Volltextsuche ändern

20 Treffer
Suchbegriff: Hasen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgäuer Zeitung30.04.1864
  • Datum
    Samstag, 30. April 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Unterſchrift der Reſolutionen kuntzugeben. Letztere ſind ihr un ganzen Wortlaute nach den Liſten beigefügt, welche der Ausſchuß zur Unterzeichnung in mehreren öffentlichen Localen aufgelegt hat, und zwar für die Altſtadt in den Gaſtoäuſern zur „Krone“, zum „Haſen“ und zum „Storchen“; für die Neuſtadt in den Gaſthäuſern zur „Krone“, zur „Poſt“ und zur „Roſe“. Kempten, am 28. April 1864. [...]
Allgäuer Zeitung24.11.1863
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] jagen lieferte als Beute 193 Haſen, 1 Rehbock, 1 Fuchs und 1 Feldhuhn. Am 30. Nov. d. Js. findet die feierliche Eröffnung [...]
Allgäuer Zeitung22.04.1865
  • Datum
    Samstag, 22. April 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] doch der Gluthhitze am Rande der Sahara getrotzt und den nächtlichen Löwen nicht gefürchtet und die wilden Beduinen niedergeſchoſſen wie Haſen – und jetzt – ein junges – v, das verzeih' ich ihr nie, nie, nie!, „Doch ſchien dem erbitterten Major auf einmal einzu [...]
Allgäuer Zeitung15.07.1864
  • Datum
    Freitag, 15. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Haſenſeuche richtet im Pas de Calais große Verheerungen an; es ſollen ſchon gegen 1000 todte Haſen aufgefunden worden ſeyn. Das Kennzeichen der Seuche iſt, daß der Haſe ſeine inſtinktive Wildheit ver liert, menſchliche Hilfe ſucht, ſich fangen und ſtreicheln [...]
Allgäuer Zeitung09.03.1864
  • Datum
    Mittwoch, 09. März 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wirthſchaft in Karlsberg ein dortiger Einwohner innerhalb zwei Stunden einen friſch geſchoſſenen abge zogenen Haſen roh, bis auf den Kopf. Wohl bekomms! Karlſtadt a/M. (Eiſenbahnunglück) Am 4. d. M. hatte ein Eiſenbahnconducteur auf dem hieſigen Bahn [...]
Allgäuer Zeitung14.10.1863
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1863
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] verſchieden feſtgeſetzte Hegezeit zu beobachten. Dem Jagd Berechtigten kann bei einem geſchloſſenen Jagdbezirke von wenigſtens 3000 Tagwerken das Erlegen junger Haſen während der Hegezeit für den eigenen Hausbedarf von [...]
Allgäuer Zeitung26.07.1865
  • Datum
    Mittwoch, 26. Juli 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der Bräuer Ä Pfeiffer zur Stadt erhält die Bewilligung m Beginu des Winterbierſiedens vom 15. d. an und die Bräner ohann Pfeiffer zum Haſen, Markus Kluftinger zum Schwanen, Georg Unſöld zum Kreuz, Johawn Stetter zur Traube, Philipp Schachenmayr zum Baurentanz und Schnitzers Relieten zum grünen [...]
Allgäuer Zeitung01.07.1864
  • Datum
    Freitag, 01. Juli 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] In Augsburg wird Klage geführt wegen Ueber handnehmen des Wildes in der Nachbarſchaft; ganze Rudel von Haſen und Rehen ſollen ſich bis in die Nähe der Dörfer ganz ungenirt wagen uud großen Schaden auf den Feldern anrichten. [Welche Freude für Jäger!] [...]
Allgäuer Zeitung17.09.1864
  • Datum
    Samstag, 17. September 1864
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Faſanenhunde, Neufundländer-, Bernhardiner-, Schäfer hunde, Metzgerhunde, Doggen, Bären- und Wolfshunde. Blut-, Fuchs-, Hirſch-, Haſen-, Ottern-, Dachs - und Windhunde, Bulldoggen, Rattenfänger, Mopſe, Spitze, Pudel, Königshündchen und Pintſcher bekommen 15 fl., [...]
Allgäuer Zeitung19.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1865
  • Erschienen
    Kempten
  • Verbreitungsort(e)
    Kempten (Allgäu); Füssen; Immenstadt i. Allgäu; Kaufbeuren; Lindau (Bodensee); Memmingen; Oberdorf 〈Allgäu〉; Obergünzburg; Ottobeuren; Sonthofen; Weiler i.Allgäu
Anzahl der Treffer: 1
[...] Am 8. d. M. war die Schlußvorſtellung, und nach derſelben noch gemüthliche Unterhaltung im Gaſthauſe zum „Haſen“, in welcher, da der Sängerverein an die ſem Tage ſein zweites Gründungsfeſt feierte, Lieder, Reden :c. auf einander folgten. - Möge der Verein im [...]