Volltextsuche ändern

28403 Treffer
Suchbegriff: Au

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz07.11.1850
  • Datum
    Donnerstag, 07. November 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Verſicherung wurden geſtrichen wegen Verkauf der Thiere und Nichtzah [...]
[...] "Y. A. Für Minder. * * * 1 1. Conrad Hübſch aus Oberndorf Alſenz 1 85 –– 6345 2 2. Johannes Stoll aus Kandel Kandel 1. 70 10– 423 3 3. Bürgermeiſter Groß aus Kandel Kandel 1 7517 – 395 [...]
[...] S S 5 - /Wr Philipp Hafner aus Aſſelheim Göllheim 1100 52– Melchior Humbert aus Zeiekam Germersheim 1 25 - - - Jacob Heintz aus Ramſtein Landſtuhl 1 60 - - [...]
[...] Carl Schuhmann aus Oggersheim . " Mutterſtadt 1 65 2845 Bürgermeiſter Groß aus Kandel Randel 120 10– Friedrich Seibert aus Landſtuhl Landſtuhl 1 60 - - - Jacob Riel aus Frankenthal Frankenthal 1. 50 20 Adam Heilmann aus Frankenthal Frankenthal 170 - - [...]
[...] Chriſtian Scherr aus Steinweiler Kandel 1 45 543 Nicolaus Dörr aus Steinweiler Kandel 1 25 –– Franz Weigel aus Haina Kandel 30 - - Heinrich Schmitt aus Kandel Kandel 190 34– Ludwig Barthel aus Pirmaſens Pirmaſens 1 | 80 22– [...]
[...] Johann Adam Steigner aus Katzenbach Landſtuhl 155 16.15 [...]
[...] "T - S S Z f Wr 56 102 Johannes Vollmer aus Germersheim Germersheim 1 85 - - 57104| Ludwig Hüter aus Neuſtadt Haßloch 185 10– 58105 Georg Adam Klein aus Edesheim - Edenkoben 1 80 - - [...]
[...] Summe 69420945302370– s. Pferde. 1 5 Mathias Fiſcher aus Mußbach Haßloch 1100 15 – 60– 2 6Jacob Renner VIII. aus Mutterſtadt Mutterſtadt 1160 ––120– 3 Jacob Blum aus Pirmaſens Pirmaſens 1 80 –– 60– [...]
[...] Heinrich Boſſert aus Grünſtadt [...]
[...] - S 5 S - - / / W / 33113 Heinrich Sommer aus Hochdorf Haßloch 160 –– 45 34 117 Chriſtoph Jutzy aus Germersheim Germersheim 1150 –– 112 35124 Michael Hoffmann aus Speyer Speyer 1__60__-- 45 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 16.11.1870
  • Datum
    Mittwoch, 16. November 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] und anher wohlverwahrt abzuliefern: - 1. Die Landwehr-Sergeanten: . Ä Kaub aus Godramſtein, udwig Heupel aus Edenkoben, Georg Nutz aus Bornheim; [...]
[...] 3. die Landwehrmänner: Anton Doll aus Edenkoben, riedrich Morard aus Landau, arl Piſter aus Edenkoben, [...]
[...] Michael Wenägel aus Wollmesheim, “ Heinrich Kern aus Böchingen, - - Chriſtoph Hollbein aus Kleinfiſchlingen, [...]
[...] 4. die Landwehr-Erſatzmänner: Philipp Albrecht aus Böchingen, Joſeph Blum aus Herxheim, Philipp Breitner aus Maikammer, Ernſt Brüderle aus Landau, A [...]
[...] Emil Eichenlaub aus Offenbach, Johann Adam Jöckel aus Venningen, Georg Michael Nau aus Edesheim, [...]
[...] - - “,Valentin Forger aus Goſſersweiler, Joſeph Frey aus Wernersberg, Michael Gerſtle aus Albersweiler, - [...]
[...] “ Mathias Bohrer aus Gleiszellen, - - - - - [...]
[...] - Jakob Engelhardt aus Kleinſteinfeld, º G Joſeph Hoffarth aus Rechtenbach, Jakob Hemmerle aus Steinfeld, --- [...]
[...] Joſeph Hoffarth aus Rechtenbach, Jakob Hemmerle aus Steinfeld, --- Georg Hörner aus Dörrenbach, Georg Köpfinger aus Kapsweyer, Franz Maſter aus Schweighofen, [...]
[...] Georg Köpfinger aus Kapsweyer, Franz Maſter aus Schweighofen, Michael Röhrig aus Steinfeld, Joſeph Schneider aus Rechtenbach, - Philipp Schwander aus Klingenmünſter, [...]
Pfälzischer Kurier13.08.1870
  • Datum
    Samstag, 13. August 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus der Pfalz. [...]
[...] Albert, Georg, aus Algerdsdorf, 14. Inf.-Reg., 12. C. Ä # , aUs Ä Inf E Barſchel, Joſeph, aus Ketzing, 11. Inf.-Reg, 5. C. [...]
[...] Brunner, Paul, aus Ebelsbach, 14. J.-R. Croiſſant, Euſtaſius, aus Winzer, 11. J.-R. Dorner, Georg, aus Erlangen, 14. J.-R., 6. C. [...]
[...] Fºt, Chriſtoph, aus Ullitz, 7. J.-R. Ä Georg, aus Oberleibholzberg, 7. J.-R. räffer, Joachim, aus Eltwann, 5. J.-R. [...]
[...] Lang, Jacob, aus Großſteinhauſen, 6. J.-R. Labbe, Jacob, aus Steinfeld, 11. J.-R. Linn, Jacob, aus Untenbach, 6. J.-B. [...]
[...] Ruland, Ignaz, aus Würzburg, 10. J.-B., Salomon, Joſ, aus Teintz, Sergeant, 6. J l [...]
[...] Seibold, Joſeph, aus Cham, 11. J.-R., Sperl, Raver, aus Schwandorf, 6. J-R Seng, Jacob, aus Imsweiler, 15. J.-R., 4. [...]
[...] Spies, Joſeph, aus Obereierheim, 9. J. -- [...]
[...] 8 . C Schneider. Caſp, aus Oberleiſtersberg, 9 R [...]
[...] Schnepp, Johann, aus berg, 10. J.-B., 4. C. Stewitzer, Johann, aus Pfreimd, 6. J.-R. - Sieber, Conrad, aus Kirchenbingerten, 7. J.-R. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz03.11.1841
  • Datum
    Mittwoch, 03. November 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Türkiſche Manufactur-Waaren: Aghabani . 4 Eh d h 4 la pièce. 1944 618 – aus Bagdad - - 324 108 – aus Uſtluk . d 4 - 270 90 – aus Iſtluk . d .. - - - - 216 72 [...]
[...] – aus Uſtluk . d 4 - 270 90 – aus Iſtluk . d .. - - - - 216 72 Aladſcha aus Damaskus und Kitabi 6 - 1188 396 – aus Alep . • - - - - 648 216 – aus Magneſia - d - la balle de 100 pièces. 19440 6480 [...]
[...] – kurze - d - - - - 125 – kurze aus Preußen - - - sur la valeur. 33 – lange aus Genua und aus Preußen ladouzaine. 180 – kurze Strümpfe aus Genua und Preußen - 120 Balſam . 9 - - sur la valeur. 38 [...]
[...] Rothe Mützen (Feß) franzöſiſche, feine und ordinäre, kleine . la douzaine. 206 – Genueſiſche - - - - d 4 - 205 – aus Livorno • . - 4 4 - 200 - aus Deutſchland, in allen Qualitäten . - - 80 Mützen feine, Nachahmung derjenigen aus Livorno „. . 4 -- 180 [...]
[...] Mützen feine, Nachahmung derjenigen aus Livorno „. . 4 -- 180 – franzöſiſche feine und ordinäre, große für Militärs d - 584 – aus Livorno . - - - - 4 - 550 - aus Deutſchland . - h - 360 – von Venedig und Deutſchland aus Wolle für Matroſen . - 700 [...]
[...] - - graue - - - 135 Ruſſiſcher Bindfaden - 4 h le quintal. 900 Leinengarn aus Rußland . - - 700 Garn aus Chotzin - 4 - - l'oque 54 Baumwollengarn aus England . 4 - - 90 [...]
[...] Meſſingdraht und Meſſingblech . - 58 – in Knäuel . - le paquet. 23 Eiſendraht aus Deutſchland - le quintal. 800 – aus England und Rußland - 792 – aus England und Rußland, dünn - - - - 900 [...]
[...] - - - Z96 - - - 536 – aus England - 108 – aus England - 255 Weiße Kalicots von England - 126 [...]
[...] – aus Rußland. - - la pièce de 36 pics. 270 – aus Genua . - 4 - - - - la pièce. 504 – aus Genua . e (.. 4 d - - - - 216 Madapolam, aus England, von allen Farben - - 198 – aus England, weiße (gebleichte) - - 300 [...]
[...] Franzöſiſches Papier, au raisin . 4 à cloche . d – Briefpapier . d • • [...]
Pfälzer Zeitung18.07.1862
  • Datum
    Freitag, 18. Juli 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Dubs aus Zürich mit 93 gegen 123. Präsident des Bun desgerichts: Blösch aus Bern; V ceprSsident: Vigier aus Soloihuru. Motion über Juragewässer an Buudesrath ge [...]
[...] Dahinden aus Schupsheim (Luzern), Frz. Huber aus Innsbruck, M. Pflüger a, Lörrach, M. B. Köck a. Nürnberg, Fr. Gruner aus Frankfurt a. M„ S. Penz aus Bötzen, E. v. Kremvelhuber aus Tegernsee, I. Silbernagel aus Rosenhcim (Bayern), C. Aymon aus Sitten (Wallis), Rud. Ganahl aus Feldkirch, M. Gottschalk [...]
[...] Tegernsee, I. Silbernagel aus Rosenhcim (Bayern), C. Aymon aus Sitten (Wallis), Rud. Ganahl aus Feldkirch, M. Gottschalk aus Schopfheim, Frz. Blind aus Düffeldorf, Mich. Perthaler aus Innsbruck, Gg. Beismenger aus Mm, I. H. v. Heckelaus Allersbei Nürnberg, Jos. Brunner aus Geiselhöring (Bayern), I. burg Salzmann aus Affoltern (Zürich), I. Schenkenhoser aus Augs [...]
[...] Joh. Raith aus Ottobeuren (Bayern), Jos. Stcgmüller aus Rotthal münster (Bayern), W. Gaerisch aus Erfurt, Fr. Pickarth ausKla Kärnthen), Nep. Trexl aus Kaufveuren, Const. Morsch gensurth (a. Neustadt a. d. Haardt, Georg Kappelmayer aus Freising, Joh. Fleckinger aus Innsbruck, Karl Stiegele aus München, Jos. Roth aus Jnkmyl (Bern), Jos. Miller aus Tegernsee, Jos. Walcher aus [...]
[...] Fleckinger aus Innsbruck, Karl Stiegele aus München, Jos. Roth aus Jnkmyl (Bern), Jos. Miller aus Tegernsee, Jos. Walcher aus Glarus, I. Greuling aus Eßlingen, I. Feldmann aus Glarus *, Joh. Euter aus Horgen (Zürich), Paul Tritscheller aus Lenzkirch (Baden), Michel Strathaus aus Tegernsee, Casp. Häuser aus Zürich, [...]
[...] Joh. Euter aus Horgen (Zürich), Paul Tritscheller aus Lenzkirch (Baden), Michel Strathaus aus Tegernsee, Casp. Häuser aus Zürich, I. Schweizer jr, aus Eßlingen, L. Dachauer aus Fürth bei Nürn berg, I. C. Zechel aus Bingen, Wilh. Abele aus Heidenheim, An ton Schmaus aus Welchenberg (Niederbayern), I. Tschavoll aus [...]
[...] berg, I. C. Zechel aus Bingen, Wilh. Abele aus Heidenheim, An ton Schmaus aus Welchenberg (Niederbayern), I. Tschavoll aus Feldkirch, L. Koppenstein aus Linz, A. Strafzburger aus Traun stein, E. Herbster, B. Kern und C. Roth aus Lörrach, G. Eisele aus Stuttgart, Jac. Hausermann aus Erlen (Thurgau). [...]
[...] stein, E. Herbster, B. Kern und C. Roth aus Lörrach, G. Eisele aus Stuttgart, Jac. Hausermann aus Erlen (Thurgau). Im Feld kehr: Jacob Honegger aus Wetzikon (Zürich), C. de Leun, aus Düsseldorf, F. P. Fackler aus Kempten, Fr. Sie bermann aus Aarau (Aargau), Jos. Baumgärtner aus Emishosen [...]
[...] C. de Leun, aus Düsseldorf, F. P. Fackler aus Kempten, Fr. Sie bermann aus Aarau (Aargau), Jos. Baumgärtner aus Emishosen (Thurgau), Ad. Siebinger aus München, Jac. Fuchs aus St. Gallen, Leuzinger - Schnell aus Bern, Joh. Hofstetter aus Horgen (Zürich), Gottlieb Haab aus Richtersmyl (Zürich) *, Heinr. Kummer aus [...]
[...] Leuzinger - Schnell aus Bern, Joh. Hofstetter aus Horgen (Zürich), Gottlieb Haab aus Richtersmyl (Zürich) *, Heinr. Kummer aus Dresden, Heinr. Bachmann aus Schöneberg (Zürich), Ferd. Leh mann aus Bremen, Joh. Reif aus Horgen (Zürich), Jac. Kurativ aus St. Gallen, Felix Thomann aus Zürich, H. Köhnke aus [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.07.1848
  • Datum
    Mittwoch, 19. Juli 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] B. Candidaten der Rechtswiſſenſchaft: 4. Gunzenhäuſer, Wolf, aus Baireuth, 5. Kaſt, Kajetan, aus Landau, 6. Burkhard, Julius, aus Ebenried, [...]
[...] D. Candidaten der Philoſophie: 9. Weckherle, Andreas, aus München, 10. Friedlein, Gottfried, aus Regensburg. [...]
[...] E. In biennio an der Univerſität befindliche Mediziner: 11. Stein, Julius, aus Baireuth, 12. Borler, Andreas, aus Wildpoldsried, 13. Gräsmann, Joſeph, aus Vilseck. [...]
[...] F. In der Vorbereitungspraxis befindliche Rechts - Candidaten: 14. Cloſtermayer, Heinrich, aus Regensburg, 15. Fiſcher, Michael, aus Neukirchen, [...]
[...] 16. Leinfelder, Franz Seraph, aus München, 17. Lorenz, Friedrich, aus Lichtenfels, 18. Rattinger, Hermann, aus Würzburg, [...]
[...] 9. Kammer, Carl, aus Trennfurt, 10. 3irkelbach, Joſeph, aus Neuſtadt a. S., 11. Ullrich, Georg, aus Eibelſtadt, [...]
[...] 1. Uhrig, Joh. Jac, aus Speyer, 2. D'Alleur, Georg Wilhelm, aus Berneck, 3. Neubig, Carl, aus Baireuth, [...]
[...] 7. Amhof, Franz, aus Baireuth, 8. Bibel, Ludwig Auguſt, aus Amberg, 9. Schiffner, Friedrich, aus Schwarzenbach. [...]
[...] 12. Roſcher, Johann Gabriel, aus Weiden, 13. Seiler, Wilhelm, aus Regensburg, 14. Friederich, Wilhelm, aus Ansbach. [...]
[...] 1. Endres, Ludwig, aus Theilheim, 2. Söldner, Lorenz, aus München, 3. Widmann, Ludwig, aus Staufeneck. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)25.08.1855
  • Datum
    Samstag, 25. August 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gebühren aus der betreffenden Gemeinde- oder Armen [...]
[...] Die Gemeinde Frankenthal aus der Hoſpitalkaſſe [...]
[...] /Oppau aus der Gemeindekaſſe Landau aus der Hoſpitalkaſſe . Eſſingen aus der Gemeindekaſſe [...]
[...] Wallhalben a) aus der Armen kaſſe d d b) aus der Gemein dekaſſe . h Hettenhauſen aus der Gemein [...]
[...] Hettenhauſen aus der Gemein dekaſſe . º 4 4 Mundenheim aus der Armen kaſſe . z -, h Oggersheim aus der Armen [...]
[...] 20. Die Gemeinde Ludwigshafen aus der Hoſpi talkaſſe . € d d 21. m / Speyer aus der Hoſpitalkaſſe . [...]
[...] 27. u. / Neuſtadt aus der Hoſpitalkaſſe 28. m / Haßloch aus der Gemeindekaſſe 29. m / Meckenheim aus der Armen [...]
[...] 40. " / Berg aus der Gemeindekaſſe . 41. m / Hagenbach aus der Gemeinde dekaſſe . d d (h [...]
[...] - - A 44. Die Gemeinde Wörth aus der Gemeindekaſſe 80 45. m. f/ Bellheim aus der Gemeinde kaſſe - . d . 125 [...]
[...] 46. m. / Germersheim aus der Hoſpital kaſſe . 4. . . . 150 [...]
Pfälzischer Kurier29.09.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. September 1875
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Aus Breiſach, 28. Septbr. ſchreibt man der [...]
[...] germeiſter Saas in Obrigheim; A. Bohnenberger'ſche Guts verwaltung in Petersau; Ferd. Otto aus Dirmſtein. – Aus dem Bezirk Germersheim: J. B. Dreyer aus Pforz; Langenſtein aus Maximiliansau; Konrad Frey aus Germersheim; Gemeinde Wörth; M. Zeiß aus Kandel. [...]
[...] Pforz; Langenſtein aus Maximiliansau; Konrad Frey aus Germersheim; Gemeinde Wörth; M. Zeiß aus Kandel. – Aus dem Bezirk Homburg: Daniel Jung aus Münchweiler; Guſtav Scharfenberger aus Homburg; K. Schramm aus Homburg; J. A. Pallmann aus Land [...]
[...] heim; Dr. Franck in Obermoſchel; Jacob Janſon aus Harxheim; Obſtbauverein Münſterthal; Obſtbauverein Kirchheim; Gemeinde Ilbesheim; Jacob Lauermann aus Rüſſingen: C. Ohligmacher aus Stetten; Notär Klee aus Göllheim. – Aus dem Bezirk Kuſel: Karl Hertel aus [...]
[...] Ochsner aus Edenkoben; Suſanna Conrad aus Mörz [...]
[...] heim; J. Weber aus Burrweiler. – Aus dem Bezirk Neuſtadt: Dr. Buhl in Deidesheim; Karl Sauer aus Diedesfeld; Gemeinde Meckenheim; J. Linſenmaier sen. aus Geinsheim; Fr. Jacob Dochmahl aus Neuſtadt; Dr. Dietrich aus Dürkheim; Peter Kühn aus Neuſtadt: [...]
[...] sen. aus Geinsheim; Fr. Jacob Dochmahl aus Neuſtadt; Dr. Dietrich aus Dürkheim; Peter Kühn aus Neuſtadt: Joh. Schick aus Weiſenheim a. S; Karl Dreſcher aus Freinsheim; Karl Lichtenberger aus Hambach; Heinrich Morſch aus Dürkheim; Schellhorn-Wällbillichs Erben aus [...]
[...] Äbei aj Forſt; Lehrer Striefler aus Freinsheim; Joh. Wernz aus Erpolzheim; G. Koch aus Dürkheim; Ä Stadler aus Deidesheim; Ph. Knöckel Wwe. aus Neu ſtadt; Henrich aus Weiſenheim a. S.; Familie Wo aus Wachenheim; Ad Deidesheimer aus Neuſtadt; Jac. Fauth [...]
[...] aus Lachen; Ad. Brumm und Friedr. Frey aus Reuſtadt; Chriſt. Hege vom Banchweilerhof; Gemeinde Freinsheim. – Aus dem Bezirk Pirmaſens: Peter Mang aus Heltersberg; Pöhn aus Waldfiſchbach. (Neuſt. Ztg.) .-. Aus der Südpfalz, 28. Septbr. Während [...]
[...] daſelbſt ernannt. Als Polizeianwälte wurden ernannt die Rechtscandi daten: G. Gulden aus Zweibrücken nach Kandel, Seb. Zürn aus Würzburg nach Otterberg, G. Meyer aus. Spyer nach „Obermoſchel, Ludw. Trauth aus [...]
Pfälzischer Kurier31.08.1870
  • Datum
    Mittwoch, 31. August 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] “Franzöſiſche Friedensbedingungen. # (Aus der „Nordd. Allg. Ztg.“) [...]
[...] Aus der Pfalz. [...]
[...] Aus Dalwigks-Land. S. Aus Rheinheſſen, 29. Aug. Es giebt nur ein Heſſen-Darmſtadt, es giebt nur ein Dal [...]
[...] Zur Austreibung der Deutſchen aus Frankreich. . (Aus dem Preußiſchen „Staatsanzeiger“) [...]
[...] 9) In dem Privatſpitale des k. Realgymnaſiums zu Augsburg: Simon Sutor, Soldat im 1. Inf.-Reg., 3. C., aus Zeiskam; Georg Bauer, Soldat im 15. Inf. Reg, 12. C., aus Dürkheim; Joſeph Schäffer, Soldat im 5. Inf.-Reg, 8. C., aus Langmeil; Jacob Zimmer, [...]
[...] 7. C., aus Kaiſerslautern. 14) Im Militärlazareth Haunſtetten: Karl Nippgen, Soldat im Infº-Leib-Reg... 4. C., aus Grünſtadt; Karl Louis, Soldat im Infº-Leib-Reg, 4 C., aus Otterberg; Karl Bruck, Corp. im 6. Inf.-Reg, 8. C., aus Blies [...]
[...] daten: 1) In Stuttgart: Karl Müller, Soldat im 6. Jägerbat., 4. C., aus Rockenhauſen (bereits geſtorben); im Garniſonsſpital: Thomas Leibich, Soldat im 10. Jäger bat., 2. C., aus Geinsheim. [...]
[...] bat., 2. C., aus Geinsheim. 2) Im Militärlazareth zu Mannheim: Ad. Naab, Corp. im 5. Jägerbat, 4. C., aus Landau; Joh. Pfeffer, Soldat im 10. Inf.-Reg., 7. C., aus ihäiſmen, Benj. Reiß, Jäger im 5. Jägerbat., 8. C., aus Rödersheim; [...]
[...] ..Für die aus Frankreich ausgewieſenen Deutſchen. Die aus Frankreich ausgewieſenen Deutſchen zählen bereits nach Tauſenden; es find dies meiſtens dem Arbeiterſtande angehörige [...]
[...] des Kriegsminiſters von Praukh. – Der Marſch nach Hauſe. Eine Soldatengeſchichte aus alter Zeit. Von Wilhelm Raabe. – Skiz zen vom Kriegsſchauplatz. Von unſerem Be richterſtatter Georg Hiltl I. Aus dem Marſch [...]
Pfälzer Zeitung06.08.1866
  • Datum
    Montag, 06. August 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] und kranken Soldaten zur Zeit folgende Bfölzer: I. Im Hauptſeldſpital Nr. IV. (Schul Ioſeph Frenzel aus [...]
[...] Houenftein (bei Pirmafen?) vom ]. Cuiraſſier-Negſſ Schuß durch die linke Wange; Heinr. Baab au? Alt ftadt (bei Hamburg) vom 10. Reg. 3. Bot., Schuß durch den rechten Fuß; Franz Haid aus Neupfoß [...]
[...] _ II. Im alten Bahnhofgebäude: Franz Dörr auß Hagenbach, 6. Reg. 2. Bot., krank; Jakob Nagel aus Kollweiler, 6. Reg, 2. Bot.„kronk; Phi lipp Gauner aus Glonmiinchweiler, 13. Neg. 3. Bot., krank; Seboftian Braun au; Rofchboch, 9. Reg. 2. [...]
[...] krank; Seboftian Braun au; Rofchboch, 9. Reg. 2. Bot., Schuß durch den linken Vorderorm; Johannes Kühn aus Maikammer, 8. Neg. 3. B., krank; Jo kob Holzheber aus Bebel-î—heim, 6. Reg. 2. Bot., krank; Karl Michel aus Kaifersloutern 5. Neg. 2. [...]
[...] Schifferftadt, 10. Reg. 3. Bot., fieberkrank; Konrad Heppes aus Breunigweiler, 10. Neg- 3. Bot., ſieber krank; Peter Brendel aus Speyer, 10. Neg. 3. Bot., fieberkronk. III. Jm Cheholtenhaufe: Nik. Bader aus [...]
[...] 1. Bot., fieberkrank. 1V.Jn der Hofbauernfchule: FranzBal bach aus Rodalben vom Inf.-Leib-Neg. 3. Bot., krank; Karl Sauermilch aus Kerzenheim vom 6. Jäger-Bot., fieberkronk; Lorenz Hammer ou; Neupfoß vom 1. Neg. [...]
[...] den linken Fuß; Adam Müller aus Otterbach vom 10. Reg. 3. Bot., Schuß durch die linke Hand; Wil helm Heilmann aus Großniedesheim vom 1. Reg. 4. Bot., krank; Valentin Cgelhofer aus Kirchheimbolau [...]
[...] den vom 11. Reg. 3. Bot., ougenkronk; Nikolaus Heim aus Leimen vom 13. Reg. 3. Bot., krank; Alon; Fach-Z aus Schwarzenacker vom 13. Neg. 2. Bot., verleht durch einen Sturz; Nikolaus Altenberger [...]
[...] wiewohl vom Könige "abgerufen.“ aus Tyrol ,anſoàz zugehen. , - ſi „(_-*. .uſ-;_;, * ' „ . . ſſ utihi'ſſtſi- '] tto ! [...]
[...] aus dem Handelsregiſter des k. Bezirks- und Handelsgerichts zu Landau. [...]