Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Auers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Anzeiger10.11.1871
  • Datum
    Freitag, 10. November 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] u ſchulen den Beiſatz „incl. Theuerungszulagen“ beantragte. Der k. Regier - º Ä vom 29. Ä J. - ungskommiſſär Hr. Aſſeſſor Auer Ä. Ä den Antrag des ID IV beawerde der eo atur des Sinapius'ſchen Stipen- errn Landrathes Bayer. Herr Graf v. Rotenhan führte aus, daß der diums n die Regierungsentſchließung vom 16. Auguſt c, Landrath ſich nicht ſelbſt die Competenz für die jeweilige Bewilligung von [...]
[...] >-=ZAſſeſſor Auer erbot ſich übrigens unter Hinweis auf die Jahresberichte wirth Plog von - -2 Fäus welchen die Frequenz und Leiſtungen Ä Sjuſjejnj entfernten Dorfe Ohrnbach dadurch, daß er ſich bei ſchnellem S&können, die gewünſchten Mittheilungen aus den Berichten der Prüfungs- Fahren an einem Abhange in die Zugſtränge ſeiner Pferde [...]
[...] F warm unterſtützten Antrage des Referenten Herrn Bayer das Regierungs- y ie - . . * = tulat zu 2000 fl., nachdem dieß noch von dem k. Ä ºnsºººº Scrººm 7 "Ä. t Aſſeſſor Auer beſonders empfohlen worden war, mit allen Stimmen Wai 27 f kr 25fl. ħ kr. 25 fl. – kr bewilliget. – Die Poſition für die Gewerbſchule zu Kiſſingen, deren Be- atzen fl. – kr. jj * deutung für die Rhön Herr Referent Freiherr v. Waitz beſonders hervor- Korn 20 fl. – kr. 19fl. 30 kr. 18 fl. 45kr. [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 23.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Vögel Wegfall] im Fluge findet und paart.“ „Nun, nun!“ *lachte der Condu'cteur. „Nicht wahr, Sieheißen Franz Auer?“ „Yang Recht? "Aber wie kommen Sie darauf, Herr onducteur?“ [...]
[...] „Jch lefe da auf dem Umfchlag Ihres nied lichen Buches: „Deutfche Gedichte von Franz Auer.“ Und da Sie fich nun fo poetifch aus drücken, fe —-1 Aber, “Herr Doctor, wir wollen uns doch ein wenig inctílcht nehmen mit dem [...]
Schweinfurter Tagblatt23.07.1872
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] looſungen abgehalten werden ſollen. Bei der nach Annahme der neuen Statuten beſchäftigten Wahl wur den in die Vorſtandſchaft berufen die Herren Auer, k. Reg.-Aſſeſſor in Würzburg, Graf Carl v. Soden in Neuſtädtles, Freiherr Guſtav v. Bibra auf Höch [...]
[...] Kohlen zu 1 fl. - oaks „ 1 fl. auer Pechkohlen „– fl. Sofheimer Kohlen – f. e“Ä von 20, min [...]
Schweinfurter Tagblatt30.10.1871
  • Datum
    Montag, 30. Oktober 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] den ze, Äpieler Originalpaketen à unº kr. Reflektanten belieben ihre Adreſſe unter den Buchſtaben ls E C. F. W0it jr. in Schweinfurt. A.G. 18 an die Expedition dieſer Zeitung zur Beför- e Carl Aug. auer derung franco einzuſenden. [...]
[...] Bückingeächte Kieler Sprotten ſind an- Summa aller verkauften Früchte 1281 Schäffel. Ä bei Ä # wohnhaft bei Feuer- Schrannenreſt 46 Schäffel. auer Schirmernächſt der Frohnveſte. – Umſatzkapital 2259 fl. [...]
Schweinfurter Tagblatt09.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 09. März 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] lehnt: 1) Mühldorf - Vilshofen (Antrag Liebl), 2) Mühldorf-Paſſau (Antrag Dr. K. Barth), 3) Kirchſeeon Landshut (Antrag v. Auer). 4) Peiſſenberg-Bieſſenhofen (K. Barth), 5) Holzkirchen-Tölz (derſelbe). 6) Weilheim Partenkirchen-Grenze (derſelbe), 7) Weilheim-Parten [...]
[...] v. Auer und Joſ. Wagner dagegen ſich entſchieden, ſo [...]
Schweinfurter Tagblatt20.09.1872
  • Datum
    Freitag, 20. September 1872
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] des deutſchen Reichs!“ (Fr. Pr.) – München, 18. Sept. Der neuerdings von Hrn. v. Gaſſer als Cultusminiſter deſignirte Advokat v. Auer iſt bekannt als Vertheidiger ultramontaner Blätter und Verfaſſer der Artikel in der „Augsb. Allgem. Ztg.“, [...]
[...] die allerh. Beſtätigung erhalten, und zwar ſoll Frhr. v. Gaſſer das Miniſterium des Aeußern, Regierungsprä ſident Frhr. v. Lerchenfeld das Innere, Advokat v. Auer das Cultus-, Frhr. v. Lobkowitz das Finanzminiſterium übernehmen. Das Juſtiz- und Kriegsminiſterium ſoll [...]
Schweinfurter Anzeiger01.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 01. Februar 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ä Kreisfonds # Ä Nachdem noch die Landräthe Keller und Frhr. v. Roman für die Gewerb chule geſprochen, auch der k. Regierungs Commiſſär Auer die # der k. Regierung zu den Ausſchußantrage erklärt atte, wurde derſelbe mit alle gegen 2 Stimmen angenommen. [...]
[...] Neuſtadt eine Gewerbſchule zu errichten. Nachdem noch die Landräthe Morper und Stumpf für das Poſtulat geſprochen und Regierungs-Commiſſär Auer die hohe Bedeutung, welche die k. Regierung der Errichtung von Gewerb ulen in der Rhön und ſpeziell in Kiſſingen beilegt, hervorgehoben hatte, [...]
Schweinfurter Anzeiger02.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 02. April 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] erledigt iſt, hat auch durch die Berathungen des III. Aus ſchuſſes der Abgeordnetenkammer keine weſentlichen Abänderungen erfahren. Der Referent Abg. Dr. v. Auer äußert ſich am Anfang ſeines Berichtes über den fraglichen Geſetzentwurf alſo: Wenn man gewiß das Bedauern eines Herrn Reichs [...]
[...] Augsburg, 1: -T - T auer wohnhaft – an geblich aus Alteration, daß ſeine Geliebte neben ihm einen zweiten Zuhälter haben ſoll – eine Hand total abgehauen. [...]
Schweinfurter TagblattExtra-Ausgabe 25.07.1875
  • Datum
    Sonntag, 25. Juli 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Landshut. Abgeordnete: Edmund Jörg, Carl Frhr. von Ow. Erſatzmänner: Karl Graf Seybolds dorf, Auer, Kaufmann, Frontenhauſen; ſämmtl. ſchwarz. – Dinkelsbühl. Abgeordnete: Leyrer, Bürger meiſter in Gutenhard, Dr. Aub, pract. Arzt in Feucht [...]
Schweinfurter TagblattBeilage 07.12.1875
  • Datum
    Dienstag, 07. Dezember 1875
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] beſondere Vertrauensmann des hieſigen Äſchofs Seneſtrey der Advokat Hr. v. Auer in München betheiligt ſein wird. [...]
[...] in München betraut, während bei dieſem Act als der beſondere Vertrauensmann des hieſigen Biſchof Senetrey der Advokat Hr. v. Auer in München betheiligt ſein wird. –* In Gelnhauſen bei Hanau feierten geſtern die Privatiers-Eheleute Stock, 85 und 80 Jahre alt, ihre [...]