſpät. Indeſſen bot man hºen je Äufſtell- Peter Huſſen öder, Atſizer von Oberalbach wegen Forſtfrevels, ung Böhms als Wahlmann an, "Ä Riegg zu Ä Vormittags 91/2 Uhr: n bejerte: „Wenn ihr mit meinen Wahlmänner einverſtanden ſeid, - - ändle - f. jh die eurigen.“ Böhm erklärte aber, Ä sºzÄ Feiſt Joel sr. von Kolmberg wegen unberech [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg08.02.1868
  • Datum
    Samstag, 08. Februar 1868
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] Unter Bezugnahme auf die von der Wittwe Anna Barbara Böhm von hier in No. 10 des Rothenb. Amts- u. Anzeigeblattes erlaſ ſene den Unterzeichneten gravirende Bekannt [...]
[...] mehr ſolche freiwilligan ſie zurückgegeben, und überhaupt nie einen – vielweniger aber einen der 2c. Böhm nachtheiligen Gebrauch von der fraglichen General-Vollmacht gemacht habe, daß er aber dagegen wegen der in der Bekannt [...]
[...] fraglichen General-Vollmacht gemacht habe, daß er aber dagegen wegen der in der Bekannt machung der 2c. Böhm für ihn enthaltenen Eh renkränkung die geeignete gerichtl. Einſchrei tung veranlaſſen werde. [...]
Fränkischer Anzeiger18.04.1873
  • Datum
    Freitag, 18. April 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] chen. – Tags darauf, am 21. Januar, kam derſelbe Thomas Held Mittags 1 Uhr an den Kaufladen des Eiſenhändlers Moritz Böhm in Nürnberg und ließ ſich dort auf den Na men des Kaufmanns Karl Burger dortſelbſt, [...]
[...] gangene Schaden unbedeutend, da die Ge genſtände in die Hände ihrer Eigenthümer zurückkamen und Kaufmann Böhm lediglich ein Auslöſegeld von 1 fl. 24 kr., bezahlen mußte. – Das Urtheil des Gerichtshofes [...]
Fränkischer Anzeiger16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] verden UM º. Ät Ä nach welchem Eine Königliche Regierung entſchließen würden, noch lange hinaus eich Ä) k, Polizeidirektion München“ erſuchen ſei, der nächſten Landrathsver: Alles beim Alten bleiben würde. End hat durch Beſchluß Ä Äjſammlung eine Vorlage zu unterbreiten, lich ſchlug Hr. Böhm vor, den Dom in M heſtehenden Mitgliedſchaften dahin gehend, daß auf Koſten der Kreis Antrag folgendermaßen zu faſſen: Es 1)d Ä Ärbeitj kaſſe für alle Schulſtellen mit Kirchnerdienſt ſei an die k. Regierung das Erſu [...]
[...] Hr. Böhm will vollſtändige Trennung des Kirchendienſtes vom Schuldienſt und fürch [...]
Fränkischer Anzeiger26.06.1870
  • Datum
    Sonntag, 26. Juni 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] letztere Mannsperſon nicht ermittelt werd konnte, wurde bei ihm eine blaue Brille, wie eine ſolche den Böhm'ſchen Eheleute entwendet worden war, vorgefunden . . ." einbrennrothes wollenes Hemd, wie ſolche” [...]
[...] 50% Rudb. 2. E. a 200 fl. – 164 Gqlz. 5% C.-L. E.-A. a 200 fl. – 249/ Böhm. Weſtb. a 200 fl. . . . – 237 Alföld-Fium. 5% E.-B. a 200fl. – 170°/ Siebenbürger 5% a 200 fl. . . – - [...]