Volltextsuche ändern

1705 Treffer
Suchbegriff: Bach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 27.07.1872
  • Datum
    Samstag, 27. Juli 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] den. Mehr laufend als gehend kam ich bald an einer tiefen Schlucht an, in derem Grunde ein kleiner Bach rieſelte. Vorerſt trank ich von dem Waſſer, mit langen Zügen, ſodann machte ich ein Päckchen von meinen [...]
[...] Kleidern und warf, ohne mich um die Reptilien auf dem Grunde zu bekümmern, mich der Länge nach in den Bach, darin ſo lange bleibend, bis ich einigen Hunger verſpürte, den ich alsdann mit dem mitgeſchleppten Stückchen Pferdefleiſch ſtillte. [...]
[...] dem mitgeſchleppten Stückchen Pferdefleiſch ſtillte. Meinen Weg fortſetzend, maſchirte ich immer an dem Ufer des Baches entlang, bis ich gegen Son nenuntergang einen Weg von beinahe dreißig Meilen zurückgelegt hatte, und eine große Mü [...]
[...] fort, fiel aber, nachdem ich bis zur Mittagszeit marſchirt war, erſchöpft vor Hunger und von der Hitze der Sonne am Ufer des Baches nieder. Kaum dem Feuertode entronnen, bedrohte mich jetzt der Hungertod. Kein Vogel, kein [...]
[...] mehr, die Pampas lebend verlaſſen zu können. Jetzt, welches Glück, gewahrte ich eine Waſſer ſchlange, ziemlich groß, welche, den Bach ver laſſend, dem nahen Felſen zuſchlängelte. Einen breiten Stein ergreifen, den Kopf der Schlange [...]
Illustriertes UnterhaltungsblattNo. 004 1876
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1876
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 9
[...] gelangte. Aus der Schonung, durch welche die Paſcher ihren Weg gewählt hatten, floß ein von Erlengebüſch umſäumter, ziemlich tiefer Bach heraus, an der Waldſchenke vorbei über die baumleere Ebene hinüber. Kagarin vermuthete, daß die [...]
[...] deswegen hatte er ſeine Mannſchaften ſo poſtirt, daß dieſelben jede beliebige Parthie der Umgebung des Baches einſchließen konnten. Um den Schmugg lern den Rückzug vollends zu verſperren, hatte er den Lieutenant Tſchernitſcheff mit einer ſtarken [...]
[...] holze abzuſchneiden, ſobald die Schmuggler das Geſtrüpp verlaſſen hätten. Die Schmuggler kamen wirklich den Bach entlang. Es war ein beſchwerlicher Weg über den ſumpfigen, vom Regen aufgelockerten Boden, [...]
[...] ganzen Familie hing; er hatte verſprochen, ſie nicht preiszugeben, und ſein Wort war ihm heilig. Eine Ueberrumpelung war nur am Bache mög lich, weshalb er beſchloß, den gewöhnlichen Weg zu verlaſſen. [...]
[...] Kagarin ließ diejenigen Mannſchaften, welche auf der den Schmugglern abgewandten Seite des Baches lagerten, in aller Stille nach dem Unter holze hinaufrücken, dort über den Bach gehen, Fühlung mit der Abtheilung Tſchernitſchef's ſuchen [...]
[...] poſtirten Detachement Kette bilden. Schonung und die dem Bache zugewandte Parthie des Hoch waldzipfels waren durch dieſe Maßregel abgeſperrt, ſo daß den Paſchern nichts übrig blieb, als einen [...]
[...] des Hochwaldes vorgedrungen und hatte ſich dort hinter dichtem Laubgebüſch gelagert. Dieſer Punkt befand ſich etwa fünfhundert Ät vom Bache und faſt ebenſo weit von der Schenke entfernt. Bialkowski hatte das ſtrengſte Stillſchweigen [...]
[...] um Umſchau zu halten. Alsbald bemerkte er – ſein Blut erſtarrte zu Eis – die Kolonnen der Grenzer, welche jenſeit des Baches zur Schonung hinſchlichen. „Zurück, Jaſchu, zurück!“ rief er. [...]
[...] aber wer kümmerte ſich jetzt um ſolches Ungemach, wo es ſich um Leben und Freiheit handelte? Nachdem ſie den Bach überſchritten hatten, konnten ſie ſchneller vordringen, und wenn der Mond nicht wieder zum Vorſchein kam, mußten [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 23.03.1870
  • Datum
    Mittwoch, 23. März 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] chen ab und zog den Diener zur Thüre, die in den Borjaal führte. . Hier bleibſt Du ftehen uud hältft Bache!“ "Das will ich gewiß gut!“ - „Sm Borjaale ift feine Bforte, durch die er [...]
[...] „steines!" | „Sch ſchließe hinter mir ab; wenn Du Bache hälft, fann er unmöglich entrinnen!“ „llnmöglich!" „llnd er iſt bei Giulietta, jagt Du?" [...]
[...] Gurer Schande gefaßt ertraget!“ Beije trat der Marchefe in den Borjaal und jchloß hinter ſich ab. Der Alte hielt Bache vor der Thür. Mun hat er ihn ! – prach er zu fich jelbſt. [...]
[...] Bietrº zögerte, , aber der Marchefe zwang ihn vor fich her, mit den Borten: „Seķt will ich hier Bache halten!“ Mit geſchärftem Blicte umherſpähend, trat Bietro in den Borjaal; er war leer. Er ging [...]
Schweinfurter Tagblatt15.11.1867
  • Datum
    Freitag, 15. November 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Steidle. 3) Am 20. und 21. Nov. früh 8 Uhr a) Margaretha Endres und b) Michael Endres von Rohr bach wegen Brandſtiftung, St.-A. Hr. Rüdel, Verth. ad a k. Advokat Hr. Dr. Steidle, ad b Rechtsc. Hr. Adelmann. 4) Am 22. Nov. früh 8 Uhr Georg Knäb [...]
[...] St.-A. Hr. Rüdel, Verth. Rechtsc. Hr. Schnarz. 6) Am 25. Nov. früh 8 Uhr Joh. Adam Ronalder von Leiders bach wegen Mißbrauchs zur widernatürlichen Wolluſt, St.-A. Hr. Rüdel, Verth. Rechtsc. Hr. Wieſner. 7) Am 25. Nov. Nachm. 3 Uhr Michael Filbig von Som [...]
[...] burger Markung ergab folgendes Reſultat: der 1. Jagd bogen d. i. von der Veitshöchheimer Grenze bis zum Kürnacher Bache wurde von Hrn. Gaſtwirth J. Bloos um 150 fl. erſtanden, der 2. Bogen vom Kürnacher Bach bis zur Stadtmarkungsgrenze oberhalb Würzburg [...]
[...] Ochſenfurt. 9 V. Dergl. an den Nachlaß des Johann Bayer von Reichek bach, beik. Landg. Alzenau. 9 V. Dergl. au den Nachlaß der Schulnacher Georg Hart mann Wwe. von Sommerfabl, bei k. Landg. Schöllkrippen. [...]
Schweinfurter Tagblatt26.10.1865
  • Datum
    Donnerstag, 26. Oktober 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Rom. Es macht hier großes Aufſehen, daß der bisherige öſterreichiſche Botſchafter am römiſchen Stuhle, Baron v. Bach, ſich entſchloſſen hat, nachdem er ſein Abrufungsſchreiben dem Papſte überreicht, in das No viziat der Jeſuiten zu Sanct Andreas im Quirinal ein [...]
[...] Abrufungsſchreiben dem Papſte überreicht, in das No viziat der Jeſuiten zu Sanct Andreas im Quirinal ein zutreten. Es war bekannt, daß Baron Bach in freund ſchaftlichen Beziehungen zu dem Jeſuiten-General Pater Beckx ſtand, welche zur Zeit der Vegezzi'ſchen Verhand [...]
[...] Herr v. Bach in San Euſebio Theil nahm. Uebrigens kommendergleichen plötzliche „Vocationen“ hier viel öfters vor, als man denkt. [...]
[...] ſcriptions-Ausſchuſſes für die Altersklaſſe 1844 betr. (Beſtimmt die Mitglieder v. Berg, Geyer, Zack, Heſſel bach, Hartmann, Erſatzmänner Dreſcher und Hüller) 6) Reviſion der Rechnung über Herſtellung von Armen wohnungen, Leichenhof - Kapelle-Erbauung, Markthalle, [...]
Schweinfurter Anzeiger19.01.1870
  • Datum
    Mittwoch, 19. Januar 1870
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] fälle. Sie ist bereits Mutter eines außerehelichen Kindes vou 5 Jahren. – Am 10. August 1869 wurde in dem außerhalb des Ortes Herchsheim vorüberfließenden Bach die nackte Leiche eines Kindes männlichen Geschlechts gefunden. Bei der Tags darauf vorgenommenen gerichtlichen Obduktion wurde festge [...]
[...] stellt, daß am Kopfe des Kindes das linke Seitenwandbein in drei Theile zerschmettert war. Etwa 8–10 Tage vorher war in dem Orte Herchsheim auf einem am genannten Bache hin ziehenden Fußpfad eine fremde Weibsperson mit einem schreien den Kinde gesehen worden und stellte sich heraus, daß es die [...]
[...] und ihr Kind um Aufnahme nachgesucht hatte, hiemit aber schnöde abgewiesen wurde, – wo sie einige Schritte von dem erwähnten Bache an einer Stelle, wo der Bach mit Gebüsch überwachsen war, gesehen wurde. Dagegen wurde sie Tags darauf ohne Kind in Herchsheim gesehen, wo sie auf Befragen [...]
[...] treten müsse, ohne zm erwähnen, daß sie geboren habe. Ger traud Michel wurde am 16. August verhaftet. Sie behauptet, fie habe sich am Bache ein wenig gesetzt, es sei ihr Anfall gekommen, sie sei mit dem Kind ins Wasser gefallen und da sie ihr Kind nicht gleich wieder gesehen, jei sie sofort nach [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)31.05.1878
  • Datum
    Freitag, 31. Mai 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 4
[...] Platze getragen. – Auf der Bahnſtrecke zwiſchen Ansbach und Winterſchneid bach wurde in der Nähe letzterer Station in der Nacht vom 26. zum 27. von frevelhafter Hand eine Gefährdung des Schnell zuges Nr. 88 verſucht. Es fanden ſich Steine und verſchiedene [...]
[...] ordentlichen und ebenſoviel außerordentlichen Mitgliedern beſtehenden Ausſchuß wählten. Bei der darauf vorgenommenen Wahl der Vorſtandſchaft unter Leitung des königl. Oberförſters Herrn Kempf von Steinach erhielten Herr Bürgermeiſter Bach in Münnerſtadt als I. Vorſtand und Hr. Holzhändler und Oekonom Dietz von Poppen lauer als II. Vorſtand die Majorität. Nach Bekanntgabe des Reſultats erklärte [...]
[...] jedoch erſterer, daß er unter keiner Bedingung die Wahl annehmen werde, da er Kaufmann ſei und zu wenig von der Landwirthſchaft verſtehe; Herr Dietz erklärte hierauf ebenfalls nicht annehmen zu wollen, wenn Herr Bach nicht acceptire. Es wurde nun zum zweiten Wahlſcrutinium geſchritten, mit dem ausdrücklichen Bemerken, daß derjenige, den die Wahl treffe, annehmen müſſe. Das Ergebniß war nunmehr, [...]
[...] dürfe, im Uebrigen könne es gar nicht angehen, daß Münnerſtadt die Vorſtandſchaft verliere! Es wurde nun in der Kiſſinger Saalezeitung durch Hrn. Bürgermeiſter Bach für den zweiten Oſterfeiertag eine Wiederwahl, ohne ſpezielle Einladung der Mitglieder ausgeſchrieben und wurde bei einer Anzahl von circa 15 Mitgliedern, Herr Bach, trotzdem er das erſte Mal nicht anzunehmen erklärte, wieder zum erſten [...]
Schweinfurter Tagblatt03.09.1869
  • Datum
    Freitag, 03. September 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zeughaus-Berwaltung. - - Botz, Oberfeuerwerker Kaufmann Otto Bach, Rückertsſtraße Nr. 384. [...]
[...] -tt0 Bach, [...]
[...] 9B. Schafwinterweideverpachtung zu Dettelbach. 2 N. Gjögen verſtrich des Auguſt Abt von Rechten bach, im Gaſth. . Enge --- [...]
Schweinfurter Tagblatt09.05.1865
  • Datum
    Dienstag, 09. Mai 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Schepplein, dieſelbe zu ermorden. Es ſind 14 Zeugen geladen, unter dieſen auch die Barbara Bayerlieb. Als Geſchworne fungiren die HH. Bach, Bauer, Brux, Heßdorfer, Gg. Kaiſer, Joh. Kaiſer, Fiſcher, Ganz, Maier, Oehninger und Rehm. [...]
[...] neun Fäſſer Wein und Branntwein zu ca. 12 Eimern, und ein leeres Faß, dem Weinhändler Leonhardt Breiten bach jr. zu Obernbreit gehörig, gegen Baarzahlung und lade Strichsliebhaber hiezu ein. Schweinfurt, 6. Mai 1865. [...]
[...] terzeichneten Agenten der Geſellſchaft. - - P Schweinfurt, den 1. Mai 1865. Schweinfurt, Otto Bach, Kaufmann, f H. F. Stein, Schirmfabrikant. Geldersheim, G. A. Günther, Kaufmann, [...]
[...] Damen Ä Chiales und Sommer-Buckskins empfiehlt zur geneigten Abnahme Dºdd Bach [...]
Schweinfurter Tagblatt16.03.1863
  • Datum
    Montag, 16. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Endlich wurde derſelbe am 11. Sept, in der Perſon des Angeklagten in dem Hauſe des Bauern Ad. Schecken bach zu Eſtenfeld bei einem Einbruche ertappt. Schecken bach hielt ihn nämlich für einen Metzger, hatte ihn in das Dorf gehen ſehen und ſchickte deshalb ſeine Frau [...]
[...] Schwarze Seidemzeuge in verſchiedenen Breiten und vorzüglichen Qualitäten werden zu berabge ſetzten Preiſen abgegeben bei 1-3 Otto Bach. [...]
[...] milie und Begleitung, Fabrikant aus Forchheim. Kfte: Strena a. Ansbach. Völker aus Kaiſerslautern. Rumpf aus Frankfurt. Gebhardt a. Dresden. Bach aus Bayreuth. Raben. Kühnreich. k. Rechnungskommiſſär a. Würz burg. Dr. Muck aus Würzburg. Schmidt, Gutsbeſitzer [...]