Volltextsuche ändern

101 Treffer
Suchbegriff: See

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Der Naabthal-Bote01.10.1868
  • Datum
    Donnerstag, 01. Oktober 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 10
[...] Webers „Euryanthe“ und einen Chor aus R. Wagners „Rienzi“ vortragen. Aus dem See werden ſich mehrere Fontainen erheben zu welchem Zwecke die hieſige magiſtratiſche Dampf-Feuerſpritze, von einem ſchönen Bos [...]
[...] Dampf-Feuerſpritze, von einem ſchönen Bos auet überkleidet, unterhalb Berg aufgeſtellt wurde, deren in den See wündende Schläuche durch die Saugpumpe geſpeist werden und rieſige Strahlen erzeugen, die bei dem Feuer [...]
[...] kandelaber, die bei feſtlichen Anläſſen zur Beleuchtung des Max-Joſeph-Platzes dienen am Ufer des Sees aufgepflanzt. Wie ich höre, haben ſich die Hausbeſitzer am See und die Inhaber der reizenden Villen in [...]
[...] und die Inhaber der reizenden Villen in Niederpöking aus freiem Antrieb zur Beleuch tung ihrer Gebäude entſchloſſen. Der See [...]
[...] ausfluge nun bereits nach Berg zurückgekehrt ſeyn und die ſog. Schwaige unweit vom See beziehen, indem ſämmtliche mit den koſtbarſten neuen Meubles eingerichteten Ge mächer des Schloßes für die Kaiſerin be [...]
[...] mächer des Schloßes für die Kaiſerin be ſtimmt ſind. Vom Starnberger ſee, 27. Sept. [...]
[...] Zauberglanz umfloſſen. Wer doch dies pracht volle Schauſpiel von Bergeshöhe aus hätte genießen können! Den großartigen See mit ſeinem bunten Farbenſpiel von zahlloſen Schiffen, Lichtern, das ſich in den Wellen [...]
[...] Schiffen, Lichtern, das ſich in den Wellen ſpiegelnde Schloß Berg mit ſeinem Feuer meere, die am und aus dem See ſich in elektriſchen Lichte erhebenden Fontainen und auf dem jenſeitigen Ufer das hochgelegene [...]
[...] Spitze die kaiſ. ruſſiſche Krone bildete. Das Muſikkorps ſpielte faſt ununterbrochen, das zahlreich auf dem See und dem Ufer an weſende Publikum war entzückt von dem Schauſpiel, das durch den leider zu früh [...]
[...] München, 27. Sept. Seeshaupt am Starnberger See war geſtern in fürchterli [...]
Der Naabthal-Bote25.01.1868
  • Datum
    Samstag, 25. Januar 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 6
[...] Eine gute halbe Stunde von Tob lach im Puſterthal entfernt liegt der Toblacher See. Dieſer See beginnt gewöhnlich ſchon im November zuzu frieren ünd iſt vom Anfang Dezember [...]
[...] gebung können ſich nicht erinnern, daß um dieſe Zeit das Ueberfahren oder Ueberſchreiten des Sees je mit einer Gefahr verbunden geweſen wäre. Der 19. Dezember 1867 ſollte aber das [...]
[...] Gegentheil beweiſen, obwohl der See [...]
[...] 1 Grad Wärme. Am genannten Tage fuhr nun ein Gaſthausbeſitzer von Tob lach nach dem am See gelegenen Walde, um Holz zu holen. Ohne eine Ge fahr zu ahnen, fuhren der Wirth und [...]
[...] das an den Schlitten geſpannt war, über. Als ſie beinahe an die tiefſte Stelle des Sees kamen, brach das Eis unter einem fürchterlichen Gekrach unter ihren Füßen. Das Pferd ſank bis [...]
[...] auf reichte er ſogleich einem ander die Hand und zog ihn aus dem Grab des Sees. Hierauf nahmen die bei. den Geretteten alle vorfindlichen Stricke und warfen ſie den andern zu. Auf [...]
Der Naabthal-Bote11.10.1868
  • Datum
    Sonntag, 11. Oktober 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] einer Breite herabwälzt die größer iſt, als die des Rheinbettes ſelbſt, und nach abwärts zum förmlichen See wird, der ſich in Au ſtaut und langſam in den Hauptſtrom ver. liert. Das iſt nicht Ueberwaſſer, ſondern [...]
[...] nahen Fall. Von Monſtein bis Balgach iſt ein dunkelgrauer, von Strömungen durch zogener See, das Stationsgebäude von Au wurde heute weggeſchwemmt. Am traurig ſten iſt Montlingen daran: in der vollen [...]
[...] Fuß geſtiegen. In Raveno, Pallaza, Intra2c. fährt man mit Schiffen auf den Plätzen am See und in die Straßen hinein. In Pie mont von Domodoſſola bis an den Langen ſee iſt der Schaden ebeufalls groß, doch ſind [...]
[...] den, den es regnet fortwährend in Strömen Dieſen Morgen hier Donner. Geſtern Sturm auf dem See; der neue Hafen iſt beſchädigt Ein allgemeiner Aufruf zum Sammeln von Beiſteuern und für Arbeiter wurde erlaſſen. [...]
Der Naabthal-Bote13.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 13. Januar 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] 43) Traidendorf am 4. März 1870 Mittags 12 Uhr beim Bür germeiſter in Rohrbach. 44) See am 5. März 1870 Vormittags 10 Uhr beim Bürgermei ſter in See. 45) Eich am 5. März 1870 Mittags 12 Uhr beim Bürgermeiſter [...]
[...] ſter in See. 45) Eich am 5. März 1870 Mittags 12 Uhr beim Bürgermeiſter in See. 46) Dietldorf am 7. März 1870 Vormittags 10 Uhr beim Bür germeiſter in Dietldorf. - [...]
[...] 42 Rohrbach . 2– 9 3 1 117 – 329 3 43 Saltendorf . 2– 3 1 123–3353 44 See . . 2 9 3 1 117– 329 3 45 Steinberg 2– 9 3 1 123– 335 3 46 Teublitz . . . | 2– 9 3 1 117– 329 3 [...]
Der Naabthal-Bote25.02.1869
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1869
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] daß die Erploſion während der Metallreint. gung tattfand. Er befand ſich nächit dem Foďmajt, als er in See geſchleudert wurde. Duartiermeiſter straus jagt: Befand mich auf dem Rorridor, überwachte die Reinigung, [...]
[...] längs des staminmantels in die Batterie und jah den Achtertheil bis Großmajt zertrüm= mert, ſich in die See fenfen. Er hatte noch Seit, ſich zur Stücfpforte neben dem Offiziers aborte hinauszuſtürzen. Das Baijer drang [...]
[...] Mitter von Danfalif, eines Bieners. Shre Bentannung zählte 365 Röpfe. Faſt alle (der 7) Offişiere haben in der ruhmvollen See jchlacht bei Bija gefochten. Die Bemannung bejtand großentheils aus Refruten. Das Schiff [...]
[...] Der Offizier war erſtaunt über iolche See lentärfe. Er meldete die ganze Geſchichte dem Gommandanten, und großmüthig erließ diejer [...]
Der Naabthal-Bote06.04.1868
  • Datum
    Montag, 06. April 1868
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] brachten Blätter die Nachricht, daß einer der beſten Schiffer und Fiſcher am Starnberger See, Familienvater von acht Kindern, näm [...]
[...] Tiefen des See's ſein Grab gefunden hat. Nun, nachdem der See eisfrei iſt, erging vom Seegericht der Auftrag, den Unglück [...]
[...] Miniſterium gerichteten Berichte erfährt man einen gräulichen Vorgang, der auf offener See vorgekommen iſt. Der von Kalkutta kommende und für Marſeile beſtimmte fran zöſiſche Dreimaſter „Saint Paul“ ſcheiterte [...]
Der Naabthal-Bote28.11.1869
  • Datum
    Sonntag, 28. November 1869
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Biertelitunde wurde der Rutter bei der raidh jteigenden Flut flar gemacht und tach vor einer mäßigen ſüdlichen Brije jegelnd in See. Miemand war froher, als Hermann, der fich endlich nach fo gefährlichen Fahrten, welche [...]
[...] der Glbe und Beier damals treng blodiri hielt, allein die ſtarten Stürme dervergangenen ! Bode hatten dieje weit in die See getrieben, und io hatte der Bugger ihre Abweſenheit benuķt, um einmal auf die immer fühner : [...]
[...] ließ die Segel des stutters plöglich fallen, während der Bugger, der ein jo ichnelles Beilegen nicht erwartet hatte, wie eine See= möve vorbeiichoß und eine geraume 3eit brauchte, eheerumdrehen fonnte. Die Schmugg [...]
[...] Brozeß zu machen. Der Bugger freuzte aber weitlich nach der Mündung der Beier zu, weil er ſich nicht weiter auf die hohe See wagte, und die engliſchen striegsſchiffe, welche vielleicht in der Machbarſchaft waren und [...]
Der Naabthal-Bote09.06.1870
  • Datum
    Donnerstag, 09. Juni 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem er die Gelegenheit benützte, um den Rückweg durch das reizende Thal von Allieres zu nehmen. Auf dem Plateau von Jaman befindet ſich ein See, welcher aus den Bergſchluchten der Felſen von Nare und des Dent der Hautandon ſeine Zuflüſſe erhält. Die Hirten der Umgegend fiſchen in dieſem See eine kleine, wegen ihrer Schmackhaf [...]
[...] und des Dent der Hautandon ſeine Zuflüſſe erhält. Die Hirten der Umgegend fiſchen in dieſem See eine kleine, wegen ihrer Schmackhaf tigkeit beſonders geſuchte Forelle und fahren über den See mit kleinen Flößen. Ungefähr dreißig Mitglieder des Choralgeſang-Vereins, die durch den Ausflug etwas luſtig geworden waren, ſchifften mit einem [...]
[...] Flößen. Ungefähr dreißig Mitglieder des Choralgeſang-Vereins, die durch den Ausflug etwas luſtig geworden waren, ſchifften mit einem dieſer Flöße, welcher jedenfalls ſchlecht gebaut war, in den See hin aus. Derſelbe iſt ungefähr 1800 Fuß breit, aber ſehr tief. Auf der Mitte der Waſſerfläche angekommen, bemerkte die Geſellſchaft, welche [...]
Der Naabthal-Bote06.02.1870
  • Datum
    Sonntag, 06. Februar 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 4
[...] Eindrucke eines entſetzlichen Unglücks. MittelſtExtrazug von Mün chen kam heute Vormittag eine aus Herren und Damen beſtehende Geſellſchaft nach Starnberg, um auf dem friſchgefrornen See das Vergnügen des Schlittſchuhlaufens unbeſchränkt zu genießen. Eine Partie ſetzte pfeilſchnell über die ſpiegelglatte Fläche an Berg vorbei [...]
[...] nach Leoni, von da quer über den See nach der Roſeninſel, berührte [...]
[...] den Muff kenntlich gemacht war. Die Arme war ohne Kampf, da wo ſie geendet, auf den Grund geſunken, weßhalb ihre Leiche bald zu Tage gefördert wurde. Ein Fiſcherhaus am See nahm ſie auf. Daß alle Wiederbelebungsverſuche fruchtlos blieben, braucht nicht be merkt zu werden. Die Unglückliche iſt, ſoviel man erfahren konnte, [...]
[...] ein Fräulein Reichenbach aus München, 18 Jahre alt und eines der ſchönſten Mädchen der Reſidenz. War ſie doch im Tode noch ſo ſchön. Merkwürdig dabei, daß der See, der ſeit 5 Jahren heuer das erſte Mal wieder zugefroren iſt, unabläſſig grollte gleich einem ge feſſelten Rieſen, bis zu dem Moment, wo er ſein Opfer verſchlungen [...]
Der Naabthal-Bote22.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 22. Dezember 1870
  • Erschienen
    Schwandorf
  • Verbreitungsort(e)
    Schwandorf; Burglengenfeld
Anzahl der Treffer: 2
[...] 43) Traidendorf d. 15. Febr. 1871, Mittags 12 Uhr, im Wirths hauſe zu Traidendorf. 44) See den 17. Febr. 1871, Vorm. 10 Uhr, beim Bürgerm. in See. 45) Eich den 17. Febr. 1871, Vorm. 11 Uhr, beim Bürgermeiſter [...]
[...] See. 45) Eich den 17. Febr. 1871, Vorm. 11 Uhr, beim Bürgermeiſter in See. 46) Dietldorf den 18. Febr. 1871, Vorm. 10 Uhr beim Bürgerm. in Dietldorf. [...]
Suche einschränken
Zeitungsunternehmen
Erscheinungsort