Volltextsuche ändern

839 Treffer
Suchbegriff: Zell

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 26.10.1872
  • Datum
    Samstag, 26. Oktober 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Der Verwalter überflügelte Adolf noch beim Hinaufſteigen der Treppe. Einen Augenblick ſpäter ſtanden beide am Eingange einer geöffneten Zelle, auf deren Boden die Wittwe Gernhard kauerte, während vor ihr der Hospitalvoigt mit ge [...]
[...] während vor ihr der Hospitalvoigt mit ge ſchwungenem Rohr ſtand, und die Arme zwingen wollte, ihre Zelle zu reinigen. Die abgemagerten Glieder der Wittwe gewährte ein Bild zum Er barmen. Nur das verthierte Gemüth des Hos [...]
[...] werden könne, weil es Sonntag ſei, ſchleuderte der Verwalter den Nichtswürdigen in eine Ecke der Zelle, daß ihm Hören und Sehen verging. „In dieſem Lande iſt kein Recht mehr zu finden“, ſprach der Verwalter. „Wir wollen [...]
[...] Bald trat Adolph mit zwei Sänftenträgern ein. Die Männer ſtutzten bei dem Anblick, der ſich ihnen darbot. Denn in der Mitte der Zelle lag die Wittwe Gernhard, ein bleiches, abgezehr tes Schreckensbild, umringt von der Zahl ihrer [...]
[...] „Wir, Freundchen, werden uns noch weiter ſprechen,“ rief Helmentreu dem Hospitalvoigt zu, als er die Zelle verließ. Unter des Verwalters Leitung bewegten ſich die Träger mit ihrer Laſt dem Dorfe Ammers [...]
Schweinfurter Anzeiger24.04.1877
  • Datum
    Dienstag, 24. April 1877
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 6
[...] verliehen. (Schwurgericht.) 6. Fall. Anklage gegen Steph. Pre 23 Jahre alt, lediger Bauersſohn von Zell, wegen Verbreck der Körperverletzung in realer Concurrenz mit einem Vergel der Bedrohung. Am Sonntag den 24. Sept. v. Js. Aber [...]
[...] der Körperverletzung in realer Concurrenz mit einem Vergel der Bedrohung. Am Sonntag den 24. Sept. v. Js. Aber war die Wirthſchaft des Adam Weidinger in Zell von ein größeren Anzahl von Gäſten beſucht, ſo daß den letzteren a ein Privatzimmer des Wirths zur Benützung überlaſſen wer [...]
[...] ein Privatzimmer des Wirths zur Benützung überlaſſen wer mußte. In dieſem Zimmer hatten ſich insbeſondere die Brü Stephan und Joſeph Precht von Zell mit einigen ihrer $ meraden niedergelaſſen, welche ſich während des größten The des Abends ruhig mit einander unterhielten bis der Korbma [...]
[...] meraden niedergelaſſen, welche ſich während des größten The des Abends ruhig mit einander unterhielten bis der Korbma Joſ. Feuſtel von Zell ebenfalls in dieſes Zimmer trat; die wurde nämlich bei ſeinem Eintritte in das Zimmer von J Precht bedeutet, er ſolle ſofort wieder das Zimmer verlaſ [...]
[...] einander vom Wirthshaus nach Hauſe gingen. Unmitte hinter denſelben folgte Steph Precht in Begleitung des Die knechts Stark von Zell, während ſein Bruder ſchon etwas früh die Wirthſchaft verlaſſen und ſich nach Hauſe begeben hat Von den vorgenannten vier Burſchen, welche in der Nähe [...]
[...] überführt. – Gelegentlich des oben geſchilderten Vorfalls im Weidinger'ſchen Wirthshauſe kam auch der Bauer Mich. Hof mann von Zell in das bezeichnete Nebenzimmer, um auf Ver anlaſſung des Wirths Weidinger den Gg. Döſch, welcher ſich in die in dieſem Zimmer entſponnenen Händel gemiſcht hatte, [...]
Schweinfurter Anzeiger25.07.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Juli 1876
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 5
[...] Anträge der 2. Abtheilung gehen dahin: 1) es ſeien die Urwahlen in den Wahlbezirken Heidingsfeld 1 nnd 2, ſowie Zell a/M. nicht zu beanſtanden, dagegen die Urwahlbezirksein theilung und die Wahl der 80 Wahlmänner in der Stadt Würzburg, ſodann die Wahl der rechtskundigen Magiſtrats [...]
[...] brachen zwei gefährliche Sträflinge – ein Italiener und ein Basler – aus. Mittelſt hölzerner Nachſchlüſſel kamen ſie zu ſammen in eine Zelle; hier warteten ſie, bis der Wächter die Lichter löſchte. Als dieſer an ihre Zelle kam, ſtürzten ſie ſich auf denſelben und ermordeten ihn durch einen Stich ins Herz. [...]
[...] Lichter löſchte. Als dieſer an ihre Zelle kam, ſtürzten ſie ſich auf denſelben und ermordeten ihn durch einen Stich ins Herz. Der Wärter hatte noch die Kraft, die Zelle eines beſſeren Ge fangenen aufzuſchließen, dann brach er todt zuſammen. Unter deſſen eilten die Flüchtlinge in das Wachtlokal und erſtachen [...]
[...] liener auf den Corridor hinaufgelaufen, um die Thüren der Sträflingszellen zu öffnen. Er verſuchte, noch einen Mitge fangenen, in deſſen Zelle er eingedrungen, und den er haßte, zu ermorden. Der Letztere ſetzte ſich zur Wehre. Da man nun von unten hinaufſchoß, ſo ließ der Italiener von ſeinem Opfer [...]
[...] Hofheim, Heidingsfeld, Kitzingen, Lendershauſen, Marktbreit, Margetshöchheim, Randersacker, Schweinfurt, Prichſenſtadt, Würzburg T.-G., Zell a. M. und Zellingen) zur Gründung eines unterfränkiſchen Bezirksturnverbandes eingefunden hatten. wurde dem k. Turnlehrer Valentin Reitmeier aus Anlaß ſeines [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 14.06.1871
  • Datum
    Mittwoch, 14. Juni 1871
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] junge Mädchen, einzutreten, - - - - - :: „Signora, hier iſt Ihre Zelle.“ Maria Roſa warf einen ſtaunenden Blick auf, den düſtern Aufenthalt, den man ihr anwies; ihr [...]
[...] verloren. Er grüßte ſie achtungsvoll, und ent fernte ſich mit der Oberin, nachdem er die Thüre der Zelle ſorgfältig verſchloſſen hatte, [...]
[...] blick ſtehen, um ihren Muth und ihren Entſchluß zu prüfen. Sie entriß ſchnell den Dolch ihrem Gürtel und trat in die Zelle. Maria Roſa ſtieß bei dieſer unerwarteten und drohenden Erſcheinung einen Schrei des Entſetzens [...]
[...] N E. Sie drückte ihr einen ſanften Kuß auf die Stirn und begleitete ſie vor die Zelle. [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 23.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 23. Oktober 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] durch die Gicht gelähmt und verkrüppelt waren, daß ſie dieſelben nicht mehr gebrauchen konnte. Sie lag in einer mäßig großen Zelle, die vermöge hindurchführender Röhren heizbar war. Der Hospitalvoigt Reinhard, ein verkommener [...]
[...] Bettlägerichkeit der Wittwe Gernhard für Be quemlichkeit und forderte ſie daher mit harten Scheltworten auf, in ihrer Zelle für die nöthige Reinlichkeit zu ſorgen. Wer Gelegenheit hatte, der konnte ſehen, wie die Arme zuweilen auf [...]
[...] Gott, dem Allerbarmer der Menſchen, wieder mit vollem Herzen zuwenden wollen.“ Hiernach ließ er ſich in die Zelle der Kranken führen. Er erſchrak bei dem Anblick des abge magerten, verfallenen Antlitzes der Wittwe. . [...]
[...] „Ich freue mich, Euch dem Himmel wieder zuführen zu können,“ ſprach der Geiſtliche beim Eintritt in die Zelle. „Auch die Engel im Himmel werden ſich freuen, wenn Ihr Buße thitt und Ä und der himmliſche [...]
Franconia (Schweinfurter Anzeiger)Franconia 19.10.1872
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1872
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] Von Schmerz gefoltert hatte ſich Ida in der ihr angewieſenen Zelle auf den armſeligen Stroh ſack geworfen, der Gott weiß wie vielen Gefan genen ſchon zum Schmerzenslager gedient, und [...]
[...] tigungen erpreßt, und das unglückliche Mädchen ſchauderte oftmals, wenn die Schmerzenstöne der Gemißhandelten bis in ihre einſame Zelle drangen. Auch ihr wurde mit Stockſchlägen geºt „Und wenn Sie mich todtſchlagen laſſen," erwiderte ſie [...]
[...] Verſuch, ſie zu einem freiwilligen Geſtändniß zu bewegen, indem man eines Tages den Geiſtlichen in ihre Zelle ſandte. Es war der Magiſter Urban, welcher das Seelſorger-Amt in der Ge fangenen-Anſtalt mit übernommen hatte. [...]
[...] wurde Jda geſtattet, ihre Geſchwiſter bei ſich em pfangen zu können, und ſo erſchienen ſie eines Tages ſämmtlich in ihrer Zelle, Das Wieder ſehen war ein ſehr bewegtes. Weinend ſchloß Ida Einen nach dem Andern an Ihre Bruſt [...]
Schweinfurter Anzeiger05.02.1873
  • Datum
    Mittwoch, 05. Februar 1873
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] Burghauſen, wegen Verbrechens der Körperverletzung. Am 18. Auguſt 1872, Nachmittags, veranſtaltete der Schreiner-Verein dahier einen Ausflug nach Zell a. M., an welchem unter An dern auch der Schreinergeſelle Franz Götz von Kammerforſt Theil nahmen. In der Kintzingerſchen Wirthſchaft in Zell wurde [...]
[...] aber wegen Trunkenheit nicht allein gehen konnte, ſo begleitete ihn der Schreinergeſelle Jakob Barfuß aus Demar, indem er ihn am Arme führte. Kaum 1 Stunde von Zell weg trafen nun die Beiden mit Hofmann zuſammen, der mit zwei Begle“ tern Zell zuvor verlaſſen hatte, dieſes Zuſammentreffen ware [...]
[...] tern Zell zuvor verlaſſen hatte, dieſes Zuſammentreffen ware bloß zufälliges. Die zwei Begleiter des Hofmann hatten ſº nemlich nach Zell zurückbegeben, um eine zurückgelaſſene Uhr 3 holen, weshalb Hofmann ſeinen Weg allein nach Würzburg [...]
Schweinfurter Tagblatt15.07.1871
  • Datum
    Samstag, 15. Juli 1871
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 3
[...] über den genannten Herrn zu verhängen. Man iſt º den Verlauf der Sache ſehr geſpannt. (W. J.) – Würzburg, 10. Juli. Das benachbarte Zell hatte in dem jüngſten Kriege aus der Zahl ſeiner Bewohner 54 Mann im Felde; von dieſen wurden 3, [...]
[...] Auf Betreiben des Johann Grünewald in Knetzg vertreten durch den unterfertigten Anwalt, werden - nachverzeichneten, in der Markung Zell, k. Landgeric Eltmann, gelegenen Immobilien der ledigen und gro jährigen Chriſtiano Feuſtel in Zell, nämlich: [...]
[...] Freitag den 16. Auguſt l. Js. Nachmittags 4 Uhr in dem Gemeindehauſe zu Zell öffentlich gegen Ba zahlung an den Meiſtbietenden verſteigert. Der Znſchlag erfolgt ſofort endgiltig, und findet kein [...]
Schweinfurter Tagblatt29.03.1870
  • Datum
    Dienstag, 29. März 1870
  • Erschienen
    Würzburg
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 2
[...] an ſeinem neuen Beſtimmungsorte fernerhin recht wohl ergehen möge, und bitten, derſelbe wolle der beiden Gemein den Zell und Weipoltshauſen öfters in Liebe ge denken. -, [...]
[...] Die beiden Bürgermeiſter: Büchner in Zell. Geiß in Weipolthauſen. Zell und Weipoltshauſen am 28. März 1870. [...]
Schweinfurter Anzeiger09.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 09. September 1868
  • Erschienen
    Schweinfurt
  • Verbreitungsort(e)
    Schweinfurt
Anzahl der Treffer: 4
[...] tend und erhält das 2. Artillerieregiment mehr als ein Dutzend. – In der Nacht des Freitags fiel ein Infanteriekorporal in den gegen Zell ſehenden Stadtgraben des Mainviertels, wurde [...]
[...] feld, wegen Verbrechens der Nothzucht, verübt am Sonntag, den 14. Juni l. Js. Abends gegen 8 Uhr auf der Straße von Zell nach Margetshöchheim an der Bauernfrau Anna Maria Hofmann von Margetshöchheim. Auf eingeleitete Unter ſuchung wurde Hanft am 17. Juni verhaftet, welcher damals [...]
[...] Maria Hofmann von Margetshöchheim. Auf eingeleitete Unter ſuchung wurde Hanft am 17. Juni verhaftet, welcher damals in Zell bei Bäckermeiſter Herrmann in Dienſten ſtand. An geklagter, der ſich bis zu ſeiner Verhaftung eines guten Leu munds erfreute, will am fragl. Abende ſtark betrunken geweſen [...]
[...] irksgerichte - 4 Ä Grundvermögenverſtrich des Georg Feldner von Zell, Ldg. Eltmann, im Gemeindehauſe 10 V. Haus- und Grundſtücke-Zwangsverſtrich des Adam Wirth von Hammelburg, im Rathhauſe. [...]