Volltextsuche ändern

3307 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt28.06.1865
  • Datum
    Mittwoch, 28. Juni 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 9
[...] ungen, und iſt hienach die Ankunft und der Abgang der Züge wie folgt: 1) Courierzüge. 10 Uhr 30 M. Vorm von Bamberg, 10 Uhr 50 M. nach Würzburg; 5 Uhr 10 M. Nachm. von Würzburg, 5 Uhr 30 M. Nachm. nach Bamberg. 2) Eilzüge. [...]
[...] Uhr 30 M. Nachm. nach Bamberg. 2) Eilzüge. 11 Uhr 50 M. Vorm. von Würzburg, 12 Uhr M. nach Bamberg; 4 Uhr 5 M. Nachm. von Bamberg, [...]
[...] züge. 6 Uhr 55 M. früh von Bamberg, 7 Uhr 5 M. früh nach Würzburg; 8 Uhr 40 M. Abends von [...]
[...] Würzburg, 8 Uhr 50 M. Abends nach Bamberg (unverän: Ä üterzüge. 6 Uhr 50M. früh und 5 Uhr 10 M. Nachm. von Würzburg; 10 Uhr 30 M. Vºrm [...]
[...] Ä üterzüge. 6 Uhr 50M. früh und 5 Uhr 10 M. Nachm. von Würzburg; 10 Uhr 30 M. Vºrm und8 Uhr 40M. Abends von Bamberg; 10 Uhr 50 M. Vor. und 9 Uhr Abends nach Würzburg; 7 Uhr 15 M. früh und 8 Uhr 50 M. Abends nach Bamberg. – [...]
[...] und 9 Uhr Abends nach Würzburg; 7 Uhr 15 M. früh und 8 Uhr 50 M. Abends nach Bamberg. – Der ſeither um 1 Uhr 30 Min. Nachts von Bamberg kom mende, 1 Uhr 50 Min. Nachts nach Würzburg gehende ſowie der um 1 Uhr 50 Min. Nachts von Würzburg kom [...]
[...] mende, 1 Uhr 50 Min. Nachts nach Würzburg gehende ſowie der um 1 Uhr 50 Min. Nachts von Würzburg kom mende, 2 Uhr 5 Min. Nachts nach Bamberg gehende Poſtzug dann der um 1 Uhr 22 Min., Nachm. von Bamberg kommende, 2 Uhr 5 Min. Nachm. nach Würzburg [...]
[...] gehende; ſo wie der um 1 Uhr 25 Än. Ärags Ä Pürzburg kommende, 2 Uhr 25 Min. Nachm. nach Bamberg gehende Güterzug fallen ganz weg. Ludwigsbad zählt bis 27. Juni 67 Kurgäſte. * Vom landwirthſchaftlichen Bezurkscomite in Volkach [...]
[...] Nürnberg 24. Juni. 15 35 10 14 9 – 710 Ansbach 24. f. 13 52 10 54 – – 7 30 Bamberg 23. f 15 56 10 47 8 52 5 11 Regensburg 23. „ 15 – 9 59 – – 6 34 Nördlingen 24. f 15 17 11 10 10 7 7 42 [...]
Schweinfurter Anzeiger02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] darauf, daß 1) Wilhelmine Bamberger und Joh. Kath. Cham bier unter gemeinſchaftlichem Zuſammenwirken in der Zeit vom 11.–14. Juli. l. J. mittelſt Benützung des Aberglaubens der [...]
[...] erlangten Gegenſtände verſprochen und auch im Beſitze einiger erſchwindelten Gegenſtände betroffen wurden; 4) Wilhelmine Bamberger ein Vergehen des Diebſtahls dadurch verübte, daß ſie am 31. Juli 1869 in das Wohnhaus des Krämers und Schmieds Andreas Liebenſtein zu Ramsthal ging und dort [...]
[...] Zutritt bei den Geymann'ſchen Eheleuten verſchafft hatte, wurde auch der Betrug an denſelben von den beiden Frauensperſonen Bamberger und Chambier, wie oben ausgeführt, verübt. Da die Ehefrau Geymann Anfangs den Vorſpiegelungen keinen Glauben ſchenken wollte, und, um ihr zu beweiſen, daß ſie [...]
[...] ſtattgefunden. Sämmtliche ſprechen ſehr gut deutſch, indem ſie ſich größtentheils in Deutſchland herumtrieben. Katharina Chambier, früher verehelichte Bamberger, wurde im Jahre 1868 wegen Diebſtahls vom h. ſ. Kreisgerichte Koburg mit 8 Wochen Gefängniß beſtraft. Bei der Verhaftung der Geſellſchaft fanden [...]
[...] Durchſu ihrer in der Frohnfeſte daher verwahrten 2 Geſellſchaftswagen führte zu keinem Reſultate. Von den Gey mann'ſchen Eheleuten werden Wilhelmine Bamberger und Kath. Chambier als die Perſonen wiedererkannt, welche den ihnen zugefügten Betrug ausführten. Letztere beiden Perſonen leug [...]
[...] ſein. Durch den Wahrſpruch der HH. Geſchwoanen, Obmann Hr. Heinrich v. Segnitz von Schweinfurt, denen 15 Fragen vorgelegt worden, wurden Katharina Chambier und Wilhelm Bamberger je eines Verbrechens des Betrugs als Thäterin, Maria Götz der Theilnahme hieran, dann Andreas Chambier und Robert [...]
[...] je eines Verbrechens des Betrugs als Thäterin, Maria Götz der Theilnahme hieran, dann Andreas Chambier und Robert Bamberger je einer Begünſtigung des Betrugs für ſchuldig erklärt. Die k. Staatsbehörde beantragte deßhalb jür Ka tharina Chambier und Wilhelmine Bamberger eine Zuchthaus [...]
[...] tharina Chambier und Wilhelmine Bamberger eine Zuchthaus ſtrafe von je 6 Jahren, für Maria Götz 2 Jahre und für Andreas Ehambier und Robert Bamberger je 1 Jahr und 6 Monate Gefängniß. Das Urtheil lautete für Katharina Chambier und Wilhemine Bamberger auf 5 Jahre 6 Monate [...]
[...] Chambier und Wilhemine Bamberger auf 5 Jahre 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andreas Chambier und Robert Bamberger auf 1 Jahr Gefängniß. 20. Fall Anklage gegen Johann Adam Eſtenfelder, 54 Jahre alt, verh. Unterhändler und Handelsmann, und [...]
[...] wieder aufgenommen werden darf. Am letzten Mittwoch waren die muſikaliſchen Sachver ſtändigen des fränkiſchen Sängerbundes in Bamberg vereinigt, um mit Abgeordneten des Bayreuther Liederkranzes das Pro gramm der bei dem nächſtjährigen Sängertage dortſelbſt vor [...]
Schweinfurter Tagblatt29.04.1869
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] ap „ 6 U. A. GZ. - - 6 U. 40 M. - A 9 U. 5 M. A. GZ. „ „ 9 U. 40 M. Von zwürzburg 6 U. 40. M. F. GZ nach Bamberg 7U. 5 M. s "ÄÄÄÄ „ ). 11U. 55 M. -v º 9 U. 50 M. BM Ä „ 12 U. 5 M. [...]
[...] – Schifffahrts-Nachrichten. Am 15. April vorbeigefahren Wilhelm Schneider von Bamberg mit Ladung Gütern von Mainz nach Bamberg. Ä- Am 16. April vorbeigefahren Franz Meſſerſchmitt von Bamberg mit Ladung Gütern von Bamberg nach Frank [...]
[...] Bamberg mit Ladung Gütern von Bamberg nach Frank urt und Mainz. – Am 16. April vorbeigefahren. Andr. Kropf von Bamberg mit Ladung Gütern von Mannheim nach Bamberg – Am 17. April vorbeigefahren Balth. Lenz von Kitzingen mit Ladung Gyps von Kitzingen nach [...]
[...] Lenz von Kitzingen mit Ladung Gyps von Kitzingen nach Regensburg. – Am 20. April vorbeigefahren Heinrich Schneider von Bamberg mit Ladung Gütern von Frank furt nach Bamberg. – Am 25. April vorbeigefahren Johann Gärling von Miltenberg mit Ladung Gütern von [...]
[...] furt nach Bamberg. – Am 25. April vorbeigefahren Johann Gärling von Miltenberg mit Ladung Gütern von Frankfurt nach Bamberg. – Aj 26. April vorbeigefah ren Wilh. Schneider von Bamberg mit Ladung Gütern und Getreide von Bamberg nach Frankfurt und Mainz. [...]
Schweinfurter Anzeiger18.10.1876
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſo durch die Bruſt, daß die Kugel im Ricken wieder herauskam und der Schwerverwundete ſofort zu Boden ſank. Bamberg, 16. Oktober. Die Sitzung des deutſchen Feuerwehrausſchuſſes hat geſtern im Bamberger Hofe dahier ſtattgefunden. Erſchienen waren die Herren L. Jung aus Mün [...]
[...] Feuerwehr, ſowie jener der Mechan. Spinnerei und Weberei auf dem kleinen Exerzierplatze ſtatt, denen eine große Haupt probe am Bamberger Hofe und dem Kaufmann Herd'ſchen Hauſe folgte, welche die größte Zufriedenheit der fremden Kameraden erregte. Insbeſondere machte auch bei dieſen die große Zahl [...]
[...] ſpektor Jung aus München erwiderte; Redner erklärte, daß es ihm als Vorſtand der bayeriſchen Feuerwehren außerordentlich gefreut habe, daß die wackeren Bamberger Kameraden Alles aufgeboten haben, den Mitgliedern des deutſchen Feuerwehraus ſchuſſes den Aufenthalt in Bamberg zu einem ſo beſonders [...]
[...] bis in die ſpäte Nacht. Bayreuth, 12. Okt. Heute fand vor dem Schwurgericht Verhand lung ſtatt gegen Hrn. Dr. Hopfenmüller, Redakteur des Bamberger Volks blattes. Der Anklageſchrift entnehmen wir Folgendes: Die Anklage wegen Majeſtätsbeleidigung gründet ſich einmal darauf, daß in einem in Nr. [...]
[...] 254 des vom Kaplan Dr. L. Hopfenmüller in Vamberg redigirten Bam berger Bolksblattes vom Jahre 1875 enthaltenen Artikels, beginnend mit den Worten: „Bamberg. Am Sonntag den 7. November erſtatteten die Abgeordneten Dr. Schüttinger und Henning Bericht 2c.“ und ſchließend mit den Worten: „Das walte Gott“ folgende Stellen vorkommen: „Sie [...]
[...] vor dem Lande gebrandmarkt wurde.“ Ä enthält in Nro. 45 h r! „Bamb. Volksbl.“ vom 25. Februar 1876 unter der Rubrik „Neueſte erſ und ein mit „Bamberg“ überſchriebener Artikel unter Anderem folgendes: H j an. - - Regierungspräſident v. Hörmann in Augsburg hat Strafantrag gegen 1 fertät Volksblatt geſtellt. Warum? Weil wir ihn in Nr. 4 vom 1. Jan. FÄund [...]
[...] die Vertheidigung des Beſchuldigten, dem man große Gewandheit im Au druck, Logik und Klarheit nicht abſprechen kann, zunächſt darzuthun ſucht daß in den in Nr. 254 und 255 des Bamberger Volksblattes enthaltene Artikeln von Beleidigung Sr. Maj. nicht die Spur vorhanden ſei, und bezüglich der in Nr. 14 u. 45 gegen den Frhrt. v. Hörmann gerichteten [...]
[...] Königs von Bayern und zweier Vergehen der Beleidigung Sr. Erz des Regierungspräſidenten Frhr. v. Hörmann (nach § 186 des RStGB) verübt durch Nr. 254, 14 und 45 des „Bamberger Volksbl.“ für ſchuldig während ſie in dem incriminurten Artikel der Nro. 255 des Ä Volksblattes“ eine Majeſtätsbeleidigung nicht zu finden vermochten. Der [...]
[...] monatliche Feſtungshaft und wegen der beiden übrigen Reate eine Ge ſammtſtrafe von 2 Monaten Ä er beantragte weiter, daß die noch vorhandenen Eremplare der Nr. 254, 14 und 45 des Bamberger Volks blattes unbrauchbar zu machen und dem Regierungspräſidenten rhrn. d örmann die Ermächtigung zu ertheilen ſei, den Ä eil de [...]
[...] blattes unbrauchbar zu machen und dem Regierungspräſidenten rhrn. d örmann die Ermächtigung zu ertheilen ſei, den Ä eil de Ürtheils auf Koſten des Verurtheilten im Bamberger Volksblatt veröffen lichen zu laſſen. Urtheil des Schwurgerichtshofes lautete auf 3 Mona Feſtung und 14 Tage Gefängniß, im ücbrigen dem ſtaatsanwaltſchaftli [...]
Schweinfurter Tagblatt19.03.1863
  • Datum
    Donnerstag, 19. März 1863
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] . . . . . . . . . kr.rſ.: kr.f, kr, Ä Augsburg 18491238 41 14 650 14 Bamberg 18 14 1332,12 24 6 44 1 l Bayreuth 17. 24- 12 24 4 – 6 12 Donauwörth 1914 13 69 34 552 [...]
[...] München, 15. März. Die griechiſchen Majeſtäten ſcheinen bezüglich des künftigen Aufenthalts ihre Entſchei dung zu Gunſten der Stadt Bamberg getroffen zu ha ben. Auf Befehl unſeres Königs reiste vorgeſtern der Hofſekretär, Rath v., Hofmann, nach Bamberg ab, um, [...]
[...] Eel. HB'adt en“. Dirigent. Fr. Gg. Ald. Pollich, Agent in Schweinfurt „) 4 Ka«. Am 8. März: Franz Karl Schneider von Bamberg mit Brönner's Fleckenwaſſer, Ladung Gütern von Bamberg nach Mainz. – Peter [...]
[...] namentlich zum Waſchen der Glacehandſchuhe - - jÄ0 und 8kr und in Weinfj Schneider von Bamberg mit Ladung Gütern von Mainz [...]
[...] –Kº - . ächt in der nach Schweinfurt, Bamberg und Nürnberg. – Gebrü S F zu 1 f.45 "Ä edition ds. Bl tts. der Brod von Würzburg mit Ladung Gütern von Mainz WERS __ _ und Frankfurt nach Schweinfurt. – Am 14. März: [...]
[...] S F zu 1 f.45 "Ä edition ds. Bl tts. der Brod von Würzburg mit Ladung Gütern von Mainz WERS __ _ und Frankfurt nach Schweinfurt. – Am 14. März: Schifffahrts - Nachrichten. Friedrich Adam Meſſerſchmitt von Bamberg mit Ladung Am 7. März vorbeigefahren: Heinrich Seelig von Gütern von Bamberg nach Frankfurt und Mainz Schweinfurt mit Ladung Getreide von Schweinfurt nach [...]
[...] Am 7. März vorbeigefahren: Heinrich Seelig von Gütern von Bamberg nach Frankfurt und Mainz Schweinfurt mit Ladung Getreide von Schweinfurt nach Mainz. – Heinrich Schneider von Bamberg mit Laduug Pegelſtand. [...]
[...] Gütern von Mainz nach Bamberg und Nürnberg. – 15. März 1“ 6“, 16. 1“ 9“, 17. 2. 2“ über 0. Verantwortlicher Redacteur: Wilh. Aug. Pollich. – Druck und Verlag der Morich'ſchen Officin. [...]
Unterfränkische Zeitung und Schweinfurter Anzeiger (Schweinfurter Anzeiger)12.06.1878
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juni 1878
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt; Werneck
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Bamberger Bankaffaire. (Oberfränkiſches Schwurgericht. Anklage gegen S. Eger und Genoſſen.) (Fortſetzung.) [...]
[...] Deſſen Ausſage lautet: Erſt am Schluſſe des Jahres 1876 wurde ich durch Än Bankdirektor v. Pfeufer in Nürnberg aufmerkſam gemacht, daß in dem Wechſelportefeuille der Filiale Bamberg einige Unregelmäßigkeiten ſich finden ſollten. Auch ich habe Dies wahrgenommen, überließ es jedoch dem Herrn Bankdirektor v. Pfeufer, an Ort und Stelle hierüber Erkundigungen [...]
[...] einzuziehen. Im Herbſte oder Anfang des Winters 1876 ertheilte ich dem Kaſſier der Hauptbank, Herrn Rudolph Vogtherr, den Auftrag, er möchte bei einem gelegentlichen Beſuche ſeiner Verwandten in Bamberg die dortigen Beamten ernſtlich vor Spekulationsgeſchäften warnen. Herr Vogtherr kam um dieſelbe Zeit dieſem Auftrage nach, erhielt aber von Gabler die gemeſ [...]
[...] Beamten bei Banquiers Konto haben, weil ich dies immer für etwas Ver dächtiges halte. Nach dem Tode des Gabler kam ich auf einige Stunden nach Bamberg. Ich habe ſofort wahrgenommen, daß die Wechſel alle ge fälſcht waren, weil ich in Folge meiner Thätigkeit doch viele Unterſchriften bekannter Häuſer kenne.“ Der Sachverſtändige Hauptbankbuchhalter Drittler [...]
[...] bekannter Häuſer kenne.“ Der Sachverſtändige Hauptbankbuchhalter Drittler aus Nürnberg gibt an, er habe ſich, nachdem er den Selbſtmord Gablers erfahren, ſofort nach Bamberg begeben, um Reviſion zu halten. Im Porte feuille hätten ſich nicht viele Wechſel befunden, die Mehrzahl ſei im Privat pulte des Gabler aufbewahrt geweſen. Es ſei ihm ſogleich aufgefallen, daß [...]
[...] mit dem Bankkaſſierer Töpper in Ansbach zu tauſchen. Wechſel auf M. L. Eger ſeien zwar ſchon öfter eingelaufen, doch ſei deren Anzahl nicht eben auffallend geweſen. Bankkommis Neidert aus Bamberg deponirt: Es ſei [...]
[...] geordneten Geſchäfte ſein ſolle, doch habe er in ſeiner unÄ Stellung ſelbſtverſtändlich eine Aenderung nicht herbeiführen ſº.“ Barlet erzählt er, man habe ſich in Bamberg gewundert, daß Bº Ä ſo großen Aufwand mache, und nicht begreifen können, wo Ä viele Geld dazu herhabe. Bankkommis Hieronymus Weber aus Ä [...]
[...] ſo großen Aufwand mache, und nicht begreifen können, wo Ä viele Geld dazu herhabe. Bankkommis Hieronymus Weber aus Ä früher in Bamberg ſagt, es ſei ihm ſeltſam vorgekommen, daß noch längere Zeit nach dem Verfalltermin im Portefeuille blº Gabler habe ſie, ohne gerade um Aufklärung gefragt zu" Ä [...]
[...] Wildſchwein (Keiler) im Gewichte von 140 Pfd. erlegt. Erledigt: Die Stelle eines III. rechtskundigen Rathes beim Stadtmagiſtrat Bamberg. Mit dieſer Stelle iſt ein An fangsgehalt von 2500 % nebſt einer jährlichen Theuerungs zulage von 250 % verbunden. Bewerber hiefür haben ihre [...]
[...] zulage von 250 % verbunden. Bewerber hiefür haben ihre Geſuche, mit den erforderlichen Zeugniſſen belegt, bis längſtens 28. Juni d. J. beim Stadtmagiſtrat Bamberg einzureichen. [...]
Schweinfurter Tagblatt02.10.1869
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 10
[...] . . Ä- 25 u. 45 M. üša M. Ä öz. . . . . ü. 5 W. – – - - Bonzwürzburg 6 u. 35 M. F. Gz nach Bamberg su. 55 Ä „ 11 u. 18 M.VM. GZ. „, 12U. 5M , 11U. 45 M.BM.SZ. -- - U55 M [...]
[...] Bamberger Neuesten Nachrichten. [...]
[...] Inſerate finden durch unſer Blatt weite Verbreit ung und werden billigſtberechnet. Bamberg im September 1869. Die Redaktion der „Bamberger Neueſten Nachrichten“ [...]
[...] haltspunkte gewonnen werden. Nach vorliegenden Akten wurde Johanna Katharina Chambrier, früher verehelichte Bamberger unterm 19. März 1868 vom herzogl. Kreis gerichte Koburg wegen Diebſtahls mit 8 Wochen Ge Ä Bei ihrer Verhaftung fanden ſich bei [...]
[...] gerichte Koburg wegen Diebſtahls mit 8 Wochen Ge Ä Bei ihrer Verhaftung fanden ſich bei Wilhelmine Bamberger 1. Kopfkiſſen, 1 Bettüberzug und Kinderkleidchen von demſelben Stoffe, bei Robert Bam berger die Brautſchürze, bei Andreas Chambrier das [...]
[...] es gegen Mitter akharine Chambrier und Wilhelmine Bamberger auf je 5 Jahre, 6 Monate Zuchthaus, für Maria Götz, Andr. Chambrier und Ro Ä auf je 1 Jahr Gefängniß. [...]
[...] kennen die abgenommenen Sachen als ihr Eigenthum an und werden Wilhelm. Bamberger und Kath. Chambrier als dieje nigen wieder erkannt, welche den ihnen zugefügten Betrugver übten. Durch die Ausſage des Krämers und Schmieds Lie [...]
[...] brier zu richten, und wird, da hier nur ein Vergehen vorliegt, vor dem betreffenden Bezirksgericht ausgetragen. Wilhelmine und Robert Bamberger wurden deshalb auch bezüglich dieſes Reates freigeſprochen. Dagegen wurden durch den Wahrſpruch der Geſchwornen, denen 15 Fragen [...]
[...] zum Schaden der Gaymann'ſchen Eheleute, Maria Götz der Theilnahme hieran, dann Andr. Chambrier und Ro bert Bamberger je einer Begünſtigung des Betrugs zum Schaden der Gaymann'ſchen Eheleute für ſchuldiger klärt. – Der Antrag des k. St.-Anwalts ging des [...]
[...] auf eine Zuchthausſtrafe von je 6 Jahren, bei Maria Götz auf 2 Jahre und bei Andr. Chambrier und Robert Bamberger auf je 1 Jahr 6 Monate Gefängniß. Sei tens der Vertheidigung der Kath Ä und der Wilhelmine Bamberger wurde je 4jährige Zuchthaus [...]
Schweinfurter Tagblatt13.09.1873
  • Datum
    Samstag, 13. September 1873
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 8
[...] Von Bamberg 6 Uhr 10 M früh ºz. nach Würzburg 6 Uhr 20 M. früh - 5. - - 9 - # # Ä # 7 i - # # Ä Ä Ä". Ä : # # # # # : ÄÄÄ. Ä8, " nº " " " 8 [...]
[...] . . . . . Ä - - # # # Ä ÄFür on a vs. 9 n. „ - , 9 - 47 M. Abds. LZ. .. =”. Ä. Än S2 uhr Ätag 3r BºjirurTFTUhr 50 M früTZT Bamberg Tür TM frühTNachm. PZ, 6 Uhr 45 M Abend. CZji0 uhr - - 10 - 55M. Vorm. CZ. - - 11, 5 M. Vorm. Nachts P3. - - - - F . 11 - º # # GZ. - - 11 - 50 M. Migs. Poſtomnibus. [...]
[...] wolle gefälligſt veranlaſſen, daß mit dem Eintritte des Winterfahrplans „1) der bisher um 4 Uhr 30 Mij Morgens von Bamberg nach Würzburg abgelaſſene Poſtzug Nr. 168 künftig erſt gegen 6 Uhr Morgens von Bamberg abgehe, event. daß der Güterſammelzug [...]
[...] Poſtzug Nr. 168 künftig erſt gegen 6 Uhr Morgens von Bamberg abgehe, event. daß der Güterſammelzug Nr. 180 zwiſchen Bamberg und Schweinfurt auch Per ſonenbefördere, 2) daß der im vorigen Winter zwiſchen 6 und 7 Uhr Abends von Schweinfurt nach Bamberg [...]
[...] 1) wenn für den Poſtzug Nr. 168 die jetzige frühe Fahrzeit beibehalten wird, ſind die Bewohner aller zwiſchen Bamberg und Schweinfurt gelegenen Städte. und Ortſchaften, welche mit Schweinfurt einen lebhaften Verkehr unterhalten und doch vor 8 Uhr Morgens [...]
[...] Ä Bedenken entgegenſtehen, ſo hoffen wir, daß egfall des Schnellzugs Nr. 164 doch wenigſtens der Güterſammelzug Nr. 180 zwiſchen Bamberg und Schweinfurt im kommenden Winter Perſonen befördere; 2) im letzten Winter machte es ſich ſehr fühlbar, daß [...]
[...] zwiſchen 3 und 9 Uhr, alſo 6 Stunden lang, keine Gelegenheit war, per Bahn von Schweinfurt gegen Bamberg hin zu reifen. Wir bitten deshalb, daß zur : Ausfüllung dieſer empfindlichen Lücke der Abends von Schweinfurt nach Bamberg abgehende Güterſammelzug [...]
[...] ſichtigung unſerer Wünſche und zeichnen hochachtungs voll (folgen, die Unterſchriften). – Die vorſtehende Petition iſt jedenfalls für ſämmtliche zwiſchen Bamberg und Schweinfurt an der Bahn und ſeitwärts der Bahn gelegenen Städte und Ortſchaften von großem Intereſſe. [...]
Schweinfurter Anzeiger03.01.1877
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 7
[...] ſelben täglich eine größere Anzahl von Drohbriefen zukommt. M ü nchen, 30. Dez. Der Franziskaner Conventuale Bertholt Fiſchnaller zu Bamberg war vom dortigen Bezirks gericht wegen Beleidigung der Bierbrauersgattin Cordula Leicht zu 15 Tagen Gefängniß verurtheilt worden. Der oberſte Ge [...]
[...] richtshof fand heute bei Prüfung der Nichtigkeitsbeſchwerde, daß Formfehler begangen und verwies die Sache an einen andern Senat des Bezirksgerichts Bamberg. Vilsbiburg, 26. Dez. Geſtern Mittag kamen in dem benachbarten Dorfe Bonbruck vier neue für die dortige Kirche [...]
[...] decke vollſtändig zerſchmettert wurde, ſo daß die Verletzte nach wenigen Stunden ſtarb. Bamberg, 28. Dez. In einem Hauſe der Gärtnerei ereignete ſich dieſer Tage folgender komiſche Vorfall. Die Haus frau hatte ſich, während der Gemahl ſich ſeinen Schlaftrunk in [...]
[...] – Das Ritterkreuz I. Klaſſe des Verdienſtordens vom hl. Michael erhielten u. A: die Oberbahninſpektoren C. Bähr in Bamberg, M. Wolf in Würzburg, Poſt- und Bahnamtsinſpektor E. v Axthelm in Aſchaffenburg, Poſtinſpektor Fr. Wachter in Bamberg, Bezirksamtmann G. W. J. Götz in Bamberg, Uni [...]
[...] Dornau ernannt. (Dienſtes - Nachrichten.) Die Funktion des Rektors an der Studienauſtalt zu Bamberg wurde dem Gymnaſ.-Profeſſor an dieſer Anſtalt St. Wehner in widerrufl. Weiſe übertragen; der derm. Gymnaſ. Profeſſor an der Studienanſtalt zu Zwei [...]
[...] der derm. Gymnaſ. Profeſſor an der Studienanſtalt zu Zwei brücken Dr. Mich. Zink in gleicher Eigenſchaft an die Studien anſtalt Bamberg verſetzt; der bisherige Studienlehrer an der Studienanſtalt zu Aſchaffenburg Gg. Faber zum Gymnaſial Profeſſor an der Studienanſtalt zu Zweibrücken befördert. Der [...]
[...] der Studienanſtalt zu Münnerſtadt befördert und der geprüfte Lehramtskandidat und bisher. Klaſſenverweſer an der Siudien anſtalt zu Bamberg, H. Hellmuth zum Studienlehrer an der Studienanſtalt zu Würzburg in proviſor. Eigenſchaft ernannt. [...]
Schweinfurter Tagblatt26.11.1869
  • Datum
    Freitag, 26. November 1869
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] - * - Sämmtlich liberal. er Liberal. – Forchheim.“ - – Neuſtadt a. A. - f. Advokat Dr. Schüttinger von Bamberg Bürgermeiſter Grieninger von Uffenheim. 2. Pfarrer Mahr von Ebermannſtadt. Poſthalter Eckard von Neuſtadt aA . Erſatzmänner: Pfarrer Lampert von Jggesheim. . .“ [...]
[...] 2. Müllermeiſter Reißer von Forchheim. . . – Bruck. - Sammlhterial Redakteur M. Schleich von München. – Bamberg L“)_ .. , Pfarrer Bichler von Geltendorf. ““ Advokat Dr. Schüttinger in Bamberg. Bezirksamtmann Maier von Landsberg. Erſatzmann: - - Klerikal. [...]
[...] Domcapitular Henning von da. „ , - – Aſchaffenburg. . . . . . Klerikal. Appelrath Kurz. - - - – Bamberg ll.“) - Oeconom Weimer in Neukirchen. '“ Advokat Dr. Schüttinger in Bamberg, - Bezirksamtmann Hauck in Scheinfeld. - Erſatzmann: - - - . Klerikal. [...]
[...] Domcapitular Schmid von Bamberg. [...]