Volltextsuche ändern

291 Treffer
Suchbegriff: Landshut

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern23.05.1878
  • Datum
    Donnerstag, 23. Mai 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 9
[...] Das Waiſenhaus in Landshut. [...]
[...] In Nr 17 dieſes Blattes findet ſich der Plan eines evangeliſchen Waiſenhauſes in Landshut nebſt Stiftungsurkunde, und wird dabei aus geführt, daß hier in erſter Linie Kinder der Landshuter evang. Ge meinde, dann aber auch Pfarrers-Waiſen und Pfarrers-Söhne, vor [...]
[...] dafür beſonders intereſſire, auch in jedem Capitel ein Geiſtlicher die Sache in die Hand nehmen und um Beiträge aller Art ſich bemühen wolle, Ob nun in Landshut ein evang. Waiſenhaus Bedürfniß iſt, ob die Mittel dazu vorhanden oder doch zu erwarten ſind, ob die Art und Weiſe dieſe Sache in die Hand zu nehmen die angemeſſene iſt, das [...]
[...] und Weiſe dieſe Sache in die Hand zu nehmen die angemeſſene iſt, das Alles ſind Fragen, die der betreffende Geiſtliche, der die Sache in An regung gebracht, mit der Gemeinde Landshut auszumachen hat. Uns Ä das hier Nichts an, an dieſer Stelle haben wir hievon nicht zu UEDEM. [...]
[...] Es iſt wahr, er erwähnt bei Windsbach, daß hier „beſondere Lehr kräfte aufgeſtellt und bezahlt werden müßten“, was man in Landshuter ſparen könne. Und daß dieſer Punkt in Windsbach manche Schwierigkeit macht, wer wollte das leugnen? Aber Gott hat 41 Jahre bisher gnädig [...]
[...] Herzen und Hände, und nun ſoll auf einmal. Alles zerſplittert werden? Für Windsbach wird an Weihnachten gerne und von Jahr zu Jahr lie ber gegeben, und nun ſoll auf einmal Landshut Alles gegen uns miß trauiſch machen, als ob wir unſere Pflicht nicht thun? Wenn unſere Anſtalt ihrem Beruf nicht mehr nachkommt, dann [...]
[...] ſind wir angewieſen, möge uns dieſelbe auch ungetheilt fernerhin zu Theil werden! Wir wünſchen dem evang. Waiſenhaus in Landshut alles Gute; aber wer aus dem Waiſenhaus Landshuts ein Pfarrwaiſenhaus machen möchte, der ſchädigt – wenn anders er ſeine weitſichtige Sache hinaus [...]
[...] Nachſchrift des Herausgebers. Wenn ich auch herzlich gewünſcht hätte, in der vorſtehenden Erklärung die edle Intention des Herrn Col egen Engelhardt in Landshut beſſer gewürdigt zu ſehen, ſo muß ich doch n der Sache ſelbſt Herrn Dekan Schlier vollſtändig zuſtimmen. Der Gedanke, in das projectirte Waiſenhaus in Landshut auch Pfarrers [...]
[...] Pfarrerswaiſen, ein beſonderes Pfarrwaiſenhaus durch Verbindung mit einem gewöhnlichen Waiſenhaus herzuſtellen. Von dieſer Ueberzeugung geleitet, konnte ich mich nicht entſchließen, zur Landshuter Sache von Re daktionswegen mitzuwirken, ſondern muß – nach beiden Seiten perſön lich unbetheiligt – meine Wünſche mit denen des Herrn Dekan Schlier [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)08.10.1873
  • Datum
    Mittwoch, 08. Oktober 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Die Errichtung einer Töpferſchule in Landshut betr.) Im Namen Heiner Majeſtät des Königs von Bayern. [...]
[...] Den ſämmtlichen Diſtriktspolizeibehörden wird unter Bezugnahme auf die autographirte Regierungs Entſchließung vom 13. April l. Js. Nr. 7765 nachſtehend das Programm über die Töpferſchule in Landshut mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß dieſe Schule am 4. November l. Js. eröffnet werden wird. Geſuche um Aufnahnahme in die Töpferſchule ſind an den Vorſtand derſelben, k. Kreisbauaſſeſſor [...]
[...] mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß dieſe Schule am 4. November l. Js. eröffnet werden wird. Geſuche um Aufnahnahme in die Töpferſchule ſind an den Vorſtand derſelben, k. Kreisbauaſſeſſor Schenk in Landshut unter Beifügung der erforderlichen Zeugniſſe zu richten und bis zum 15. Oktober l. Js. einzureichen. Die Diſtriktspolizeibehörden werden beauftragt, Vorſtehendes in ihren Bezirken ſofort bekannt zu ma [...]
[...] Landshut, den 19. September 1873. [...]
[...] ºr og r a m m - für die Töpferſchule in Landshut. [...]
[...] Unbemittelten Geſellen und Lehrlingen aus Niederbayern werden bei entſprechender Qualification Unterſtützungen in Ausſicht geſtellt. Landshut, den 17. Juli 1873. [...]
Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern25.04.1878
  • Datum
    Donnerstag, 25. April 1878
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 7
[...] Inhalt. Die Kindertaufe. – Mennonitenleichen. - Pfarramtliche Zeugniſſe. – Der Brüderbote über Prof. v. Hofmann. – Evangeliſches Waiſenhaus Landshut. – Aufruf. – [...]
[...] - -Evangeliſches Waiſenhaus Landshut. [...]
[...] Im Nachſtehenden theile ich die Statuten mit, welche ich behufs Gründung ei nes evangeliſchen Waiſenhauſes in Landshut entworfen, und welche nach Einſicht und Billigung der kirchlichen Behörden von Sr. Majeſtät dem König allerhöchſt genehmigt worden ſind. Das Gründungs - Capital von 800 / habe ich durch eine Sammlung [...]
[...] Es ſchwebte mir dabei der Gedanke des ſel. Brandt vor der Seele, der ſeine Verwirklichung in dem reich geſegneten Waiſenhaus zu Windsbach gefunden hat. Wa rum ich jedoch Landshut zur Stätte der Ausführung gewählt habe, hat unter Andern vor Allem darin ſeinen Grund, daß in dieſer Stadt ſämmtliche höhere Lehranſtalten ſich befinden, welche die Aufſtellung beſonderer Lehrkräfte überflüſſig machen, ein Um [...]
[...] 2. Dieſe 800 /. ſollen eine ſelbſtändige Stiftung bilden, wozu die Allerhöchſte Genehmigung eingeholt werden ſoll. 3. Die Kirchen - Verwaltung Landshut ſoll unter der geſetzlichen Aufſicht die Veranz der Stiftung übernehmen und jährlich hierüber geſonderte Rechnung ſtellen. 4. Aus den Zinſen dieſes Capitals ſoll in Landshut ein Waiſenhaus gegrün [...]
[...] Veranz der Stiftung übernehmen und jährlich hierüber geſonderte Rechnung ſtellen. 4. Aus den Zinſen dieſes Capitals ſoll in Landshut ein Waiſenhaus gegrün det werden, das den Namen „Evangeliſches Waiſenhaus Landshut“ führen ſoll. 5. Von den Zinſen ſollen alle Jahre immer 100 /... zum Capital geſchlagen werden. [...]
[...] 13. Die Anſtalt ſoll jeder Zeit im chriſtlichen Geiſte und nach dem Sinn der evangeliſchen Kirche geleitet werden, wobei ihr nie der Segen Gottes fehlen wird. Landshut, den 20. Juli 1877. Rudolf Engelhardt, [...]
Fränkischer Anzeiger21.03.1873
  • Datum
    Freitag, 21. März 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 8
[...] In Nr. 182 des Nürnb. Anzeigers vom 2. Juli v. Js. iſt in einem mit der Ueberſchrift „§ Landshut, 30. Juni“ ver ſehenen Artikel die durch den Amtsaustritt des ſtädtiſchen Bauraths Eyrainer noth [...]
[...] ung, verübt durch die # ſe vor und iſt deßwegen auch von dem Stadtmagiſtrat Landshut, wie von Eyrainer ſelbſt Straf antrag geſtellt. Mit Beziehung, auf den erwähnten Zeitungsartikel ſendete der [...]
[...] antrag geſtellt. Mit Beziehung, auf den erwähnten Zeitungsartikel ſendete der Stadtmagiſtrat Landshut eine „amtliche Berichtigung“ an die Redaktion des Nürnb. Anzeigers. Letztere bemerkte nun hierüber [...]
[...] Berichtigung“ an die Redaktion des Nürnb. Anzeigers. Letztere bemerkte nun hierüber in Nr. 186: „Aus Landshut ſendet uns der dortige Magiſtrat unter der Aufſchrift „Amtliche Berichtigung“ ein Schriftſtück, [...]
[...] leidigung bezweckt habe, ſondern im öffentli chen Ä geſchrieben worden ſei, um zur Ordnung der in Landshut beſtehenden con [...]
[...] Zur Rechtfertigung darüber, warum er die amtliche Berichtigung des Stadtmagiſtrats Landshut nicht aufgenommen, gibt Hr. Mon ninger an, die ſog. Berichtigung habe nicht Thatſachen berichtigt und ſei ihm auch die [...]
[...] genannten Baurath in die Schuhe ſchieben wollte. Der als Zeuge vernommene Bür Ä Dr. Gehring von Landshut ſpen ete nun der Amtsführung des Bauraths Eyrainer alles Lob und bezeugt demſelben [...]
[...] ſtehen müßten. Dem fraglichen Artikel aber habe er es, als mit den Verhältniſſen in Landshut nicht vertraut, nicht anſehen kön nen, daß damit die Ehre des Baurathes Eyrainer angegriffen werden wolle; er habe [...]
Fränkischer Anzeiger11.10.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 5
[...] An ſämmtliche Diſtriktsverwaltungsbehörden in Mittelfranken. (Die Errichtung einer Töpferſchule in Landshut betr.) Im Namen 2e. Mit höchſter Genehmigung des k. Staatsminiſteriums [...]
[...] Mit höchſter Genehmigung des k. Staatsminiſteriums des Innern für Kirchen- und Schulangelegenheiten iſt in der Stadt Landshut eine Töpferſchule errichtet, welche am 4. Nov. l. Js. eröffnet wird. Indem das Programm über die Töpferſchule in Lands [...]
[...] Bemerken aufmerkſam zu machen, daß Geſuche um Aufnahme in dieſelbe an deren Vorſtand, den k. Kreisbauamts-Aſſeſſor Schenk in Landshut, zu richten und unter Beilegung der erforderlichen Zeugniſſe bis zum 15. Oktober l. Js. ein zureichen ſind. [...]
[...] B r og r a m m über die Töpferſchule in Landshut. [...]
[...] bayern werden bei entſprechender Qualifikation Unterſtütz ungen in Ausſicht geſtellt. Landshut, den 17. Juli 1873. Königliche Regierung von Niederbayern, Kammer des Innern, [...]
Fränkischer Anzeiger13.12.1877
  • Datum
    Donnerstag, 13. Dezember 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] das Hauſirweſen beſtehenden Vorſchriften beizu meſſen iſt. - L Landshut, 11. Dez. Aus verläßlicher Quelle erfährt die „L. Z.“, daß eine Gefahr, Landshut werde den Sitz der Kreisregierung verlieren, nicht beſtehe. [...]
[...] ſeeon-Schwa en und Erding-Landshut Bamberg [...]
[...] - kelsbühl - Feuchtwangen; Kehlheim - Pleinfeld; - Ä Neumarkt a, R.-Landshut; Sulz Unterpeiſſenberg): Bieſſenhofen. II. In den Motiven d zur allmählichen Ausführung beſtimmt: Kirch [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)06.06.1876
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2. inſoweit die Kaſſenbeſtände der nachfolgenden Kaſſen ausreichen, bei den K. Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſen in Augsburg, Nürnberg und Würzburg, K. Kreiskaſſen in Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Speyer und Würzburg, - K. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigshafen, [...]
[...] Pf – Waizen 12 M 11 Pf – Roggen 10 M 40 Pf – Gerſte 10 M 69 Pf – Haber 9 M 72 Pf Landshut, 29. Mai. [pr Dop. Hektol.] Waizen 36 M 23 Pf – Korn 26 M 47 Pf – Gerſte 24 M 63 Pf – Haber 17 M 7 Pf. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 2) inſoweit die Kaſſenbeſtände der nachfolgenden Kaſſen ausreichen, bei den Königl. Staatsſchuldentilgungs-Spezialkaſſen in Augsburg, Nürnberg und Würzburg, Königlº Kreiskaſſen in Ansbach, Augsburg, Bayreuth, Landshut, München, Regensburg, Speier und Würzburg, Königl. Filialbanken in Amberg, Ansbach, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Hof, Ludwigs [...]
[...] M 54pf – Korn 12 M 40pf – Dinkel 6 M 37 pf – Gerſte 11 M 23pf – Haber 6 M 91 pf. Landshut, 1. Sept. (pr Dop.-Hektol.) Waizen 32 M83pf – Korn 22 M 13pf – Gerſte 23 M 21pf – Haber 14 M 38 pf. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)19.07.1875
  • Datum
    Montag, 19. Juli 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] - Zu Kreuzlingen in der Schweiz wurde im Laufe dieſes Monats dem Dionys Körner aus Gosheim eine angeblich vom k. Bezirksamt Landshut am 10. Mai l. J. ausgeſtellte auf den Namen „Adolf Steiner, Handlungs-Commis aus Weitz, Provinz Steiermark, Kaiſerthum Oeſterreich“ lautende, nach ëchrift und Sie # gefälſchte Legitimation, ſowie die Siegelplatte, womit der gefälſchte Siegelabdruck hervorgebracht wurde, [...]
[...] Da die Möglichkeit # daß dieſe Siegelplatte auch anderweitig zu Fälſchungen verwendet worden iſt, ſo wird dieſes Vorkommniß hiedurch mit dem Beifügen veröffentlichet, daß der gefälſche Ä dem ächten Siegel des k. Bezirksamts Landshut ſehr ähnlich iſt, ſich aber von demſelben hauptſächlich durch grö ßere Breite des innerhalb der Umſchrift ſtehenden Wappens unterſcheidet. >.. Ansbach, den 9. Juli 1875. [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)03.06.1875
  • Datum
    Donnerstag, 03. Juni 1875
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] An ſämmtliche Diſtriktspolizei-Behörden in Mittelfranken. (Den angeblichen Johann Saal von Bogenhauſen betr.) Am 27. März l. Js. wurde in das ſtädtiſche Krankenhaus zu Landshut ein junger Mann aufgenom“ men, welcher nur mit einem von der Gemeindeverwaltung Bogenhauſen ausgeſtellten Heimathſcheine vom 17. Mai 1874 legitimirt und darin als Joh. Saal, Gelbgießergehilfe aus Bogenhauſen, bezeichnet war. Am 11. [...]
[...] 09. Die obengenannten Behörden werden beauftragt, Nachforſchungen nach der Perſon des Verlebten an zuordnen und ein etwaiges Ergebniß dem Stadtmagiſtrat Landshut mitzutheilen. Ansbach, den 26. Mai 1875. Königliche Regierung von Mittelfranken, [...]