Volltextsuche ändern

158 Treffer
Suchbegriff: Oberfranken

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Korrespondenzblatt für die evangelisch-lutherischen Geistlichen in Bayern16.07.1876
  • Datum
    Sonntag, 16. Juli 1876
  • Erschienen
    Nördlingen
  • Verbreitungsort(e)
    Nördlingen; Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] nach Regierungskreiſen, ſo ſteht Schwaben oben an mit 5 fl. 30 kr., Mittelfranken mit 4 fl. 44 kr., Unterfranken mit 3fl. 49 kr., Oberpfalz mit 3 fl. 31 kr., Oberfranken mit 1fl. 51 kr. Oberfranken mit beinahe 300,000 Seelen, alſo faſt dem 3. Theil der in Betracht kommenden Bevölkerung, erreicht noch nicht einmal die Hälfte des Durchſchnitts. Dadurch erklärt [...]
[...] pitel wie Pyrbaum, Rügheim, Rothhauſen, Windsheim, die wir in un ſerer 2. Tabelle ſehr weit oben finden, ſich noch nicht weiter vorgear beitet haben. Würde Oberfranken nicht ſeit Jahrhunderten zu kärglich mit geiſtlichen Kräften verſehen ſein, ſondern annähernd ſo wohl ver ſorgt ſein, wie der größere Theil Mittelfrankens, die kirchlichen Zuſtände [...]
[...] würden dort anders ausſehen. Wenn wir in Bayern von kirchlichen Mißſtänden reden wollen, ſo iſt in erſter Linie die zu ſchwache Paſtor irung des größten Theils von Oberfranken zu erwähnen, und es iſt ſehr wenig gethan, wenn man auf Norddeutſchland, auf Oſtpreußen, oder gar auf die großen Städte hinweiſt, wo die Verhältniſſe allerdings [...]
[...] oder gar auf die großen Städte hinweiſt, wo die Verhältniſſe allerdings noch ungünſtiger ſich geſtaltet haben, aber dort ſind uns auch die kirch lichen Zuſtände keineswegs muſtergiltig. Es ſind in Oberfranken 11 Decanate, in denen mehr als 1000, ja über 1800 und 2000 Seelen auf einen Geiſtlichen kommen, während in Mittelfranken nur 7 Deca [...]
Fränkischer Anzeiger23.11.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. November 1869
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 4
[...] -Ad. 2? J. Dienstag, den 23. November LSG9. - / Ält: djcin u. die Patrioten in Neuſtadt bereits über 100 St. von 143." – Dieſe 4 Bezirke mit Forchheim in Oberfranken und Günz“ München, 19. Nov. Es iſt ſchon geſagt worden, daß burg in Schwaben werden den Ausſchlag geben. In Gan es unmöglich iſt, aus dem Gewirre der ſich widerſprechenden zen beträgt die abſolute Mehrheit bei 154 Abgeordneten 78 [...]
[...] Potzeitung ſteht der Sieg der Kle kalen keinesfalls feſt. – Wur wollen nicht unterſuchen, ob nicht die Möglichkeit eines Hiernach ſind für die Klerikalen ſicher in Oberbayern 19, etwaigen vollſtändigen Sieges der Patrioten in jenem Be in Niederbayern 18, in der Oberpfalz 16, in Oberfranken zurk beim 2. Wahlgang auch ins Auge zu faſſen, und von 4, in Schwaben 13–16. Dieſe Zeitung rechnet hier den | dem Geſichtspunkte aus der Gedanke des Kompromiſſes zu Bezirk Günzburg als einen ſolchen in welchem die Parteien beurtheilen war, wir wollen auch nicht unterſuchen, wie viel [...]
[...] ben alſo im Ganzen 70 klerikale Stimmen. Wir ſehen dort die Fortſchrittspartei ein Kompromiß mit der Mittel dabei davon ab, daß die Poſtztg. den Wahlbezirk Forchheim partei ſchon vor dem 1. Wahlgang, das bereits thatſächlich D in Oberfranken bereits als für die Klerikalen gewonnen, abgeſchloſſen war, in letzter Stunde verwarf. Es hat alſo - mitzählt, was nach andern Nachrichten noch nicht feſtſteht. | auch die Fortſchrittspartei durch ihre Taktik erhebliche Blö Auf der andern Seite können die Liberalen in Oberbayern | ßen gegeben. Man kann ſich alſo beiderſeits Vorwürfe na [...]
[...] Auf der andern Seite können die Liberalen in Oberbayern | ßen gegeben. Man kann ſich alſo beiderſeits Vorwürfe na - (München) auf 7, in Niederbayern (Paſſau) auf 1, in | chen, da aber dabei nichts Gutes herauskommt, ſondern nur Oberfranken auf 13, in Mittelfranken auf 18, in Unter- der Dritte Nutzen davon hätte, ſo iſt es beſſer, man läßt franken auf 9 (Würzburg und Schweinfurt), in Schwaben ſie bei Seite und lernt aus den gemachten Erfahrungen für auf 6, in der Rheinpfalz auf 20, alſo zuſammen auf 74 die Zukunft. Dabei dürfte ſich die Fortſchrittspartei doch [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)23.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 23. November 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] verurtheilt haben: in Oberbayern 2501 Perſonen, in Niederbayern 1421, in der Pfalz 1040, in der Ober pfalz 858, in Oberfranken 866, in Mittelfranken 987 in Unterfranken 1045, in Schwaben 1 109; mit zeit ger Zuchthausſtrafe wurden beſtraft: in Oberb. 393 [...]
[...] ger Zuchthausſtrafe wurden beſtraft: in Oberb. 393 Perſ., in Niederb. 108, in der Pfalz 81, in der O berpfalz 120, in Oberfranken 1 10, in Mittelfr. 1 in Unterfr. 101, in Schwaben 192; mit Gefängn 1852 Perſ. in Oberb., 1097 in Niederb., 617 in de [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)30.11.1876
  • Datum
    Donnerstag, 30. November 1876
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] 25623 Tage, Niederbayern 261 Monate und 18733 Tage, Pfalz 268 Monate und 12786 Tage, Ober pfalz 93 Monate und 9139 Tage, Oberfranken 42 Monate und 1 1304 Tage, Mittelfranken 49 Monate u. 12236 Tage, Unterfranken 89 Monate u. 10102 [...]
[...] Tage, Schwaben 96 Monate und 1426 Tage; Haft auf Oberb. 77,000 Tage, Niederb. 72,232 Tage, Pfalz 45242, Oberpfalz 28748, Oberfranken 28423, Mittelfr. 34997, Unterfr. 34689 und auf Schwaben 44211 Tage. Die ausgeſprochene Geldſtrafe beträgt [...]
Amts- und Anzeigenblatt für das Königliche Bezirksamt Rothenburg o.T. (Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg)12.04.1873
  • Datum
    Samstag, 12. April 1873
  • Erschienen
    Rothenburg, T.
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ad Num. 6846. An ſämmtliche Diſtriktspolizeibehörden von Oberfranken. [...]
[...] uche. Bayreuth, den 29. März 1873. Königliche Regierung von Oberfranken, Kammer des Innern. [...]
Fränkischer Anzeiger08.02.1877
  • Datum
    Donnerstag, 08. Februar 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] Kämmerer Kern und den Kontroleur Banzer näher bekannten Defekte hat die kgl. Regierung von Oberfranken eine Diziplinarunterſuchung eingeleitet und in Folge derſelben einen Be ſcheid erlaſſen, durch welchen gegen den Bür [...]
[...] weitige Deckung findet. Die Betreffenden haben den Rekurs zum Miniſterium ergriffen. Aus Oberfranken. Ueber den Notbſtand unter der Weberbevölkerung des Voigtlandes bringt die „Oberfränk. Ztg.“ einen intereſſanten [...]
[...] Comités gebildet, welche Sammlungen für die nothleidende Bevölkerung veranſtalten. Der Regierungspräſident von Oberfranken, Herr von Burchtorf, iſt nach München gereiſt, um ent ſprechende Schritte thun zu können. Derſelbe [...]
Fränkischer Anzeiger18.08.1877
  • Datum
    Samstag, 18. August 1877
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 3
[...] ichen Oberbayern, vom 7. mit 14. Sep –ttner. Die dritte Diviſion führt ihre Manö , vºr a Oberfranken, im fränkiſchen Jura, zu riet Ä Thale der Wieſent mit der Richtung von Hollfeld gegen Heiligenſtadt in den Tagen [...]
[...] Axa diſon wanövrirt ebenfalls vom 14. mit 21. - September in den Jura-Ausläufen des weſtli W den Oberfrankens und dem Mainthale. Am T-20. und 21. September manövriren die 3. und »eiß,4. Diviſion in dem Waldgebirge zwiſchen Scheß [...]
[...] hoch; Schade, daß das vergangene futterarme Jahr die Viehbeſtände ſehr gelichtet hat. – Aus dem Be zirke Staffelſtein (Oberfranken) vom 6. Auguſt. Am 20. Juli konnte mit der Ernte des Roggens und der Frühgerſte begonnen werden, auf mageren [...]
Amts- und Anzeigenblatt für die Stadt und das Königl. Bezirksamt Rothenburg08.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1867
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] Inhaltlich höchſter Miniſterial-Entſchließung vom 28. vor. Mts. iſt in Unterſteinach, Bezirksamts Stadtſteinach, im Kreiſe Oberfranken der Ausbruch der Rinderpeſt konſtatirt und ſind bis jetzt 12 Stallungen von der Seuche ergriffen und 36 Thiere erkrankt. Anläßlich dieſer Thatſachen, ſo wie in Vollziehung eines höchſten Auftrages werden hiemit [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Inhaltlich höchſter Miniſterial - Entſchließung vom 28. vor Mts. iſt in Unterſteinach, Bezirksamts Stadtſteinach, im Kreiſe Oberfranken der Ausbruch der Rinderpeſt konſtatirt und ſind bis jetzt 12 Stallungen von der Seuche ergriffen und 36 Thiere erkrankt. - Anläßlich dieſer Thatſachen, ſowie in Vollziehung eines höchſten Auftrages werden hiemit [...]
Fränkischer Anzeiger06.04.1870
  • Datum
    Mittwoch, 06. April 1870
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] ruht noch vollſtändig. Ueber den Stand der Saaten wird nur aus der Pfalz und Oberfranken beſonders geklagt. So heißt es aus der Pfalz, daß die ſchwache Beſtockung ſämmtlicher Winterfrüchte all [...]
[...] ſtrengen Kälte ſtark gelitten hätten; ſo auch junger Klee und Reps, in ſeuchten Lagen; und von Oberfranken wird be richtet, daß der trockene und ſcharfe Oſt allen Schnee verzehrte und eine große [...]
Fränkischer Anzeiger11.10.1873
  • Datum
    Samstag, 11. Oktober 1873
  • Erschienen
    Rothenburg
  • Verbreitungsort(e)
    Rothenburg ob der Tauber
Anzahl der Treffer: 2
[...] rath im Cultusminiſterium, Frhr. v. Her- ung nicht zurückbleiben. Das Vertrauen übrigens die Nationalverſammlung über mann, wurde zum Regierungspräſidenten der Ä dürfe kein lediglich paſ- ihre Handlungen Rechenſchaft ablegen von Oberfranken ernannt. (Frk. Ztg.) ſives bleiben: Die Regierung kann den werde. Nach dem gegenwärtig im Druck im Intereſſe des Staates und der all- Bayonne, 9. Okt. Ein Bericht des befindlichen Entwurf des Finanz- gemeinen Kultur entſponnenen Kampf carliſtiſchen Generals Ollo über die [...]
[...] dorf wurden eine größere Anzahl ſchwerer Thiere aufgekauft. Jungvieh ging viel nach Oberfranken. Die Preiſe ſtellten ſich für Jährlinge auf 18–22, für zweijährige Stiere auf 28–32, für Gangochſen (ſog. [...]