Volltextsuche ändern

256 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)20.04.1861
  • Datum
    Samstag, 20. April 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] º hoher Genehmigung der kgl. Regierung von Oberbayern vom 2. d. Mts. WUrde Herr Peter Beyberger, Maler in Geiſenfeld, Ä für den Landgerichtsbezirk Pfaffenhofen aufgeſtellt, was hiemit bekannt ge macht wird. [...]
[...] Agent Geiſenfeld am 24. März 1861. (3c) [...]
[...] Schrannenanzeige der f. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Haber 218 218 1 654 616 62 –––22 Ä 73 –– Geringſtes 3 - K - Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 15. April 1861 1 Ä“ –––– René 4 – Tºº Tºº Tº -Tº-T Korn. Ät 32 Waizen 225183 42 183918 –7 33–––46 1 Pfund Roggenbrod –– 3 2 Nachmehl – 2 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)17.08.1861
  • Datum
    Samstag, 17. August 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] gegen Winner Xaver (früher Aichmayr) Metz ger in Geiſenfeld we gen Forderung. -, - . Den Betheiligten wird in rubr. Betreff [...]
[...] Am 14. Auguſt 1861. h Markts-Mag.at Geiſenfeld. oßger. [...]
[...] Schrannenanzeige der f. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen - und des f. Marktes Geiſenfeld. W [...]
[...] Sº | 2 2 – Tºººº-5-E Ä|EE F... ? - rf ld 01. M. - Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 12. Auguſt 1861. 1 Ä g“ ---- Ä # TIFF gF - Korn. (CIIC) , Waizen 154 154 – 20–-19 50917 –47 –– 1 Pfund Roggenbrod I –– 32 Nachmehl – - ? [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)02.04.1859
  • Datum
    Samstag, 02. April 1859
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung vom 14. d. Mts. bekannt gegebenen Tagen nämlich 17. April l., J. zu Geiſenfeld und 18. April l. J. zu Pfaf fenhofen von dieſer Ankaufs-Commiſſion auch 5–8 jährige Artillerie-Zugpferde an [...]
[...] Donnerſtag den 7. April 1859 Vormittags 8 Uhr. Un terſuchung gegen Johann Mittermaier von Geiſenfeld, wegen Vergehens des Diebſtahls. An demſelben Tage um halb 10 Uhr. Unterſuchung ge [...]
[...] – . . ve. - – - Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. º Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 31. März 1859. - Schrannenſtand. Durchſchnittspreis E Z Brod Mehl [...]
[...] Habe 7675/- 853 2727 T- – Ä“ 11––– Geringſtes 13 - - - - 1 Kreuzerkuppel den - - K OT I. Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 28. März 1859. Semmeln gleich – – – – –Äſ l 2-3 - –– – – Korn. bre - Ä Waizen 183 7310223039856–7_–– E -2- FF- ——–TTF [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)19.10.1861
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Mathias Schaller von Geiſenfeld erhielt wegen Vergeh Ährenbeleidigung eine 15tägige doppelt geſchäfte Gefängniſſtrafe. -, [...]
[...] Gefängniſſtrafe. -, Donnerſtag den 10. Oktober. Jºhann Brunner von Geiſenfeld, dann Joſeph und S mon Mayer von Nötting erhielten wegen Vergehens der Kör Pºerletzung und zwar ein Jeder eine dreimonatliche-doppelt-ge [...]
[...] Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 17. Oktober 1861. [...]
[...] j 15“.j *2 jjjjj–1–– * * * * * * an - n. H -- 6 6 554 13 1 Kreuzerſemmel 42 –– Schönes 3 Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 14. Ottobr. 1861 Ä“ -- Ä. .. l gl =1-Ä - - a « | | | - 1 Kreuzerkuppel d Än | | | | – sº –9 TETTEE " # Ä“ –– – R º o r n. 41 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)08.03.1862
  • Datum
    Samstag, 08. März 1862
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] Durch Beſchluß des Diſtriktsarmen pflegſchaftsrathes ſollen die Lokalkrankenhäu ſer zu Pfaffenhofen, Geiſenfeld und Woln zach zu Diſtriktskranken-Anſtalten eingerich tet und zur Durchführung dieſes Zweckes [...]
[...] mayr pr. Z. Ctr. fl. 3. 30 kr. In Geiſenfeld bei Ludwig Khann pr. Z. Ctr. f. 3. . (8c) [...]
[...] -Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und der k. Märfte Geiſenfeld und Wolnzach. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktualienpreiſe vom 6. März 1862. [...]
[...] Haber 101 101 - 644 625 615 15 1 Kreuzerſemmel - 4| 2 –– Ä - - 1 1 –– lere Z - - - - Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 3. März 1862. Ä E- Ä. | 23 --- E- -TTE - 1 Kreuzerkuppel den - Waizen 174 174 – 20–19151852–15–– “ Ä“ –– – 3 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)09.02.1856
  • Datum
    Samstag, 09. Februar 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] 15). Klement Lechner von Pfaffenhofen, 16) Georg Kurz von Geiſenfeld, 17) Ludwig Peter von da, 18) Anton Kratz von Oſſenzhauſen, [...]
[...] 57) Mar Karrer von Niederlauterbach, 58) Otto Schell von da, 59) Hr. Guſtav v. Mayr von Geiſenfeld, 60) Johann Stegmaier von Oberthummelts hauſen, [...]
[...] der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des k. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] - 1 Kreuzerkuppel den Korn. - - »-2 Semmeln gleich – – – – Römiſch 5– Geiſenfelder Sºnnenanºs vom 4. Februar 1856. Ä Ät 4 2 ºn 24 g 52–200––––Ä–FÄ+–º 1– Korn I 22 22 – E## 555–27–– Fle ſy: eife. | Ä * fr. 1 dl. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)06.09.1856
  • Datum
    Samstag, 06. September 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekanntmachung. Wegen des jetzigen Zuſtandes der grö ßern Ilmfluthbrücke bei Geiſenfeld auf der Pfaffenhofen-Geiſenfelder-Straſſe darf dieſe Brücke bis auf weiteres nur mit einer Lad [...]
[...] Schrannenanzeige der k. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des f. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Haber 2i 24 – 585–430–– 10 Ä TT Ä. 2 z - 1 Kreuzerkuppel den Korn. Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 1. September 1856. Semmeln gleich – – – – Römiſch 4 – - - K or n. b - Backmehl - 2 Äatzen ? 120-5–Ä– Ä–FT ––Ä 1 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)05.04.1856
  • Datum
    Samstag, 05. April 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſind von der Kirche Gundamsried auszu leihen. Das Nähere bei den Kirchenpfleger Geiſenfelder. T Bekanntmachung. [...]
[...] sº sº ſtahls-Vergehens. ----- - - - H. M-4a. AllNella Mzeige der k. Städte chrobenhauſen Ä. . . und des k. Marktes Geiſenfeld [...]
[...] ſtetter von Geiſenfeld, wegen Amtsehrenbeleidigung. Donnerſtag den 10. April l. J. Vormittagshalb 9 Uhr Unter ſuchung gegen Faver Zanker von Sattlberg, wegen Dieb [...]
[...] – – – – 1. Kreuzerkuppel den R ſ “ -- - V- - - - - S eln aleich ----- Hm Geiſenfelder Ä Vºm # März 1856 F. s Ä 33 Baien | 276 248282361914330–44–––T- ++–+++ +++ Korn 109 1072162 15 5149 ––– 26 Feſcº v. eiſe: - - - tr. d. [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)06.07.1861
  • Datum
    Samstag, 06. Juli 1861
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 3
[...] der f. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des f. Marktes Geiſenfeld. Schrobenhauſer Schrannen- und Viktnalienpreiſe vom 3. Juli 1861. [...]
[...] Vom Dorfe Mauern bis nach Geiſenfeld ging ein Sack mit Kleidungsſtücken verloren. Man erſucht um Zurück gabe gegen Belohnung beim Brennackelbräu in Geiſenfeld. [...]
[...] - - - “1 - - 1ttler Ha | º | | | 50 **--- Ä“ -- F: * Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 1. Juli 1861. 1 Ä“ - - Remij" "" – = = = - K or n. Backmehl 32 Waizen 20i 203 | 1 20201969––––17 – ºf a caestro –== . 2 Ä – 2 [...]
Wochenblatt für die königl. Landgerichtsbezirke Pfaffenhofen und Schrobenhausen (Amts-Blatt für den Verwaltungs- und Gerichts-Bezirk Schrobenhausen)13.09.1856
  • Datum
    Samstag, 13. September 1856
  • Erschienen
    Schrobenhausen
  • Verbreitungsort(e)
    Pfaffenhofen a.d. Ilm; Schrobenhausen
Anzahl der Treffer: 4
[...] – Wegen des jetzigen Zuſtandes der grö ßern Ilmfluthbrücke bei Geiſenfeld auf der [...]
[...] Pfaffenhofen-Geiſenfelder-Straſſe darf dieſe blieben unter dem viermaligen Rufe: Zim- 51 Pferde, Brücke bis auf weiteres nur mit einer Lad-mermeiſter heraus! werden erinnert, für die 156 Ochſen, ung von höchſtens 40 Zentner befahren und Zukunft ſolche Heldenſtück, die auf ſo nie- 108 Kühe und Rinder, [...]
[...] Schrannenanzeige der f. Städte Schrobenhauſen und Pfaffenhofen und des f. Marktes Geiſenfeld. [...]
[...] Haber äi / 141% - 450 440 43 1. Ä 61 –– Ä. 4 2 - - 1 Kreuzerkuppel den K or n. Geiſenfelder Schrannenanzeige vom 1. September 1856. =nº gleich – – – – Ä 1 - OU M. acfmeh 3 Waizen 128 124 | 4 =5 ––––Ä–FÄ--Ä 1 – [...]