Volltextsuche ändern

14 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schwabmünchner Tages-Anzeiger23.03.1873
  • Datum
    Sonntag, 23. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] darunter Präſident Delbrück. Auf der Tagesordnung ſteht zunächſt der von den Abg. Windthorſt (Berlin), Herz, Duncker, Biedermann, Elben, v. Stauf fenberg und Völk eingebrachte Entwurf eines Reichspreßgeſetzes. Unterſtützt iſt er von 73 Mitgliedern verſchiedener liberaler Frak [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger05.09.1873
  • Datum
    Freitag, 05. September 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] genannte in Göppingen erſcheinende ſocialdemokratiſche Wühlblatt fortgeſchritten iſt. Nachdem derſelbe „Hohen ſtaufe“ in einem Artikel, „ein Tropfen Galle in den Freudenbecher“ betitelt, die tageheuerliche Behauptung auf geſtellt: „uns ſcheinen di en Feſtjubel der ſüddeutſchen [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger17.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1877
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſpektor in München, (Centrum), 11036 Stimmen. Niederbayern. Waſſerburg: Soden (Centrum) 14225, Stauf fenberg (liberal) 1689 Stimmen. Deggendorf: Frhr. v. Hafenbrädl (Centrum) [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger12.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 12. März 1873
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen Königthum und Prieſterthum. Das Papſtthum war von jeher eine politiſche Macht. Der letzte Hohen ſtaufe ſei als Vertreter der Staatsidee unter dem Beile des franzöſiſchen Eroberers gefallen; ſo würde die Kirche ſich auch einen günſtigen Ausgang des letzten franzöſiſchen [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger11.08.1876
  • Datum
    Freitag, 11. August 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetzte die weite Umgegend in Schrecken. Die Rauchmaſſen er blickte man ſchon in Amberg und konnte ſie auch noch bei Regen ſtauf bemerken. Das Feuer brach um 10 Uhr Morgens aus und verbreitete ſich in Folge der großen Dürre ſo raſch, daß trotz der von allen Seiten herbeigeeilten Feuerwehren mehr als [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger13.03.1878
  • Datum
    Mittwoch, 13. März 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] fortwährend Uglücksbotſchaften ein. In Regenſtauf, Illkofen und Deggendorf ſchlug der Blitz in den Kirchthurm; in Regen ſtauf fand eben eine Kindstaufe in der Kirche ſtatt. Der Herr Coopotator und die Hebamme wurden betäubt, erholten ſich aber wieder nach kurzer Zeit. Der Blitz fuhr am Blitz [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger07.09.1876
  • Datum
    Donnerstag, 07. September 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Officiere und Dr. Gerſter geladen. Der Kronprinz hat am Nachmittag den Regierungspräſidenten, den Bürger meiſter, die verwittwete Fürſtin Taxis in Stauf, den General v. d. Tann und den Kriegsminiſter v. Maillinger mit einem Beſuche beehrt. (A. Z.) [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger10.07.1878
  • Datum
    Mittwoch, 10. Juli 1878
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] In der Montags-Sitzung der Kammer der daß ein Landtagsabſchied jedenfalls eher erſcheinen werde Reichsräthe hielt der zweite Präſident Graf v. Stauf- als das Geſetz betreffend den Verwaltungsgerichtshof in fenberg nach Bekanntgabe des Einlaufes folgende An- Kraft trete. Nachdem noch Referent v. Neumayr gegen ſprache: „Meine hohen Herren: Seit dem letzten Zuſam- die Bedenken des Vorredners geſprochen, wurde Art. 48 [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger31.03.1876
  • Datum
    Freitag, 31. März 1876
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] des Wahlgeſetz ausſchuſſes wurde, wie dem „Nürnb. Korr.“ geſchrieben wird, der Abgeordnete v. Schauß als Correferent aufgeſtellt, nachdem der Abgeordnete v. Stauf fenberg, welcher noch abweſend iſt, abgelehnt hatte. Der Vertreter der Staatsregierung erklärte, daß dieſe in Bälde [...]
Schwabmünchner Tages-Anzeiger16.09.1874
  • Datum
    Mittwoch, 16. September 1874
  • Erschienen
    Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schwabmünchen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Tod bald erlöst wurde. - Neumarkt, 12. Sept. Geſtern brach in der Ortſchaft Stauf Feuer aus, welches zwei Wohnhäuſer und einen Stadel in Aſche legte. Obwohl von allen Seiten bereitwillige Hülfe an Ort und Stelle war, ſo konnte doch wegen Mangel der auch [...]
Suche einschränken
Erscheinungsort
Verbreitungsort