Volltextsuche ändern

119 Treffer
Suchbegriff: Rauchen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 18.10.1871
  • Datum
    Mittwoch, 18. Oktober 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] eine beträchtliche Menge Nicotins. Vor mehreren Jahren hatte ein Arzt eine Vergiftung ſich da durch zugezogen, daß er beim Rauchen, um ſeine Meerſchaumpfeife zu ſchonen, dieſe mit einem Ueberzug umwickelt hatte, der ſich mit Tabaksſaft [...]
[...] er habe ſelbſt einen Mann – es war freilich ein amerikaniſcher Wilder – 60 Cigarren ohne Schaden an einem Tage rauchen geſehen; ſtimmt Schlöſſing's Berechnung, wonach eine Cigarre im Gewicht von 80 Gran (= 1/3 Quent) 2/2 Pro [...]
[...] und Geiſteskrankheiten mit verſchulde? Der eng liſche Arzt Mackenzie hat in einer Reihe voa Fällen in Folge uamäßigen Rauchens eine eigen thümliche Art von Erblindnng beobachtet, die er „Amaurosis of the smokers“ benennt; ein fran [...]
[...] Ein Winzer ging mit ſeinem Nachbar die Wette ein, daß er an einem Nachmittag 25 Pfeifen rauchen werde; er gewann die Wette, wurde aber nach einigen Stunden betäubt und verlor die Be ſinnung. Er kam wieder zu ſich, litt aber noch [...]
[...] anderthalb Jahre an Schwindel und heftigen Kopfſchmerzen; ſeitdem hegte er den größten Ab ſcheu gegen das Rauchen. – Wer an Huſten, Augenübeln, Schwindel und Kopfſchmerz, Appetit mangel und Magendrücken leidet, ſollte das Rauchen [...]
[...] gänzlich meiden. Geradezu als Gift wirkt der Tabak auf Herz- und Lungenkranke, beſonders auf Blutſpeier. Vermehrt doch das Rauchen ſchon bei Geſunden die Pulszahl um 10–12 Schläge in der Minute – wie ſollte es nicht bei ſolchen, [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 14.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] (Die Kunſt Meerſchaumköpfe anzu rauchen) hat einem Engländer Stoff zu einer beſonderen Schrift geliefert. Das „Magazin für die Literatur des Auslandes“ bemerkt dazu: [...]
[...] gar nicht verſchwinden wollen, und ahnen nicht, welche Verſündigungen gegen die Wiſſenſchaft und Kunſt des Rauchens überhaupt- und ſpeziell des Auraucheus zu Grunde liegen. Ich gehe ſo gar ſo weit, zu behaupten, daß unter dem qual [...]
[...] gar ſo weit, zu behaupten, daß unter dem qual menſten - Volke kaum 10 Procent, eine Cigarre richtig und künſtleriſch zu rauchen verſtehen und kaum fünf Procent einigermaßen mit den Ele mentarkenntniſſen vertraut ſind. Nur in England, [...]
[...] wo gebildete Männer ſehr wenig, oft nur heimlich vor der Frau und nur ſehr gute und theuere Cigarren rauchen, hat man die Kunſt und Wiſſen ſchaft davon gründlich experimentell ſtudirt und die Sache auf eine der Kultur unſerer Zeit wür [...]
[...] die Sache auf eine der Kultur unſerer Zeit wür dige Grundlage gebracht. Bedingung cultivirten Rauchens iſt daher: mäßige Vertilgung von Ci Tigarren, auf Jahre hinaus berechnetes, contem platives Anrauchen von Spitzen und Köpfen, alſo [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 14.10.1871
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] als auch in chemiſcher Beziehung ſich ſehr von einander unterſcheiden. Läßt man Tabak durch einen Appart, den Aſpirator rauchen und die ent ſtandenen Verbrennungsprodukte in Kolben über. gehen, ſo erhält man unter anderem Waſſer, Am [...]
[...] # und Nicotin, welches wir bald, näher Ä genij nehmen wollen. Ohne Zweifel kommen beim Rauchen all dieſe Stoffe in Betracht, denn es iſt ihrer kei er, dem unſer Organismus die Aufnahme verſagt, und zumal [...]
[...] Auflöſuna vorzüglich geeigneten Mundende in all mählich mehr und mehr concentrirter Maſſe. Das Rauchen mit Spitze gewährt hiergegen wenigſtens die Abhülfe, daß darin ein Theil der diſtillirten Stoffe ſich verdichtet und abſetzt. Je länger der [...]
[...] erregt und die Geſundheit benachtheiligt. Am zweckmäßigſten iſt die perſiſche Art, durch die Waſſerpfeife, Nargilé, zu rauchen, denn hier zieht der Tabaksdampf erſt durch eine Schicht Waſſer, bevor er ins Rohr kommt und verliert dadurch [...]
Der Hausschatz (Fränkisches Volksblatt)Der Hausschatz 034 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Würzburg; Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] einer „Eispfeife" zu rauchen. Beim Ueberschreiten der turkhestanischen Gebirge wird der Ruheplatz in der Nähe eines Gletschers gewählt; dorthin begeben sich die Muselmänner, wenn das Lager aufgeschlagen ist, und jeder [...]
[...] fest ist, geht das Schmelzen nur langsam vor sich; die wenigen Tropfen reichen gerade hin, um die dem echt türkischen Tabak nöthige Feuchtigkeit zu liefern. Das Rauchen selbst gewährt einen besonderen Genuß, da der Rauch eisigkalt in den Mund gelangt, nachdem er den Kanal passirt hat. Die Asiaten lieben diese Kühlung des Rauches, wie sie dieselbe in schwächerem [...]
[...] Maße auch durch die Narghiles (Wasserpfeifen) herstellen, und die Turkhestanen versäumen es nie, wenn sich die Gelegenheit dazu bietet, eine Eispfcife zu rauchen. Es gewährt, wie Schlagintweit versichert, einen seltsamen An blick, ganze Reihen von schweigsamen Gläubigen auf dem Bauche liegen zu sehen, durch Decken und Pelze gegen die Kälte des Eisbodens geschützt, [...]
Schweinfurter Tagblatt10.02.1866
  • Datum
    Samstag, 10. Februar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfeifenköpfe in verſchiedenen Formen, ſowie Ci garrenſpitzen aus plaſtiſch-poröſer Kohle angefertigt, haben die Eigenſchaft, daß ſie beim Rauchen die übel ſchmeckenden Beſtandtheile des Tabaks, Amoniak c., hauptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige [...]
[...] hauptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige Gift (Nicotin) vollſtändig abſorbiren, alſo die Unan nehmlichkeiten und Gefahren bei'm Rauchen ganz ver drängen. Weniger kräftig wirkend ſind Tabaksfilter aus poröſer Kohle, welche in Form kleiner Stöpſel in [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 16.11.1872
  • Datum
    Samstag, 16. November 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] nüge gethan, zog er ein elegantes ledernes Futteral aus der Rocktaſche und fing, ohne um Erlaubniß zu fragen, an zu rauchen. Niemand erhob Einrede, nur legten die beiden befrackten Nährſtandesherren ihren Proteſt dadurch an den [...]
[...] ſagte Mynheer und hüllte ſich in eine Wolke von olympiſcher Seligkeit ein. „Warum rauchen Sie nicht im Wagen?“ fragte der Vicomte. „O ich ich hätte gefürchtet zu beläſtigen.“ [...]
Schweinfurter Tagblatt03.02.1866
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfeifenköpfe in verſchiedenen Formen, ſowie Ci arrenſpitzen aus plaſtiſch-poröſer Kohle angefertigt, aben die Eigenſchaft, daß ſie beim Rauchen die übel ſchmeckenden Beſtandtheile des Tabaks, Amoniak 2c., auptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige [...]
[...] auptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige ift (Nicotin) vollſtändig abſorbiren, alſo die Unan nehmlichkeiten und Gefahren bei'm Rauchen ganz ver drängen. Weniger kräftig wirkend ſind Tabaksfilter aus poröſer Kohle, welche in Form kleiner Stöpſel in [...]
Schweinfurter Tagblatt17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pfeifenföpfe in verſchiedenen Formen, ſowie Ci garrenſpitzen aus plaſtiſch-poröſer Kohle angefertigt, haben die Eigenſchaft, daß ſie beim Rauchen die übel ſchmeckenden Beſtandtheile des Tabaks, Amoniak 2c., hauptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige [...]
[...] hauptſächlich aber das der Geſundheit ſo ſehr nachtheilige Gift (Nicotin) vollſtändig abſorbiren, alſo die Unan nehmlichkeiten und Gefahren beim Rauchen ganz ver drängen. Weniger kräftig wirkend ſind Tabaksfilter aus poröſer Kohle, welche in Form kleiner Stöpſel in [...]
Schweinfurter Anzeiger24.07.1868
  • Datum
    Freitag, 24. Juli 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] es nun, daß Seine Exzellenz, eine Cigarre rauchend, im herzogl. Schloßparkpromenirte. Der erwähnte Parkaufſeher machte den Herrn geziemend auf das Verbot des Rauchens aufmerk ſam. „Kennen Sie mich denn nicht?“ fragte der Geſandte. „Es iſt nicht von nöthen, daß ich Sie kenne; das Verbot gilt [...]
[...] jenſeits des Bosporus in Ausſicht geſtellt iſt, ob der Miſſethat des Dieners in große Beſtürzung, erklärte Letzterm, der Herr habe von ihm die Erlaubniß erhalten, im Parke zu rauchen (wozu, beiläufig bemerkt, Hr. Thelemann gar nicht befugt iſt), und ſuspendirte den Diener aus vermeintlicher eigener Macht [...]
Schweinfurter Tagblatt28.06.1867
  • Datum
    Freitag, 28. Juni 1867
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 1
[...] lich in Aufregung verſetzt. Den letzteren vermögen wir keinen anderen Rath zu ertheilen, als entweder weniger zu rauchen, oder ſchlechter zu rauchen, oder mehr zu zahlen; die Tabaksproduktion dagegen erachten wir durch die Beſteuerung in keiner Weiſe gefährdet. Es [...]