Volltextsuche ändern

151 Treffer
Suchbegriff: Kirchheim

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Schweinfurter Tagblatt15.10.1867
  • Datum
    Dienstag, 15. Oktober 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] - - Den 19. Oct. 3N. Grundvermögenzwangsverſtrich des Martin Dürr Kirchheim, im Gemeindehauſe. 8 V. Ä an den Nachlaß des Konr. Stadt müller von Michelbach, beim k. Ldg. Alzenau. [...]
Schweinfurter Tagblatt27.07.1870
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juli 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] guten Stunde geneſen und konnte ſich wieder an die Ar beit machen. – Zwiſchen Heidelberg und Kirchheim explo dirten am 22. d. zwei mit Patronen beladene Giſen bahnwagen. Sie waren nach ihrer Ankunft mit dem [...]
Schweinfurter Tagblatt05.03.1870
  • Datum
    Samstag, 05. März 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] 9 V. Nutz- und Brennholzverſtrich aus k. Rev. Römershag. Zuſammenk. im Gaſthauſe. 0 V. Gläubigerladung des Heinr. Kirchheimer von Kleinlang heum, beim k. Stadt- und Landgerichte Kitzingen. 9 V. Stammholzverſtrich im Stadtwalde zu Obernburg . [...]
Schweinfurter Tagblatt20.01.1870
  • Datum
    Donnerstag, 20. Januar 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Stenger von Ä als 3. Leh Th; Günther von Fabrikſchleichach Untererthal, J. Kirchheimer von K der 2. Schule zu Weilbach und Weilbach als Schulverweſer nach [...]
Schweinfurter Tagblatt15.01.1866
  • Datum
    Montag, 15. Januar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] a. Würzburg. Inſpectoren Kleemann a. Ludwigshafen u. Nau a. Mainz. Kauflte.: Weidner a. Darmſtadt, Köhler a. Stuttgart, Oelmann, Ihm u. Kirchheim a. Frankfurt, Solinger a. Ansbach. Löwen. Madame Schmidt a. Würzburg. Lüdle, [...]
Schweinfurter Tagblatt01.01.1867
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Landg. Karlſtadt. 10 V.2045 f. Zielfriſtenverſtrich aus der Goncursmaſſe des Zacharias Beck von Kirchheim; im Amtszimmer des k. Notars Huth zu Würzburg. [...]
Schweinfurter Tagblatt06.06.1865
  • Datum
    Dienstag, 06. Juni 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] d Reichenberg Geroldshauſen, Kirchheim Ä Ladehalle Ä Labehalle Ä. Ladehalle Summa [...]
Schweinfurter Tagblatt11.03.1865
  • Datum
    Samstag, 11. März 1865
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Den 15. und 16. März. - 2 N. Hofrieth- und Grundſtücke-Zwangsverſtrich des Johann Marquard alt von Kirchheim, Bez. Würzburg; im Kraus ſchen Wirthshauſe. [...]
Schweinfurter Tagblatt20.06.1868
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wie Ä ſo wird auch aus um und El wangen gemeldet, daß die Ä den Wollmärk ten dies Jahr außerordentlich ſtark ſind. In Kirchheim 16. n 13.000 Gentner, in um Lokales und aus dem Kreiſe. [...]
Schweinfurter Tagblatt02.09.1871
  • Datum
    Samstag, 02. September 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Heidenheim) ſür Bierbräuer 2 Kühlapparate und 1 Tropfſyſtem. Branntweinbrennapparate lieferten Hirſchle (Ehingen) und Beurlen (Kirchheim uT.) Von Her mann (Stuttgart) ſtammt ein kupferner Kühlapparat mit Doppelrohr und eiſernem Kaſten; von Rudhardt [...]