Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Abensberger Wochenblatt17.11.1850
  • Datum
    Sonntag, 17. November 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 7
[...] Natur weint wieder, voll von ſüßen Schmerzen, Sich aus einmal, Wie eine Jungfrau weint aus tiefem Herzen In Sehnſuchtsqual. [...]
[...] 10) Kleine Kreitwieſe beim Brechhäuſel zu 1,69 Tagw., tarirt 200 fl. 11) Ausbruch aus dem Füllerhofe von Etzen bach zu 4 Tagw., tarirt auf 200 fl. 12) Der Kellerwiesacker Pl.-Nro 655 zu 0,31 [...]
[...] mon Plank genannten v. Müllern eine Katzen muſik vor ſeinem Schloſſe dargebracht. Von da aus verfügten ſich die Burſche, welche dieſen Scandal verübt hatten, in’s Wirthshaus, wo ſie gemeinſchaftlich zechten und zahlten und [...]
[...] genommen und die heute als Angeklagte vor den Richtern ſitzen. Aus der heutigen Verhandlung ergibt ſich, daß es Joſeph Kaiſer, Simon Wild, Georg Wild, Michael Auer, Joſeph [...]
[...] mißhandelten ſie, weil ſie ihnen – „nicht ſchön genug waren.“ Als die Bäuerin dieß erfuhr, that e an Michaeli v. Js. die Burſche aus dem Dienſt, und dieſe trafen eben, als ſie abzogen, die Mägde auf dem Feld, fielen hinterliſtig über [...]
[...] Ein Originalbrief aus dem Leben. [...]
[...] antwortete nicht; ſie drohten, nicht von der Stelle zu weichen, bis er herunter komme; er aber zog anz ruhig ein Frühſtück aus der Jagdtaſche und Ä an zu eſſen. Das war den Gensdarmen doch zu arg, und einer von ihnen verſuchte auch [...]
Abensberger Wochenblatt22.09.1850
  • Datum
    Sonntag, 22. September 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 8
[...] In den Städten und Märkten des hieſigen Landgerichts ſind 7 Mitglieder, in den Landge meinden aber 5 Mitglieder aus den Quartier pflichtigen Einwohnern zu dieſer Einquartirungs Commiſſion zu erwählen. [...]
[...] In jeder Gemeinde müſſen ſodann die gewähl ten Mitglieder der Einquartirungs-Commiſſion aus ihrer Mitte einen Vorſtand und einen Schrift führer erwählen. Ueber den Vollzug dieſer Wahlen und über [...]
[...] Nachrichten aus Grafenau zufolge, iſt daſelbſt Sonntag den 15. September Abends gegen 9 Uhr ein Brand entſtanden, der mit folcher Wuth [...]
[...] um ſich griff, daß bis Morgens um 6 Uhr 64 Häuſer, darunter die Frohnveſte, abgebrannt ſind. (Wir fügen dieſer Nachricht aus ſicherer Quelle bei, daß Herr Regierungsrath Hermann als Com miſſär bereits nach Grafenau abgegangen iſt. [...]
[...] Auch vernehmen wir, daß von Seite der Regie rung beabſichtigt wird, in mehrere Orte Nieder bayerns Militär auſ Koſten der Bewohner zu legen.) [...]
[...] Seite. Der braune Bewohner, afrikaniſcher Ab kunft verkauft gerne ſeine Bananen, Ananas und Orangen, bringt auch einen Trunk aus dem Fluße vielleicht ſogar eine Schale Palmwein, der vor trefflich den Durſt löſcht. Man benutzt zu dieſem [...]
[...] die Krüge von ſelbſt füllen, um ja nicht die Mühe des Abſteigens zu haben. Fehlt das Brennholz im Hauſe, ſo reitet der Mann aus, einen dürren Baum zu ſuchen, den der Wind ſchon niederge brochen und der gerade die Dicke hat, daß er [...]
[...] Maſſe ergreift. Unter ſolchen Umſtänden giebt es nichts Großes und Gewaltiges, was nicht, vereinzelnt in der Nähe betrachtet, aus Schlechtem und Armſeligen zuſammengeſetzt erſchiene. Aber dieſe Betrachtungsweiſe hat ſelbſt ei [...]
Abensberger Wochenblatt01.07.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. Juli 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſchen Schuhmachers-Eheleuten zu Rohr gehörige Anweſen, beſtehend 1) aus dem Wohngebäude litt. a Pl. Nr. 444 mit Stadel, Stallung und Backofen zu 0,08 Dezm. 2) Garten Pl. Nr. 145 zu 0,71 Dezm. [...]
[...] Stadel, Stallung und Backofen zu 0,08 Dezm. 2) Garten Pl. Nr. 145 zu 0,71 Dezm. 3) aus nachſtehenden Aeckern: Pl. Nr. 411 und 412 Klüpfacker mit Oedung zu 2,15 Dezm. [...]
[...] Pl. Nr. 450 Straſſenholz nun Feldzu0,24 Dez. Pl. Nr. 228 Lorettofeldacker zu 2,06 Dezm. 4) aus der Waldung: Pl. Nr. 477 Straſſenholz zu 4,19 Dezm. 5) aus dem realen Schuhmacherrechte [...]
[...] An dieſem Tage ſaß Bartholomäus Geb hart, lediger 24 Jahr alter Taglöhner aus Lan dau an der Iſar auf der Anklagebank. Derſelbe iſt vor das Schwurgericht von Niederbayern geſtellt, [...]
[...] ſuchung auch den Pielmeier am Orte der That erkannt haben wollten, welche Behauptung ſie jetzt zurückgezogen, in Verbindung mit dem, aus dem Umſtande, daß Pielmeier wohlhabend ſey, vielleicht abſtrahirten Verdacht einer Subornation, und die [...]
[...] Hundstage klar, gutes Jahr. – Wie die Hundstage anfangen, ſo gehen ſie aus. - Jakobitag ohne Regen deutet auf ſtrengen Win ter. – Maria heimgeſucht vom Regen bringt [...]
[...] Stube die Stimme des Meiſters: „Daß Dich das Wetter! biſt Du noch nicht zur Wäſche?“ und ein ſchwerer Meißel flog aus ſeiner Hand durch die offene Thür nach Marien. Ich ſah den tödtlichen Wurf, ſprang vor, der Meißel [...]
[...] wenn ſie bei mir vorbei hüpfte, und ſogar eine Spätroſe liegen ließ, die ich ihr noch am Frei tage aus einem Garten mitgebracht. Da aber war's beſchloſſen und der ſchwere Sieg über mein leidendes Herz errungen. [...]
[...] dere. Meine Braut aus Leipzig hat mir geſchrie [...]
[...] die Luft zitterten die Glockentöne der Frühmeſſe. So lebe denn wohl, du geliebte Stadt! rief ich und breitete die Arme aus. Lebt wohl, ihr ſchö nen Träume und Hoffnungen meines Lebens! [...]
Abensberger Wochenblatt20.01.1850
  • Datum
    Sonntag, 20. Januar 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 10
[...] *) ,,- – in die Kirchen zum requiem aber zu Ä aus 4. 5. und 6000 Armen kaum 30, ſich begeben haben,“ wird in einem amtlichen Berichte bemerkt. [...]
[...] eine recht außerordentliche Plage von denen ſchon vorhin hierzu Gelaufenen, und nachhier Verblie benen Bettel Geſindl, Landſtreichern und Aus ländiſchen Vaganten Alljährlich auszuſtehen ge habt haben.“ [...]
[...] chen Antheil ſie ſelbſt und eine Menge anderer unberechtigter Perſonen ſich zugewendet hatten, wenn man aus den Schmähſchriften, welche der Pfleger Georg Rudolph von Haßlang und der Gerichtsſchreiber Albrecht Gugumos im Jahre [...]
[...] dringendſte zu bevorworten. Zu verwundern wäre es freilich nicht gewe ſen, wenn der geharniſchte Niklas aus dem Grabe aufgeſtanden und mit ſeinem gutem Schwerte unter die Federn und Perücken gefahren wäre, [...]
[...] Die meiſten Leſer des Wochenblattes werden aus den Zeitungen wiſſen, daß man in neueſter Zeit in Berlin, in Wien und anderen Orten und nun auch in München galvaniſche (oder electro [...]
[...] München, Donauwörth und Nürnberg, und in wenigen Stunden raſſeln ſchon die Löſchmaſchi nen aus dieſen Städten zur Hilfe heran. Oder es befindet ſich eben ein Hopfenſpekulant in München, dem es kurz vor dem Abſchluſſe einer [...]
[...] der nächſt gelegenen Telegraphenſtation, wo eine gleiche Vorrichtung war, leicht geſehen werden konnte, beſtand aus einem hohen Pfahle, an welchem bewegliche, abgegliederte Querhölzer ſich befanden, deren mannigfaltige, Schriftzeichen dar [...]
[...] welchem bewegliche, abgegliederte Querhölzer ſich befanden, deren mannigfaltige, Schriftzeichen dar ſtellende Bewegungen mittels Drahtzuges aus einem unter demſelben befindlichen Lokale von hiezu aufgeſtellten Bedienſteten bewerkſtelligt wur [...]
[...] ſie ſich aus der Richtung des Drahtes heraus und in eine andere ſtellt. Bringt man aber die beiden Drahtenden aus ihrer gegenſeitigen Be [...]
[...] ger Gewalt wieder abgeriſſen werden kann. Dieſe magnetiſche Kraft verliert aber der Nagel augen blicklich nicht allein dann, wenn man ihn aus der Spule herausnimmt, ſondern auch während er noch in der Spule ſteckt, wenn man die in [...]
Abensberger Wochenblatt14.04.1850
  • Datum
    Sonntag, 14. April 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 8
[...] welcher ſich am 14. Septbr. v. J. nach 5138 fl. entzifferte; im Uebrigen wird auf die frühere Aus ſchreibung im Kreis-Intell.-Blatt Nr. 94 und des [...]
[...] der Wind pfeifft durch die Fenſter, die auch vor hundert Jahren mögen neu geweſen ſeyn! Ei, du Narr! ruf ich da aus. Warum gibſt Du denn dem Wetter ſo einen geckigen Namen? Das hat ſeinen Grund! ſagte er. [...]
[...] So laß ihn 'mal hören! ermahnte ich ihn. Er reckt drauf die Naſe unter der Decke her aus und fragt: Habt Ihr ſchon 'mal etwas von dem Zundelfrieder, dem Heimer und dem rothen Diether gehört? [...]
[...] Trinken die keinen Kaffee? Das ſind Böhmen, ſagt der, die trinken Schnaps. Ich bin aus dem Badiſchen drüben, da trinkt, man Kaffee, wenn man ihn hat. Hört mal, hebt da der Wirth an, ſo und ſo [...]
[...] Nun laſſen ſie ihn liegen und machen ſich aus dem Staube, und die fünfhundert Gulden laſſen ſie nicht liegen. [...]
[...] daß es die Bauern nicht hören, ſonſt utzen ſie uns todt. Der verſprach's, aber hernachmals ſind ſie mit ihm ſtreitig worden, und er iſt aus dem Hauſe gekommen. Da hat er's verrathen, und ſeitdem heißt ſolches Wetter Schatzgräberwetter bei [...]
[...] vollwichtigen Dukaten einen Verluſt von zehn Kreu zern erleiden. Der Zufall wollte, daß er bei ſeiner Rückkehr aus dem Hauſe des Wechslers ein Gold ſtück auf der Erde liegen ſah. Schmunzelnd blieb er vor demſelben ſtehen, indem er vor ſich hin [...]
[...] Und wie viel Schuld man ihm auch zulegt, Er bleibt zur Abwehr doch ſtumm. Könnt' ich ihn bringen aus meinem Haus, Ich gäb' was Schönes d'rum! Doch glaube ich, er ſteckt in jedem Haus [...]
Abensberger Wochenblatt23.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 23. Dezember 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 7
[...] „Wo die meiſten Wirthshäuſer waren, da habe ich immer die meiſte Armuth gefunden. Die Wirthe hängen nicht umſonſt in ihre Schilde das Bild eines Raubthieres, Löwen und Adler, Bären und Falken, - dieſe Thiere leben von Gnt und Blut der Gemeinde. Sie hängen ein goldenes Kreuz aus, weil ſie Gold haben wollen und den Leuten Kreuz und Kummer dafür laſſen; ſie hängen einen goldenen Engel aus, aber es iſt ein böſer Engel, der [...]
[...] gericht Simbach die Anzeige, daß der ledige In wohner Joſeph Schachinger getödet im Walde aufgefunden worden ſei. Aus der gerichtlichen Leichenbeſichtigung und Obduction ergab ſich, daß der Tod Äs Menſchen durch eine zwiſchen [...]
[...] ſeither aus Furcht vor dem Schreyer nichts ſagen wollen; nachdem er aber nunmehr gebeichtet, könne er nicht länger mehr ſchweigen. Die [...]
[...] man es nicht mehr kannte. Von dem übrigen Gelde kaufte er Aecker und Wieſen, die ſpott wohlfeil waren, weil die Hollbacher aus Faul heit und Schlendrian nicht dazu kommen konnten, Aecker und Wieſen ordentlich zu beſtellen. Sie [...]
[...] verlegt und eingefriedigt wurde, und die abflie ßende Miſtjauche – die Düngereſſenz, wie er ſie nannte – ſammelte er in einer eigenen aus gemauerten Grube, um ſie zur geeigneten Zeit auf Aecker und Wieſen zu verführen. Die Wie [...]
[...] meinte, wenn die Leute ihre erwachſenen Kinder zur Arbeit anhielten oder verdingten, kämen ſie weiter. Gar oft mußten ſie aus ſeinem Munde das Sprüchelchen hören: „Die Hollbacher betteln Alle bis auf den Schöffen, Pfarrer und Schul [...]
[...] thut, ſagte er. Es iſt eine Arznei für Hollbach. Was werd' ich nicht noch Alles erleben! rief ſie aus. - Sº Gott ſeinen Segen gibt, wirſt du viel Gutes davon erleben, ſagte Prinz. Ich hab' mir [...]
Abensberger Wochenblatt16.12.1849
  • Datum
    Sonntag, 16. Dezember 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 10
[...] gründen. Die auf dem Anweſen ruhenden Abgaben können aus dem Grundſteuerkataſter-Auszuge wahrgenommen werden. Abensberg den 28. Nov. 1849. [...]
[...] Dieſes Vorhaben führte er auch, als er Abends um 6 Uhr nach Hauſe kam, aus, indem er die Herausgabe die ſes Meſſers verlangte, welches er ſodann, wie es ſcheint, abſichtlich abbrach und in des Nach [...]
[...] widrigem Vorſatze in Brand geſetzt, ſohin eine Brandſtiftung I. Grades verübt zu haben. Aus der öffentlichen Verhandlung ergaben ſich nachſtehende Thatſachen: Am 3. Juni l. J. Morgens 2% Uhr, als die Bauerswittwe M. [...]
[...] klärte. Der Schwurgerichtshof verurtheilte hier auf auch den Angeklagten zur Todesſtrafe; je doch dürfte aus Rückſicht auf die vom Verthei diger berührten mildernden Umſtände eine Be gnadigung des jugendlichen Verbrechers im Falle [...]
[...] mervoll und in Thränen gebadet ſich auf den Boden heftet. Er hat auch Urſache dazu. Denn es iſt kaum glaublich und nur aus der maßloſen Rohheit unſeres Volkes erklärlich, das ein Sechs kreuzerſtück die Veranlaſſung eines Todſchlages [...]
[...] droſſelt worden ſei, daß er aus Nothwehr zu [...]
[...] In dem Jägerhauſe zu Waldbrunn (da drauſ ſen im Darmſtädtiſchen herum), wo aus lieber Nachbarſchaft faſt allabendlich der Krämer des Ortes, welcher der Gevatter des braven alten [...]
[...] der großen mit Hirſchgeweihen und Jagdgeräthe verzierten Wohnſtube zu einem geſelligen Trunke einſprachen, weil ſie in der Familie, die aus Vater, Mutter uud einigen erwachſenen Söhnen und Töchtern beſtand recht wohl gelitten waren, [...]
[...] ſtand förderten. Macht mir meinen Gaul nicht ſcheu, rief der Gevatter aus. Plaudre Einer, ſo viel er will: mach' er's ſo gut er nur kaun – die Leute ſind ihres Kopfes, und gehen ihre eignen Wege, und [...]
[...] juſt Matthäus am Letzten. Einmal im Herbſte hatte das liebe Fränzchen die Trauben aus zwanzig Ruthen Weinberg in einer Bütte, und wollte ſie ſchweren Herzens heimtragen. Aber ſie war ihr doch zu ſchwer [...]
Abensberger Wochenblatt25.11.1849
  • Datum
    Sonntag, 25. November 1849
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 10
[...] allein vergeblich. Müller nahm ihr nicht das ge ringſte, rieß ſie zu ſich nieder und zog ein langes Meſſer aus der Taſche. – Die Geängſtigte äu ßerte, ſie wolle lieber ſterben, als Gott beleidigen und entriß ihm ſein Meſſer. Müller zog noch [...]
[...] genberger, augenblicklich ſein Haus zu verlaſſen und verfolgte dieſen vor das Haus hinaus bis auf die Gräd, indem er ihm nachrief: „Aus meinem Hauſe muß er, ich leide ihn nicht mehr da; ich ſchieße ihn todt oder einen Fuß ab.“ [...]
[...] ſchoß Dünzel, und Bogenberger ſank, in den Un terleib getroffen, an die nächſte Pferdeſtandwand. „Burſchen, helft mir, gefehlt iſt es, aus iſt s!“ rief er den übrigen Knechten zu und verſchied kurze Zeit darauf. Der Bauer Dünzel ordnete [...]
[...] 130 Th. I. des St. G. B. dem zufolge – wenn im Falle überſchrittener Gränzen rechtmäßiger Ver theidigung aus den Umſtänden mit Wahrſchein [...]
[...] lichkeit ſich ergibt, daß der Angegriffene aus Ueber raſchung, übermächtiger Furcht und geſtörter Be ſonnenheit das Maaß erlaubter Vertheidigung [...]
[...] Brände auszuſtehen hatten, als ſie ſchon wieder in der Nacht vom 2. auf 3. Mai 1845 durch Feuerlärm aus dem Schlafe aufgeſchreckt wurden, und den Stadel, Rindviehſtall mit Heuſtadel des Bauern Simon Grundner in Oberleierndorf in [...]
[...] ereignete ſich noch folgender höchſt beklagenswer ther Vorfall: „Als nämlich die Bauersfrau Ge novefa Grundner, 55 Jahre alt, aus dem Küh ſtalle, wo ſie die Kühe abließ, herausgetreten war, fiel ein brennender Buſchen Stroh vom Stroh [...]
[...] der leiblichen Tochter des Rockermaier, Walburga Rockermaier. Dieſelbe hat eidlich angegeben, daß ſie aus dem Munde ihres Vaters ſelbſt gehört habe, daß er und Schwarz Feuer angelegt habe. [...]
[...] Vnſer Stadt und von Khainen andern in Recht gezogen, und geladen werden, beſunder welichen aus denſelben den Vnſern Burgern ſeinen leſten tag beſchlieſſet, von dem ſoll man den Todt fahl nit fordern noch nemben, Sy ſollen auch [...]
[...] ſizendt, in einer Meilwegs vmb die Stadt von Ihren Geldern Pfandt antwurtten, darzue ob ainer aus den vorgeſchriben Vnſern burgern wider Einen ain fräfl mit gewaffneter handt begieng, die in der ehegenannten Vnſer Stadt, [...]
Abensberger Wochenblatt30.06.1850
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 10
[...] 30. Juni. – 26. – 11S5 CD. t Geh aus mein Herz und ſuche Freud' Die Bäume ſtehen voller Laub. - In dieſer leben Sommerzeit Das Erdreich decket ſeinen Staub 'i An deines Gottes Gaben; Mit einem grünen Kleide. [...]
[...] Sollern, beſtehend aus dem eingädigen Wohn haus, Stall, Stadl, Hofraum, Garten und 29 Tagw. 31 Dez. Feldern, Wieſen und Waldung [...]
[...] Abensberg. Seine Majeſtät der König haben geruht, den Rechtspraktikanten Ludwig Klüg aus Hipoltſtein zum Aktuar beim k. Land gerichte Abensberg allergnädigſt zu ernennen. [...]
[...] nicht viel Spaß mit den Lehrjungen. Die durf ten ihm nicht vor die Thür. Machte einer einmal eini Ä e, ſo knieriemte er ihn aus dem FF, da L [...]
[...] Orgelſtücklein lernte. Wie erſtaunte der, als er die Frau Gewürz krämerin eintreten ſah und vernahm, das er aus dem Strick einen Pechdraht machen ſollte. Ja ſagte er, das iſt eine ſchwere Arbeit. [...]
[...] Lederklopfen. Stark war mein Strick, und wer ihn für dumm kaufte, gab ſein Geld umſonſt aus. Alle Kniffe und Pfiffe ſteckten in ihm, und gerade, wenn er ſich wie ein Lämmchen ſtellte, waren [...]
[...] neuern! Ihr habt die Wette gewonnen, Meiſter, rief ich aus, als ich den Strick heulend und kaum *. gehen, daherſchleichen ſah. ie ſo? fragt der und läßt den Blaſebalg an [...]
[...] hängt wirſt, bezahl' ich, bloß weil du aus unſrer Rachbarſchaft biſt, den Strick; umſonſt leih' ich die Leiter und bezahle die Stadtpfeiffer, daß ſie [...]
[...] Rachbarſchaft biſt, den Strick; umſonſt leih' ich die Leiter und bezahle die Stadtpfeiffer, daß ſie dir den Jäger aus Churpfalz aufſpielen zu dei nem Ehrengang! Die ganze Wasbares lag in den Fenſtern [...]
[...] ein Segen von Früchten, die der Ernte entgegen reifen! Ja wohl – „Geh aus mein Herz und ſuche Freud' In dieſer lieben Sommerzeit An deines Gottes Gaben!“ [...]
Abensberger Wochenblatt15.12.1850
  • Datum
    Sonntag, 15. Dezember 1850
  • Erschienen
    Regensburg
  • Verbreitungsort(e)
    Abensberg; Kelheim; Neustadt a.d. Donau; Siegenburg; Rohr i. NB
Anzahl der Treffer: 7
[...] weiſen haben. Das Anweſen beſteht: a) aus dem gemauerten Wohnhauſe, einſtöckig an der Hauptſtraſſe gelegen mit Stall, Schupfe, Hofraum zu 0,04 Dez. [...]
[...] an der Hauptſtraſſe gelegen mit Stall, Schupfe, Hofraum zu 0,04 Dez. b) aus dem Maurerthoracker mit Wurzgarten zu 0,22 Dezm. c) aus dem Gemeinde-Rechte an den noch un [...]
[...] a) aus dem hölzernen Wohnhauſe mit Stadel, Stellung uuter Einem Dache nebſt Back ofen und Hofraum; [...]
[...] Stellung uuter Einem Dache nebſt Back ofen und Hofraum; b) aus Pl.-Nr. 138 b. Wurz-, Baum- und Grasgarten mit Keller zu 0,85 Dezm.; c) aus Pl.- Nr. 397 oberen Grabenſteig zu [...]
[...] c) aus Pl.- Nr. 397 oberen Grabenſteig zu 2,45 Dezm.; d) aus. Pl.- Nr. 811", dem Gallenberg zu 1,07 Dezm.; e) aus. Pl. - Nro. 431 dem Straſſenholz zu [...]
[...] e) aus. Pl. - Nro. 431 dem Straſſenholz zu 4,14 Dezm.; f) aus Pl.-Nr. 1167, Reiherroithenfeldacker zu 5,90 Dezm.; auf erſtatteten Vortrag nach kollegialer Berathung [...]
[...] ber vertagt. 7. Fall. Joſeph Kienzl von Freiung wurde, als des Verbrechens eines doppelt aus gezeichneten Diebſtahls ſchuldig, zu einer Zucht hausſtrafe von 9 Jahren verurtheilt. - [...]