Volltextsuche ändern

84 Treffer
Suchbegriff: Berg ob Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Fränkischer Anzeiger01.12.1869
  • Datum
    Mittwoch, 01. Dezember 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 8
[...] Magiſtrat Eichſtätt; zum Generalkommando Würzburg die Connandantſchaften Imberg, Ansbach. Aſchaffenburg, Bam berg, Bayreuth, Erlangen, Gernershiºn, Landau, Nürnberg, Speyer, Würzburg und Zweibrücken; zur Commandantſchaft Ansbach die Bezirksämter Ansbach, Neuſtadt aA, Uffenheim, [...]
[...] ungen des Staatsoberhauptes ein Schluß zu ziehen, ſo dürfte er den Wünſchen der Ukrainontanen nicht entſprechen. Die Frage, ob e wünſchenswert ſei, daß dem Ergebniß der en Ä ſofort auch ein ultramontanes Miti m ans Rüder gezºge, wird bereits in der Preſſe, [...]
[...] auf das Mandat verzichtet, damit Hr. Kolb als fünfter Abgeordneter Würzburgs in die Kammer einzuberufen ſei. – Hr. Abg. Dr. Jörg, welcher in Kempten, Landshut und Neumark gewählt iſt, wird die Wahl für erſteren Wahlbe zirk annehmen und für denſelben werden als Erſätzmänner [...]
[...] Neumark gewählt iſt, wird die Wahl für erſteren Wahlbe zirk annehmen und für denſelben werden als Erſätzmänner für Landshut Regierungsratb Frhr. v. Ow, früheres Kam mermitglied, dann für Neumark Hr. Benz, Handelsmann in Heideck, in die Kammer zu berufen ſein. (A. Z.) [...]
[...] nen Blödſinn. – Befriedigt iſt durch die Wahlen wohl eigentlich. Niemand, wenn nicht, Herr Rochefort, und wer weiß, ob der es nicht ſpäter bedauert! Die türkiſch-egyptiſche Streitfrage hat ein zäheres Leben und – ſagen wir es nur gleich heraus – - einen viel be [...]
[...] Höhe dieſer Gebirgsform, es iſt eine Art Waſſerbaſſin, rund circa 40' im Durchmeſſer, und in ſeiner trichterförmigen Tiefe ſoll er faſt unergründlich ſein. Ob die neue Erdöff. nung, wohl eine Folge der jüngſten Erderſchütterung iſt, wir wiſſen es nicht. [...]
[...] arl Andreas Dietrich, lediger Schuhmachergeſelle von Dinkels bühl, Johann Lorenz Lechner, led. Schreinergeſelle von Nürn berg wegen Brandſtiftung, Staatsanwalt: Schmauß. Vertheidiger: Rechtsconc. Walter, Rechtsconc. Lenich, Rechtsconc- Auguſt Ä el. R.: 4. [...]
[...] meindevorſteher von Strüth. Bez.A. Ansbach. 26), Städler, Jakob, Nadelfabrikant von Schwabach. 27) Kohn, Karl, Kaufmann von Nürn berg. '28) v. Faber, Lothar Fabrikbeſitzer und Reichsrath von Stein, Bez.A. Nürnberg. 29) Kirchdörfer, Georg, Gaſtwirth und Bierbrauer von Sommersdorf, Bez. Feuchtwang. 30) Kiefhaber, Friedrich, Rent [...]
Fränkischer Anzeiger12.01.1877
  • Datum
    Freitag, 12. Januar 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 8
[...] Zugleich Amts- und Anzeige-Blatt für die Stadt Rothenburg ob der TſferTS [...]
[...] Landshut. Stadt v. Ow. Paſſau. Krätzer 463, Lößl 996. Pfalz. [...]
[...] Weilheim erhielt Brey 245, Miller 239 Stim men. Neumarkt (Oberpfalz) hat ultramontan gewählt (245 gegen 177); Landshut ergab liberale Stimmen 1119, klerikale 889, ſociali ſtiſche 113. In Straubing erhielt Föckerer [...]
[...] wahrſcheinlich. Straßburg, 10. Jan. Der Candidat der gemäßigten Elſäßiſchen Partei, Guſtav Berg mann, iſt hier zum Reichstags-Abgeordneten gewählt worden. [...]
[...] tation muß er in der Stichwahl gewählt werden. Aus dem Land Bayern ſind lokale Wahlſiege aus Orten wie Landshut, Paſſau, Tegernſee, [...]
[...] Spitzemberg, dem hanſeatiſchen Miniſterreſident Dr. Krüger und dem Staatsſekretär Dr. Fried berg, überbrachte, wie die National-Zeitung be richtet, die werthvolle Gabe als eine dankbare Erinnerung an die großen Verdienſte, die ſich [...]
[...] rath faßte Beſchluſſe Jezüglich des Vorgehens in der morgigen Conferenz-Sitzung. Die Be ſchlüſſe ſind unbekannt, ebenſo ob dieſelben an nehmbar ſein werden. Jedenfalls wird die Discuſſion in der morgigen Conferenz-Sitzung [...]
[...] hiemit freundlichſt erſucht, Samstag den 20. Januar ds. Js., Nachmittags 2 Uhr, in den oberen Räumlichkeiten der Betſcher'- ſchen Wirthſchaft (ob. Marktplatz) zu einer kurzen Beſprechung über das Lehrlings- und Geſellenweſen ſich gefälligſt einfinden zu wollen. 2a [...]
Fränkischer Anzeiger08.08.1872
  • Datum
    Donnerstag, 08. August 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 7
[...] Muth und die ſonſtigen guten Eigenſchaf ten des Prinzen nicht genug zu rühmen. Als die Spitze des Berges erreicht wurde, pflanzte der Bergſteiger Stanzl die Reichs fahne auf dem trigonometriſchen Signale [...]
[...] auf und der kgl. Förſter Aigner rief ein ſchallendes „Hoch“ auf den Kronprinzen in die Berge hinein. - Stuttgart, 2. Aug. Für den Em pfang des deutſchen Kronprinzen in Stutt [...]
[...] den, da der König jeden feierlichen Empfang und auch die Einladung in den Stadtgarten abgelehnt habe. Ob die Ablehnung eine definitive ſein wird, iſt noch abzuwarten. Schon das Gerücht [...]
[...] heitskampfes die öffentliche Stimme ihn als die fünfte der wider den fremden Unterdrücker verbündeten Mächte bezeichnen konnte. „In Landshut wirkte Savigny, der größte Juriſt der neueren Zeit, welcher mehr als irgendeiner zur Regeneration der Rechts wiſſenſchaft beigetragen hat. Savigny hat in der erſten Hälfte die [...]
[...] dem Strafrecht, entwickelt. ſei „Der Schüler mahnt an den Lehrer, Feuerbach, der, Ä nem Lehrſtuhl in Landshut nach der Hauptſtadt berufen, Ä ingk fang des Jahrhunderts ſo tief in Bayerns Entwicklungsgº Ä griffen hat. In ihm war die Schärfe und # Ä [...]
[...] ein weiterer Bericht über die näheren Umſtände ſowie darüber erſtattet wird, ob und mit welchem Erfolge die Nach forſchungen betrieben werden. Es iſt ſogar nicht ſelten der Fall, daß man [...]
[...] München. Kflte.: Hausmeiſter a. Mann heim, Reutlinger a. Ulm, Sucro a. Nürn berg, Hamm a. Hall. [...]
Fränkischer Anzeiger22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 8
[...] ers von Biſchheim am Berg vorgenommen. Ä Kloſter war noch [...]
[...] ſoll es ſich jetzt nur noch darum handeln, ob der neue Kurs den bisher beſtehen den 3 Kurſen vorhergehen oder nach - folgen ſoll. Es iſt wahrſcheinlich, daß [...]
[...] zen 20 kr., Korn 16kr, Gerſte 7 kr., Haber 12 kr. Verkaufserlös: 87,215 fl. Landshut, 18. Juli. Geſammtſtand der Schranne 2635 Dh, verkauft 1690 Dh, Reſt 945 Ä Mittelpreiſe: Weizen 21 fl. 52 [...]
[...] werde. Er habe der Spitzeder das geſagt, wie die Commiſſion fort war; Spitzeder habe zu ihm geäußert, das ſei gut und habe ge meint, ob man das Packet nicht in die Wohnung der Frau Ge neralin Marz ſchaffen könne, die im 2. Stock wohnte; er habe aber nicht gewagt, dem Kammerdiener dieſe Zumuthung zu machen. Er [...]
[...] fenburg, Würzburg, Bamberg, Bayreuth, Nürnberg, Weiden, Amberg, Schwandorf, Landshut, Regensburg, Straubing nach Wien abgehen. Man fähr z. B. von der uns zunächſtgelegenen Sammelſtation Nürn [...]
[...] Wien abgehen. Man fähr z. B. von der uns zunächſtgelegenen Sammelſtation Nürn berg Samstag 7 Uhr früh ab und kommt am nächſten Morgen 5 Uhr 50 Min. früh in Wien an. Das in Nürnberg zu löſende [...]
[...] ſeines geſchäftlichen Verkehrs mit A. Spitzeder 3000 fl. gewonnen habe; auf die Frage des Staatsanwaltes, was Zeuge von dem Spitzeder'ſchen Geſchäft denke, und ob er vielleicht deſſen Wieder eröffnung wünſche, erwiederte dieſer ſofort: „Von mir aus darf's morgen wieder anfangen.“ (Heiterkeit) Peter Grünwald, Fiſchers [...]
[...] V Speierhof bis Kirn berg wurde eine Stock winde gefunden. Der Ei genthümer kann ſolche gegen [...]
Fränkischer Anzeiger03.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] es iſt dieſe ſogenannte freie Kommiſſion, beſtehend aus den Herren v. Stauffen berg, Marquardſen, Frankenburger, Ow, Jörg, Eder und Ruland, wie wir hören, geſtern mit der proviſoriſchen Ausar [...]
[...] Nebenbeamten errichtet in Freiſing, München (2 Nebenbeamte), Traunſtein (2), Wedem Ä Landshut, Paſſau, (2) ſ. 5 Äſerslautern, Regens [...]
[...] beamte), Friedberg, Ingolſtadt, Roſen heim (2), Traunſtein (2), Weilheim, Landshut, Deggendorf (2), Sembach, Speyer (2), Kaiſerslautern, Regensburg, Amberg, Weiden, Bamberg, Bayreuth, [...]
[...] Stuttgart, 29. Jan. Sehr geſpannt iſt man auf weitere Nachrichten darüber, ob die bei Epfendorf, OA. Oberndorf, durch Zufall auſgefundenen Steinkohlen von ſolcher Mächtigkeit ſind, daß ſie [...]
[...] einer Korreſpondenz des „St.Galler Tagbl.“ das Werk einer halben Minute. Es ſchien, als ob der Sturm das ganze Gebäude auf einmal erfaßte und mit ſeiner Allge: walt erdrücken wollte. Die Arbeiter ſtanden [...]
[...] Das Material liegt im ſ. g. Walkſteinbruch, Gerbers berg an der langen Steig, bei der Roßmühle und am Klingen [...]
Fränkischer Anzeiger24.12.1873
  • Datum
    Mittwoch, 24. Dezember 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] riſche Staats-Intereſſe verlange, daß noch einmal genau geprüft werde, welche Linie – ob die von Süd nach Nord, oder die 2ºn Oſt nach Weſt – vom wirth [...]
[...] ſchaftlichen Standpunkt mehr geboten ſei. Man rechne auf den Anſchluß Württem bergs: Dieſer könnte für die Linie Waſſer trüdingen-Dinkelsbühl nur bei Ellwangen erfolgen und daun wäre trotz des Ä [...]
[...] Äb Landshut hat den armen Ä [...]
[...] 17 kr., minder: Weizen 7 kr., Korn 2 kr, Gerſte 3kr. Verkaufserlös: 90,792 fl. Landshut, 19. Dez. Per D.-Hektoliter. Weizen 26 fl. 9 kr., gefallen um 27 kr. Korn 21 fl. 15 kr., gefallen um 51 kr., [...]
[...] 6. Dez. an beidem k. Bez-Amt Forchheim oder bei der k. Diſtr. Schulinſp. zu Gräfen berg. – Die kath. Schulſtelle zu Mittel ſteinach. Geſuche binnen 3 Wochen bei dem k. Bez.-Amt Bamberg II oder bei der k. [...]
Fränkischer Anzeiger19.09.1872
  • Datum
    Donnerstag, 19. September 1872
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] ung ſich einfinden. Der „Kur. f. Niederb.“ berichtet aus Landshut: Wie wir aus ſicherer Quelle vernehmen, iſt an Herrn Regierungspräſi denten v. Lipowsky von Seiten des Hrn. [...]
[...] bei Kronach 300 Gulden aus ſeiner Ka binetskaſſe geſchenkt. – Landshut, 16. Sept. Wie wir ver nehmen, beabſichtigt Seine Majeſtät der König noch im Laufe dieſes Herbſtes die [...]
[...] | Stadt Landshut durch ſeinen Beſuch zu [...]
[...] und fand von Ä Seilen die ejej Anerkenn Originell war auch die Idee, von einem feuerſpeienden Berge Blumen [...]
[...] vom Austritte aus dem Seminar zurück gelegten erſten 10 Jahre, ohne Rück ſicht, ob ſolche in oder außer der Stadt [...]
Fränkischer Anzeiger11.02.1873
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] erwidert der Cultusminiſter: Ä# Beſtimmungen darüber, ob die Ä e Sprache als obligatoriſcher oder nicht obli gatoriſcher Lehrgegenſtand zu betrachten ſei, [...]
[...] ſundheit um Verſetzung auf eine ruhige Landpfarrei gebeten. Landshut, 7. Febr. Bezüglich des erſchoſſenen Raubmörders Gänswürger iſt faſt mit Sicherheit feſtgeſtellt, daß [...]
[...] Hände der Gerchtigkeit fallen und ſeinen verdienten Lohn empfangen. Landshut, 7. Febr. Wir können von einem Brabourritt berichten, welcher in Folge einiger Wetten von einem Bauern [...]
[...] allzugroßer Anſtrengungen ſo herunter, daß man es für völlig untauglich hielt, und es ſchließlich von einem Landshuter Pferdehändler um 16f. 30 kr. verkauft wurde. Durch ſorgſame Pflege erholte [...]
[...] hauſen zu Wald oder Ä Ä Gunzenhauſen. – Die prot. Pfarrei Hohen berg, Dek. Wunſiedel, mit einem Reiner trag von 364 fl. 49” kr. - - [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)30.03.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. März 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] nehmereien, dann in der Pfalz der Steuereinnehmer, ſind verpflichtet, Einguldenſtücke, Sechskreuzerſtücke, Drei kreuzerſtücke, Einkreuzerſtücke in Silber und Kupfer, dann Einhalb- und Einviertelkreuzerſtücke in Kupfer, und zwar ohne Unterſchied, ob die Münze in dem einen oder anderen Staate des vormaligen ſüddeutſchen Münz vereines ausgeprägt worden iſt, bis zum 30. April 1876 in Zahlung zu nehmen. 2. In allen Fällen wo es ſich um eine in Reichswährung einzufordernde Schuldigkeit handelt, [...]
[...] achtung bekannt gegeben. § 1. Die Umwechslung der nachbenannten Münzen ſüddeutſcher Währung ohne Unterſchied, ob ſie in dem einen oder andern Staate des vormaligen ſüddeutſchen Münzvereins ausgeprägt worden ſind, nämlich der - Einguldenſtücke, [...]
[...] 2) bei den k. Hauptſalzämtern und bei den Hauptzollämtern dieſſeits des Rheins, 3) in München bei den noch bekannt zu machenden Stellen. Außerdem wird Sorge getragen, daß in den Landestheilen dieſſeits des Rheins einige kgl. Berg-, Hütten- und Grubenverwaltungen, dann die ſämmtlichen Nebenzollämter und ſelbſtſtändigen Aufſchlag-Ein nehmereien die Umwechslung kleinerer Beträge bewerkſtelligen. [...]
[...] Landshut, 24. Mär (rr DH) Baien sº Handel und Verkehr. M. „Ä 21 M. 73 Pf. Gerſte 24 M. [...]
Fränkischer Anzeiger16.04.1877
  • Datum
    Montag, 16. April 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 10
[...] für das bayeriſche und württembergiſche Franken. Zugleich Amts- und Anzeige-Blatt für die Stadt Rothenburg ob der Tauber. [...]
[...] wir auch hier von vornherein die Möglichkeit von Ausnahmen zugeſtehen wollen. ## Ob nicht unter ſolchen neuen Bedingungen die Söhne ordentlicher Eltern ſich mehr zum Handwerk melden urd ſich pflichtgetreuer den [...]
[...] Handwerk melden urd ſich pflichtgetreuer den Vorſchriften des Lehrvertrages unterwerfen wer den als bisher? Und ob nicht den Handwerks meiſtern in der geſetzlich feſtzuſtellenden Möglich keit, für ſchnöden Kontraktbruch an den zurück [...]
[...] achtenswerthen Gefühle gibt das dortige Kreis blatt in folgenden Worten Ausdruck: "Wir wiſ ſen nicht, ob ein Beſuch Sr. Maj. dem Ottilien [...]
[...] berge zugedacht iſt. Das aber wiſſen wir, daß [...]
[...] Subſkripition nur um einen Vorſchuß handle, welcher ſpäter mit den landesüblichen Zinſen wiedererſtattet werden würde. Ob die Provinz Lothringen überhaupt für Geld feil iſt, darüber macht ſich das Pariſer Boulevard-Blatt ſelbſt [...]
[...] Argumentation gegenüber, daß im Prot den Fall, daß die Pforte den Wünſ Mächte nicht nachkomme, weitere Berg der Kabinete vorgeſehen ſeien und d Fall nun eingetreten, wird engliſcherſeits [...]
[...] nität ſpielen ihre Trümpfe aus, ſchla Europa ein Schnippchen und es muß f ob und mit wem Rußland unter d „gefüßelt“ hat, ob noch Ehre und Tre alten Jungfer Europa iſt. – Die [...]
[...] Aus Landshut berichtet unterm 10. d. Mts. über die kühne Beſteigung der oberſten Kugel des St. Martinsthurmes die „L. Z.“ folgendes Nähere: [...]
[...] über die kühne Beſteigung der oberſten Kugel des St. Martinsthurmes die „L. Z.“ folgendes Nähere: „Landshut hat nicht bloß einen der höchſten Thürme im deutſchen Land, ſondern auch den kühnſten Thurm beſteiger. Wie ſchon gemeldet, beſtieg Herr Spängler [...]