Volltextsuche ändern

17 Treffer
Suchbegriff: Göhren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)29.04.1865
  • Datum
    Samstag, 29. April 1865
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 3
[...] I. Abtheilung. (1) Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Namens „Neu-Göhren“ an die Büdner-Colonie auf der Feldmark des Dorfes Göhren, Amts Dömitz. (2) Bekannt machung, betreffend den Ausbruch der Klauenſenche unter den Schafen zu Heiligenhagen [...]
[...] (!) Mit landesherrlicher Genehmi - - gung iſt der ſchon vor längeren Jahren anf der Feldmark des Dorfes Göhren, Domanial-Amts Ä der Elde angelegten, zu einer Ortſchaft vereinigten Büdner-Colonie, nach dem Vorſchlage des Kämmer-Collegiums, der Name [...]
[...] angelegten, zu einer Ortſchaft vereinigten Büdner-Colonie, nach dem Vorſchlage des Kämmer-Collegiums, der Name » Neu-Göhren « beigelegt worden. - - - [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)22.03.1877
  • Datum
    Donnerstag, 22. März 1877
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 5
[...] (4) Zur Beſeitigung entſtandener Zweifel wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß der in Jabel, Kloſter-Amts Malchow, eingepfarrte, zum Gute Göhren gehörende Damerower Werder ein Beſtandtheil des in Uebereinſtimmung mit der Parochie Jabel gebildeten Standesamtsbezirks Jabel iſt. [...]
[...] Hof und Dorf Dambeck, Dambeck Mühle, Hof und Dorf Drieberg, Driespeth, Gr.-Eiren, Eulenkrug, Faſanerie, Faul-Mühle, Fähre, Fleſſenow, Friedrichsthal, Gallentin, Gneven, Godern, Neu-Godern, Godern-Mühle, Görries, Görslow, Göhren, Gottesgabe, Gottmannsförde, Grambow, Grevenhagen, Haſelholz, Holthuſen, Holz wärterhaus (bei Raben-Steinfeld), Haſenhäge, Hundorf, Alt- und Neu-Jamel, Kalk [...]
[...] Malchow, Adamshoffnung, Amts-Bauhof (Kloſter Malchow), Bieſtorf, Blücher, Bruchmühle, Cramon, Drewitz, Grabenitz, Göhren, Grüſſow, Hinrichsberg, Jürgens hof, Kiſſerow, Kraaz, Kogel, Laſchendorf, Lenz, Hof und Dorf Lerow, Mönchbuſch, Malkwitz, Noſſentin, Noſſentiner Hütte mit Theerofen, Hof und Dorf Poppentin, [...]
[...] 1 reitender Crivitz, Auguſtenhof, Badegow, Bahlenhüſchen, Hof und Dorf Barnin, Baſthorſt, Ä Bülow, Demen, Frauenmark, Friedrichsruhe, Friedrichsruhe Forſthof, Gädebehn, cº Gädebehn Forſthof, Goldenbow, Göthen, Göhren, Hof Grabow, Neu-Grabow, Kladow, Kladrum, Klinken, Klinken-Mühle, Kobande, Kölpin, Kritzow, Krudopp, Moorgarten, Müggenburg, Hof und Dorf Gr.-Niendorf, Pinnow, Hof und Dorf [...]
[...] Ä Dömitz Bockup, Broda Fähre, Findenwirunshier, Göhren, Neu-Göhren, Grebs, j ritte Heiddorf, Neu-Heiddorf, Heidhof, Hohenwoos, Hohenwoos Ziegelei, Jabel, Gendarm. Neu-Jabel, Hof und Dorf Karenz, Kaliß, Neu-Kaliß, Kaltenhof, Konow, Konow [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)28.09.1867
  • Datum
    Samstag, 28. September 1867
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 2
[...] den zollpflichtigen Fahrpoſtgegenſtänden nach Holſtein und Schleswig c. beizufügenden Zolldeclarationen (3) Bekanntmachung, betreffend den Ausbruch der natürlichen Ä unter den Schafen zu Sagsdorf, Lübbendorf, Göhren c, die Impfung der Lämmer zu Poppentin, Sietow :c. und das Erlöſchen der Schafpocken zu Jürgensdorf. III. Abtheilung. Dienſt-2c. Nachrichten. [...]
[...] (3) Unter den Schafen des Erbpächters Steinhagen zu Sagsdorf, Amts Sternberg, der Hauswirthe zu Lübbendorf, Amts Lübtheen, auf dem Ä zu Göhren bei Malchow, des Erbpächters Rüter zu Steinhagen bei eterow, Ä Vollrathsruhe, Amts Stavenhagen, und zu Liepen, Kloſter Amts Malchow, ſind die natürlichen Pocken ausgebrochen. [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)16.06.1864
  • Datum
    Donnerstag, 16. Juni 1864
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (3) Mit Johannis d. J. werden die Ortſchaften: Conow und Sülze, Göhren und Neu-Göhren, Grebs und Menckendorf, Grittel, Hof und Dorf Karenz, Malliß, Liepe, Probſtwoos von dem Amte Grabow an das Amt [...]
Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt14.10.1843
  • Datum
    Samstag, 14. Oktober 1843
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (1) Muf Antrag des Grafen von Blücher auf Göhren iſt dem auf der Feldmark ſeines Gutes Lebbin neuerbaueten Hofe der Name: „Blücher" [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)12.07.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. Juli 1876
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Station Malchow (2 Fuß-Gendarmen): Malchow, Adamshoffnung, Amts-Bauhof, Bieſtorf, Blücher, Bruchmühle, Drewitz, Grabenitz, Göhren, Grüſſow, Hinrichsberg, Jürgenshof, Kifferow, Klinck, Kogel, Laſchendorf, Lenz, Lexow Hof, Lerow Dorf, Mönchbuſch, Noſſentin, Noſſentiner Hütte, Poppentin Hof, Poppentin Dorf, Penkow, [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)12.04.1862
  • Datum
    Samstag, 12. April 1862
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] (1) Der Stationsjäger Theodor Degetow, bisher zu Neu-Göhren, iſt zu Oſtern d. J. zum Förſter in Weißenkrug ernannt worden. [...]
Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt04.02.1843
  • Datum
    Samstag, 04. Februar 1843
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 1
[...] abgeleiſtet: - 9 der Graf Ludwig Alexander von Blücher wegen der auf ihn vererbten Lehngüter Göhren c. p. und Lebbin und wegen des Allodialguts Sparow c. p. am 14ten Julius v. J., und der Carl Ernſt von Oertzen auf Blumenow und die Curatel der minder [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)24.12.1875
  • Datum
    Freitag, 24. Dezember 1875
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 5
[...] Älºnarioser zu Crivitz. .-A. Crivitz. Göhren mit Bahlenhüſchen, Kru dopp und Settin, 393 Ew. D.-A. Crivitz. [...]
[...] berg. Zuſammen 821 Ew. Göhren, 377 Ew. D.-A. Dömitz. Grittel, 207 Ew. D.-A. Dömitz. "F Ärn 243 Ew. [...]
[...] Wüſtenmark, 277 Ew. D.-A. zu Hof Pampow. Schwerin. Göhren, 18 Ew. Stadt Schwerin. Zuſammen 1818 Ew. - –I – – – ----- - Mühlenpächter [...]
[...] Gägelow, Anth, R. A. Geſſin. 5. Godow, R. A. Ribnitz. 192. Sternberg. 72. Gielow. 75. Göhlen. 142. Gagezow. 177. Gr.-Giewitz. 76. Göhren, D.-A. Crivitz. 46. Galenbeck. 115. Kl-Giewitz. 76. Göhren, D.-A. Dömitz. | 64. Gallentin. 166. Giſchow. 77. Neu-Göhren, D.-A. [...]
[...] Gallentin. 166. Giſchow. 77. Neu-Göhren, D.-A. Gallin, Hof, D. - A. Gr.-Giſchow. 178. Dömitz. 64. Boizenburg. 86. Kl-Giſchow. 13. Göhren, R. A. Plau und Gallin, Dorf, D.-A. Glaiſin. 64. Wredenhagen. 158. Boizenburg. 86. Glambeck. 206. Göhren,StadtSchwerin. | 182. [...]
Regierungsblatt für Mecklenburg-Schwerin (Großherzoglich-Mecklenburg-Schwerinsches officielles Wochenblatt)Inhaltsverzeichnis 1865
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1865
  • Erschienen
    Schwerin
  • Verbreitungsort(e)
    Schwerin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Bekanntmachung, betreffend die Verleihung des Namens „Neu-Göhren“ [...]
[...] Ä die Büdner-Colonie auf der Feldmark des Dorfes Göhren, Amts Dömitz . - - - - - - - [...]