Volltextsuche ändern

703 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)18.07.1807
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] - >– - Notizen von der Familie von Hauns-, wohl als auch den Kaiſer Marmilian II. bp berg. - - Krei- und Reichstägen verwendet, und endlich Pfleger zu Plain in einem Alter von 74 Jahren, - 13) Wolf von Haunsberg, zweyter Sohn [...]
[...] - ! “ berg, und Wolfgang von Haunsberg in Italien ihre g) Ueberhaupt ſind folgende Beſitzer des Schloes Bildung ſuchten, und erhielten, war eine Folge von Vahenlueg bekannt. - des damaligen Wiederauflebens der Griechiſchen und [...]
[...] Ganghofen, Winkel, Waymansdorf, Leuprech ting, Küenburg, Sinzendorf, Preiſing, Steiger berg, Schöller, Gram, Falkenſtein, Flechting, Schäffenberg, Triebenek, Teufenbach, Gartenau, Wolkersdorf, Nopping, Tochsberg, Bellaſi, Kda [...]
[...] Berg giebt, werden die gegenwärtigen Beyträge [...]
[...] den freyen Vorhauptſpiz anſtoſſend, welcher Ortgrund dem adelichen Frauenſtift an Nounº berg mit einer jährl. Ueberlegſtift pr. 5 kr. 2 pf. dann Novale nebſt Dedirgeld pr. 15 kr. 2 pf., mit Freyſtiftsgerechtigkeit unterwofen iſt. [...]
[...] die Einleitung getroffen werde. Hallein den Toten Jul. 1807. Pfleg-, Stadt- und Berg [...]
Königlich baierisches Salzach-Kreis-Blatt28.12.1811
  • Datum
    Samstag, 28. Dezember 1811
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Burghausen; Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] berg beym Dorfe Radau, da er die Eigens Ä in ſich hat, alle 2 – 3 Jahre vorwärts zu marſchiren, und ſich auf die dortige Ebene zu [...]
[...] ſelten Koth, Sand und Steine ganz gemachher unter”- Hefes erfolgte heftiger, und der Berg breitete ſich endlich ſo weit aus, daß ihm der daran liegende Bauer weichen mußte. Bey die [...]
[...] breitete ſich endlich ſo weit aus, daß ihm der daran liegende Bauer weichen mußte. Bey die ſer Gelegenheit entſtand am Giebel des Berges ein kleiner, beyläufig 6o Klafter langer und brei [...]
[...] ter Teich. Der Berg, der vor dieſer Erſcheinung [...]
Salzburger Intelligenzblatt10.03.1798
  • Datum
    Samstag, 10. März 1798
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] men hat. Malaſeſene, ein anderer wohlbevöl kerter Markt mit bewerbſamen Einwohnern, am Fuße des Berges, Montebaldo genannt. Dieſer Berg, der im letztgeendigten Kriege ſo oft in [...]
[...] merkwürdig, weil man auf demſelben ſehr ſelte ne Pflanzen, ſchönen Marmor und eine grüne Farbenerde findet. Ein anderer Berg, Monte Bolea, enthält viele Verſteinerungen und Fiſch abdrücke, ſo auch mehrere andere Berge hierum. [...]
[...] Bolea, enthält viele Verſteinerungen und Fiſch abdrücke, ſo auch mehrere andere Berge hierum. Der Berg Summano iſt desgleichen wegen ſeiner Kräuter berühmt. Lonigo, Maroſtica, Orgiano, Tiene, Malo, Arzignano, Montebello, Bren [...]
[...] der Brenta erblickt man ſchöne Paläſte, Land häuſer und Ebenen, Hügel und Berge. Unter den verſchiedenen Manufakturgebäuden bewuns dert man vornehmlich die berühmte Buchdruckerey [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)25.07.1807
  • Datum
    Samstag, 25. Juli 1807
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Wo koloſſaliſche Berge ſich ſchließen, und ihre Winkel ſich übereinander aufthürmen; wo kahle, von jeder Vegetation entblößte, überhan [...]
[...] der Wildniß gleicht, , Rauh weeg, 6och Berg, Schlecht - Haus, und rauſchend Waſſerfall., Die warmen Quellen entſpringen am Fuße [...]
[...] - Haus, und rauſchend Waſſerfall., Die warmen Quellen entſpringen am Fuße des von Oſten gegen Süden liegenden Berges Graukogel, einem überſeſſenen, und umgeſtürz ten Gebirge, deſſen herrſchende Gebirgsart Gneis, [...]
[...] einige hundert Schritte mit weniger Beſchwer lichkeit gegangen werden kaun; ringsherum ſind Berge, und die Steige, die dahin führen, kön nen nicht ohne Beſchwerde erſtiegen werden. Erlaubt es die Kraft des Badegaſtes nur ei [...]
[...] wo ſie gegenwärtig bey dem Urſprunge der Quel len ſich befinden, oder eine Viertelſtunde davon entfernt, am Fuße des Berges, im Anfange tes herrlichen Thals, in der Ebne, wo zu bequemen Wohnungen und Bädern, zu Spaziergängen und [...]
[...] den würde. Hallein den 15ten Jul. 1807. B. B. prov. Pfleg-, Stadt- und Berg gericht allda. - Sranz von Agliardis, [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)20.08.1808
  • Datum
    Samstag, 20. August 1808
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] und die Höhenbeſtimmungeti Ortſchaften und Berge [...]
[...] Schon früher hatte der berühmte Aſtronom und Direttor der herzoglichen Sternwarte Sees berg bey Gotha, ! Herr Ddriftwachtmeifter von 3ach, aus der Snterpolation einiger aſtronomiſchen Punfte die Polhdhe von Salzburg bis auf wea [...]
[...] 0 UJ4||tetti , s 9 2 * 47 -- 3 , anderen Ortſchaften und B - Gaſtein, 3 |- e 47 8 7 / tar్బ ie meift ே Bande Salis ein · e z e e = 47 5 57 e meiften Höhen und Berge hatte b Rathhausberg hdchfie Spiķe º 47 4 12 Baron von Most 器 feinen ಸಿಸಿ: !! Tarenbach. = s e- = 47 2o 15 de Salzburg barometriſch gemeffen. Sie waren [...]
[...] angeſtellt. Y ** Er befimmte die geographiſche Rage einiger benachbarten Berge um die Stadt Salzburg náma ſich des Gaisberges , lintersbergee. Staufen, hohen Gdh, Baßmann, und das Tännengebirgs. [...]
[...] zwey Grundlinien; und erhielt in einen striargel som Gaisberge, uutersberge und Staufen die Entº fernungen difer Berge in Ben Binfeln. ” Beym Gaisberge 34°, 38' linteréberge II3 , 32 [...]
[...] I, Höhen verſchiedener Drtſchaften nách dem Hintertur ant Bade º a s s 4488 Gefälle der Salzach von ihrem urſprunge bis · Ginfenberg, Bitariat e e , • , a 2522 , Salzburg. (lleber die Meeresfläche) III. Höhen mehrerer ಶ್ಗ” Berge $ðar, Fuß. über die Meeres e Fläche. Pinzgauer • Höhe · s e e : • 4457 Das Schlößchen St. Franz auf der Spiķe - [...]
Salzburger Intelligenzblatt02.01.1796
  • Datum
    Samstag, 02. Januar 1796
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf dem Hechtheimer Berge bey Mainz, wo Clairfeit die unüberwindlich ſcheinenden Befeſti gungen der Neufranken erſtürmte, dadurch Mainz entſetzte, und das Vaterland rettete, läßt ihn das erkenntliche Deutſchland folgendes einfache Monument aus deutſchem Marmor ſetzen: Arminius, [...]
[...] betrelben, indem sie im Sande und Schlamm herumwühlen , oder an den Sekten des Flüßchens, am Fuße der Berge, auf gut Glück Löcher von verschiedener Tiefe, zwey biS fünf Fuß graben, Ivo sie da« edle Metall in seinem rohen Zustand,, [...]
[...] der Stade verkauft. In den letzten drey Woche« ward in jener Gegend ein unregelmäßiges Lager für die sogenannten Berg, Tartaru, die sich bey- nahe auf 40s« Seelen belaufen, aufgeschlagen, und mlt vielem Bier, und Whisky , Zelten ver, [...]
[...] weiter als für einen Klumpe» reichhaltigen Ku- pfererzeö, woran die in der Gegend herumliegen» deu Berge eiue» lleberfluß habe». Die berühm, [...]
[...] bung beschleunigte; und auf diese Art ward dl« Sache bekannt. Das Inner« der nah« liegende» Berge mag vielleicht voller Gold«S f«yn, wi« man eS auch aus dm ungewöhnlich reichhaltigen Probe« schließt, die man bereit« in so groß«« [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)13.06.1801
  • Datum
    Samstag, 13. Juni 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 6
[...] Meine Reiſe auf den Berg Sonntags horn und den Waſſerfall Staub nächſt Unken Pfleggerichts Lofer. [...]
[...] nes unzähligen Heeres. Ich habe in meinem Leben ſchon viele be rühmte Berge erſtiegen, aber nie eine an allen vier Weltgegenden ſo äußerſt prachtvolle, ſo un glaublich abwechſelnde, ſchöne Ausſicht gefunden, [...]
[...] gens auf ihn aufmerkſam zu machen, weil in jenen Beſchreibungen des Erzſtifts, die ich bisher geleſen habe, von dieſem berühmten Berge, ſo viel ich mich noch erinnere, keine Erwähnung ge ſchah. [...]
[...] einem Keſſel iſt die bekannte Unkner - Hochalpe. Da ſtehen über 30 Käſen ſehr nahe beyſammen, und erſcheinen auf dieſem hohen Berge, wie ein anſehnliches Dorf, Hier kann man im Hochſommer nebſt dem [...]
[...] „Ich glaube an dem Zillerthaler eine gewiſſe Gleichgültigkeit gegen gewiſſe Religionswahrheiten bemerkt zu haben. An den Himmel - hohen Berg lehen, oft mehrere Stunden weit entlegen, ſieht der kleine Knab nichts anders als ſeine Ziegen [...]
[...] von Gräz. Hr. von Offner, Churpfalzbayriſcher Reviſions- Rath, und Hr. Baron von Gumpen berg, Churpfalzbayriſcher Kammerherr. [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)30.07.1808
  • Datum
    Samstag, 30. Juli 1808
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] in aiu Baffer haißt der Beißbach, ané demfelben Baffer ainen Berg auf nach den Hochegg als [...]
[...] d.nfelben Berg auf einen Berg, haißt die Gugl, [...]
[...] an einem Berg haißt der Gläfer dem Hohegg nach als das Regenwaffer fagt, ab den Gläfer in ain Baffer baißt die Albm, demfelben Baf, [...]
[...] fer nach auf in ain Bach haißt der Meißbach, von dem Meißbach auf den Hochegg nach aineu Berg haißt der Bißlberg den Regenwaffer nach, ab den Bißlberg an die Bandſtraffen, der Banda ſtraffen nach auf un; zu einen Thor auf den [...]
[...] Pobnwang Ponninwanch S. 37 nahe lagen r und der ſüdliche Theil des Gerichts stoppel, der am · Berge abwärts gegen und -um die s Gbenau liegt, noch im Sabre 1299 von, einens Bald, genannt die Schintelau (Schintellauue) [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)12.11.1803
  • Datum
    Samstag, 12. November 1803
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Auftraubenvollen Hügeln ſchallt Des Winzers Lob, es wiederhallt Von Berg auf Berg: denn Moſt und Wein Giebt uns der Herr, uns zu erfreu'n. [...]
[...] Und zur Linken belebet die donnernde Silberkas kadeb). Um die Ecke bildet der wolkenanſtrebende Berg- - -. - gurt Plötzlich ſich zum unnachahmlichen hehrſten Theater. [...]
[...] Zitternd erſcheinen auf der Spiegelfläche des Sees Die inzwo. Reihen übereinander ſich wogenden Berge, [...]
[...] Sonne nur trotzet, Und mit Wintersfroſte ſeinem Beſucher entgegnet. Dort ſtarren die Berge vor Kälte der brauſend ſten Winde; Dort wähnt man ſich in eine von Kochems Int [...]
Intelligenzblatt von Salzburg (Salzburger Intelligenzblatt)01.08.1801
  • Datum
    Samstag, 01. August 1801
  • Erschienen
    Salzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Salzburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ein Wort an die Liebhaber der Berge, [...]
[...] 2) Kommen dann dieſe ſchönen Tage, ſo benütze man ſie um ſo mehr, da der tief thalige, rauhe Berg noch längere Tage for dert, und es Vielen die Berufsgeſchäfte, indivi den Verhältniſſe nicht geſtatten, mehrere Tage [...]
[...] auch hindern die dichten Herbſtnebeln noch nicht die entzückende Ausſicht auf die übrigen kleinen, und größeren Berge umher, und in weiten Fer nen. Man ſieht da den Rieſen Watzmann, das Teufelshorn, die Göhlmaſſen, die übergoſſene [...]
[...] men kann. Dieß ſey für jetzt Aufmahnung genug, den Berg bald zu beſuchen, beſonders da dieſes Jahr ſehr gefällige Alpenleute (ſogar den Sender der Firmian - Alpe nicht ausgenommen) wenn man [...]
[...] Firmian - Alpe nicht ausgenommen) wenn man ſie nur auch klug und ſchonend behandelt, den Berg bewohnen, ſich aber daſelbſt kaum über den nächſten Monath aufhalten werden. Ich ſetze noch den Wahlſpruch unſers ehrli [...]